Wann kommt der Systemcrash ?

  • Der Ökonom Daniel Stelter fordert sofortige Schuldenschnitte in Europa: Deutschland würde damit immer noch weniger verlieren als mit einer Fortsetzung des Schuldenwahns. Denn derzeit wachsen die die Schulden von Staaten und Privaten in der Euro-Zone um 100 Millionen Euro - pro Stunde. Stelter hält es für unverantwortlich, dass sich die neue Bundesregierung mit dieser Bedrohung überhaupt nicht beschäftigt.


    http://deutsche-wirtschafts-na…-ungeschoren-davonkommen/
    ;(

  • Zitat

    We received some startling research last week that put into perspective how bad the current state of just one aspect of the monumental fiat money/debt creation and currency debasement has become. The statistic that we found most startling is that the year-over-year increase in the money supply from China, the United States, Japan and the Eurozone was a staggering $50 trillion....


    We repeat, that is just for a 12-month period. It worked out to a 7% increase on average, but the distribution was uneven. To put this into context, the entire world’s GDP is $75 trillion.


    http://kingworldnews.com/kingw…Historic_Proportions.html


    :!: :!: :!:

  • Leuschel: Crashprophet warnt vor globalem Börsenabsturz
    Die zuletzt fast ununterbrochene Rallye großer Indizes wie die des Deutschen Aktienindex (Dax) auf mehr als 9700 Punkte habe "keinen realwirtschaftlichen Hintergrund. Ihre einzige Basis ist der weitverbreitete Glaube an die planwirtschaftlichen Fähigkeiten moderner Zentralbankbürokraten, die mit Zinsmanipulationen an der wichtigsten Preisbildung der Märkte überhaupt, der für Geld nämlich, herumpfuschen
    http://www.welt.de/finanzen/ar…balem-Boersenabsturz.html




    Max Otte - der Crash-Professor meint dagegen...
    Wir sind uns einig, dass in den jetzigen Börsenkursen oftmals noch viel Luft nach oben steckt ... Ich merkte in etlichen Gesprächen, wie bei der recht kleinen Zwischenkorrektur vom November und Dezember 2013 die Angst bei vielen Anlegern doch wieder hochkam ... Sie ist aus meiner Sicht unbegründet, auch wenn der DAX zum Jahreswechsel neue Höchstkurse erreicht hat. Es gibt noch viele billige Aktien und die Aktienanlage ist weiter alternativlos.
    http://www.boerse.de/geldanlag…teigenden-Kursen-/7448678




    Prechter sagt Börsencrash voraus 2014+2015 (veröffentlicht Ende 2013)
    unter oder bis zum Tief 2009
    http://www.youtube.com/watch?v=ghoTTuACjF0



    Marc Faber
    Wir stecken in einer gigantischen Finanz-Asset-Blase. Und diese Blase kann jederzeit platzen. Jeden Tag. Ich denke, die Situation ist schon jetzt sehr gedehnt. Die Sentiment-Daten sind optimistisch, jeder ist optimistisch. Ich sehe das anders. Das globale Wirtschaftswachstum verlangsamt sich

    http://www.manager-magazin.de/…/marc-faber-a-943686.html

  • Der Titel der aktuellen Sueddeutsche Zeitung Beilage "Sueddeutsche Zeitung Magazin" lautet "Das Monster lebt". Gemeint sind zweifelhafte Investmentbanken und Hedgefonds mit all ihrem Gebahren.


    Es werden mehrere Kurzgeschichten erzählt, unter anderem Gespräche zwischen Bankern, ein Kurzinterview mit Steinbrück, ein Treffen mit einem ehemaligen Spekulanten bei einer Großbank, der Fälle Kerviel und Adoboli etc.. Schlussendlich läuft es darauf raus, dass keinerlei Risiko gebannt wurde und die nächste Krise noch viel größer und schlimmer wird. Auch wenn das Meiste bereits bekannt ist, ein unterhaltsamer Artikel, den ich in dieser Form nicht in einer Publikation der SZ erwartet hätte.


    Wer den Artikel übers Wochenende lesen will, sollte sich die Zeitung kaufen. Ansonsten wird er, glaube ich, irgendwann auf der folgenden Seite online gestellt.


    Hier schon mal der Verweis: http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/liste/h/201412


    Viel Spaß beim Lesen


    Kruger

  • Den Systemcrach gibt es erst, wenn die Finanzglobalisten den Beweis angetreten haben, daß sie die ganze Welt beherrschen können.
    Vorher wäre das für die Org/Planer selber kontraproduktiv.
    Als da Rußland und China niederzuwerfen wären.
    Andere Gegner gibt es nicht mehr.
    Syrien und andere Opferstaaten, werden weiterhin in Stellvertreterkriegen ausgeblutet und zermürbt.
    So zynisch ist der Westen.
    Die grünen Menschenrechtsbellizisten, sollte man nicht mehr wählen.
    Soviel Heuchelei geht garantiert nach hinten los.
    Früher oder später.
    Auch der SPD-Menschenrechtsheuchler Steingeier, wird seine Rechnung bezahlen.
    Bleibt der Nahe und Mittlere Osten.
    Wegen der Petrodollarfrage.
    Die Sonderkultur an der Levante, könnte ihre US-Unterstützung einbüßen, wenn sie eigenmächtig gegen den Iran vorgeht.
    Israel müßte gegen alle Schwellenländer vorgehen, die glaubhaft nucleares Potenzial entwickeln können oder könnten.
    Dazu gehören lateinamerikanische Staaten.
    Oder Japan und Taiwan.
    Wie weit wollen die Israelis gehen?
    Zumindest der paranoide Anteil dieses Volkes?
    Das Volk selbst will Partys besuchen und wenn das Wetter paßt, an der Mittelmeerküste Hand in Hand spazierengehen,

  • 2008 sah es tatsächlich kurzzeitig so aus, als könnte das Finanzsystem crashen. 2010 auch beim Euro. Doch auch ich habe die kriminelle Energie und Entschlossenheit des Systems unterschätzt, mit allen Mitteln weiterzumachen. Ich glaube daher nicht mehr an einen Systemcrash, jedenfalls nicht in den nächsten 10 Jahren. Das wird einfach so weiter laufen wie jetzt, langsam aber stetig bergab gehen, weiter aufschulden, propagandistisch begleitet von den Medien. Da steht niemand auf, da kollabiert nichts, da schießt Gold nicht über Nacht auf 10000 Dollar. Allein aus der BRD kann man noch so viel Kapital abmelken, dass es locker für 10, 20 Jahre reicht, das System zu erhalten. Kann jeden verstehen, der inzwischen von Gold/Silber in Aktien umgestiegen ist.

  • Die eine Macht würde den Goldpreis gern erhöhen, wenn sie hätte.
    Die andere Macht kann ihn in Grund und Boden senken, weil sie hat.
    Marktwirtschaftlich erklärbare Preisbildungsprinzipien, werden zunehmend durch politische
    Preise ersetzt.
    So geht das in Wirtschafts-, Währungs- und Finanzkrieg.
    Damit muß man sich wohl oder übel arrangieren.
    Politische Stabilität in der Ukraine, könnte für steigenden Preise sorgen.
    Wirtschaftliche Instabilität sorgt hingegen für fallende Preise.
    Deflationseffekt.
    Egal.
    Sobald der Westen ökonomisch abgehängt ist, steigen die Preise im Westen, während sie im Osten fallen.
    Damit muß der Westen immer mehr Gold feilbieten, um sich Energie, Waren und Dienstleistungen aus dem Osten einzuhandeln.

  • Sobald der Westen ökonomisch abgehängt ist, steigen die Preise im Westen, während sie im Osten fallen.

    Ok, also ist mit Preissteigerungen bei uns nicht in den nächsten 100 Jahren zu rechnen.


    Ich glaube daher nicht mehr an einen Systemcrash, jedenfalls nicht in den nächsten 10 Jahren. Das wird einfach so weiter laufen wie jetzt,

    Na also, es wurde ja auch oft genug darauf hingewiesen


    Ich bleibe bei der Prognose, die in meiner Signatur steht.

  • Deadline 10. April 2014?


    Fliegt der IWF am 10. April auseinander? Werden bereits Vorkehrungen getroffen?
    Die nachfolgenden - von den Mainstream Medien nicht veröffentlichten - Nachrichten könnten durchaus im Zusammenhang mit den Ereignissen um die Krim und die Ukraine gesehen werden:

    http://www.saarbruecker-homepa…63-deadline-10-april-2014


    Am 8. April 2014 will Microsoft den Support für Windows XP einstellen.
    http://www.heise.de/newsticker…-verlaengern-1837599.html


    ZUFALL??


    :hae:

  • @defli


    Max Otte, Leuschel, Pechter und Faber sind KEINE INDIKATOREN, auch nicht wenn du sie rot markierst....das sind auch nur Diener des Systems !

    Solange die Dummheit größer ist als der Schmerz, siegt die Dummheit. Deshalb müssen die Schmerzen weiter steigen ! Und wenn Du das Problem erkannt hast, aber dafür keine Lösung findest, wirst Du früher oder später selbst zum Problem !

    2 Mal editiert, zuletzt von XiBalba ()

  • Jim Willie: “We’re Watching a Systemic Breakdown, & the Death of a Nation!”


    In this MUST LISTEN interview with Finance & Liberty, Hat Trick Letter editor Jim Willie explains why the Eastern world will stop using the U.S. dollar and return to a gold standard, and goes on an Epic Rant regarding the control that the banksters currently hold over the US & Western financial system.
    Willie states that “We’re watching a systemic breakdown, & the death of a nation” and that the current SATANIC SYSTEM is coming to a sudden end.


    http://www.silverdoctors.com/j…wn-the-death-of-a-nation/


    :wacko: :wacko:

  • Hier kommt kein "sudden end". Solange die Brüders alles mit Geld zuschmeißen können und es keine breitgefächerten Preissteigerungen gibt, geht hier nix den Bach runter. Das "wirkliche Leben" geht weiter wie gewohnt. In der Matrix herrscht zwar etwas Aufregung, aber wen juckt das wirklich???


    Die Leutchen gehen arbeiten, bekommen Geld dafür und können sich davon alles kaufen, was das Herz begehrt. Einige Dösköppe sparen sich den schönen Auslandsurlaub und kaufen dafür irgendwelchen Vorsorgescheiß beim Spannbauer.... und sind dann jahrelang enttäuscht, weil sie es nicht verwenden können. Die ganze Krisenpanik ist eine einzige Anleitung zum Unglücklichsein.... ;(

    Joh. 19, 22
    *********************************************************************************************
    "Als der Teufel das Geld erfunden hatte, konnte er sich getrost zur Ruhe setzen."

Schriftgröße:  A A A A A