Beiträge von joe6060

    letzte Woche gabs die neue China Anlageunze beim Belgier noch für 31,99€.

    Bei 2 Mio Stück Auflage werden bei ebähhh und Co zuerst alle zu realisierenden Gewinne eingestrichen. Langfristig wird vermutlich die China 1oz Bullion ein Euro über Maple, Phils & Co liegen, da immer noch schönere Prägung und wohl jährlich wechselndes Motiv

    nur so ei goldrichtiges Forum lebt auch davon, dass es viele kennen/nutzen/mögen/beuschen..

    Wenn keine neuen Nutzer kommen oder andere "ihr internes Netzwerk" haben, ist dieses "goldrichtige Forum" dem Untergang geweiht, früher oder später. Neue Interessenten bekommen keine Informationen so wie selbst damals vor zig Jahren.

    Also sollte auch jedes Grüppchen mal an die anderen Grüppchen denken...und trotzdem darf jeder machen wie es beliebt

    was war zuerst da? das Ei oder das Huhn....

    Oder anders: "Die wissen gleich, dass sie bei mir nicht mit Mondpreisen daherkommen müssen.", heißt das die Händler sollen am besten zum eigen EK anbieten, weil sonst sowieso keiner kaufen mag? Da (oder wegen 1-3% - vor Steuern versteht sich) bleibt dann vor allem die jüngere Generation lieber zu Hause oder anderswo als zeitlich mehrere Tage (inkl. Vor- und Nachbereitung) für eine Börse/Messe zu verschwenden. Und mehr Angebot heißt auch mehr Kosten und mehr Zeitaufwand. Wenn den einen schon 5€ Eintritt zuviel sind und Händler kein Personal mehr für einen Sonntag (trotz 100% Bonus) finden und deswegen die Teilnahme absagen müssen, ist die Betrachtung nicht schwarz oder weiß, sondern wie im Leben eben auch sehr komplex und vielschichtig und deswegen gibt es keine einfachen pauschalen Lösungen, welche mal kurz rausposaunt werden können.

    Aber wenn sich mehr Leute als bisher für die Koordination von Marketing und Pressearbeit, der Kommunikation sowie dem Anwerben potenzieller Sponsoren und der Vorbereitung finden, dann kann man sicherlich mehr Angebot schaffen.
    Der Präsenzhandel wird erst verschwinden, wenn alle online Händler alle Arten von Münzen in der gesetzlich zulässigen Frist anstandslos zurücknehmen und Kaufpreise wieder erstatten. Dann gibt es keinen Grund mehr Zeit auf Präsenzveranstaltungen zu verschwenden, denn dann kann man auch Gold- oder Silbermünzen (mit oder ohne Aufgeld) einfach wieder zurücksenden (mit oder ohne Porto sei mal dahingestellt).


    Und mal ganz nebenbei:

    Bis auf die großen Numismata Messen besuchen viele Aussteller die kleineren Börsen sicherlich nicht, damit sie zusätzlich etwas an privat verkaufen. Wenn man schon da ist, macht man das eben auch noch mit...

    Nachtwächter,

    glaubst du wirklich dass heutzutage die Veranstaltungsortmiete inkl. Behördenabgaben, aller anfallenden Nebenkosten sowie die Werbekosten der Veranstaltung an sich, allein durch zu zahlenden Tischmieten der Händler gedeckt werden können?

    Nicht einmal, wenn man die Eintrittsgelder aller Besucher einbezieht ist dies kostendeckend. Auch nicht in Neu-Ulm! Dort hat man nur noch nicht die Reißleine gezogen wie in Friedrichshafen, Karlsruhe und den sehr vielen kleineren Börsen- und Tauschveranstaltungen, welche es noch vor 15-20 Jahren gab. Da auch die Rahmenbedingungen immer schweiriger werden, wird sich bald kaum noch jemand finden, der solche Veranstaltungen durchführen wird. Und wenn, dann sicherlich nur zu einem vielfachen der heutigen Eintrittspreise.


    Zu Hause sehe ich nunmal keine Münzen "in natura", sondern höchstens auf Bildern. Daher schätzen einige sehr wohl den Vorteil der Zusammenkunft einiger/ vieler (je mehr desto interessanter) verschiedener Aussteller an einem Ort.

    bei stooq scheint heute (hoffentlich) ein Fehlerteufel in der Software zu sein

    Gold minus 3,7% (minus 100€) und Silber minus 25% (ca. 7€).

    Die restlichen Handelsplätze und Börsen scheinen es entweder (noch) nicht zu wissen oder es gibt ein "kleines" Softwareproblem.


    Aber als Korretur (und für die Kaufwilligen) eigentlich mal wieder nötig....



    bin gerade zienmlich erschrocken, als ich die über minus 20% Kursverfall bei Silber gesehen habe.

    Weiß da jemand mehr als alle anderen oder "nur" ein Systemfehler? Zum Glück liegt der POS anderswo noch bei über 29,xx€

    ich will eigentlich nicht den TOP Angebotsthread vollmüllen, aber anscheinend lesen hier viele keine AGB`s (seit über 3 Jahren) und denken, dass Paypal auch Gold in irgendeiner Form absichert.
    Mal einen Blick in die paypal-Ausnahmen des Käuferschutzes ( eineunze, arithmos, usw...) werfen....

    Außer einer Email bekommt man von Paypal nix, weder erstattet noch sonst etwas.

    Aber nichts geht über das Gefühl auf der sicheren Seite zu sein

    am 03.11.2024 ist Münzmesse in der Ratiopharm Arena in Neu-Ulm von 09:30 Uhr bis 15:00 Uhr

    (Einlass mit Ausweispflicht), Eintritt 6,-€, Parken gratis

    immer etwa 30-40 Aussteller aus Deutschland, Österreich und Frankreich


    am 15.12.2024 ist Münzbörse in Neusäß (bei Augsburg) von 09:30 Uhr bis 15:00 Uhr

    (Einlass mit Ausweispflicht), Eintritt 4,-€, Parken gratis

    immer etwa 20-30 Aussteller aus Deutschland

    Hallo Gina89,


    erstens einmal sollte man als 20 Stunden gerade angemeldetes Mitglied nicht sämtliche Threads mit dem Thema vollspammen, sondern sich erst einmal einlesen. Auch wenn es wohl außer Mode gekommen ist sich zuerst SELBST zu informieren und tatsächlich etwas Zeit zu investieren.


    Danach wird man vielleicht auf gold.de stoßen, wo tatsächlich über 2600,-€ im Ankauf vom seriösen Handel geboten werden. Evtl später wird man darauf kommen, dass die 1967er sogar über 3000,-€ verkauft werden (siehe MA gestern), wenn man reale Sammler/Händler finden, die das auch bezahlen. Es kommt eben auf die Erhaltung und v.a. Echtheit an.


    Im Forum wäre ein Mittelpreis (oder darunter) mit aussagekräftigen Bildern und Angabe wo die Münze gegen Barzahlung angeholt werden kann sehr hilfreich, denn keiner wird einem "Frischling" gegen Vorkasse und ohne Prüfung der Münze(n) irgendetwas überweisen!

    Da kannst deine Berichte an die Tapete kleben.


    Und jetzt löscht du hoffentlich deine überflüssigen posts in den threads wo diese überflüssig sind wieder.

    Goldcoin1977

    verstehe deine Aufregung nicht....

    Lieferzeit ist klar vorab bei ebay angegeben, daher auch vertraglich bindend. Nachträglich zählt ohne Zustimmung gar nix (außer du hast nach Ersteigerungstermin auch noch 10 Tage gewartet bis tatsächlich bezahlt hast.) Warum machst jetzt hier ein Fass auf?


    Wer nach fast 4 Wochen feststellt, dass er noch mehr als 4 Wochen (wahrscheinlich eher mehr) warten müsste, diese Person auf Auffoderung erhält sein Geld sofort zurück. (= 4 Wochen kostenloses Kapital zur Verfügung gestellt)


    Da du ja weißt dass du Gold unter Börsenkurs ersteigert hast und deine Gier entgegen der Vernunft dass solche Modelle dauerhaft gutgehen größer ist, vertraust du somit einzig undn allein auf den ebay Käuferschutz, welcher ja greifen müsste. (Paypal bei Goldkauf jedenfalls tut dies nicht).


    Aber es wird schon weiterlaufen.....


    @alle anderen

    Man sollte auch bei Ratschlägen ohne Emotionen bleiben...Es bringt nichts von Einschreiben, Fristsetzung, briefen, Drohungen und sonstigem Schmarrn aufzuzählen, wenn die vertragliche Grundlage (Lieferzeit klar bis 29.08.2024 angegeben !!!) dazu nicht vorhanden ist.

    Hallo Micha,


    auch ein Herzliches Willkommen meinerseits...

    Es gibt sehr viele (auch ältere) Threads, die das Lesen wert sind.

    Wenn seit 30 Jharen sammelst, dann dürfte dir sicherlich bekannt sein, dass der Aufpreis bei "Sammlermünzen" beim Verkauf schwerer bis gar nicht (vor allem bei modernen Ausgaben und Medaillen) erlösbar ist. Andererseits interessiert es auch nicht, ob die 31,1g Feingoldmedaille im Jahr 2008 gekauft für 650€ oder 750€ gekauft wurde, solange der Kurs darüber steht....

    Und es gibt ja noch historische Goldmünzen, die man auch sehr gut sammlen kann. Tteils mit viel - teils mit wenig numismatischem Aufgeld.


    Viel Freude weiterhin....und vielleicht liest man von dir das ein oder andere mal hier.

    wenn du nicht gewerblich bist und somit keine separate Zusatzversicherung für DHL abschließen kannst, gibt es wohl keine preisgünstigere Lösung für BRD.

    Entweder Risiko (unversichert) mit DHL zu 5,49€ oder die aktuell 43,73€ bei Intex.

    Die Mehrkosten von vornherein mit einkalkulieren, wenn es versichert sein soll.