EM Beratung als Beruf?

  • @ Tigerwutz


    Wenn Du i.S. Edelmetalle so sattelfest bist, dann umschreib jetzt mal hier was Du einem 50-jährigen mit einem Einsatzkapital von EUR 100'000 so als Anlage auf 3 Jahre empfehlen würdest oder zumindest was für Möglichkeiten vorhanden wären


    Deine Frage klingt schon so, dass ich jetzt schon weiss, Dir werde ich es mit einiger Sicherheit nicht recht machen können. Aber bitte, meine Meinung dazu:


    Ausgangssituation 100.000 Euro, 3 Jahre Zeit, sonst habe ich keine Information.
    Als erstes müsste geklärt werden, wie der Interessent ansonsten investiert ist. Warum? Nun, wenn er zusätzlich ausreichend Tagesgeld, Barreserven, ein Haus usw. hat, verändert sich mein Rat. Gehen wir davon aus, er hat sonst nichts.
    Dann würde ich ihm empfehlen:
    20000 Gold physisch sofort (2 Barren 250g, einige KR und ML 1Oz, eventuell einige wenige 1/4, 1/10 Oz)
    10000 Silber physisch sofort (Kilomünzen, Barren, mindestens 200 ML oder vergleichbares 1 Oz)
    10000 Euro bar (ggf einen Teil Silberzehner, falls erhältlich)
    10000 CHF oder Yen bar
    Das ist sozusagen die ‚Erste Hilfe‘, 50000 müssten sich im weiteren Gespräch ergeben. Was will der Interessent? Will er eine hohe und schnelle Rendite? Falsches Thema und falsche Zeit für dieses Thema. Bitte 100 Euro überweisen und bitte anderen Berater suchen.
    Ansonsten, Rest bar oder Tagesgeld, bei fallenden Kursen oder nach 3 Monaten Nachkauf, Go + Si physisch.
    Eventuell nach 6 Monanten oder bei fallenden Kursen – nachkaufen.
    Eventuell 10000 in den HUI, als Turbo, aber Turbos haben immer zwei Ausgänge kann in beide Richtungen gehen.


    Direkt in Minen, da kenne ich mich zugegebenermassen noch nicht gut aus, obwohl ich schon Leergeld gezahlt habe.


  • Was du dringend brauchst , ist kein Steuerberater ,sondern schon ein Steueranwalt :D weil Steuerbrater (man möge mir verzeihen) :D


    Danke, guter Tip, kann ich auch anderweitig noch brauchen!


    Denke wenn ich eine Firma eröffnen sollte, wird das eine GmbH werden. Damit kenne ich mich schon ein bischen aus und vielleicht kann ja eine andere GmbH auch Teilhaber der neuen GmbH werden. Dann wär ja schon mal noch unversteuertes (EK) genutzt. Kostet ja immer so die Hälfte von sonst.


  • es kam die Frage was mich den sicher machen würde, mehr Ahnung von der Materie zu haben, als die Nutzer hier im Forum? – Nun, erst hat mich die Frage gewundert, ich kann sie mir eigentlich nur damit erklären, dass man vermutet ich würde so eine Art Eigenwerbung betreiben wollen und hier nach Kundschaft angeln wollen. – Weit gefehlt. Ich möchte die Leute überzeugen, die dem guten Märchenonkel von der Bank oder der Guten Fee der Versicherung glauben. Das dürften so 95% der Bevölkerung sein und würden diese und ich zusammen kommen, wäre das Business genug.


    Und um es genauer zu sagen, ich gehe mal davon aus, von der Materie soviel Ahnung zu haben wie ein guter User dieses Forums. Nicht mehr, nicht weniger. Immerhin beschäftige ich mich jetzt seit vielleicht 2,5 Jahren recht intensiv mit der Materie und bin ansonsten – zumindest meistens – auch nicht auf den Kopf gefallen. Ich arbeite auch jetzt schon teilweise beratend, in komplexen Umgebungen und mit Anspruchsvollen Kunden, die für gutes Geld zurecht gute Lösungen verlangen. Manchmal geht mehr, manchmal weniger vom guten Geld an mich selbst.


  • Tja so kann man es bestimmt machen wenn man sich hinter fahrende Züge werfen will. Wird schon noch einer kommen. Will ich aber nicht, trotzdem Danke.

  • :D Na dann mal los - Honorarberatung und dann nix liefern können. Was ist mit Lagerhaltung ? Was mit 6-stelligem Eigenkapital ? Wie sicherst Du Dich gegen Kursrückschläge oder extreme Anstiege ab ? Nur die üblichen Floskeln die man aus dem Forum hat, und erklären was es neben Krügerrand und Philharmonikern sonst noch so git, ist es nicht getan. Wenn jemand wirklich in diesen Bereich investieren möchte, wid er wohl kaum bereits sein, gegen Honorarberatung Infos zu erhalten, die ers sich ohne Probleme in kürzester zeit im netz besorgen kann. In Verbindung mit einem Geschäftsabschluss wird da schon eher ein Schuh draus - da gibt es aber mittlerweile zuviel professionelle Konkurrenten [smilie_happy]


    Lagerhaltung möchte ich erst mal nicht, vielleicht als zweiten Schritt.
    6 stelliges EK wäre - als zweiter Schritt auch möglich.
    Habe mir sagen lassen man kann seine Bestände hedgen. Zu diesem Thema müsste ich mich noch schlau machen. Darüber weiss ich noch zuwenig.
    Und ja, jeder kann sich sicherlich im Netz alle Infos besorgen, die er erhalten möchte, trotzdem habe ich z.B. einen Steuerberater der die Finanzen meiner Firma bucht. Warum wohl, kann ich auch alles im netz besorgen? - Weils schneller geht! Weils billiger ist ihm p.a. xxxx Euro zu zahlen und in der Zeit - die ich benötigen würde meine Steuer selber zu machen - das 2, 3, 4 fache selbst zu verdienen. Ausserdem, mache ich Steuerlich Blödsinn, zahle ich das auf alle Fälle nach, kein Vertun.
    Also ich habe 2 Jahre intensive Arbeit investiert, ohne den Plan zu haben, über EM's zu informieren oder welche zu verkaufen. Mit 2 Wochen Internetsurven ist das sicherlich nicht getan, meine ich jedenfalls.


    Der von Dir erwähnte Geschäftsabschluss + EM verkauf, den sehe ich als zweiten Schritt, wenn klar ist ob Schritt 1 klappt.

  • Die Frage ist ja nur, woher nimmst Du Dein Mehrwissen? Ich glaube, alles zum thema Fiatmoney und Exponentialfunktionen sollte eigentlich schon gesagt sein. Das waere keine Beratung.


    Hab kein Mehrwissen und was ist eine Expotenzialfunktion?
    Da circa 95% (geschätzt) aller Anleger beides einfach ignorieren, scheint mir das Wissen darüber eben noch nicht so verbreitet zu sein. Oder warum wird es nicht angewandt?


    Der Begriff Beratung gefällt mir allerdings eh nicht gut, jedes Suppenhuhn berät einem heute ja schon, da muss mir noch etwas Besseres einfallen. Vorschläge werden dankend entgegen genommen.


    Nein, was hier - im Forum - diskutiert wird ist vom Mainstraem weit entfernt, imho.

  • die Eingangsidee ist gar nicht so verkehrt ...


    ich würde sehr wohl einen Markt sehen für unabhängige Vermögensberater.
    Und es gäbe sicher auch Leute, die dafür Geld bezahlen würden,
    und gute Argumente, warum sie das tuen sollten.


    Die Frage nur: wie kommt man an die Kunden, und wir startet man ein
    Gewerbe, von dem man leben kann. Francise halte ich genau für den falschen Weg:
    Grosskonzern, standardiesierte Produkte .. da kann man gleich zur Bank, zu MLP oder
    zu Herr Kaiser von der Hamburg Mannheimer gehen... oder auch zum grossen Münzhändler,
    alle wollen was verkaufen, und leben von den Provisionen aus dem Verkauf.


    Die sinnvolle Alternative, mit der man wirklich ehrlich auftreten kann in Konkurrenz
    zur Ackermann Firma, wäre ja nur ... die eigenen Stunden zu verkaufen und zu berechnen.
    Und am Ende kein Produkt vermitteln (ob Fonds oder Münzen beim befreundeten Händler ..
    dann ist man wieder korrupt).


    Die Hürde ist aber, dass jemand für die Beratung bezahlt ... eher gehen die Leute zum
    Fondsguro (oder auch Gold-Silberguru) ins Seminar und zahlt 100 Euro als einer von vielen
    Teilnehmern.. oder gehen zum klassischen Anlageberater, der im Wirklichkeit
    Lebensversicherungsverkäufer ist und für die Stunde Beratung bei der eine 100k
    Lebensversicherung rauskommt 3000 Euro kassiert -- aber das merkt der Kunde ja nicht.


    Glaubwürdig wäre ich nur, wenn ich anbieten kann, gemeinsam zur Bank zu gehen,
    zum Münzhändler, oder auch ein online Konto aufzumachen, Online Bestellungen einzuleiten.
    Gebühren, Preise vergleiche, die Risiken erläutern, die verschiedenen Meinungen zitieren kann,
    die Entscheidung aber dem Anleger überlasse und keinen cent am Produkt verdiene .. aber das ist ... noch ...
    wohl recht schwer zu verkaufen. Der klassische Münzhandel wie Göde MDM ist ja
    keinen Deut besser als die Banken .. jede Francise Verbindung / Provision würde
    die unabhängige Beratung wieder ad absurdum führen.


    Ebenso wäre die Unterstüzung bei Verkauf von Münzen ein Angebot: Bewertungen erstellen,
    Fotos, Ebay Texte .. aber nicht selber am Verkauf verdienen, oder die Rosinen rauspicken,
    so gehen ja die Münzhändler vor ... besser für den Verkäufer wäre es, einem Experten
    Geld zu zahlen, der nicht am Geschäft verdient ... aber auch hier ist es erfahrungsgemäss
    einfacher .. auf eigene Rechnung einzukaufen, als eine Dienstleistung zu verkaufen.

  • Ich würde mal sagen deine Idee gibt es schon.


    Und die Idee heisst .......




    ...



    ...



    ....





    ....





    WE :thumbup:


    Er gibt Seminare, hat ne Homepage und ein paar Werbebanner.Dagegen wirste aber ganz schön ankämpfen müssen.



    mfg CPU

    „Es gehört zum Schwierigsten, was einem denkenden Menschen auferlegt werden kann, wissend unter Unwissenden den Ablauf eines historischen Prozesses miterleben zu müssen, dessen unausweichlichen Ausgang er längst mit Deutlichkeit kennt. Die Zeit des Irrtums der anderen, der falschen Hoffnungen, der blind begangenen Fehler wird dann sehr lang." - Carl J. Burckhardt

  • [Zitat Otoshi: Wenn Du sagst, Du machst was mit Wirtschaften, heisst dass, dass Du einfach jeden Abend an der Trinkhalle rumhaengst?[/quote]
    -------------------------------
    Die einen assozieren so, die anderen anders.... :D .... aber selbst das rumsaufen zu einer Kneipe kann eine wichtige Investition darstellen.

  • Zitat @juergenlangen schreibt: ]die Eingangsidee ist gar nicht so verkehrt ...


    ich würde sehr wohl einen Markt sehen für unabhängige Vermögensberater.
    Und es gäbe sicher auch Leute, die dafür Geld bezahlen würden,
    und gute Argumente, warum sie das tuen sollten.


    Die Frage nur: wie kommt man an die Kunden,


    - - - - > Ja, genau, das ist eine entscheidende Frage


    und wir startet man ein
    Gewerbe, von dem man leben kann.


    - - - - > erstmal nebenberuflich starten, die Bills zahlt der normale Job.


    Francise halte ich genau für den falschen Weg:
    Grosskonzern, standardiesierte Produkte .. da kann man gleich zur Bank, zu MLP oder
    zu Herr Kaiser von der Hamburg Mannheimer gehen... oder auch zum grossen Münzhändler,
    alle wollen was verkaufen, und leben von den Provisionen aus dem Verkauf.


    - - - - > okay kein Franchise, aber vielleicht Zusammenarbeit mit Partnern.


    Die sinnvolle Alternative, mit der man wirklich ehrlich auftreten kann in Konkurrenz
    zur Ackermann Firma, wäre ja nur ... die eigenen Stunden zu verkaufen und zu berechnen.
    Und am Ende kein Produkt vermitteln (ob Fonds oder Münzen beim befreundeten Händler ..
    dann ist man wieder korrupt).


    - - - - - - > okay, die Gefahr besteht. Auch wenn ich in meinem Leben erfahren habe, dass es sich auszahlt mit Kunden fair und partnerschaftlich umzugehen, gute Qualität ist wichtig. In diesem Fall würde ‚Gute Qualität‘ bedeuten die Münzen von Firma A zu beziehen auch wenn Firma B eine höhere Provision zahlt, aber A preiswerter ist.


    Die Hürde ist aber, dass jemand für die Beratung bezahlt ... eher gehen die Leute zum
    Fondsguro (oder auch Gold-Silberguru) ins Seminar und zahlt 100 Euro als einer von vielen
    Teilnehmern.. oder gehen zum klassischen Anlageberater, der im Wirklichkeit
    Lebensversicherungsverkäufer ist und für die Stunde Beratung bei der eine 100k
    Lebensversicherung rauskommt 3000 Euro kassiert -- aber das merkt der Kunde ja nicht.


    Glaubwürdig wäre ich nur, wenn ich anbieten kann, gemeinsam zur Bank zu gehen,
    zum Münzhändler, oder auch ein online Konto aufzumachen, Online Bestellungen einzuleiten.
    Gebühren, Preise vergleiche, die Risiken erläutern, die verschiedenen Meinungen zitieren kann,
    die Entscheidung aber dem Anleger überlasse und keinen cent am Produkt verdiene .. aber das ist ... noch ...


    - - - - - > Unterstützung bei Kauf hatte ich gedacht, aber Du hast recht, auf der Verkaufsseite wäre das genauso wichtig. Wobei ich nicht der Numismatiker bin, das Thema möchte ich eigentlich auch umgehen, damit könnte ich mich wieder 5 Jahre Vollzeit beschäftigen.


    - - - - - - -> Jedenfalls Danke für Deine guten Tipps, hatte gehofft von Dir hier zu hören.


  • @ Tigerwutz
    Wie Du oben schreibst, wäre ich mit dieser Anlage nicht zufrieden!
    Angenommen ich hätte vor 1 Jahr diesen/Deinen Vorschlag befolgt - rechne aus was für eine magere Rendite ich damit erzielt hätte


  • @ Tigerwutz
    Wie Du oben schreibst, wäre ich mit dieser Anlage nicht zufrieden!
    Angenommen ich hätte vor 1 Jahr diesen/Deinen Vorschlag befolgt - rechne aus was für eine magere Rendite ich damit erzielt hätte


    Hallo Rumpelstilzchen,


    also wie vermutet. Allerdings solltest Du mein Posting nochmal nachlesen.
    Zum Thema Rendite schrieb ich schon die entscheidenden Sätze: Für Menschen mit 'nur' einer hohen Renditeerwartung bin ich der falsche Berater. Bitte einen Papiergeldberater aufsuchen.


    Danke, wutz, getigerte

Schriftgröße:  A A A A A