Ja, die Schweiz ist ein seltsames Land.
nicht falsch verstehen bitte...ich bin fast dort aufgewachsen, aber sie sind doch so anders dort.
Ein kleines Beispiel: Ich wohne in Berlin in einer Wohngemeinschaft und habe ein Zimmer zu vermieten. Ein Verwandter einer alten Freundin aus der Schweiz von mir ist Volkswirtschaftsstudent und möchte ein Semester hier studieren...gut,,,soll er hier wohnen.
Jetzt fragte ich diesen Studenten vor zwei Wochen, was er von der aufkommenden Krise hielte und er sagte, dass er zuwenig davon wüsste und überhaupt ein ganz anderes Fachgebiet hätte....irgendwas mit der segensreichen Auswirkung der Globalisierung auf die Umwelt oder so.
Dieser überaus nette junge Mann, der kurz davor ist, sein Studium mit Auszeichnung zu bestehen, ist nicht in der Lage, soetwas wie eine sich abzeichnende Krise auch nur im Ansatz zu erfassen, und ist das, was wir in der Zukunft als unsere Experten im Fernsehen sehen werden.
PS: die Frage, was er von der Währungsunion BRD/DDR hält war überflüssig.....davon habeer zwar schon gehört, aber die Zusammenhänge und Konsequenen seien im Volkswirtschaftsstudium in der Schweiz nicht relevant.....soetwas hat man in der Schweiz nicht zu lernen....