Dachbodenfund: 1 Pfennig DDR Münze (Gold) von 1986

  • und bleibt ihr jetzt dabei? Bepinseltes Blech? :)

    :D :hae: :D

    Die Wenigen, die das System verstehen,werden dermaßen an seinen Profiten interessiert oder so abhängig von seinen Vorzügen sein,daß aus ihren Reihen niemals eine Opposition hervorgehen wird.Die große Masse der Leute aber, geistig unfähig zu begreifen,wird seine Last ohne Murren tragen, vielleicht sogar ohne je Verdacht zu schöpfen,daß das System gegen sie arbeitet.


    Gebrüder Rothschild,London,am 28.Juni 1863 an US-Geschäftspartner www.steuerboykott.org

  • Och ich finde Dachbodenfunde auch immer toll :D


    Bei meinem ist halt nur das Problem, das ich das, was ich dort finde...leider im Laufe der Jahre da selbst deponiert habe ;(


    Zum Glück lege ich da nur die wertvollsten Dinge hin die mir ansonsten im Weg stünden. Sorge bereitet mir nur dabei, alles was ich da gelagert habe, vermisse ich nicht einmal wirklich :hae: :whistling:


    Was bringt denn Dein Speicher-Pfennig hier grammtechnisch auf die Waage????


    Wünsche


    ...einen goldigen Tag


    Tut

  • Pfaeffchen, soweit du dich erinnerst (?), hat die dir mal jemand geschenkt. Und dann hast du sie auf dem Dachboden "gefunden". Solche Aussagen haben mit Fachwissen und Münzen wenig zu tun, ist einfach bloss epay Kauderwelsch, nix für ungut.
    Da du schreiben kannst, hattest du auch irgendwann die Schulkbank gedrückt, soweit du dich erinnern kannst.
    Dann wirst du eventuell wissen, das Alu etwas leichter als Gold ist.
    Nun bist du schon sehr viel weiter und weisst schon mal, ob es vergoldetes Alu ist bzw. eine schwerere Legierung.
    Usw. usf.
    Gehts noch? :o)

    Ich bin zwar der Meinung, dass er völlig egal ist, woher ich diese doofe Münze habe, aber um euren Schlaumaier-Ansprüchen mal gerecht zu werden habe ich mich bei meinen Erzeugern erkundigt.


    Die Münze wurde mir zu meiner sog. "ersten heiligen Kommunion" geschenkt und ist danach auf dem Dachboden verschwunden, wo wahrscheinlich noch mehr Schrott liegt.


    Ich habe eine einfache Anfängerfrage gestellt und werde gleich mit solchen nutzlosen Antworten beworfen. Das passiert in Foren heutzutage leider immer viel zu schnell. Vielleicht sollten sich die selbsterannten Experten einfach mal zurückversetzen an den Punkt, an dem auch sie Anfänger waren und dreimal überlegen ob der Post jetzt wirklich geschrieben werden sollte.


    Schönen Abend noch!

  • Ich habe eine einfache Anfängerfrage gestellt und werde gleich mit solchen nutzlosen Antworten beworfen. Das passiert in Foren heutzutage leider immer viel zu schnell. Vielleicht sollten sich die selbsterannten Experten einfach mal zurückversetzen an den Punkt, an dem auch sie Anfänger waren und dreimal überlegen ob der Post jetzt wirklich geschrieben werden sollte.

    Moin Pfaeffchen,
    ja, es ist wirklich peinlich und manchmal sogar zum kotzen, wie sich einige gegenüber Neulingen benehmen :wall:
    Und alles "aus Angst vor Trollen". Wenn sie keinen Bock drauf haben warum ignorieren sie die Posts dann nicht?
    Aber dann könnte man ja nicht den Experten raushängen lassen.
    Sind alle bereit als Experten auf die Welt gekommen und haben vor lauter Arroganz nie in Windeln gesch...
    Diesen Müll sondern sie jetzt hier ab.
    Es tut mir leid, es sind nicht alle so.
    LG Robin

    Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16.


    _____________________________________________________________________________________________________________


    Herzlichen Dank für die erfolgreiche Abwicklung mit ausnahmslos positiven Erfahrungen!


    Meine Bewertungen: Robin8888

  • Da du schreiben kannst, hattest du auch irgendwann die Schulkbank gedrückt, soweit du dich erinnern kannst.
    Dann wirst du eventuell wissen, das Alu etwas leichter als Gold ist.
    Nun bist du schon sehr viel weiter und weisst schon mal, ob es vergoldetes Alu ist bzw. eine schwerere Legierung.


    Schon. Aber nicht jeder ist Goldbug und hat eine Goldwaage oder auch nur eine Briefwaage zu Hause. Und das Gewicht einer so kleinen Münze freihändig zu unterscheiden ist für einen Anfänger ebenfalls nicht einfach. Daher finde ich die Frage hier völlig legitim.


    @ Tut


    Geht mir leider auch so :D


    Robin


    Volle Zustimmung [smilie_blume]


    Gruß,
    Goldelefant

  • da das teil vergoldet keinen wert hat, kann man doch einfach anfeilen/ankratzen/anschaben mit messer, nagelfeile,schleifpapier, messerschleifstein usw
    dann wird der untergrund ganz fix zu sehen sein
    wenns wirklich gold wäre, naja, dann bleibts gülden und er hat ein einmaliges stück ruiniert bzw auf den goldwert reduziert ;)

  • @all:
    Ja, manchmal finde ich die Umgangsformen gegenüber Neulingen hier auch zum Kotzen! :wall:


    Pfaeffchen:
    Allerdings bist Du nicht ganz schuldlos daran. Denn "Dachbodenfund" IST nunmal DAS ihBäh-Unwort schlechthin. Das sollte man beim Stellen solcher Fragen IMMER vermeiden!


    Ein Tip: Hättest Du gleich geschrieben, daß Du vor soundsoviel Jahren (das ist eine wichtige Randinformation zur "Zeitschiene": ich vermute, das war noch zu DDR-Zeiten, oder?!) einen goldfarbigen DDR-Pfennig "geschunken gekrochen" ;) hast und Dich jetzt wieder daran ERINNERT hast (schon ist das Unwort "Dachboden" vermieden! ;) ) und Du GLEICH ein paar GUTE Fotos davon eingestellt hättest (mindestens 300*300 Pixel - und zwar ALLEIN für die Münze - Deine Tischoberfläche ist hier im GSF nicht von Interesse ;) !) sowie eine Gewichtsangabe: Du wärest SOFORT viel freundlicher "empfangen" worden.


    Ach so: Die Gewichtsangabe fehlt immer noch! :( Kannst Du die uns bitte noch nachreichen? Und komm' jetzt nicht, daß Du keine Waage hast ... Hier geht's nicht ums Milligramm, sondern lediglich darum, ob das Teil
    UNTER 1g oder über 3g wiegt - und das geht mit jeder digitalen Küchenwaage mit 1g-Auflösung, ja sogar mit der "guten, alten" mechanischen Briefwaage "vom Dachboden"... 8)

    Und nicht vergessen: "Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück: Null." [Voltaire, 1694-1778]
    Gold, das du dir schon heute kannst besorgen,
    Kaufe derzeit besser nicht erst morgen! :D

  • leg sie doch mal bitte auf eine Digitalwaage und teile uns das Gewicht mit. Dann kann Dir weitergeholfen werden.


    Gruss
    Otoshi

    Spart euch diesen ganzen Zinnober. Es gibt keine goldenen Pfennige.

    Demokratie ist die Diktatur der Dummen (Friedrich von Schiller)
    Das Grundprinzip der Parteien-Demokratie ist, die Bürger von der Macht fernzuhalten (Michael Winkler)
    Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, wird von ihr überrollt werden. 8o
    Wer Banken sein Geld überlässt, macht sich mitschuldig :!:

  • Doch, doch! Als privaten "Gag" mag es VERGOLDETE DäDäRä-Fenn'che durchaus geben. Aber wer war so pervers, sowas a) überhaupt zu machen (Erzstalinisten??) und b) das dann auch noch zu einer CHRISTLICHEN Feier zu verschenken?!? Skurril, einfach nur skurril! :wall: Aber "es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde ...", das wußte schon der olle Goethe... ;)


    (Vielleicht war auch die DDR'sche "Jugendweihe" gemeint, aber selbst da hätte der "Jugendweihling" jemanden nur doof angeglotzt und für verrückt erklärt, der so frech war, ihm sowas "popeliges" zu schenken - der erwartete eher "Marx' gesammelte Werke in Leder", sprich: viele Ost-Hundertmarkscheine in einer Brieftasche oder ein Moped... ;) !)

    Und nicht vergessen: "Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück: Null." [Voltaire, 1694-1778]
    Gold, das du dir schon heute kannst besorgen,
    Kaufe derzeit besser nicht erst morgen! :D

  • Doch, doch!

    Gerade Du solltest doch Gold und vergoldet nicht durcheinanderbringen. 8| Das irritiert unsere Newbies.

    Demokratie ist die Diktatur der Dummen (Friedrich von Schiller)
    Das Grundprinzip der Parteien-Demokratie ist, die Bürger von der Macht fernzuhalten (Michael Winkler)
    Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, wird von ihr überrollt werden. 8o
    Wer Banken sein Geld überlässt, macht sich mitschuldig :!:

  • Hi taheth, lies mal oben: Du schreibst eindeutig nur von "golden", und das ist umgangssprachlich "goldfarben". Das hätteste etwas sauberer formulieren müssen: "aus Gold" oder wenigstens "echtgolden", einfach um Mißverständnisse zu vermeiden... ;)

    Und nicht vergessen: "Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück: Null." [Voltaire, 1694-1778]
    Gold, das du dir schon heute kannst besorgen,
    Kaufe derzeit besser nicht erst morgen! :D

  • Hi taheth, lies mal oben: Du schreibst eindeutig nur von "golden", und das ist umgangssprachlich "goldfarben". Das hätteste etwas sauberer formulieren müssen: "aus Gold" oder wenigstens "echtgolden", einfach um Mißverständnisse zu vermeiden... ;)


    Oh, dann muss ich wohl aufpassen, wenn ich mal von Dir ein goldenes 20-Mark-Stück erwerben sollte. ;)


    Für mich sind eine goldene Münze, eine goldfarbige Münze und eine vergoldete Münze drei ganz verschiedene Sachen, und z.B. ein goldenes Zigarettenetui eines aus legiertem Gold und zwar sehr umgangssprachlich.

    Demokratie ist die Diktatur der Dummen (Friedrich von Schiller)
    Das Grundprinzip der Parteien-Demokratie ist, die Bürger von der Macht fernzuhalten (Michael Winkler)
    Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, wird von ihr überrollt werden. 8o
    Wer Banken sein Geld überlässt, macht sich mitschuldig :!:

  • Ein "goldenes 20-Mark-Stück" wäre bei mir in der Tat auf jeden Fall KEIN "20-RM-Goldstück", sondern wohl nur ein vergoldetes "20,- M"-Stück der DäDäRä. Den Unterschied macht schon das "R" für "Reich", das diesbezüglich relevant ist. ;)


    PS: Der "Goldene Reiter" (die Statue von August dem Starken) in Dresden ist auch nicht aus Echtgold... Aber "golden" ist sie schon. Wie die "Else" auf der Berliner Siegessäule (zu deren Füßen ich gerade im Biergarten sitze - muß auch mal sein... ;) ).

    Und nicht vergessen: "Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück: Null." [Voltaire, 1694-1778]
    Gold, das du dir schon heute kannst besorgen,
    Kaufe derzeit besser nicht erst morgen! :D

  • Ja Mithras,



    mach uns nur neidisch..........



    Viel Spaß noch !!



    Grüße in die Hauptstadt

    Wir essen neuerdings keine Negerküsse / Mohrenköpfe mehr,
    wir essen die weissen Schaumküsse und nennen sie Arier.


    Laß Dich nur zu keiner Zeit Zum Widerspruch verleiten: Weise verfallen in Unwissenheit, Wenn sie mit Unwissenden streiten.“ (Parerga und Paralipomena, II, Kapitel 2, §26).


    Besser in den sauren Apfel zu beißen als gar keinen zu haben.

  • +wieder 1er erfolgreich vergrätzt + in die Flucht gelabert,
    - Fragender mit GLÜCKspfennig hat sich mit Grausen abgewendet ..., ganztoll ;(


    http://cgi.ebay.ch/vollvergold…illen&hash=item414ee9a36e


    Hat sich wenigstens schonmal 1er hier mal spaßeshalber ausgerechnet, was die nullkommawasweißich-grämmle Gold ansich denn "Wert" wären ? 10 ct ? 50 ct ??

    „Niemand ist verpflichtet sein Vermögen so zu verwalten oder seine Ertragsquellen so zu bewirtschaften, dass dem Staat darauf hohe Steuern zufließen."
    Preußisches Oberverwaltungsgericht 1906
    +: Die Sklaven "leiden"(=erfreuen sich) am sogenannten Stockholm-Syndrom.

  • was denn für ein wert?
    meinst du den metallwert der wenige atomschichten dünnen vergoldung?
    ich gehe mal von 12ct aus
    bei folgenden parametern
    schichtstärke 1 mikrometer
    fläche des pfennig grob geschätzt 1qcm
    macht -,0001 cm x 2qcmx20g/kubikcm x 3100 cent/g


    andere rechenvorschläge?

  • […]

    Es gibt keine 20-RM-Goldstücke, wohl aber zumindest ein 20M-Stück der DDR aus Gold. Anmelden oder registrieren

    Demokratie ist die Diktatur der Dummen (Friedrich von Schiller)
    Das Grundprinzip der Parteien-Demokratie ist, die Bürger von der Macht fernzuhalten (Michael Winkler)
    Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, wird von ihr überrollt werden. 8o
    Wer Banken sein Geld überlässt, macht sich mitschuldig :!:

Schriftgröße:  A A A A A