Beiträge von Gandalf2005

    ich denke wenn die Roten die 10 Jahresfrist abschaffen wollen bei der Immoverkaufsgewinnbesteuerung heisst dass das selbst wenn die Hütte nach 12 Jahren verkauft wird der Verkaufserlös voll zu versteuern ist


    alles andere würde mich wundern

    Also die Österreicher haben s ja schon vorgemacht.


    Die haben es clever gelöst - wer die 10 Jahre schon hatte war save. Alle anderen mussten zahlen.


    Wobei hier das Wort "Clever" und "Deutsche Bundesregierung" in einem Satz schon ziemlich gewagt ist....

    Hallo


    Für folgende Fragestellung würde ich gern mal eure Meinung hören.


    Die Spekulationsfrist für Immobilien ist ja 10 Jahre.


    Bei der Durchsicht der Parteiprogramme ergibt sich folgendes:


    SPD: Abschaffung der 10-Jahres Frist


    Grüne: Abschaffung der 10-Jahres Frist


    Linke: Alter – da haben die ImmoBesitzer defintiv keine „Freude“ mehr


    FDP: Nein – nicht geplant


    CDU/CSU: Nein – nicht geplant


    AFD: Nein – nicht geplant



    Würde also heißen:


    Koaliton Abschaffung Spekulationsfrist Aktuell Mehrheitsfähig
    Schwarz-Rot-Grün Gehe ich davon aus! Ja
    Schwarz-Rot-Gelb Nein Ja
    Rot-Gelb-Grün Gehe ich davon aus! Ja
    Jamaika Nein Ja
    Rot-Rot-Grün Ja ja



    Rechnet ihr hier schon mit der Abschaffung - vielleicht ähnlich was die Österreicher gemacht haben?

    Komme gerade von ner Zwangsversteigerung


    Objekt in Niederbayern/FH-Stadt 33TSD Einwohner - aus den 60er großes Grundstück (1700qm², 300€/qm² Bodenwert, Haus - Vintage - also eher Abrissobjekt), Hanglage.
    Nachbarbebauung... also Mehrfamilienhaus (max 3 Etagen) würde "irgendwann" schon gehen...


    Lage na ja - Im Termin kam raus das von einer Seite gar nicht erschlossen werden kann da Privatstraße...


    Belastet mit einem Nießbrauch (Oma 74 - (aber topfit - war anwesend...)...stat. Lebenserwartung noch 14 Jahre


    Verkehrswert 640 TSD (wenn kein Nießbrauch vorliegen würde..)
    Nießbrauch mit 180 TSD bewertet => ergo so 460 TSD



    Ich bin wieder mal vom Glauben abgefallen...... Schlussgebot lag bei 1 Mio glatt!!!

    Wer das Angebot annimmt begeht mind. 2 vielleicht sogar 3 Fehler.


    a) Kann die Commerzbank in 4 Jahren weiter zahlen?
    b) wenn ja, was kann man sich dann für das Geld kaufen?
    c) Ggf wird die Stütze von der Hälfte berechnet


    Das Angebot gilt für alle die vor 1969 geboren wurden also bereits 53 oder älter sind. Also blicken viele schon auf und rechnen mit einer Frührente mit Abzügen.


    Na die Fragestellung die sich hier vielleicht auch stellt - Wie lange sind die Unternehmen überhaupt noch in der Lage solche "Pakete" sich leisten zu können...und ab wann heißt es tschüssss ohne irgendwelche Guddis etc.


    und wenn in 3-4 Jahren die Hyperinflation und Weltfinanzkrise kommt - wer garantiert mir dann dass es anders aussieht?


    Nee - meiner Meinung Life is short - enjoy it. Ich würde es annehmen und JETZT noch was draus machen ...bevor x oder y oder was weiß ich Eintritt!

    Servus zusammen,


    kennt jemand die? Im Forum konnte ich nichts finden was mich ein bisschen wundert - da es sich bei eigenen Angaben um die älteste Scheideanstalt in HH handeln soll.


    Danke und viele Grüße


    Gandalf

    Wie gesagt - die schicken eine


    Verbindliche Auftragsbestätigung mit Ihren Kontodaten raus...


    Meiner Rechtsauffassung - ist zwar der Vertrag geschlossen - aber noch durch den Händler aufgrund Irrtums anfechtbar!




    ==> AUSVERKAUFT

    Das Wetter ist schlecht - kann eh nix machen - also bisschen im Netz gesucht:


    ....na ja mir machte diese BestätigungsEmail schon "Mut":

    "hiermit bestätigen wir Ihnen den Auftrag, der nun beiderseits rechtsverbindlich ist. Wir verweisen auf unsere AGB, die Sie auf der Website jederzeit einsehen können. Damit Sie nicht in Verzug geraten möchten wir Sie nun höflich und dringend bitten, den Rechnungsbetrag binnen 3 Tagen auf unser nachstehendes Konto wie folgt zu überweisen":






    Ich dachte die müssen spätestens hier einen Check einbauen.... aber lt. den AGB´s

    "Diese Eingangsbestätigung stellt noch keine Vertragsannahme dar. Ein Vertrag kommt erst durch Zusendung einer Auftragsbestätigung oder durch Lieferung der Ware zustande."

    ==> Auftragsbestätigung ist da - s.o.

    ...die sagen zwar auch in den AGB´s

    Kettner-Edelmetalle ist berechtigt, das Angebot des KUNDEN innerhalb von 3 Handelstagen nach Zugang durch Übermittlung einer Auftragsbestätigung der Bestellung anzunehmen oder durch Stornierung abzulehnen.




    ...aber vielleicht ist ja ein Jurist im Forum... nach Zusendung der Auftragsbestätigung ist ja aus dem Angebot ein Vertrag geworden...


    ...letztendlich aber wird wohl der § 119 Abs. 1 BGB gezückt - Irrtum!... und schwubs wieder storniert...



    Schade aber auch.

    Moin,


    das ist ja fast eine Stimmung hier im Thread, wie vor der Bude vom "Aale-Dieter" auf dem Hamburger Fischmarkt [smilie_happy] "Der frühe Vogel fängt den Fisch - ähm die Silberunze" . Jetzt scheinen einige aus Ihrer Winterdepression rauszukommen. Übernächste Woche müsst ihr die Lager der Händler dann erneut leer kaufen ;)


    Grüße
    Goldhut

    Goldhut - gib´s zu du würdest auch noch gern was bestellen. Aber du hast einfach Angst dass deine Tresortür nicht mehr zugeht ;)

    Neee da wird meines Erachtens nicht viel rumkommen.


    Das konnte alles nur funktionieren weil der Markt/Menge der Papiere so begrenzt ist (im Vergleich zu den Summen die investiert werden)


    Das auf EM auszudehnen -pppffffff neee das glaub ich nicht - das hier großartig was bewegt wird (ähnlich dem wahnsinn was wir bei denen gerade sehen)...