Beiträge von Joschka

    Peter Schiff:


    "Think of the Fed as a juggler trying to keep five balls in the air simultaneously. Those balls are the stock market, the bond market, the dollar, the housing market, and the economy. If the Fed tells the truth, all the balls will come crashing down. So it says what it needs to say to keep them all in play. However, my guess is the first ball to fall will be the dollar, which sold off immediately following the release of the Fed's statement. Compounding the problem is a recent report that China may no longer be willing to expand its foreign exchange reserves. This means the dollar ball is about to get a lot heavier. Once the dollar breaks down the bond market ball will be that much more difficult to keep aloft. Once it falls, the rest will soon follow.


    The bottom line is that waiting for the next rate cut is going to be a lot like waiting for Godot. The Fed wants everyone to think one is coming, but will likely never deliver the goods. If I am wrong and the Fed actually does cut, expect the easing cycle to be extremely short-lived, as an embarrassed Fed will be forced by the bond and currency markets to quickly reverse course.


    Wall Street mistakenly believes that the Fed's job is to keep the expansion going. In reality, the Fed's job is to take the punch bowl away from spendthrift American consumers and the leveraged speculators lending them money. If the Fed were to actually do its job, they would accelerate the onset of the inevitable recession. Perpetuating a phony expansion only compounds the problems that a recession would help solve. However, by repeatedly spiking the punch bowl rather than removing it, the Fed merely guarantees a much bigger hang-over when it inevitably runs dry."



    Senkung der Leitzinsen? Auf keinen Fall! Ich habe auch eher in die Richtung von Schiff überlegt.

    Die Massenmedien haben sich seit eh nicht gross verändert. Der Autor spricht zwar die Inflation an und eventuell eine Schutzfunktion des Goldes. Aber zwischen den Zeilen verbreitet er eine Unsicherheit, die sich negativ auf den Normalanleger auswirkt. Schon die Auswahl des Titels illustriert es zur Genüge.


    Jaja, die Gründe für die Fehlentwicklungen fehlen immer. Heute mehr denn je! Feststellen ist einfach - analysieren und verstehen nicht!

    Also, Mittelalter wird es sicher nicht mehr. Dafür hat es in Mitteleuropa (Bayern, Schweiz) zuviele ausgebildete Leute. :) Vom technologischen Standpunkt aus gesehen.
    Das was mir mehr Sorgen macht, sind die Massen an fremdländischen Sozialhilfebezügern. Das ist eine tickende Zeitbombe! Die Kriminalität wird raketenhaft steigen, da brauchts nicht einmal viel intelliganz, um sich das vorstellen zu können...


    Ich würde städtische Gebiete auf jeden Fall meiden, wenn sich die Situation zuspitzt.

    Ich sage nicht, dass Aktien unnötig sind. Bei einer gesunden Investitionswirtschaft machen sie schon Sinn. Ich finde es aber pervers, wie sie heute zum (virtuellen) Spekulationsobjekt degradiert werden. Wir alle und unsere Grossmutter werden die Zeche für diese Dummheit bezahlen!

    Die Bewertung von Börsenindices, genau das ist der springende Punkt!


    Wie sehen diese Kurse aus, wenn man die reale Inflation in die Berechnunggrundlagen miteinbezieht? Ich würde sagen: Gar nicht mehr so gut!


    Und Schablonski, richtig, die wichtigen zusätzlichen Punkte wären die Berücksichtigung der Handelsbilanz, des Staatshaushaltes und der Realwirtschaft.


    Der Vergleich mit Verbrauchsgütern wie Öl o.ä. hinkt, da sie langsam verbraucht werden und die Ausbeutung voranschreitet.
    Ich würde sagen, man müsste solche Indices vergleichen mit einem definierten Gewicht an Gold. Das Problem, das sich hier wiederum ergibt sind die massiven Eingriffe in den Edelmetallhandel.


    Vielleicht hat jemand anders eine Idee für einen ruhenden Pol (unabhängig von Modeerscheinungen und Ausbeutung), der einen vernünftigen Vergleich zulässt.
    Gold wäre mein Kandidat, trotz der Manipulation.

    So etwas dummes habe ich schon lange nicht mehr gelesen.
    Auf 500-1000m Tiefe so günstig fördern? Die Methanhydratkristalle* können über grosse Gebiete effizient gefördert werden? Mit Schiffen? Oder wie? Anschaffungskosten?


    Das ist aber jetzt nicht mehr richtig seriös von Goldseiten.



    *Ist mir schon bewusst, dass sie bei niedrigem Druck gesförmig werden

    Hallo Truman!


    Da ich nicht Anlageberater bin, kann ich Dir nur meine Gedanken und Ideen zu Deinem Fall vermitteln.


    Ich denke, dass es immer sinnvoll ist grössere Anschaffungen in der Währung zu tätigen, in der man sein Papiergeld verdient. Da ist das Währungsrisiko minimiert.
    Der Euro scheint mir für solche Spekulationen momentan nicht sehr integer zu sein. Vor allem wenn man die wirtschaftliche Heterogenität des Euroraumes und den Sfr Carry Trade betrachtet...

    Wird das Einkommen immer noch in CHF verdient?
    Wenn es möglich ist, wäre vielleicht ein Wechsel CHF jetzt nicht übel, da der Kurs noch relativ tief ist. Der wird in der nächsten Zeit sicher ansteigen...

    Das momentane Interesse der Regierungen und der Hochfinanz besteht wohl darin eine künstliche Korrelation zwischen Börsen- und Goldkurs herzustellen, um einfache Anleger zu verunsichern.
    Aber die heutigen Pläne des amerikanischen Kongresses, Hypothekarschuldner finanziell zu unterstützen, sollte eigentlich als Gegenargument mehr als ausreichen... :)

    Es stimmt zwar, dass Heizöl und Diesel früher gleichwertig waren bezüglich der Verbrennung in Automotoren. Heute hat sich die Lage etwas geändert wegen der Direkteinspritzung. ->Wikipedia bietet hier schon wieder gute Hilfe.


    Grundsätzlich ist es möglich Heizöl zu verwenden, wenn das Auto älter ist als 20 Jahre. Was auch bei einem Atomkrieg vernüftig wäre -> Kein Durchbraten der Elektronik, da es keine gibt (ausser vielleicht der Autoradio) :]

    Genauso sehe ich die Sache auch.
    Die wirkliche Gefahr für das System (und dessen Profiteure) lauert bei denen, die das System durchschauen. Das wären dann die sogenannten Dissidenten, in Deutschland vereinfachend auch gerne als Nazi bezeichnet - weil dann automatisch das Hirn abstellt und das Notprogramm "Nazikeule" gestartet wird.
    "Nazikeule" wirkt dann ähnlich wie ein Breitbandantibiotikum gegen systemkritisches Denken. Bitte unbedingt das ganze Programm bis zum Ende durchlaufen lassen, sonst droht die bekannte "Nazikeule"Resistenz!