• Ich hole mir öfters die goldmünze die säerin, da weiß jeder was sie wert ist, 100 euro, steht ja drauf, mit dem gewicht wissen viele nachher nichts anzufangen. Ich denke, die ist auch gut bekannt, leider recht klein, da nur 3,1 g schwer.

  • Angela Merkel ist auch nicht schlecht, 1,25 g 14mm durchmesser, ging gerade bei e-bay für 31,50 weg. Falls meine selbstangebauten kartoffeln nicht mehr reichen sollten, denke ich doch, dass ich beim kartoffelbauer im krisenfall für angela einen sack bekomme, der reicht dann mindestens 1/2 jahr und dann kann ich auch schon wieder selbst ernten.

  • Ich hole mir öfters die goldmünze die säerin, da weiß jeder was sie wert ist, 100 euro, steht ja drauf, mit dem gewicht wissen viele nachher nichts anzufangen. Ich denke, die ist auch gut bekannt, leider recht klein, da nur 3,1 g schwer.


    ... und Ich hole mir öfters die goldmünze die UNESCO, da weiß jeder was sie wert ist, 100 euro, steht ja drauf, mit dem gewicht wissen viele nachher nichts anzufangen. Ich denke, die ist auch gut bekannt, leider recht groß, da 15,5 g schwer, und ich hab jetzt Pech, oder was ? :wall:


    Glaubst Du wirklich du bekommst dann was im Wert von 100€, weil das drauf steht:?: [smilie_happy]


    Kannst Du mir dann sagen warum man so blöd sein kann und sich ne halbe Unze mit dem Wert von 100€ kaufen kann, wenn ich ne ~1/10 Unze auch mit 100€ haben kann und die gleichen Güter dafür bekomme :?:

    Horrido & Weidmanns Heil Silbermöwe


    > Ich hoffe, dass es nur ein "Robin Hood" ist der kommen wird!<


    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16, oder glaubt Ihr den ganzen Unsinn den ich da so schreibe, komm da selbst immer ins grübeln 8| :hae:

  • für deine 15,5 g unesco würdest du 5 sack kartoffeln bekommen,das würde ich nicht als pech bezeichnen, für mich sind sie jedoch zu viel, da ich nicht so viel esse. Du sagst es richtig, die zahl 100 hat nicht viel zu bedeuten, es ist eben nur ein anhaltswert. Auf den papierscheinen stehen dann auch meistens 100 drauf, aber eben dann mit noch mehr nullen dran. Die säerin ist für den bauern auch ein gutes symbo und dafür wird er seine ware gern eintauschen, manch einer nennt sich ja auch de sähmann.

  • für deine 15,5 g unesco würdest du 5 sack kartoffeln bekommen,das würde ich nicht als pech bezeichnen, für mich sind sie jedoch zu viel, da ich nicht so viel esse. Du sagst es richtig, die zahl 100 hat nicht viel zu bedeuten, es ist eben nur ein anhaltswert. Auf den papierscheinen stehen dann auch meistens 100 drauf, aber eben dann mit noch mehr nullen dran. Die säerin ist für den bauern auch ein gutes symbo und dafür wird er seine ware gern eintauschen, manch einer nennt sich ja auch de sähmann.


    ..das hat gar nix zu bedeuten, was da drauf steht, das ist nicht mal ein Anhaltswert. Ob da 20 Mark, 20 Schweizer Franken, 100 Kronen, 1Pfund oder 5 Dollar steht ist ihm egal, der Goldanteil des Geldstücks zählt für ihn.


    .....das kann ich mir jetzt weniger vorstellen, es sei denn der Bauer ist etwas esoterisch angehaucht, ich kann es nicht ausschließen, aber das ist nicht meine Sorge. Was er aber in beiden Fällen weiß, Esoterik hin oder her, er kriegt Gold und das ist das was für ihn zählt.


    ...kaufst Du dir z. B. 1/4Uz Gold weil da 25€ oder 10CAD oder 25 AUD drauf steht, oder weil es ein best. Gewicht hat? Ich denk mal du gehst in erster Weise nach dem Preis der Münze, weil das Gewicht und die Feinheit überall gleich ist, als ist es egal was auf der Münze steht.


    Der Wert der auf der Münze steht ist so Wurst wie irgendwas, weil es gibt Münzen deren Währung gibt es nicht mehr, die müßte man ja dann rein theoretisch verschrotten, aber der Goldwert vom Gewicht ist vorhanden und das ist es was zählt und dafür kriegst du was, wenn überhaupt, denn wenn einer einen Sack Kartoffeln hat die er essen kann ist es ihm lieber als ~3gr Gold die nicht satt machen.

    Horrido & Weidmanns Heil Silbermöwe


    > Ich hoffe, dass es nur ein "Robin Hood" ist der kommen wird!<


    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16, oder glaubt Ihr den ganzen Unsinn den ich da so schreibe, komm da selbst immer ins grübeln 8| :hae:

  • ich denke, so egal ist das alles nicht. ich habe auch noch einen alten goldzahn, der wiegt so viel wie angela. Ich denke, von dem ist bestimmt niemand angetan, für mich ist das aber eine erinnerung und hat natürlich auch einen wert. Zum tauschen bestimmt nur bedingt geeignet.

  • ... das heisst, keiner von euch trägt sich mit dem gedanken chf oder ähnliches, wenigstens nen tausi, zu bunkern?
    latürnich freue ich mich über so viel disskussion, aber von cash redet keiner hier. :(


    =) lg
    td

    LG Tulius [smilie_blume]



    :thumbup: schlechter wirds immer [smilie_happy]



    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)

  • ist diversifizieren nicht das beste?
    gold und silber hab ich ja schon...
    es wird doch noch irgendwo auf der welt ne stabile währung geben?
    aud?


    lg
    td

    LG Tulius [smilie_blume]



    :thumbup: schlechter wirds immer [smilie_happy]



    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)

  • ... das heisst, keiner von euch trägt sich mit dem gedanken chf oder ähnliches, wenigstens nen tausi, zu bunkern?

    :D :thumbup: :D Was willst Du mit dieser Papiersammlung bezwecken? :D Es ist genau so Fiat wie das Euro-Klopapier - da ist nix mehr drin. Der innere Wert des Papier-Franken
    Also, was sind Deine Beweggründe Dir ein anderes Papier mit Fremdwährungsauf- bzw. -abschlägen zu tauschen :?: :D :thumbup: :D

    [smilie_happy] Humor ist, wenn man's trotzdem macht - sagte der Eunuch! [smilie_happy]


    :D :thumbup: :D Wer anderen eine Grube gräbt ist entweder Totengräber oder baut eine Künette :!: :D :thumbup: :D

  • ... das heisst, keiner von euch trägt sich mit dem gedanken chf oder ähnliches, wenigstens nen tausi, zu bunkern?
    latürnich freue ich mich über so viel disskussion, aber von cash redet keiner hier. :(


    =) lg
    td


    Cash auf jeden Fall bunkern ! Ich habe immer mind. 1000 € ausserhalb des Banksystems flüssig.
    Bei sich bietender Gelegenheit versuche ich dieses Papier in Silbergeld zu tauschen.
    Fahrten in die nähere oder weitere Umgebung nutze ich zum Besuch der örtlichen Volksbanken und Sparkassen und frage nach Silberzehnern.
    Gewechseltes Papiergeld wird danach ersetzt, die Silberzehner werden sicher gebunkert.


    Sollte es einen überraschenden Zusammenbruch geben, braucht man verfügbares Bargeld.


    Man sollte sich aber ebenfalls (vielleicht noch wichtiger) ernsthaft mit dem Aufbau eines Lebensmittellagers befassen.
    Überschüsse, die trotz Planung nicht verzehrt werden können, kann man der örtlichen Tafel spenden oder verschenken.

  • ist diversifizieren nicht das beste?
    gold und silber hab ich ja schon...
    es wird doch noch irgendwo auf der welt ne stabile währung geben?
    aud?


    lg
    td

    ja diversifikation ist toll.
    aber nochmal: was willst du mit schweizer cash?
    warum nicht ein konto? gibt wenigstens zinsen.
    wenn du an das konto nicht mehr rankannst, ist die währung sowieso tot. und dann kannst du mit dem cash auch nichts mehr anfangen. cash ist nur für die ersten tage des zusammenbruchs sinnvoll, sofern er denn kommt. und mit schweizer cash kannst du hier in deutschland vermutlich relativ wenig anfangen, oder siehst du das anders?

  • ja diversifikation ist toll.
    aber nochmal: was willst du mit schweizer cash?
    warum nicht ein konto? gibt wenigstens zinsen.
    wenn du an das konto nicht mehr rankannst, ist die währung sowieso tot. und dann kannst du mit dem cash auch nichts mehr anfangen. cash ist nur für die ersten tage des zusammenbruchs sinnvoll, sofern er denn kommt. und mit schweizer cash kannst du hier in deutschland vermutlich relativ wenig anfangen, oder siehst du das anders?

    Sorry, wenn ich mich da einmische.


    Zinsen auf ein Schweizer Konto, dass ich nicht lache.


    Die bieten so 0,5 bis 1,5 % Zinsen minus 30 % Abgeltungssteuer für EU-Ausländer.
    Das Ergebnis darfst du dann auch noch dem deutschen Fiskus melden.
    Anonymität ade.

    "cash ist nur für die ersten tage des zusammenbruchs sinnvoll
    "
    (Anmerkung: Zusammenbruch definiere ich als Hyperinflation bei extremer Geldknappheit.)
    da gebe ich dir uneingeschränkt recht.
    Und was kann man dann, auf die letzte Sekunde noch mit dem Cash machen, wenn die andern nichts mehr haben?


    Werthaltige Essets kaufen und sich in wichtigen Dingen des täglichen Lebens eindecken. :hae:


    Besser ein Bündel Cash inne Täsch. ;)


    Ich halte es so:
    5 % der Liquidität (Tagesgeldkonto, Giro, Sparbücher, cash) in physischen Schweizer Franken.
    Weitere 2,5 % fließen alsbald in Norwegische Kronen. Bei 8 : 1 sollte ein Einstieg interessant werden.


    ocjm

  • Das Ergebnis darfst du dann auch noch dem deutschen Fiskus melden.
    Anonymität ade.

    :D :thumbup: :D Dafür hast Du aber die einmalige Chance, daß die Deutsche Bundes-Diktatur Deine Daten mit Steuergeldern auf der nächsten CD kauft :!: :D :thumbup: :D

    [smilie_happy] Humor ist, wenn man's trotzdem macht - sagte der Eunuch! [smilie_happy]


    :D :thumbup: :D Wer anderen eine Grube gräbt ist entweder Totengräber oder baut eine Künette :!: :D :thumbup: :D

  • ich bin ja ganz deiner meinung. aber wir reden von schweizer cash. was willst du oder irgendjemand in deutschland mit schweizer cash? diese frage konnte mir noch keiner beantworten. wenn schon unbedingt schweizer franken, dann auf einem konto. dabei bleibe ich, weil 0,5% minus abgeltungssteuer besser sind als 0%. und mit schweizer cash kann man in deutschland absolut nichts anfange. wer in die schweiz emigrieren möchte, für den sieht es anders aus. aber für alle anderen ist schweizer bargled meines erachtens völlig quatsch.


    by the way: zusammenbruch kann auch ein deflationsschock sein. halte ich für weniger wahrscheinlich, aber täglich sinkt mein misstrauen gegenüber diesem szenario. in der hyperinflation ist cash völlig wertlos, bzw. hat eine halbwertzeit von tagen oder gar stunden.

Schriftgröße:  A A A A A