Beiträge von Vanescent

    Zitat

    Original von Eldorado
    Morgen ist doch die Entscheidung ob und wie die Zinsen gesenkt werden, oder nicht ?
    ...
    Gnight


    XEX


    Ja Eldo, morgen ist ein bedeutender Tag, obwohl eigentlich eine Zinsänderung die Probleme nicht lösen wird.


    Ich vermute, die FED wird die Leitzinsen um .25% und den Diskontsatz um .5% senken.
    Das wird zwar kurzfristig ein Strohfeuer an den Börsen entfachen.
    Bald wird sich aber wieder Ernüchterung einstellen und die Kurse werden auf Talfahrt schwenken.


    Nichts tun wie es die FED in den letzten Monaten vorgezogen hat, wird wohl Angesichts der Probleme in einem Vorwahljahr keine Option mehr sein.


    Nur eine Senkung von .5% würde die gefährliche Zeit an den Börsen bis Mitte Oktober überbrücken helfen. Dann müssten auch grössere Adressen, die im Moment noch zuschauen, wieder in den Markt eintreten und dieses Jahr wäre gerettet. Immer unter der Annahme, es passiert sonst nichts Gravierendes wie politische Krisen oder Untergang einer Grossbank.
    Das wäre im Übrigen ein Signal für eine neuerliche Geldschwemme, was sich sicher positiv auf den Gold- und Silberpreis auswirken würde.


    Eigentlich wäre mir das letzte Szenario am Liebsten


    Gruss

    Hallo freeminder


    Aufgrund von Tagesschwankungen eine Preisentwicklung zu prognostizieren finde ich gewagt...
    Möchte die mittelfristige Preisentwicklung von Gold/Silber mit Zahlen belegen!
    Die Wertveränderung in SFr meines physischen Gold- und Silberbestandes sieht folgendermassen aus (gekauft im 2004, Zukäufe ab 2005 wurden nicht berücksichtigt):


    2006
    Silber +35,5%
    Gold +14,1%


    2007 (bis 7.9.)
    Silber –7.7%
    Gold +7.8%


    Gesamt seit 2004


    Silber +62.3%
    Gold +55.8%


    Silber liegt also immer noch mit über 6 % vor Gold.
    Das sind Facts und keine Mutmassungen aufgrund kurzfristiger Entwicklungen.


    Gruss


    Hallo Mesodor


    Danke für die klaren Worte!
    Musst aber langsam auf dich aufpassen. ;)
    Diese ganzen Betrügereien sind kein Zufall, sondern dahinter steckt Absicht.
    Ganz meine Meinung.
    Habe mir den Beitrag kopiert, solange er noch (so) da ist.


    Gruss

    Die Leaserate richtet sich wie jeder Preis nach Angebot und Nachfrage.
    Steigt die Leaserate, bedeutet dies doch, dass Banken sich mehr Gold leihen wollen.
    Oder steigende Nachfrage nach Goldleasing = steigende Leaserate.
    Sie leihen sich aber Gold, um sich damit Liquidität zu beschaffen.
    D.h. sie werden das geliehene Gold verkaufen und das dürfte für den Goldpreis nicht förderlich sein.


    Gruss

    Zitat

    Original von Silberstation


    Seite ca. 3/4 unten..wenn mir wer erklären kann wie man punktgenau auf altes posting zurücklinkt wär ich dankbar!


    Einfach aufs "Blatt"-Symbol des Beitrags links unten (und links vom Datum) klicken und URL kopieren.


    Gruss

    Zitat

    Original von taheth


    Die werden für das finale Schlachtfest noch etwas gemästet.


    Sicher auch, aber...
    Heute ist FED Sitzung und da soll eine heile Welt präsentiert werden.
    Nicht dass noch Rufe nach Zinssenkung laut werden könnten.
    So wird das Problem wieder auf die nächste FED Sitzung vertagt werden können.
    Einen grösseren Zeithorizont haben die nicht mehr, als sich von Sitzung zu Sitzung zu wursteln.


    Gruss

    Kalifornien verzeichnet traumhafte Wachstumsraten... :D


    [URL=http://www.latimes.com/business/la-me-housing25jul25,0,331109.story]Foreclosures soar in California[/URL]


    LOS ANGELES — A sagging real estate market and tighter lending standards are exacting a growing toll on Californians, forcing them from their homes in record numbers, figures released Tuesday show.


    Foreclosures soared to 17,408 for the three months ended June 30, an increase of 799 percent from the same period last year. The current rate handily exceeds the previous foreclosure peak set in 1996, when the state was in the final throes of six-year slump.


    Gruss

    letztem Blog von Bill Cara:


    Politicians who are not predisposed to diplomacy and action will be the root cause for failure from this point on. There is not much time remaining before recession and inflation could lead to deflation and depression.


    Traders will increasingly avoid financial risk (ie, where not protected by strong free cash flow), and buy and store hard consumable commodities and precious metals.


    As I have been saying, precious metals will soar. :] Every point where it starts to happen, the US Fed and Treasury functionairies (the “G-Team” that migrated from Goldman Sachs to powerful positions inside) have sold off gold. That is The People’s gold they are selling. This is a disgrace, and Congress ought to put a stop to it.


    Let’s face it; these are interesting times we live in. History is being made.


    For those who operate hour to hour, there will be extreme volatility. Good traders will be happy. And for those who are long-term oriented, the risk is to be long equities (and also bonds, but to a lesser extent). Cash is king.


    Remember, gold and silver, like cash, is money.


    http://www.bilcara.com


    Gruss

    Zitat

    Original von Mehlwurm


    Faber kann durchaus Recht haben. Die USA hat nur die Wahl zwischen Pest und Cholera. Entweder sie senken die Zinsen und inflationieren zur Stützung der Konjunktur oder bekämpfen die Inflation auf Kosten der Wirtschaft. Langfristig geht beides gegen den Baum - im Vergleich zu anderen Wirtschaftsräumen wird die USA verlieren. Kurzfristig kann Faber richtig liegen - er spielt dabei aber Roulette und setzt auf Rot (Zinssenkung).


    Bill Cara sieht es auch so und sieht Parallelen zwischen der Bereicherung der russischen Oligarchen beim Fall der SU und was heute in den USA abläuft.


    Ausschnitte:


    I have said here before that when these deals stop flowing, Hank Paulson and Prof. Bernanke will finally pull the plug on this over-priced market. The greatest transfer of wealth in the history of the world will have been completed, and America will have sprouted its own form of oligarch.
    I call it Paulson’s Pride.


    Sobald der grösste Vermögenstransfer vollendet ist, der jemals in der Geschichte stattgefunden hat - und er bezieht sich da auf die „private equity“ Aktivitäten -, dann werden Bernanke und Paulson den Zapfen ziehen.
    Amerika wird ihre eigenen Oligarchen hervorgebracht haben.
    Er nennt es: Paulson’s Verdienst.


    And we thought the debt bubble was about to burst a couple years ago. The Admin, Fed, HB&B and their Friends & Family were just getting started!
    What happened in the post-Soviet era, when control of public sector owned assets fell inexplicably into the hands of Russia’s new business and finance elite, is the mirror opposite of what has happened (is happening) in America. In America, control of private sector assets is being transferred from independent owners and managers of capital (We The People) to a handful of connected players.
    The mind boggles.


    Vor Jahren haben wir geglaubt, dass die Schuldenblase platzen würde, da hat es aber erst angefangen!
    Er vergleicht da den heutigen Vermögenstransfer mit demjenigen beim Fall der SU.
    Die Kontrolle des privaten Sektors in den USA ist von unabhängigen Besitzern an eine Handvoll von unter sich vernetzen „Players“ übergegangen


    And when the game of Asset Transfer to the Connected Rich and Powerful (CRAP) is drawing to a conclusion, the Admin, Fed, and HB&B will pull the plug. Then (just wait for it), everybody will scream bloody murder that interest rates are too high, so they will be pulled down by the Friends of CRAP, which will complete the circle.


    Sobald der Transfer über die Bühne ist, wird die FED usw. den Zapfen ziehen.
    Und alle werden schreien, dass die Zinsen zu hoch sind, sodass diese gesenkt werden, was den Zyklus vollenden wird.


    Do you not see what is going down here? We are handing our assets to HPEC. And after interest rates drop, they will hand us back their debt. We will have effectively paid them to screw us.


    Merkst du, was hier gespielt wird? Wir geben denen die Vermögenswerte und nachdem die Zinsen gesunken sind, werden sie uns die Schulden zurückverkaufen (-> Kurse der Bonds steigen bei fallenden Zinsen!). Wir haben sie sozusagen fürs .... bezahlt.


    Gruss


    http://www.billcara.com


    Die Fed geht mit dem guten Beispiel voran: :D


    The Federal Reserve said today it plans to cut more than 1,700 jobs as it consolidates and reduces its check-processing work force. It's part of a move by the Fed to move all check-processing work to four regional sites: Atlanta, Cleveland, Dallas and Philadelphia.


    The Fed Says Just Four Check Sites Will Handle Paper by 2011


    Gruss

    Dieser Meinung ist auch Bill Cara im Blog vom Donnerstag:


    But, I cannot complain. Precious metals cannot be held down in this environment.


    Vor diesem Fazit hat er noch Bemerkungen gemacht wie:


    (...)
    The debt market issue is far, far greater than anything to do with Bear Stearns (a high-quality company in my books), and will not be quickly resolved.
    (…)
    Interest rates, in the interim, will have to rise because (i) capital risk must be re-priced, and (ii) global economic growth driven by BRIC economies will demand liquidity at a time that central banks have a need to contract credit. Interest rates are today at historically relatively low levels, but, unfortunately, credit quality is also very, very low.


    Die Zinsen müssen steigen (und nicht sinken), eine etwas andere Meinung...


    (...)
    The answer to market direction lies with the Fed, which today reports on their decision and statement as to policy. The policy statement is, for the most part, useless as a guide to the market, and something I call a sham. Regretably, the Fed is not required to release their strategy and tactical plan, which is released to the banks via buy and sell orders from the FOMC trading desk.
    The public is not privy to this Fed-HB&B insider trading, and so we have to wait for (i) the market action, and (ii) the spin from the bankers, to try to figure out for ourselves what’s happening. This juvenile process makes for difficult decision-making by the independent owners and managers of capital, and leads to accusations that the system is rigged.
    Yesterday, Treasury Secretary Paulson said that he intends to change the system. I say Hank Paulson is the last person on earth that we need to fix anything on our behalf. He, as much as anybody, through his direct actions of past years is the culprit.
    Let’s take a look at yesterday’s trading. It seems that almost always when the FOMC meets the market turns bullish and the usual bullish suspects are the banks and technology. That was the case yesterday as the Dow turned around the sour notes into almost triple-digit music.


    Fällt immer wieder auf…
    (...)
    What can the FOMC trading desk do when action is needed? They can buy back some bonds from HB&B, which floods capital into the banks, which is then multiplied several times under the reserve banking rules, in the form of more loans. Bonds are then purchased in the public market, pushing up prices and lowering yields.
    (…)
    Gold ($GOLD), unfortunately, remained flat (for the day anyway), losing 50 cents (ten wooden nickels) to 644.80. The misfortune, of course, is ours since the Fed also sold gold. We have to guess at that of course because transparency in capital markets, preached from on high, is merely pretence.

    Wie kommt er denn auf diese verrückte Idee ?(
    (...)
    All around, a pretty good day for Messrs Bernanke and Paulson. The rest of us were herded like lambs to the slaughter.


    Schöne Aussichten! :D


    Alles nachzulesen in seinem Blog http://www.billcara.com


    Gruss

    Umfassende weltweite Krise / Sommer 2007...


    (...)
    Daher hält es die LEAP/E2020-Forschungsgruppe für notwendig, in dieser Sommerausgabe 2007 des GlobalEuropa Antizipations-Bulletin (abonnement) die Entwicklung von vier Tendenzen aufzuzeigen, die schon ab diesem Sommer die zweite Jahreshälfte in Wirtschaft, an den Finanzmärkten und außenpolitisch prägen werden:


    1. Finanzmärkte - Die Flucht der Investoren und Institutionen aus den US-Schatzbriefen, die Sovereign Wealth Funds, der Kontrollverlust der US-Zentralbank über die US-Zinsentwicklung und die große Rückkehr der Volatilität


    2. US-Wirtschaft - Das Schein-BSP der US-Statistiken, die Verstärkung der US-Immobilienkrise und die ansteigende Arbeitslosigkeit: die Very Great Depression 2007 nimmt Gestalt an


    3. Internationaler Handel - die Auswirkungen der US-Rezession in den USA und China : zunehmende Handelskonflikte und Turbulenzen an den chinesischen Finanzmärkten


    4. Euroland - Die Eurozone gerät mit dem Platzen der spanischen Immobilienblase und der Kreditblasen in Osteuropa in die Krise

    (...)


    Insbesondere der 2. Punkt wird auch von anderen Quellen genannt.
    Ansonsten sehe ich es auch in diese Richtung und meine, es wird mit grosser Wahrscheinlichkeit so ablaufen.


    Gruss

    Das hat mich heute nicht sonderlich überrascht.
    Habe noch heute morgen mit einem Kollegen diskutiert, wie tief der Silberpreis fallen könnte, wenn die 12.80 nicht halten.
    Meiner Meinung nach wird jetzt schon der Boden für die FED Sitzung am nächsten Donnerstag vorbereitet.
    Die Lage (Häusermarkt, Konsum) präsentiert sich düster.
    Im subprime Bereich brodelt es heftig.
    Bekannt sind die Probleme bei Bear Stearn, aber das dürfte nur die Spitze des Eisberges sein.
    Um die Probleme noch einigermassen zu kaschieren, wird der Gold- und Silberpreis usw. generell gedrückt.
    Hingegen sollten sich die Aktienkurse an den Börsen fest präsentieren
    Nächste Woche fängt imho der langsame oder schnelle Abstieg an den Börsen an, wir werden sehen.
    Ob Gold- und Silberpreise sich halten oder sogar sich leicht erholen können, weil sie ja einen Abstieg der Börsen schon vorweggenommen haben, das werden wir dann ebenfalls sehen.
    Oder werden zumindest am Anfang die fallenden Börsenkurse auch die Gold- und Silberkurse mitreissen?
    Dieser Sommer dürfte spannend werden!
    Im Gegensatz zu 05 und 06 habe ich seit Anfang Jahr Mühe, einen kurz- bis mittelfristigen Trend zu erkennen und habe mich darum beim Kauf von gehebelten Produkten zurückgehalten.
    Vielleicht ändert sich das ja bald...
    und das 2. Halbjahr sieht für Gold und Silber besser aus
    Bin aber immer noch der Meinung, dass 07 ein Zwischenjahr ist und dass es erst im 1. Halbjahr 08 so richtig nach oben geht.



    Gruss

    Nur ein Narr wird die Aktien als Klopapier benützen.
    Auch eine Weltwirtschaftskrise ist nicht der Weltuntergang und es gibt Firmen, die durchaus eine solche Krise überleben werden.
    Die Aktienkurse dieser Firmen mögen vor und während der Krise in den Keller fallen, aber nach der Krise wieder an Wert gewinnen.
    Sind diese Aktien jedoch in einer Konkursmasse gelandet, dann sind sie entgültig verloren....

    Ob jetzt der Konkurs betrügerisch ist oder ganz normal, Schaden wird für den Gläubiger praktisch immer geben.
    Die Forderungen fallen in die Konkursmasse und nur wenige werden privilegiert behandelt wie etwa z.B. Sparguthaben bis zu einem bestimmten Maximalbetrag.
    Inhalte von Bankschliessfächern fallen gar nicht in die Konkursmasse.
    Nur was nützt mir das, wenn die Bank geschlossen ist und ich keinen Zugriff auf mein Schliessfach habe, genau dann, wenn ich es dringend brauchen würde?!
    Nach Wochen des Wartens kann es zu spät sein...


    Gruss

    Zitat

    Original von mesodor39
    ...oder geht durch Konkurs verloren.


    (...)


    Das ist sehr wichtig zu wissen!
    In der Weltwirtschaftskrise in den 20/30iger Jahren sind über 90% der Verluste durch Bankrotte von Banken und anderer Vermögensverwalter verursacht worden und nicht etwa durch Anlagen mit hohem Risiko.
    Es bringt also nichts, eine sichere Anlage bei einer Bank zu tätigen, die dann in Konkurs geht.
    Nur physisches Edelmetalle, Aktien etc in eigener Obhut schützt vor diesen Bankrotten.
    Natürlich verbleibt immer noch das Risiko der Anlage selber.
    Aber immerhin...


    Gruss

    Zitat

    Original von Eldorado
    GB, laut Vorhersagen von Astrologen und Nostradamus ist erst am ende des Jahres die kacke so richtig am dampfen und erst mitte 2008 sieht die Welt wo das hinfuehrt, 2009 dann der grosse Krieg bis 2012. :(


    Eldo, wenn ihr schon orakelt, dann ergänze ich das noch durch die neuesten Aussagen der „Web-Bot-Prognose-Technik“:



    But here's a 'snapshot' of what we might/expect to see between now and the end of the year.

    • Markets begin a slow kind of decline over late summer.
    • Then we get a real roller coaster (e.g. going down) from September 3 to September 19th as the 'release period' (emotional release) - a sort of finale to the late summer events. Big pop in unemployment.
    • Then, suddenly (like spinning on a dime) something come up which is going to build emotional values like we've never seen in model space before for a 75-day period which will take us into December.
    • Then we get another huge release.


    Also was noch bis Ende Jahr geschehen könnte:

    • Am Markt (nehme mal an Börsen) wird während des Spätsommers (ab August) der langsame Abstieg beginnen.
    • Dann gibt es zwischen dem 3. und 19. eine Achterbahnfahrt (roller coaster)
      Sozusagen ein Finale der Spätsommerereignisse mit unter anderem einem massiven Beschäftigungseinbruch in den USA.
    • Dann ereignet sich etwas Massives (was sie in der Art noch nie vorhergesehen haben), was die emotionale Spannung während einer 75 Tage Periode anwachsen lässt, die im Dezember endet.
    • Dann wird wieder was Massives passieren. (Keine Ahnung was)


    UrbanSurvival


    Gruss


    Und wie letztes Mal wird keine Partei auch nur die leiseste Kritik an diesem Volksbetrug erheben. X(


    Und wenn dann sich die neu erstandenen Währungsreserven in Luft aufgelöst haben und Gold wieder das sein wird was es schon immer war, nämlich wahres Geld, dann werden dieselben Politiker die Frechheit haben, vom Volk zu verlangen, im Gesamtinteresse des Volkes, das sie eben vera...t haben, ihr Gold dem Staat abzuliefern.


    Und natürlich hat keiner das zum Voraus gewusst. X(


    Man sollte diese Politikerkaste lieber heute als morgen in die Wüste schicken.
    X(
    Gruss