Beiträge von vatapitta

    Moin moin,


    doppelt hält besser. Das Folgende habe ich schon in meinem Depot-Thread veröffentlicht.


    Thema: Enteignung durch den Gewaltmonopolisten Staat.

    Diese Regierung macht vorsätzlich Schulden, um anschließend eine möglichst weitgehende Enteignung der Bürger durchzuführen.

    Die Mittel dazu waren/sind: Umvolkung, Corona, Ukraine, Klima CO2 Lüge

    Der gefühlte Wohlstand ist dann nicht weg, sondern bei Blackrock und Co.


    1) Dr. Berninger mit bemerkenswerter Weitsicht, 21.09.2021


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    2) Ein Artikel von Benjamin Mudlak (Atlasinitiative), der alle, die noch sanft ruhen, mit einem Tritt in den Arsch aufweckt. [smilie_blume] [smilie_blume] [smilie_blume]


    Haushaltsnotstand: Lastenausgleich als Rettungsanker?

    Drohen Zwangshypotheken für Immobilienbesitzer?

    "Der reale Schuldenstand der öffentlichen Hand liegt laut Berechnungen der Stiftung Marktwirtschaft im Bereich von etwas über 14.000 Milliarden Euro. Der private Immobilienbesitz hatte im Jahr 2021 einen geschätzten Marktwert von etwas über 10.200 Milliarden Euro."


    Zum Artikel


    Ich werde Mitglied bei der Atlas Initiative.



    3) Bitte verbreitet das Video von Nobelpreisträger John Clauser:

    Es gibt keine Klimanotlage; Klimamodelle übersehen entscheidende Variable

    Wichtigste Zielgruppe sind Jugendliche! Die adaptieren ihr Weltbild noch an neue Erkenntnisse. Diesen Prozess nennt man lernen!


    Zum Video - Minute 13 - 24 erklärt Clauser, dass die Bewölkung die entscheidende Größe bei der Regulierung der Erdtemperatur ist - 200x stärker als der Effekt von CO2.

    Diese Erkenntnis ist der Hebel, der die Lügenwelt der kommunistischen Agenda aus den Angeln hebt und zum unwiderruflichen Einsturz bringt!



    LG Vatapitta

    Moin moin,


    ich packe jetzt ein paar wichtige Infos im meinen Depotthread.


    Thema: Enteignung durch den Gewaltmonopolisten Staat.

    Diskussion dazu bitte in den passenden Threads.


    1) Dr. Berninger mit bemerkenswerter Weitsicht, 21.09.2021


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    2) Dr. Markus Krall gibt einen Blick in die Zukunft bei der Werte Union in BaWü.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    3) Ein Artikel von Benjamin Mudlak (Atlasinitiative), der alle, die noch sanft ruhen, mit einem Tritt in den Arsch aufweckt. [smilie_blume] [smilie_blume] [smilie_blume]


    Haushaltsnotstand: Lastenausgleich als Rettungsanker?

    Drohen Zwangshypotheken für Immobilienbesitzer?

    "Der reale Schuldenstand der öffentlichen Hand liegt laut Berechnungen der Stiftung Marktwirtschaft im Bereich von etwas über 14.000 Milliarden Euro. Der private Immobilienbesitz hatte im Jahr 2021 einen geschätzten Marktwert von etwas über 10.200 Milliarden Euro."


    Zum Artikel


    Ich werde Mitglied bei der Atlas Initiative.


    Das bedeutet, dass diese Regierung vorsätzlich Schulden macht, um anschließend eine möglichst weitgehende Enteignung der Bürger durchzuführen.

    Die Mittel dazu waren/sind: Umvolkung, Corona, Ukraine, Klima CO2 Lüge

    Der gefühlte Wohlstand ist dann nicht weg, sondern bei Blackrock und Co.


    Bitte verbreitet das Video von Nobelpreisträger John Clauser:

    Es gibt keine Klimanotlage; Klimamodelle übersehen entscheidende Variable

    Wichtigste Zielgruppe sind Jugendliche! Die adaptieren ihr Weltbild noch an neue Erkenntnisse. Diesen Prozess nennt man lernen!


    Zum Video - Minute 13 - 24 erklärt Clauser, dass die Bewölkung die entscheidende Größe bei der Regulierung der Erdtemperatur ist - 200x stärker als der Effekt von CO2.

    Diese Erkenntnis ist der Hebel, der die Lügenwelt der kommunistischen Agenda aus den Angeln hebt und zum unwiderruflichen Einsturz bringt!



    LG Vatapitta

    .

    Gedanke: Vielleicht erhöht Jiangxi Copper Co sein Anteil, wenn FM richtig zertrümmert wird und wirft die Geschäftsführung aus und macht Panam ein besseres Angebot.

    Danke Neo!


    Ich erinnere mich an eine Mine in Kanada, die nicht an ein chinesisches Unternehmen verkauft werden durfte, weil die Mine an einer strategisch wichtigen Wasserstraße lag. (Könnte das Teil gewesen sein, das aktuell St. Barbara in den Ruin zieht.)


    Das dürfte für Panama um so mehr gelten.


    Deine Idee löst auch nicht das Problem mit der irrational aufgebrachten Bevölkerung.

    Die brauchen einen Schuldigen für ihre Armut und haben anscheinend nicht wirklich auf dem Schirm, dass Panama von den USA zuerst von Kolumbien abgetrennt wurde und die USA dort immer noch das Sagen haben, auch wenn der Kanal pro Forma Eigentum von Panama ist.


    Auch Jiangxi Copper wird den Gierhälsen dort, egal welcher Partei, Schmiergeld = Schmerzensgeld zahlen müssen, wenn die Gierhälse Besuch von der CIA hatten. Da läuft nichts normal. Ein Aufstand der Bevölkerung würde von den Vasallen in der Regierung blutig niedergeschlagen. Die Vasallen gehen anschließend in die USA und andere Marionetten werden installiert und keiner wird mehr aufmucken.


    Im Zweifelsfall freut sich China, wenn es im Hinterhof der USA Unruhen gibt. China liefert über Mittelamerika Fentanyl (die brutalste Droge!) in die Staaten. Ein Grund weshalb Trump die Grenze mit einer Mauer schützen wollte. - China hat vom Westen gelernt. :thumbdown:


    LG Vatapitta


    26.11.23

    Arbeiter wurden verletzt, als Demonstranten die Glasscheiben des Busses zerschlugen, als sie die Mine in Panamas Provinz Cocle verließen, sagte der Gewerkschaftsführer Michael Camacho. Die lokale Einheit des Unternehmens Minera Panama sagte in einer Erklärung, dass ein Arbeiter und einige Auftragnehmer bei einem gewalttätigen Zwischenfall angegriffen wurden.


    26.11.23

    Das kanadische Unternehmen First Quantum hat zwei Absichtserklärungen zur Einleitung eines Schiedsverfahrens gegen Panama verschickt. Dies teilte das Handelsministerium des zentralamerikanischen Landes am Sonntag mit, inmitten von Protesten, die die Aufhebung des Vertrags des Bergbauunternehmens für den Betrieb einer wichtigen Mine fordern.


    Quelle


    Panama muss dann nicht nur ca. 20 Mrd. $ Entschädigung zahlen, sondern würde dann auch auf 20x 375 Mio. $ Steuern + Inflationsausgleich + Steuern der Arbeiter + Einzahlungen in Sozialsysteme + Lieferungen aus dem Land an die Firma + Hafenbau usw. verzichten.

    Moin moin,


    da ich FNV immer noch halte und die Position mittlerweile leicht in den Verlust gelaufen ist, habe ich die mir wichtig erscheinenden Teile des Artikels, der die Stimmung der Bevölkerung vermutlich richtig wieder gibt und das ganze Dilemma der Situation beschreibt, zum Nachlesen mit deepl übersetzt. Der Artikel dient meiner Entscheidungsfindung:


    Der neue Vertrag lässt all dies zu, garantiert aber nur wenig Gegenleistung. Im Rahmen des neuen Abkommens wird Panama jährlich 375 Millionen Dollar an Einnahmen aus der Mine erhalten, die Steuern und erhöhte Lizenzgebühren umfassen. Die Demonstranten beklagen jedoch, dass 375 Millionen Dollar zwar besser sind als der ursprüngliche Vertrag, aber im Vergleich zum Bruttogewinn der Mine - im vergangenen Jahr 1,065 Milliarden Dollar - immer noch zu niedrig sind und in keinem Verhältnis zu den Umweltschäden stehen.(1) Der Einkommenssteuersatz, den Minera Panamá als Teil dieser Summe zahlen wird, liegt mit 26 Prozent deutlich unter dem, was die Muttergesellschaft FQM anderswo auf der Welt zahlt. In Sambia beispielsweise zahlt FQM eine Einkommenssteuer von 38 Prozent: Als die Kanansanshi-Mine im Jahr 2021 1,025 Milliarden Dollar einbrachte, zahlte FQM 392 Millionen Dollar an Steuern an Sambia.


    Ein kurzfristiges Nachgeben gegenüber den Forderungen der Demonstranten könnte die ohnehin schon schwierige wirtschaftliche Lage noch weiter verschlechtern. Auf die Mine entfallen 75 Prozent der Exporte des Landes, etwa 5 Prozent des BIP und mehr als 2 Prozent der gesamten Beschäftigung. Sollte Panama den Vertrag einseitig kündigen, würde das Land außerdem mit einer astronomischen Schuld belastet, die auf 10 bis 100 Milliarden Dollar geschätzt wird und als wirtschaftliche Entschädigung für die von Minera Panamá im Land getätigten Investitionen in den Aufbau von Infrastruktur, Humankapital und Umweltentwicklung dient. (2)


    Behauptungen über fragwürdige Finanzgeschäfte im Zusammenhang mit dem Vertrag haben die politische Frustration der Bürger noch verstärkt. In den sozialen Medien kursieren Gerüchte, wonach einige Mitglieder der Nationalversammlung Panamas Zahlungen von mehr als 1 Million Dollar erhalten haben könnten, um sich ihre Zustimmung zu dem Vertrag zu sichern. Unabhängig davon, ob sich diese Anschuldigungen bestätigen lassen oder nicht, ist die Wahrnehmung dieser Geschäfte in der Öffentlichkeit für die Regierung nicht gerade förderlich. Die Korruption steht in Panama bereits ganz oben auf der Tagesordnung und wird von der Öffentlichkeit als das wichtigste Thema des Landes angesehen. Diese Besorgnis ist besonders relevant, da das Land von der Verurteilung des ehemaligen panamaischen Präsidenten Ricardo Martinelli im Juli im Rahmen des New-Business-Skandals betroffen ist, der die Korruption in der gesamten panamaischen Gesellschaft aufgedeckt hat. (3) Durch das Bergbau-Debakel wird Panamas Regierung in der Öffentlichkeit nun weithin als gegen die Interessen des Landes handelnd wahrgenommen, da sie den Vertrag in aller Eile durch die Versammlung gebracht und gleichzeitig den Widerspruch der Bürger zum Schweigen gebracht hat.


    Offensichtlich spüren die Beamten in Panama-Stadt bereits den Druck. Um die Unzufriedenheit zu besänftigen und die Glaubwürdigkeit der Regierung wiederherzustellen, kündigte Cortizo am 29. Oktober ein Referendum an, in dem die Bevölkerung über die Aufhebung des Bergbauvertrags entscheiden sollte. Doch dieses Vorhaben stand von Anfang an unter keinem guten Stern. Abgesehen von logistischen Bedenken sahen viele das Referendum nicht als Ermächtigung der Bürger an, sondern als Taktik der Regierung, die Verantwortung für politische Entscheidungen auf die Bevölkerung abzuwälzen, um sie später für etwaige negative Folgen verantwortlich machen zu können. (4) Cortizo hat inzwischen ein unbefristetes Moratorium für neue Bergbaukonzessionen oder die Erneuerung bestehender Konzessionen in Kraft gesetzt. Doch auch dies geht nicht auf die Forderungen der Bürger ein, da es eine Öffnung für den Minenvertrag von Cobre Panamá vorsieht, der im Mittelpunkt der Debatte steht. (5)


    Das Schicksal des Bergbaus im Land - und die beste Hoffnung der Demonstranten auf Veränderungen - liegt nun in den Händen des Obersten Gerichtshofs. Das Gericht hat bereits 10 Klagen zugelassen, die auf die Verfassungsmäßigkeit des Vertrags abzielen, und es wird erwartet, dass es am 24. November mit den Beratungen für zwei dieser Klagen beginnt. Während Panama Minera Panamá Milliarden schulden würde, wenn der Vertrag durch ein Referendum gekündigt würde, argumentieren Umweltschützer und Rechtsexperten, dass eine Entscheidung des Obersten Gerichtshofs das Land besser gegen mögliche internationale Klagen wegen Vertragsbruchs positionieren würde. Somit bleibt das Gericht, das den Vertrag für verfassungswidrig erklärt, Panamas einziger Ausweg aus der finanziellen Bindung an Minera Panamá.(6) Ein einstimmiges Urteil von allen neun Richtern zu erhalten, könnte jedoch Tage bis Jahre in Anspruch nehmen. Das Urteil aus dem Jahr 2017, das die Neuverhandlung des Vertrages auslöste, erging beispielsweise rund acht Jahre nach der ersten Beschwerde beim Gericht. Und solange das Gericht nichts anderes sagt, ist der neue Vertrag gültig.(7)


    In der Zwischenzeit wird sich die Frustration der Öffentlichkeit über den Bergbau wahrscheinlich auf die politische Zusammensetzung Panamas auswirken, da sich das Land auf die Parlamentswahlen im Mai 2024 vorbereitet. Dies gilt insbesondere für Roux, der Partner in der Anwaltskanzlei ist, die Minera Panama seit mehr als 25 Jahren berät, und selbst einer der Verfasser des ursprünglichen Vertrags von 1997 war. Obwohl Roux erklärt hat, dass er die Kanzlei verlassen wird, falls er die Präsidentschaftswahlen gewinnt, sehen viele darin einen Interessenkonflikt, der das ohnehin schon schwache Vertrauen der Wähler untergräbt.(8)


    Vor diesem Hintergrund gewinnen unabhängige Kandidaten und Basisbewegungen an Schwung, indem sie die wachsende Nachfrage nach einer neuen, rechenschaftspflichtigen Führung aufgreifen. Serena Vamvas, eine junge Kandidatin für das Amt des Bezirksvertreters von San Francisco, die seit mindestens 2021 gegen den Bergbau protestiert, hat in diesem Jahr mit einer auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz basierenden Plattform erheblich an Popularität gewonnen. Ricardo Lombana, ein offener Kritiker des Vertrags, gewinnt ebenfalls an Zugkraft und positioniert sich als Oppositionsfigur gegen Korruption und Klientelismus.


    Im Jahr 2021 feierte Cortizo Panama auf der COP26, der Klimakonferenz der Vereinten Nationen, als kohlenstoffnegatives Land. Obwohl er zu globalen Maßnahmen gegen den Klimawandel aufrief und die Rolle lobte, die Panamas Wälder bei der Erreichung seiner Kohlenstoffziele auf der Konferenz gespielt haben, entsprachen seine Rhetorik nicht immer seinen Taten im eigenen Land. Jetzt, nach einer langen Zeit des rechtlichen und bürokratischen Gerangels, scheint Panama an einem Wendepunkt angelangt zu sein.


    Ist Panama in erster Linie ein Bergbauland oder ein Land, das auf sein Volk hört? Angesichts des Gerichtsurteils und der bevorstehenden Wahlen könnte Panama die Antwort eher früher als später erhalten.



    Oh Gott, wie tief steckt die Karre dort in der Scheiße!


    1) 375 Mio. Dollar sind mehr als 26% von 1.065 Mrd. und entsprechen in etwa dem Betrag, der in Sambia vom Gewinn an Steuern gezahlt wurde. Zu wenig Geld in Anbetracht der Umweltschäden heißt: Wir wollen mehr Kohle sehen, die Umwelt interessiert uns einen Scheißdreck!


    2) Ohne ein Investitions-Schutzabkommen, wird ein solches Projekt nicht gebaut.

    Das ist die Normalität.


    3) Wer streut die Gerüchte? Wo läuft irgendetwas dieser Größenordnung ohne Korruption? Skandinavien, Schweiz?

    Was soll ein Unternehmen machen, wenn die gewählten raffgierigen Minderleister die Hände auf halten.


    4) Das bedeutet, die Regierung solle doch bitte schön den Vertrag kündigen, weil die Bevölkerung nicht die Verantwortung für die Folgen tragen möchte. = Die Dummen suchen einen Schuldigen! [smilie_happy]


    5) Da der Regierung die schwerwiegenden Folgen ihres Vertragsbruches klar sind, lässt sie kluger weise eine Hintertür für Vertragsänderungen oder einen neuen Investor offen. Die Bürger sind, vorsichtig gesagt, irrational und die Regierung vermutlich korrupt. :pinch:


    6) Bei der Suche nach jemandem, der die Kartoffeln aus dem Feuer holen soll, haben sich beide Seiten auf das oberste Gericht geeinigt.


    7) Das ist m. E. der entscheidende Satz. Was wird das Gericht tun? Egal welche Entscheidung getroffen wird, sie kann nur falsch sein. - Der Schuldige wurde gefunden! ;)

    Da Richter klug sind oder für Bestechung empfänglich oder nicht lebensmüde, können sie die Entscheidung sinnvoller Weise nur verzögern. Am Klügsten erscheint mir jedoch die Leute in die Verantwortung zu nehmen, die sich davor drücken wollen. = Das Gericht erkennt die Einwände der Kläger an und erklärt den Volksentscheid für rechtskräftig durchführbar! = Den eigenen Arsch retten.


    8) Der Herr Roux erwartet anscheinend, dass die Wähler ihn vom Bock zum Gärtner machen, indem sie ihn bei den Parlamentswahlen wählen. ?) Ein kluger Mann!


    Rest: Es gibt noch andere ehrwürdige Menschen in Panama, die gerne die Hände aufhalten würden, wenn sie gewählt werden. - Die USA sehen Panama noch mehr als Deutschland als ihr Eigentum an, das sie irgendwie managen. Mal schauen, wann der überraschende Besuch einer US-Fregatte im Hafen stattfindet. Zur Zeit wahrscheinlich nicht opportun, da es die Stimmung noch weiter anheizen würde.


    Fazit: Wenn die Richter ihren Arsch in Sicherheit bringen und die von der Regierung vorgeschlagene Volksabstimmung bevorzugen, könnte es Streit innerhalb der Bevölkerung geben, weil sehr viele Menschen von der Mine Cobre Panama abhängig sind.


    Ich weiß es nicht.


    LG Vatapitta

    Panamas oberstes Gericht entscheidet über das Schicksal der Kupfermine First Quantum - Quelle



    Climate activist Greta Thunberg took to social media to call for a verdict against Cobre Panama contract.


    Der Oberste Gerichtshof Panamas hat am Freitag mit den Beratungen begonnen, die über das Schicksal der riesigen Kupfermine Cobre Panama von First Quantum Minerals (TSX: FM), dem einzigen Bergbaubetrieb in dem zentralamerikanischen Land, entscheiden werden.


    Es wird erwartet, dass das oberste Gericht über mehrere verfassungsrechtliche Anfechtungen des im Oktober zwischen dem kanadischen Bergbauunternehmen und der panamaischen Regierung unterzeichneten Vertrages entscheiden wird, der die Fortführung des Betriebs für die nächsten 20 Jahre ermöglicht.


    Das Ergebnis dieser Beratungen wird vom weltweiten Kupfermarkt, von Investoren und von der panamaischen Bevölkerung mit großer Aufmerksamkeit verfolgt, da das ganze Land in den letzten Wochen durch weit verbreitete Proteste gegen den Bergbau gelähmt war.


    Das Gericht hat keinen Zeitplan für die Veröffentlichung des Urteils genannt, aber lokale Anwälte, die von MINING.COM kontaktiert wurden, gehen davon aus, dass das Urteil in wenigen Tagen gefällt wird.


    Die Proteste zu Lande und zu Wasser haben nicht nur die Belieferung der Mine mit lebenswichtigen Gütern blockiert, so dass First Quantum den Betrieb diese Woche erneut einstellen musste. Sie haben auch Auswirkungen auf Landwirte, Schulen, Notdienste und eine lange Liste von Unternehmen, die aufgrund des Mangels an Personal und Versorgungsgütern nicht in der Lage sind, ihre Aktivitäten aufrechtzuerhalten und auf den vielen blockierten Routen in und aus der Hauptstadt festsitzen.


    Die Demonstranten behaupten, der Bergbauvertrag sei im Eiltempo und mit wenig öffentlicher Beteiligung oder Transparenz ausgearbeitet worden. "Er wurde digital veröffentlicht, aber der Download war nicht erlaubt (...) Wir sprechen von einem Land, in dem 40% der Bevölkerung kein Internet haben", schrieb die preisgekrönte panamaische Journalistin Mary Triny Sea am Freitag.


    Aktivisten haben auch Korruptionsvorwürfe gegen Gesetzgeber und das Unternehmen erhoben, das jegliches Fehlverhalten bestritten hat.


    "First Quantum war immer ein Verfechter Panamas und seiner Bevölkerung und ist der Rechtsstaatlichkeit verpflichtet, mit dem Ziel, Vorteile für das Land zu erreichen", so das Unternehmen. Greta und Leo machen mit. Die Demonstrationen gegen den Vertrag haben sich zu einer Anti-Regierungsbewegung entwickelt, die sich gegen den gesamten Bergbau richtet.


    Hollywood-Schauspieler Leonardo DiCaprio schloss sich am Wochenende den panamaischen Aktivisten an und teilte ein Video, in dem er die Einstellung des Betriebs der "Megamine" fordert.



    Die Klimaaktivistin Greta Thunberg rief in den sozialen Medien zu einem Urteil gegen den Vertrag mit Cobre Panama auf.


    Auch die Klimaaktivistin Greta Thunberg meldete sich in den sozialen Medien zu Wort. Über ihren offiziellen Instagram-Account rief sie die neun Richter des Obersten Gerichtshofs von Panama auf, den Donoso-Wald zu retten, indem sie den Minenvertrag für verfassungswidrig erklären.


    Die Gegner sagen, Cobre Panama befinde sich in einem Schlüsselgebiet der Biodiversität von globaler Bedeutung.


    "Eine für die Mine gebaute Straße führt mitten durch den Panama-Atlantik-Mesoamerikanischen Biologischen Korridor, der die Lebensräume von Wildtieren in sieben Ländern Mittelamerikas mit dem Süden Mexikos verbindet", erklärte Amy Upgren, Direktorin für internationale Programme beim Amerikanischen Vogelschutzbund, in einer Erklärung. "Ökologische Korridore sind von entscheidender Bedeutung für Tiere, damit sie sich bewegen können, um Nahrung, Lebensraum und Partner zu finden", erklärte sie.


    Finanzielles Desaster

    Ein Urteil gegen die Mine wird weitreichende Folgen haben. Die Ungewissheit im Zusammenhang mit der Mine hat den Marktwert von First Quantum innerhalb eines Monats bereits um etwa 10 Mrd. C$, also fast 50 %, verringert. Es könnte auch ein Rückschlag für das mittelamerikanische Land sein, da die Mine etwa 5 % des BIP ausmacht und 75 % der Warenexporte Panamas ausmacht, die direkt und indirekt mindestens 40.000 Arbeitsplätze sichern.Das kanadische Bergbauunternehmen Franco-Nevada (TSX: FNV), das eine Streaming-Vereinbarung mit First Quantums lokaler Einheit Minera Panama getroffen hat, hat seine Produktionsprognose für das laufende Jahr aufgrund des reduzierten Betriebs bereits gesenkt.


    Panamas oberstes Gericht beginnt Beratungen über das Schicksal der First Quantum-Mine


    Quelle: Google Finance.

    Cobre Panama, das seit 2019 in Produktion ist, erzeugte im dritten Quartal 2023 112.734 Tonnen Kupfer und trug damit 930 Millionen US-Dollar zum Gesamtumsatz von First Quantum im dritten Quartal von 2,02 Milliarden US-Dollar bei.


    Die Analysten von BMO Capital Markets glauben, dass First Quantum in einer finanziellen Position ist, die es dem Unternehmen erlaubt, den Sturm kurzfristig zu überstehen.


    "In unserem Basisszenario, das von der Schließung der Mine Cobre Panama bis zum Jahresende 2023 ausgeht, verfügt First Quantum über ausreichende Liquidität", schrieb BMO Jackie Przybylowski.


    Sie fügte hinzu, dass sich Herausforderungen ergeben würden, wenn Cobre Panama im Jahr 2024 für 80 Tage stillgelegt bliebe, da dies die Barmittel von First Quantum bei den aktuellen Annahmen der Bank zu Rohstoffen und Mittelabflüssen auf Null reduzieren würde.


    Eine Schließung in der ersten Jahreshälfte, d.h. über die Präsidentschaftswahlen im Mai 2024 hinaus, würde laut Przybylowski zu einem Liquiditätsdefizit von 267 Millionen Dollar führen. In dieser Schätzung sind die für das Betriebskapital erforderlichen Barreserven noch nicht enthalten.


    Präsident Laurentino Cortizo würde sich in einer schwierigen Lage befinden, wenn das Gericht den Vertrag mit First Quantum für verfassungswidrig erklärt, da seine Regierung am 2. November ein Gesetz verabschiedet hat, das alle neuen Bergbaukonzessionen und deren Verlängerung verbietet. Dies würde die beiden Parteien daran hindern, einen neuen Vertrag auszuhandeln.



    Mein Kommentar:

    Wenn Greta sich wieder etwas dazu verdienen darf, dann wird der Protest von den üblichen Verdächtigen gesteuert. Die Leute hinter Greta sind die Selben, wie die hinter dem Mord.


    Vielleicht möchten die USA einen anderen Präsidenten, da der derzeitige mit den Chinesen angebandelt hat?


    LG Vatapitta

    Moin moin,


    neues Tief bei FM und auch Franco Nevada schwach - Neuigkeiten aus Panama:


    Zitat:

    Panamas oberstes Gericht prüft Anfechtung des Kupferminenvertrags mit First Quantum

    24. November (Reuters) -Panamas oberstes Gericht wird voraussichtlich am Freitag mit den Beratungen beginnen, um über mehrere verfassungsrechtliche Anfechtungen des FM.TO-Vertrags von First Quantum Minerals für die Cobre Panama-Mine zu entscheiden, ein Ergebnis, das vom globalen Kupfermarkt und den Investoren mit Spannung erwartet wird.


    First Quantum sieht sich mit massiven Protesten konfrontiert, seit die Regierung Panamas am 20. Oktober einen neuen Vertrag für die Cobre-Panama-Mine unterzeichnet hat, und erhebt den Vorwurf der Korruption und mangelnden Transparenz bei den Verhandlungen. Das Unternehmen hat jegliches Fehlverhalten bestritten.


    Cobre Panama ist eine der größten und neuesten Kupferminen der Welt und produziert etwa 1 % des weltweiten Kupferangebots.


    Eine Mehrheit der von Reuters in diesem Monat befragten Anwälte sagte, dass der Oberste Gerichtshof wahrscheinlich gegen das Unternehmen entscheiden wird, und berief sich dabei auf einen Präzedenzfall. Das Gericht hat keinen Termin für die Veröffentlichung des Urteils genannt, aber einige Anwälte und Beamte erwarten eine Entscheidung in den kommenden Tagen oder Wochen.


    Ein Urteil gegen First Quantum wird enorme Auswirkungen haben. Die Ungewissheit hat bereits etwa 10 Mrd. C$ (7,3 Mrd. $) bzw. 50 % des Marktwerts des Unternehmens in etwa einem Monat vernichtet, die Kupferpreise beeinträchtigt und könnte für das mittelamerikanische Land einen Rückschlag bedeuten, da die Mine etwa 5 % des BIP ausmacht.


    Das chinesische Unternehmen Jiangxi Copper Co 600362.SS ist der größte Aktionär von First Quantum. - (Wie hoch ist der Anteil von Jiangxi Copper = 18,49 %)


    Die Demonstrationen haben sich zu einer regierungsfeindlichen Bewegung entwickelt, bei der die Demonstranten ein Ende aller Bergbauaktivitäten in dem Land fordern.


    Die Bewegung hat auch Unterstützung von Hollywood-Schauspieler Leonardo Di Caprio erhalten, der am vergangenen Wochenende ein Video einer Umweltgruppe teilte, in dem der Oberste Gerichtshof aufgefordert wird, den Vertrag zu kündigen.


    Am Donnerstag teilte First Quantum mit, dass die Mine nach Blockaden durch Demonstranten an einem wichtigen Hafen, die das Bergbauunternehmen daran gehindert haben, Lieferungen von Kohle, die den Standort mit Energie versorgt, und andere Lieferungen zu erhalten, nicht auf kommerziellem Niveau arbeitet.


    Der umstrittene Vertrag gewährt First Quantum ein 20-jähriges Abbaurecht mit einer Verlängerungsoption für weitere 20 Jahre und bringt Panama im Gegenzug jährliche Einnahmen in Höhe von 375 Millionen Dollar.


    Sollte das Gericht den Vertrag für verfassungswidrig erklären, befände sich Panama in einer heiklen Lage, so die Anwälte, da die Regierung am 3. November ein Gesetz unterzeichnet hat, das alle neuen Bergbaukonzessionen und Verlängerungen verbietet. Das würde die beiden Parteien daran hindern, einen neuen Vertrag auszuhandeln.


    Der Vertrag wurde 2013 von First Quantum geerbt, nachdem das Unternehmen zum Betreiber der Mine wurde. Das oberste Gericht Panamas erklärte jedoch 2017 das Gesetz, nach dem First Quantum die Mine betrieb, für verfassungswidrig.


    Das Urteil wurde 2021 bestätigt, was zu dem neuen Vertrag mit der Regierung im letzten Monat führte.



    Upps? Im Falle eines Scheiterns von FM, gäbe es nach der derzeitigen Gesetzeslage in Panama auch keine Möglichkeit, dass die Mine durch ein anderes Unternehmen weiter geführt wird. - Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass die vielen Arbeitskräfte und Zulieferer eine Schließung der Mine hinnehmen werden. Ebenfalls bezweifle ich, dass diese Demonstranten die Mehrheitsmeinung der Bevölkerung widerspiegeln.


    Wie bereit die Mächte hinter dem Vorhang sind, die Dinge auch mit Gewalt zu bereinigen wurde durch die Ermordung zweier Blockierer des Straßenzugangs überdeutlich. Panama ist der Schwanz der USA - Regierung und Gericht wird zur Not ausgetauscht.


    Mich hat gewundert, dass noch keine US-Fregatte den Hafen spontan besucht hat, mit Kollateralschaden. - Im Moment sprudeln die Nachrichten. Mal sehen was noch da ist.


    LG Vatapitta

    Sicher nicht, aber ich vermute, dass die Übernahme von Nova Royalty positiv ist.

    Soll das die Basis für deine Investitionsentscheidung sein?


    Nova Royalty Corp. ist ein Unternehmen für Lizenzgebühren und Streaming. Das Unternehmen konzentriert sich auf den Erwerb von Kupfer- und Nickel-Net-Smelter-Return-Royalties (NSRs), Gross Value Return Royalties, Net Proceeds Royalties (NPRs), Net Profit Interests, Gross Proceeds Royalties, Gross Overriding Return Royalties und nicht-operative Beteiligungen an Bergbauprojekten, die dem Inhaber das Recht auf einen prozentualen Anteil an den Bruttoeinnahmen aus den im Projekt produzierten Metallen oder auf einen prozentualen Anteil an den Bruttoeinnahmen aus den im Projekt produzierten Metallen nach Abzug bestimmter Kosten einräumen. Die wichtigsten erworbenen Lizenzrechte umfassen Taca Taca, NuevaUnion, Copper World Complex, Josemaria, West Wall, Dumont, Vizcachitas, Dumont, Twin Metals und andere. Taca Taca ist ein Porphyr-Kupfer-Gold-Molybdän-Projekt im Nordwesten Argentiniens in der Region Puna (Altiplano) in der Provinz Salta. Aranzazu ist eine Kupfer-Gold-Silber-Lagerstätte im Gemeindegebiet von Concepcion del Oro im mexikanischen Bundesstaat Zacatecas. - Quelle

    Financials USD

    Sales 2025 *2.60 MSales 2026 *-Capitalization98.28 M
    Net income 2025 *-Net income 2026 *-EV / Sales 2025 *37,8x
    Net cash position 2025 *-Net cash position 2026 *-EV / Sales 2026 *-
    P/E ratio 2025 *- P/E ratio 2026 * Employees4
    Yield 2025 *- Yield 2026 *

    Viel Spaß!


    M. E. ist MTA mit oder ohne Nova nicht einmal attraktiv genug für eine Übernahme.

    Wer von den Großen bindet sich so ein Sammelsurium ans Bein. Bei einer Übernahme muss wenigstens ein richtig dicker Happen dabei sein, der den Gewinn/die Bilanz des übernehmenden Unternehmens verschönert.


    Numalfix - Gibt es ein Projekt im Portfolio von MTA, das dafür in Frage kommt?


    LG Vatapitta

    Moin moin,

    Die Jagd auf Banken hat begonnen

    “Die Jagd auf Banken, die bei Signa engagiert sind, hat begonnen”, so die Bondspezialisten von CreditSights in einer Analyse. “Wir gehen davon aus, dass eine Reihe von Banken, vor allem aus Österreich, der Schweiz und Deutschland, betroffen sein werden.”


    Alleine die Edelsparte Signa Prime (KaDeWe, Elbtower, Selfridges) braucht noch in diesem Jahr rund 500 Millionen Euro frische Mittel, um ihren Verpflichtungen nachzukommen. Für potenzielle Geldgeber kommt zum generellen Branchenrisiko der für Signa notorische Mangel an Transparenz verschärfend hinzu.


    Bloomberg hat mehr als ein Dutzend Banken und Versicherer identifiziert, die in Signa engagiert sind, und stützt sich dabei auf Veröffentlichungen, mit der Angelegenheit vertraute Personen und Medienberichte. Je nach Höhe der Sicherheiten und der Gegenpartei innerhalb der Signa-Unternehmensgruppe sind sie unterschiedlich stark gefährdet.


    Das Engagement verteilt sich auf verschiedenste Instrumente, darunter Kredite, Anleihen, eigenkapitalähnliche Partizipationsscheine und direktes Eigenkapital. Kredite sind in der Regel durch Immobilien besichert, bei anderen Instrumenten ist das häufig nicht der Fall.

    Die Liste ist nicht erschöpfend, und die genannten Banken lehnten es im Allgemeinen unter Berufung auf das Bankgeheimnis ab, Stellung zu nehmen.

    Ein Überblick über die betroffenen Banken:

    In der österreichischen genossenschaftlichen Raiffeisen-Gruppe sind sowohl regionale Raiffeisen-Landesbanken als auch die börsennotierte Raiffeisen Bank International engagiert. Risikochef Hannes Mösenbacher bezifferte das größte Kundenengagement im Bereich Gewerbeimmobilien auf 755 Millionen Euro, nannte aber nicht den Namen des Schuldners.

    Julius Bär hat rund 600 Millionen Euro Kredite an Firmen in Benkos Umfeld ausstehen, wie Bloomberg berichtet hat. Diese Kredite waren der Hauptgrund dafür, dass Bär im November 70 Millionen Franken zusätzliche Risikovorsorgen bildete.


    Die deutschen Landesbanken sind stark bei Signa engagiert. Das Engagement der Helaba ist im mittleren dreistelligen Millionen-Euro-Bereich, das der NordLB im niedrigen, sagen mit der Angelegenheit vertraute Personen. Bei der BayernLB geht es laut FAZ ebenfalls um einen Betrag in dreistelliger Millionenhöhe.


    Die LBBW ist eigenen Angaben zufolge Vermittlerin eines Konsortialkredits mehrerer Banken an die insolvente Signa Sports United.

    Bei der genossenschaftlichen DZ-Bank geht es dem Vernehmen nach um einen Betrag im hohen zweistelligen Millionen-Euro-Bereich.


    Die Mailänder Großbank UniCredit — mit den Banktöchtern HVB in Deutschland und Bank Austria in Österreich — hat Insidern zufolge Kredite für einzelne Signa-Projekte gegeben.

    Auch Versicherer sind betroffen. Die Signal Iduna ist bei mehreren Projekten investiert. Sie habe “grundpfandrechtlich gesicherte Darlehen”, die “in der Höhe auskömmlich gesichert sind”, so ein Sprecher.


    Die R+V Versicherung und die LVM hingegen sind beide Anteilseigner von Signa Prime.

    Die österreichische Uniqa hat 80 Millionen Euro an Signa-Anleihen im Portfolio, die Vienna Insurance hat ein Engagement in Höhe von 50 Millionen Euro.


    Quelle


    Das Geld ist nicht weg, ... ;(


    Immerhin ist das eine echte Notlage und keine Rückwirkende, wie bei Lindner.

    Obwohl, diese Regierung ist eine echte Notlage. So entsorgt man sich selbst. [smilie_happy]


    LG Vatapitta

    Ich fürchte allerdings, dass man da zum Abschluss nochmal eine große Sauerei ausbaldowert, vor allem weil auch der CIA-Chef dorthin ist.

    Die Sauerei läuft seit 100 Jahren. - Abschluss? - Nein!


    Der Vortrag von Wolfgang Effenberg auf WIR - Wissen Ist Relevant - ist 2 Stunden lang.

    Man kann sich Dank der Kapitelübersicht einzelne Abschnitte heraussuchen. Seine Aussagen sind mit Quellen von herausragender Qualität belegt. Am Anfang ist sein Vortrag etwas holperig und von vielen "ä" unterbrochen. Dennoch [smilie_blume] [smilie_blume] [smilie_blume]


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Zitat:

    "Die unterschätzte Macht – Warum die Welt keinen Frieden findet


    Fast alle heutigen Krisenherde verlaufen entlang der Verwerfungslinien vor und während des ersten Weltkriegs: Balkan, Nordafrika, Türkei, Osteuropa, Korea und China. Im Zentrum Europas die damals boomende Handelsnation Deutschland mit großen Exportüberschüssen – ein Dorn im Auge des im Niedergang befindlichen Kolonialimperiums Großbritannien.

    Die absteigende Weltmacht ist heute Amerika, die aufstrebende Macht China, das, wie damals Deutschland, im Visier der absteigenden Großmacht USA steht. Die europäischen Staaten – bis auf Weißrussland und Russland – sind abhängig von den USA und können keine eigenständige Politik machen. Die Parallelen zu heute sind unübersehbar.

    Im September 2014 wurde vom Pentagon das Dokument TRADOC 525-3-1 „Win in a Complex World 2020-2040“ verabschiedet, das die amerikanischen Streitkräfte auf einen Krieg gegen Russland und China vorbereitet.

    Wer sind und waren die „Global Player“ und deren Motive? Ohne Aufklärung über die Hintergründe werden wir einem großen 3. Weltkrieg kaum ausweichen können.

    Der Vortrag wurde am 28. Juli 2023 aufgezeichnet.


    Kapitelübersicht:

    0:03:22 Die Wurzeln der heutigen Kriegspolitik

    0:19:49 Die Herren des Geldes und der 1. Weltkrieg

    0:34:40 Über EU und NATO zur Weltregierung

    0:43:11 Die Wolfowitz-Doktrin

    0:51:41 Der Jugoslawien-/Kosovo-Krieg und weitere Angriffskriege

    1:01:03 Die Orangene Revolution

    1:10:18 Der Maidan-Putsch und die Folgen

    1:15:20 Aufrüstung im großen Stil

    1:25:48 Kurswechsel der USA

    1:36:55 Der globale Süden

    1:40:03 Der Nord-Stream-Angriff

    1:44:58 Die neue US-Verteidigungsstrategie

    1:52:16 Kritische Stimmen und Ausblick auf die Schaffung einer friedvolleren Gesellschaft

    +++

    Unterstützen Sie die WIR-Initiative mit einer einzelnen finanziellen Zuwendung oder mit einem Dauerauftrag:

    IBAN: DE49850600001010410101

    BIC: GENODEF1PR2

    Volksbank Pirna

    Kontoinhaber: Apollo 1 Stiftung

    Verwendungszweck: W.I.R."


    Zur Homepage von WIR.


    LG Vatapitta

    Metalla ist heute relativ stark, nach den Analysten unterbewertet.

    Kurs 12/2020 bei knapp 16 C$

    Aktuell bei 4,03 C$

    52 W Tief - 3,56

    52 W Hoch - 7,95


    Bist Du sicher, dass MTA im Vergleich zu anderen Royaltys unterbewertet ist?


    27.11.2023 - Ausserordentliche Aktionärsversammlung - Weshalb?


    Metalla Royalty & Streaming Ltd. (Metalla) ist ein Unternehmen, das sich mit dem Erwerb und der Verwaltung von Edelmetall-Lizenzgebühren, Streams und ähnlichen produktionsbasierten Beteiligungen befasst. Es handelt sich hauptsächlich um ein Gold- und Silber-Streaming- und Royalty-Unternehmen. Zu seinen Streaming- und Royalty-Beteiligungen gehören Wharf, Santa Gertrudis Royalty, Joaquin Royalty, COSE Royalty, Fifteen Mile Stream, Wasamac, El Realito, Fosterville, Anglo/Zeke, Higginsville, Tocantinzinho, New Luika, Akasaba West, Amalgamated Kirkland, Castle Mountain, Cote und Gosselin, Hoyle Pond Extension, La Fortuna, Beaudoin, Big Island, Bint Property, Camflo Mine, Carlin East, DeSantis Mine, Goodfish Kirana, Green Springs, Guadalupe/Pararin, Hot Pot/Kelly Creek, Island Mountain, Jersey Valley, Kings Canyon, Kirkland-Hudson, Los Patos, Los Tambos (Santo Tomas), Montclerg, Pelangio Poirier, Pucarana, Puchildiza, Solomon's Pillar, Sirola Grenfell und Mirado Mine.

    Klumpenrisiko! - Quelle

    Umsatz nach Geschäftsbereich

    CAD in Millionen2021Gewichtung2022GewichtungDelta
    Wharf 2 48,8 %1 43,5 %-24,81%
    Joaquin 1 14,8 %1 20,0 %+13,79%
    El Realito --1 16,7 %-
    Other Fixed Royalty 11,1 %10,3 %-21,89%
    COSE 1 25,2 %9,5 %-68,36%


    Vielleicht kannst Du die Zahlen für 2023 ergänzen und einen Ausblick auf 2024 hinzufügen, damit wir die Einschätzung der Analysten besser verstehen?



    Metalla Royalty & Streaming Ltd. meldet Ergebnis für das dritte Quartal und die neun Monate bis zum 30. September 2023

    Am 13. November 2023 um 12:17 Uhr
    Metalla Royalty & Streaming Ltd. meldete die Ergebnisse für das dritte Quartal und die neun Monate bis zum 30. September 2023. Für das dritte Quartal meldete das Unternehmen einen Nettoverlust von 2,13 Mio. USD gegenüber 2,54 Mio. USD vor einem Jahr. Der unverwässerte Verlust pro Aktie aus dem fortzuführenden Geschäft betrug 0,04 USD gegenüber 0,06 USD vor einem Jahr. Der verwässerte Verlust pro Aktie aus fortzuführenden Geschäftsbereichen betrug 0,04 USD gegenüber 0,06 USD vor einem Jahr.


    In den ersten neun Monaten belief sich der Nettoverlust auf 3,97 Mio. USD gegenüber 6,14 Mio. USD vor einem Jahr. Der unverwässerte Verlust pro Aktie aus den fortzuführenden Geschäftsbereichen betrug 0,08 USD gegenüber 0,14 USD vor einem Jahr. Der verwässerte Verlust pro Aktie aus den fortzuführenden Geschäftsbereichen betrug 0,08 USD gegenüber 0,14 USD im Vorjahr.


    LG Vatapitta

    Moin moin,


    wenn auf 47 Seiten weder eine Timeline - wann ist was geplant - noch ein Finanzierungsplan steht, ist mir das Unternehmen keine weitere Minute Zeit wert.


    Kurs-Buchwert - 5,83

    Kurs - 1,305 A$

    • Market Capitalization - $ 2,425,088,000
    • Shares Outstanding - 1,799,095,000

    Geht beim Nachrechnen nicht auf. Quelle


    KBV australischer Produzenten, sortiert nach Marktkap.

    NST - 1,61

    EVN - 2,12

    GOR - 2,23

    RMS - 1,90

    WGX - 1,65


    LG Vatapitta

    Moin moin,


    der Kurs von FM kratzt heute am Tief, hat es aber noch nicht unterboten.

    Das Entscheidende aus dem Beitrag 506 in deutsch:


    Die Tochtergesellschaft von First Quantum, Minera Panama S.A. ("MPSA"), hat den Betrieb bei Cobre Panama auf einen verbleibenden Erzverarbeitungszug heruntergefahren. Laufende illegale Blockaden von kleinen Booten im Hafen von Punta Rincon verhindern weiterhin die Lieferung von Vorräten, die für den Betrieb des Kraftwerks vor Ort erforderlich sind. Ohne die im Hafen von Punta Rincon eintreffenden Lieferungen rechnet MPSA damit, dass die Vorräte für das Kraftwerk in der Woche ab dem 20. November 2023 zur Neige gehen. Sollten die illegalen Aktionen weiterhin die Lieferung der für den Betrieb des Kraftwerks erforderlichen Vorräte verhindern, wird MPSA den verbleibenden Verarbeitungszug in dieser Woche herunterfahren und die Produktion vorübergehend einstellen.


    Der Generalsekretär des Obersten Gerichtshofs von Panama hat erklärt, dass die Plenarsitzungen des Gerichts ab dem 24. November 2023 stattfinden und bis zu einer Entscheidung in kürzester Zeit andauern werden.


    MPSA hat in Übereinstimmung mit seinen vertraglichen Verpflichtungen gegenüber der Republik Panama am 16. November 2023 eine Steuer- und Lizenzgebührenzahlung in Höhe von 567 Mio. $ für den Zeitraum von Dezember 2021 bis Oktober 2023 geleistet. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung von First Quantum vom 20. November 2023.



    Upps, da war FM bei der Steuerzahlung aber sehr nachlässig!

    (das erinnert mich irgendwie an Ole und cum-ex)



    Aus wirtschaftlichen und rechtlichen Gründen wird die Mine m. E. weiter betrieben.

    Man wird sich - anstatt Bestechungsgelder zu zahlen - mit den echten Problemen vor Ort auseinandersetzen müssen. Hoffentlich!


    Wer ist für den organisierten Protest verantwortlich? Einen Hafen mit Booten zu blockieren ist keine Kleinigkeit. Die Leute müssen ja mal schlafen oder was essen und einen Job sollten sie auch haben. Also wer bezahlt diese Blockierer? Gibt es jemand, der FM günstig übernehmen möchte? Vom Höchst hat sich der Kurs fast gedrittelt. Die Marktkap. beträgt noch 9,668,772,486 C$.


    LG Vatapitta

    Auf FB wurde dieser Shop lange Zeit gehyped, dann irgendwann kamen einige Negativberichte. Was stimmt, keine Ahnung.

    Kannst Du bitte die aktuellen Berichte - inkl. der negativen - hier sichtbar rein kopieren, damit ich mir selber einen Eindruck verschaffen kann.


    Negative Bewertungen gibt es zum Beispiel auch, wenn der Geschäftsinhaber krank ist und verspätet geliefert hat oder seine Lieferanten nicht pünktlich waren. Manche Leute sind da gnadenlos.


    Früher habe ich oft Münzen im Ausland gekauft. Schweiz, Belgien, Italien, Spanien, Tschechien, GB, USA ... - Neuseeland hat echt lange gedauert. [smilie_happy]


    Danke Vatapitta


    UPPS - falscher Thread - Antworten bitte mit PN. - Danke

    Moin moin,


    vor einer möglichen Bestellung in Belgien ist meine Frage an euch:


    Ist dieser Shop vertrauenswürdig? - Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht?


    1 oz gold - GOLDSILVER.BE



    Danke Vatapitta


    PS: Ich vermisse Deichkind! - Letzter Post im Juni. - Konnte ihn telefonisch nicht erreichen. ?) Wer weiß etwas?

    Seine Handynummer hat mittlerweile anscheinend jemand anders, wenn auch mit gleichem Vornamen.

    Mein primärer Eindruck zu 9/11 wird im folgenden Video bestätigt.

    Der Mann weiß wovon er spricht!


    Der Einsturz des World Trade Centers | Die gesamte Physik


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Es tut mir leid um die ganzen Verschwörungstheorien! ;(  [smilie_happy]


    LG Vatapitta

    Moin moin,


    herzliche Glückwünsche an die Gewinner.


    Goldpreis in Euro

    Am 20.11.2021 - 1634,49 €

    Tief: am 04.12. - 1574,21 €

    am 31.12. - 1608,21 €

    Hoch am 16.04. - 1825,35 €

    am 23.07. - 1690,16 €

    am 13.08. - 1757,10 €

    am 17.09. - 1671,88 €

    am 08.10. - 1738,56 €

    Tief: am 29.10. - 1651,79 €

    am 12.11. - 1709,48 €

    am 26.11. - 1687,02 €

    am 31.12. - 1704,81 €

    am 25.02. - 1715,93 €

    am 04.03. - 1746,22 €

    am 11.03. - 1753,96 €

    Hoch: am 18.03. - 1863,38 €

    am 24.03. - 1836,96 €

    am 29.04. - 1804,68 €

    am 13.05. - 1851,67 €

    am 10.06. - 1822,67 €

    am 17.07. - 1789,40 €

    am 24.06. - 1761,78 €

    am 01.07. - 1758,15 €

    am 08.07. - 1754, 67 €

    am 15.07. - 1739,13 € - großer Goldkauf durch Dr. Krall

    am 22.07. - 1761,08 €

    am 29.07. - 1777,57 €

    am 05.08. - 1763,10 €

    am 12.08. - 1746,47 €

    TIEF: am 19.08. - 1737,40 €

    am 26.08. - 1771,38 €

    am 02.09. - 1798,79 €

    am 09.09. - 1793,41 €

    am 16.09. - 1804,23 €

    Hoch am 23.09. - 1805,27 €

    am 30.09. - 1747,11 €

    Tief am 07.10. - 1731,55 €

    am 14.10. - 1837,28 €

    am 21.10. - 1868,67 €

    Hoch am 28.10. - 1896,90 €

    am 04.11. - 1855,14 €

    am 11.11. - 1813,46 €

    am 18.11. - 1814,69 €


    Tip 1.832,81 €


    LG Vatapitta

    "Israelische Panzer sind Todesfallen für IDF-Soldaten in Gaza. Ein Beweis dafür, dass Netanjahu die Hamas nicht in einer Bodenschlacht besiegen kann. Das ist genau das, was die Hamas wollte. Sie hat die IDF nach Gaza gelockt und fügt ihnen nun schwere Verluste zu. Frieden ist die einzige Option für Israel"


    ... und nun etwas Propaganda von der Gegenseite (Israel):

    Israelische Soldaten finden und zerstören die Tunnelnetze der Hamas. Man ist noch am Anfang.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Frieden ist die einzige Option für die Menschen auf beiden Seiten!


    LG Vatapitta

    1.Noch gibt es 300,- Förderung.

    2.Ohne Speicher macht es gar keinen Sinn, außer für den Staat.

    3.Wenn ich mit bester Balkon-Südlage pro Jahr 250,- bis 300,- sparen kann, bin ich spätestens ab dem 5.Jahr im Plus.

    4.Wenn ich mich für die Hybrid-Lösung a la Ecoflow Delta entscheide habe ich sogar einen Krisen-Stromspeicher und die Anlage kann ich je nach Lebenssituation überall hin mitnehmen.

    Ich habe seit Mai Solar im Betrieb, und der eingesparte Strom genügt, damit sich in 2-3 Jahren die Sache ausgleicht. Aber der darüber hinaus "verlorene" Strom sind gerade mal 62 Kwh, damit könnte ich auch in vielen Jahren keinen Speicher bezahlen.

    Ein Stromspeicher = ein Akku ist demnach so teuer, dass er sich nicht rechnet?


    Wer Platz hat, könnte einen Warmwasserspeicher mit dem überschüssigen Strom versorgen. Der dürfte viel billiger sein und man spart einen Teil des Geldes für die Warmwasserbereitung. Muss man vorher durchrechnen, ob das passt.


    Den Warmwasserspeicher könnte man so dimensionieren, dass es fürs Duschen/Vollbad, die Waschmaschine oder den Geschirrspüler reicht.


    Wie seht ihr das?


    LG Vatapitta

    Eine Frage in die Runde:


    Wenn Israel mit dem Gazastreifen "fertig" ist, macht Netanyahu dann mit der Hamas im Libanon weiter oder lässt er das Pulverfass unberührt?


    Obwohl die palästinensische Bevölkerung mit Absicht bombardiert wird, um sie durch Angst in die Flucht zu treiben, folgen den vielen Worten von islamischer Seite keine Taten.



    Ich fürchte, die kriegsgeilen Neocons fühlen sich eingeladen mit einer gnadenlosen Bombardierung der Hamas im Libanon den Iran in eine kriegerische Auseinandersetzung zu verwickeln. Ziel ist die Zerstörung der Ölindustrie des Irans, um damit China zu schaden. Die Nachfrage nach Öl konzentriert sich dann auf Saudi Arabien und Russland.



    Das Muster mit der Energie wird zur Zeit schon in der Ostsee von der EU zumindest angedacht. Man möchte Russlands Exporte mit juristischen Tricks erschweren.


    Frieden ist die einzige Alternative!


    LG Vatapitta