Kolumbien ist schon eines der Länder, welche Ihre Hände nach China ausstrecken
Beiträge von museo del oro
-
-
ich finde das alles so aufregend
Donald ist regelrecht süchtig danach
Bitte nicht damit aufhören - ich will die ganze Welt in Panik und Rezession sehen
-
Tja......so geht Politk machen
Jedem und Alles drohen
Angst und Schrecken verbreiten
Absichtliche Unwahrheiten ohne Faktenlage
Spannende Zeiten, keine Frage
-
Wir werden sehen wie es kommt , aber braucht doch keiner glauben das ,,der Pöbel,, darauf keine Reaktion zeigen wird
-
schon weg..........war klar
-
sowas fuckt mich richtig ab:
Altersarmut in Deutschland: Rentner kämpfen um das Geld am Lebensabend
Arm im Alter
Altersarmut in Deutschland: Rentner kämpfen um das Geld am Lebensabend
Immer mehr Rentner in Deutschland sind auf Grundsicherung angewiesen. Die Kosten haben sich verdoppelt. Was bedeutet das für die Zukunft?
Berlin – In Deutschland sind immer mehr Menschen im Alter von Armut bedroht. Laut Eurostat-Daten verfügten 2023 über drei Millionen Menschen, die älter als 65 Jahre sind, über maximal 60 Prozent des mittleren Einkommens. Für viele reicht die Rente nicht mehr aus, um den Lebensunterhalt zu sichern.
Wer trotz jahrzehntelanger Arbeit nicht genug Geld hat, muss zusätzlich zur Rente auf die Grundsicherung zurückgreifen. Ein Blick auf die Zahlen der Hilfe zum Lebensunterhalt verdeutlicht, dass sich das Problem drastisch verschärft. Innerhalb eines Jahrzehnts haben sich die Ausgaben für die Grundsicherung von Rentnerinnen und Rentnern verdoppelt.
10 Milliarden Euro Grundsicherung für Rentner – Tendenz steigend
Die Kosten für die Grundsicherung im Alter, die durch die Bundesregierung und somit durch Steuergelder getragen werden, beliefen sich 2013 auf 5,19 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Der Linke Rentenpolitiker und Bundestagsabgeordnete Matthias W. Birkwald hat im vergangenen Jahr detaillierte Zahlen von der Bundesregierung erfragt. Diese zeigen, dass die Ausgaben jährlich steigen. Zwischen 2013 und 2023 haben sich die Zahlungen für die Grundsicherung für ältere Menschen fast verdoppelt und erreichten zuletzt 10 Milliarden Euro jährlich.
Die Rente, die bereits mit Steuergeldern unterstützt wird – 2023 waren es laut der Deutschen Rentenversicherung 112 Milliarden Euro – reicht nicht aus. Auch die Grundsicherung muss im Alter massiv aufgestockt werden, da die gesetzliche Rente, die betriebliche Rente und die private Altersvorsorge in Deutschland für viele nicht genügen. Diese zusätzliche Unterstützung ist kaum bekannt. Immer mehr Rentnerinnen und Rentner nehmen auch Fördermittel wie das Wohngeld in Anspruch.
Wie soll die Rente in Zukunft gesichert werden?
Der Vergleich mit den EU-Richtwerten zeigt, wie ernst die Lage in Deutschland ist: Mehr als die Hälfte der gesetzlichen Renten liegen unter der Armutsgefährdungsschwelle der EU. Trotz hoher und zuletzt gestiegener Sozialabgaben reicht das Geld oft nicht aus. Auch die Pflegeversicherung ist chronisch unterfinanziert.
Quelle: msn 25.Jan. 2025
-
Um Eier in der Hose zu haben, bedarf es keiner Volksentscheide.
Du bestätigst diese Haltung mit solch einer Denkweise.
also rufst du auf: an die Waffen
-
Milka Schokolade von 1,49 auf nun 1,99 Euro erhöht. Das sind mehr als 30 Prozent. Nur ein Beispiel von vielen.
Die EZB hat nun 2 mal zinsen gesenkt und die Inflation zieht wieder an. Ich fürchte es geht erst richtig los.
Milka Schokolade von 1,49 auf nun 1,99 Euro erhöht. Das sind mehr als 30 Prozent. Nur ein Beispiel von vielen.
Die EZB hat nun 2 mal zinsen gesenkt und die Inflation zieht wieder an. Ich fürchte es geht erst richtig los.
Nur mal so:
Ich kaufe dann, wenn die Milka im Angebot ist bei rewe oder edeka
Ich habe Geduld
Übrigens sind die Kakao Preise regelrecht explodiert , da billige ich Nestle ne Erhöhung zu.
-
uh wieder ein post von dir randvoll mit wertvoller information.
deinen letzten satz haben wir doch erst vor einiger zeit besprochen? auch auf deine "frage" hin wenn ich mich erecht erinnere
bist und bleibst ein troll.
Wenn es Dir nicht passt, bin ich ein Troll
Klar doch
Ich staenkere nicht und bin kein Zeitdieb
Ich erachte es schon als wertvolle Information, wenn man sich mit der Plattform ScienceFiles.org auseinandersetzen soll.
-
ScienceFiles.org
Heike Diefenbach
Michael Klein
Entsorgung von Rotorblätter ist das größere Problem als die Entsorgung von Atom Mül ?
-
.....Versorgung für Jahrtausende ?
Warum so optimistisch für unsere Spezies ?
Was ist an ,,grüner Energie,, auszusetzen ?
Ja,klar.....alle negativen Faktoren wurden bereits genannt.
-
Nee, is auch nicht nur der Lärm. Es sind auch Schlagschatten, Infraschall, und flächige verschlechechterung des Landschaftsbildes. Brauchst halt 1000 Windräder um ein KKW mit drei Blöcken leistungsseitig zu ersetzen. Und die produzieren dann 1/3 der Menge. Und zwar dann, wenn sie wollen, nicht dann, wenn Du willst.
Ich hasse die aber trotzdem nicht, ich finde sie nur unsinnig.
Aber niemand wird die Entwicklung aufhalten können .
Viele vergessen gerne:
Alles kommt aus Brüssel
Es wird auch in DE keine Rückkehr mehr zur Atomkraft geben
Zumindest knapp 15 Jahre mit Planung und Bau.
Und wer zahlt das ?
Sollten wir nicht unseren Frieden mit der neuen Realität schließen ?
-
Bei allem nötigen Respekt, aber ich habe eine ganz einfache und freundliche Frage gestellt.
Grund war der ,,Vorposter,, mit der Aussage:
Billig und sicher
Warum sollte das gegen Regeln verstoßen ?
Kann doch ganz simpel beantwortet werden.
Oder wo liegt mein Denkfehler ?
Hab ich - 5 km Luftlinie. War zugegebenerweise nur im Testbetrieb. Kann Dir aber sagen, dass es im überwiegenden Teil der Bevölkerung gut gelitten war. Die Gewerbesteuer hat dazu geführt, dass die Gemeinde ziemlich gute Finanzen hatte und u.a. ein für damalige Verhältnisse und die Größe des Dorfes ziemlich nettes Freizeitbad entstanden ist. Die Kinder haben alle eine Karte bekommen und duften für lau rein.
Wir sind oft mit dem Fahrrad hin ins infocenter und haben Knöppchen gedrückt… das alles hatte sicher im Unterbewußtsein seinen Anteil, dass ich später in die Energiewirtschaft gegangen bin. Da konnten auch die apokalyptischen Zwangslektüren der unsäglichen Gudrun Pausewang aufm Gymnasium nix dran ändern…
Ach so: Mir ist auch kein zweiter Kopf gewachsen.
Ich hatte damit nie ein Problem und hätte auch heute keines.
Todesopfer pro produzierter TWh übrigens 0,01 (zum Vergleich: Solar 0,02, Wind 0,04).
Danke Dir für Deine freundliche und ausführliche Antwort.
Dann ist doch alles gut.
Aber dann verstehe ich die Windrad Hasser nicht
Kann ja nicht nur der Lärm sein
-
TRUMP ist auf dem Level von Baerbock:
Ich werde auch Saudi-Arabien und die OPEC auffordern, den Ölpreis zu senken. Ich bin ehrlich gesagt überrascht, dass sie das nicht vor der Wahl getan haben. Das ist nicht sehr nett von ihnen. Wenn der Preis gesunken wäre, hätte der Krieg zwischen Russland und der Ukraine sofort ein Ende gefunden. Im Moment ist der Preis hoch genug, um diesen Krieg aufrechtzuerhalten. Sie müssen den Ölpreis senken. Dann kann man diesen Krieg beenden. Das hätten sie schon vor langer Zeit tun sollen.
Sein Argument wohl:
Wäre der Ölpreis tief, so hätte RU wenig verdient und hätte aufgegeben.
Und wie wird der Ölpreis reagieren?
Warum sollte die OPEC auf Einnahmen verzichten ?
Also DAS war es, was Donald den Wählern versprochen hat:
Binnen 24 Std. den Krieg zu beenden, da der Ölpreis sinken wird
Come on, Donald.
-
So langsam enttarnen sich die heimlichen Fans von Habeck, Faeser, März und Merkel hier.
Und das darf natürlich nicht sein
-
wie immer eine luftnummer vom ersten welkriegsveteran museo. warum wird es eigentlich von seitens der moderation geduldet das du so viele threads mit deinem "mist" zumüllst
noch nicht ein einziger konstruktiver beitrag von dir hier in den uran threads. zeitdieb.
Bei allem nötigen Respekt, aber ich habe eine ganz einfache und freundliche Frage gestellt.
Grund war der ,,Vorposter,, mit der Aussage:
Billig und sicher
Warum sollte das gegen Regeln verstoßen ?
Kann doch ganz simpel beantwortet werden.
Oder wo liegt mein Denkfehler ?
Edit:
4 Mitglieder haben die Frage schon beantwortet mit : nein, stimme nicht zu
Danke
-
sehr sicher
hat denn jemand - als die Reaktoren noch liefen - im näheren Umkreis gewohnt
bzw. hätte kein Problem damit, wenn ein neues Atomkraftwerk in der Nähe gebaut werden sollte ?
-
Verantwortung tragen für eigenes Tun u. Versagen?
Das war bisher nicht Usus. Frag die in Berlin und Brüssel.
Ist doch genau das Gegenteil von Chaos.
Museo, was machen deine Auswanderungspläne nach Südamerika?
Ich lebe ja mittlerweile schon 30 : 70 dort, will es aber zügig auf min. 50 : 50 anstreben und dann sehen wir weiter was die Diktatoren noch so vorhaben.
Und nur mal so unter uns Michel:
Ist ja nicht alles schlecht im Michel Land nur muss man dann aber auch das richtige Timing finden zum Absprung.
muss clecer angestellt sein
-
Grenzwertig
-
Museo hat doch schon das Chaos angekündigt, das uns nun erwartet. Es wird wohl von denen angerichtet werden, die schlechte Verlierer sind. BLM, Antifa etc. sobald es wieder warm und sonnig wird.
Yeep......das Chaos ist schon da
Die Bischöfin hat doch Donald öffentlich vor Millionen Menschen als unbarmherzig betitelt.
Im Hintergrund laufen schon die Strippenzieher um sie abzusetzen
Niemand kritisiert Donald ohne danach eins in die Fresse zu bekommen
Denn: Donald ist hochanstaendig.