Woher sollte der Optimismus auch kommen? Wirtschaft und Politik setzen auf Wachstum – und so viele Kinder können die Deutschen gar nicht mehr bekommen, dass sich da noch etwas ausgleichen könnte.
Darum wäre es das Beste gewesen, wenn man den nötigen Weitbliick hat, die Bevölkerung seit vielen Jahren einfach schrumpfen zu lassen. Aber vielleicht wäre sie gar nicht geschrumpft, sondern auf ein vernünftiges Niveau runter gegangen, und die Bevölkerung wäre wieder optimistischer geworden, und die Geburten wären gestiegen.
Obwohl, wer sagt denn dass "immer mehr", immer mehr Menschen in Deutschland etwas Gutes sein soll. ??
Ich sehe darin gar nichts Gutes.
Das "Rezept" unserer Regierung ist wohl, vermutlich auch um den Konsum konstant zu halten, so viele Leute wie möglich ins Land zu lassen, weil man sich zu lange an der eigenen Bevölkerung kaputt gespart hat, diese zu sehr gerupft hat um die blödsinnige Bürokratie aufrecht zu erhalten.
Das scheint "fast" logisch zu sein:
Pumpe Milliarden in die Zuwanderung, und du kriegst Menschen die nicht wissen wie die Preise vorher waren, die das "geschenkte" Geld einfach raushauen. So geht "Guter Konsum" und kann die Kaufzurückhaltung der einheimischen Bevölkerung ausgleichen.
Deshalb rechne ich nicht damit dass großflächig abgeschoben wird.
Dieses Schneeball-System (wie bei Teldafax) will man so lassen. 