POG und POS kacken ab - ES DARF GEJAMMERT WERDEN!

  • Hab grad eben nachgelegt und bischen Weihnachtsgeld vergoldet.
    Das heißt, mit dem POG gehts bald wieder bergab. - Nur so zur Vorwarnung, dass sich morgen niemand wundert...


    Bei deiner letzten Vorwarnung hab ich dir noch Glauben geschenkt und mit dem Kaufen gewartet - blöderweise gingen die Preise am Tag darauf schon wieder deutlich nach oben. Dieses mal hab ich zum selben Tag wie du gekauft - bin schon auf die Preisentwicklung der nächsten Tage gespannt. :)

  • wassergeist:


    Nettes Video hast du da aufgenommen. Ich wusste gar nicht, dass dein Englisch so gut ist ;)


    Tut mir allerdings leid, dass deine Einschätzungen nicht ganz so eingetreten sind. Aber macht nichts. Ein Platz bei den Wirtschaftsweisen sollte dir mit dieser Weitsicht und Fachkenntnis bald sicher sein... :D

  • [smilie_love]


    [tube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/tube]


    Videoübertragung direkt aus der Pförtnerloge von J.P.Morgan?


    :?:

  • "Heult doch!!" Ich setze mich erstmal ruhig in die Ecke und gucke dem Zettelpreis in Echtgeld ein wenig beim Steigen zu. Ich vermute aber Mitte Dez. eine Trendumkehr. Sagt jedenfalls meine Glaskugel....

    Und nicht vergessen: "Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück: Null." [Voltaire, 1694-1778]
    Gold, das du dir schon heute kannst besorgen,
    Kaufe derzeit besser nicht erst morgen! :D

  • Und nochmal ein Prozent billiger als gestern. Und das bei dem starken Euro. Ärgerlich! Obwohl ich dachte, diesmal alles richtig gemacht zu haben.


    Die Performance des Goldpreises in Euro soll wohl nach unten gedrückt werden :thumbdown:

    "Kämmerer" nennt man den Beigeordneten bzw. Dezernenten, der für den Haushalt einer Stadt oder eines Landkreises zuständig ist.

  • Die Gold- und Silberblase ist geplatzt. X(
    Uns wird das Fell über die Ohren gezogen. :wacko:
    Gold und Silber sind offensichtlich die dümmste Spekulation seit Christi Geburt. :boese:


    Ich sehe es auch gerade. EM im freien Fall.


    BÄNG


    Hoffentlich kommt heute der Altmetallsammler in unsere Straße und nimmt den ganzen Krempel mit. :S

    Beim Bank-Run bin ich drin und Ihr seid alle draußen! :D


    Erfolgreich gehandelt mit 17 Forumsusern. :thumbup:

  • von Uwe Zimmer, Vorstandsvorsitzender der Vermögensverwaltung Meridio AG, Köln



    Gold ist derzeit gefragt. Gründe dafür gibt es viele, allerdings nur wenige stichhaltige. Vor allem ist Gold gefragt, weil es über Jahre gestiegen ist.
    von Uwe Zimmer, Vorstandsvorsitzender der Vermögensverwaltung Meridio AG, Köln
    Weiter wird es aber nicht gehen, der Preis hat bereits den Rückwärtsgang eingelegt. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt zum Ausstieg. Denn der Goldpreis wird in den kommenden Jahren auf 1.000 Dollar je Unze fallen.


    Vor elf Jahren kostete die Unze Gold 270 US-Dollar. Glückliche Menschen kauften zu diesem Preis, denn sie konnten sich in den folgenden Jahren über einen Anstieg auf 1.900 US-Dollar je Unze freuen. Damit war Gold eines der besten Investments – außer Apple vielleicht. Damals hieß es übrigens: mit Gold lässt sich nichts verdienen, Gold kostet nur in der Aufbewahrung, es verdient keine Zinsen. Heute gehört Gold in jede Asset Allokation, jede Bank empfiehlt es und die Fondsgesellschaften legen Gold-Fonds und -ETFs auf als gäbe es nichts anderes.
    Warum eigentlich? Die Argumente sind ja bekannt: die Zinsen sind niedrig, es gibt also mit Festgeld nichts zu verdienen, genau wie mit Staatsanleihen. Gold gilt als Inflationsschutz, als letzte Sicherheit, wenn auch deutsche Bundesanleihen nicht mehr sicher sind. Dass die Notenbanken die Märkte mit Geld fluten trägt ebenfalls zu einem steigenden Preis bei, wohin soll man denn sonst mit dem ganzen Baren? Wenn dann außerdem die Nachfrage mittlerweile so hoch ist, dass die Jahresproduktion sie nicht decken kann, dann muss es ja aufwärts gehen. Es sieht also so aus, als müsste Gold ewig weiter steigen.


    Kann das sein? Es ist doch zu schön, um wahr zu sein – oder zu bleiben. Wenn alle einen Markt ganz großartig finden, stürzt er in der Regel kurz darauf ab. Die Hausfrauenhausse ist vom Neuen Markt noch ein Begriff, oder? Vielleicht sollte man stutzig werden, wenn Wertgegenstände in Automaten angeboten werden. So geschehen mit Gold.
    Wenn sich also sehr viele sehr sicher sind, dass es mit dem Gold nur weiter aufwärts gehen kann, ist der Höhepunkt erreicht. Alle Faktoren werden positiv interpretiert, die Stimmung ist positiv – aber das wird bald enden. Denn was soll jetzt noch an positiven Nachrichten kommen?
    Denken Sie an den Rohölpreis. Bis 2008 schrieben alle, dass es immer nur weiter aufwärts gehen könnte. Die Produktion hielte mit der Nachfrage nicht Schritt, neue Vorkommen seinen nur schwer zu erschließen. Und was war? Es zeigte sich, dass letztlich einige große Spieler den Markt nach oben gezogen hatten. Als sie ausstiegen, ging es steil abwärts. Das ist die Blaupause für den Goldpreis.
    Und es hat bereits begonnen, allen Durchhalteparolen zum Trotz: seit einem Jahr konnte Gold unterm Strich nicht mehr zulegen. Vielleicht zuckt der Preis noch mal auf, dann aber geht es abwärts. Was sollten Anleger tun? Positionen absichern. Das Kursziel läuft in 100er-Schritten nach unten, zunächst auf die 1.500 Dollar, dann Richtung 1.000 Dollar und das über das gesamte Jahr 2013. Denn eines ist auch klar: Gold wird gefördert aber nicht verbraucht. Wenn große Marktteilnehmer verkaufen, bricht der Preis ein. Wie beim Öl.
    Immer mehr Privatanleger in Deutschland vertrauen bei ihrer Geldanlage auf bankenunabhängige Vermögensverwalter. Frei von Produkt- und Verkaufsinteressen können sie ihre Mandanten bestmöglich beraten.


    Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider.



    meine Meinung: wenn ihr jetzt schon Tränen vergießt, was macht ihr wenn so etwas wie der o.g. Kolumnist
    schreibt, passiert? oder kann so was gar nicht passieren? Gold steigt auf 8000$
    als im August Gold zu einer kleinen Rally ansetzte, konnte man überall lesen: jetzt gehts los, 2000$ bis Jahresende
    das sind heuer gerade mal noch 17 Handelstage!
    als ich letztes Jahr den Chart von 1980 mit Top 2012 verglichen habe, wurde ich als Idiot bezeichnet
    warum bröseln die Minenpreise seit mehr als einem Jahr? bei einigen marktführenden Minen sind die
    Preise heute niedriger als im Sommer, bevor diese Mini-Rally bei Gold im August begann.
    das sind Anzeichen die man nicht ignorieren sollte.
    vielleicht befinden wir uns nach Elliot schon in der "5", haben die "3" schon lange gesehen,
    100% sicher kann keiner das Gegenteil sagen. Natürlich kann ich 100% daneben liegen,
    aber was wenn nicht?
    hoffen wir, dass die 1640 nicht nochmal getestet werden, denn es ist fraglich ob dieser Widerstand
    nochmal hält. Wenn nicht bald die 1740 überwunden werden sieht es für mich nach einer "5" in
    Elliot aus. Danach kommt nur noch A,B,C, was das bedeutet weiß jeder. Ich hoffe dass ich
    nicht Recht habe.


    was würde passieren wenn die Zentralbank die Zinsen nur einen kleinen Schritt anhebt?
    alle erwarten dass es nur noch eine Richtung gibt, QE-Endlos! Aber wer sind die Akteure
    die dies erwarten? Börsen-Spekulanten, die wie schon oft den Ausstieg verpasst haben.

  • Machen wir uns nichts vor: der gesamte Kapitalmarkt-und Rohstoffe sind ein Teil davon-wird heutzutage nur noch von Zockerweibchen beherrscht. es geht nur noch um Spekulation, nicht um fundamentale, rationale Unterlegung der Kurse. Der EM-Preis wird von den großen Papiergold-Zockern beherrscht, wenn die den Daumen senken, dann nippelt die Chose ab, euer Inflationsgewinsel ist da völlig irrelevant :D



    Hab irgendwo gelesen, dass die großen Zocker riesige short-Positionen aufgebaut haben?!?

  • Hab irgendwo gelesen, dass die großen Zocker riesige short-Positionen aufgebaut haben?!?

    http://das-bewegt-die-welt.de/…ktbericht-gold-und-silber


    Wie immer werfen wir am Wochenende oder spätestens zu Beginn der Woche einen Blick auf den Terminmarkt bei Gold und Silber.
    Hier
    sieht es zum Stichtag 27.11.2012 so aus, daß man in der Woche vom
    20.11. auf den 27.11. die Short-Positionen weiter aufgestockt hat.

    Beim
    Silber liegen wir nun bei netto Minus 56.800 Kontrakten - das ist ein
    Anstieg der Short-Position um 1.600 Kontrakte oder etwa 3%.

    Noch
    eine Zahl zum Verhältnis von Silber-Papierhandels-Volumen im Vergleich
    zur physischen Ware - am Beispiel Freitag 30.11.2012:

    Am
    letzten Freitag wurden ( NUR AN DER COMEX in den USA alleine!!!!!!) über
    323 Millionen Unzen Silber in Form von Futures und Optionen gehandelt.
    Das entspricht vom Volumen her etwa 45% einer gesamten
    Welt-Silber-Jahreproduktion, die an einem Handestag und nur in den USA
    betrachtet in Papierform genhandelt werden!!! Bricht man eine ganze
    Welt-Silber-Jahresproduktion auf einen einzigen Tag herunter dann kommt
    man auf etwa 2 Millionen Unzen - die 323 Mio. Unzen Silber vom Freitag (
    nochmal gesagt NUR!!! in den USA ) entsprechen da bereits etwa dem
    160-Fachen. Das ist doch alles nur noch Wahnsinn und das kann so nicht
    ewig weiterlaufen!


    Beim Gold haben
    die Commercials die Short-Position um netto 16.000 Kontrakte nach oben
    gefahren auf einen aktuellen Stand von 252.000, was etwa 7% Zuwachs
    entspricht.

    Auch bei Platin und Palladium heizt sich die
    Lage immer weiter auf, denn auch hier steigen die Short-Positionen der
    Commercials seit Monaten auf immer neue Rekordwerte an.

    COT-Daten und Preis Palladium


    CoT-Daten und Preisentwicklung Platin


    Wenn
    es also in einem der Metalle zu einem Short-Squeeze kommen sollte, dann
    ist eine Kettenreaktion im kompletten Edelmetallsektor sehr
    wahrscheinlich!!!!

    An unserer extrem bullischen
    Einschätzung der Lage hat sich also nichts geändert - auch wenn es am
    Freitag nochmals zu einem deutlichen Rutsch beim Silber nach unten kam.

    Die
    Käuferseite wird immer stärker und breiter, sodaß wir weiter in den
    kommenden Wochen mit einem Short-Squeeze beim Silber rechnen, in dessen
    Zug auch Gold mit nach oben springen wird - Platin und Palladium gehen
    dann auch mit ab!

    Wenn wir schon von einer
    Verbreiterung reden, dann auch mal eine Zahl dazu aus den USA - obwohl
    von dort nicht die Haupttreiber der ganz großen Schübe kommen:

    Im
    April 2012 wurden in den USA 20.000 Unzen Gold verkauft, im Oktober
    2012 waren es bereits knapp 60.000 und im November 2012 über 136.000
    Unzen. Das bedeutet von April bis Nov. 2012 eine knappe Ver-7-Fachung!
    Beim Silber reden wir von einer knappen Ver-4-Fachung!!!!

  • Wieviel Gold hast du ....und wann gekauft [smilie_happy] [smilie_happy] [smilie_happy]


    wenn du es genau wissen willst..........Anfang letzten Jahres (2011) einen Teil in Betongold
    getauscht. Wo das Betongold steht sollte ja zwischenzeitlich bekannt sein.
    Silber hab ich seit 2009 nicht mehr nachgesehen, sollte aber noch alles vorhanden sein
    ich vertraue meinem "Lageristen". Die Ochsen haben 387 gekostet, die Barren 425-440
    die Kookas weiss ich nicht mehr genau.
    die Unzen zwischen 12,50 und 16,00. Die Quantität........ weis ich selbst nicht genau
    jedenfalls musste ich mehrmals mit der Sackkarre fahren beim umlagern
    mit meinem 3,5 Tonner war der Transport dann aber problemlos [smilie_happy]

  • wenn du es genau wissen willst..........Anfang letzten Jahres (2011) einen Teil in Betongold
    getauscht. Wo das Betongold steht sollte ja zwischenzeitlich bekannt sein.

    Sag Edelweiss*,der andere Teil den Du nicht in Betongold getauscht hast, ist das der Größere oder der Kleinere? wie klein?
    Ja und seit wann hast Du diesen Teil?
    Mit freundlichem Gruß.
    CARLOZ

  • Baugrund und Wohnraum ist dort sehr knapp, deswegen höchste Mieten
    und das ändert sich auch nicht wenn 3000 Wohnungen in Ost-Jerusalem gebaut werden
    Demographische Entwicklung nicht wie in einer kleinen Kreisstadt in Schwaben wo demnächst
    die Luftwaffe ihren Standpunkt schließt. Schaust nach MM wie dort
    sich die Preise entwickelt haben, Innenstadt halb-leer. Noch einen Allgäu-Airport
    wird es nicht geben, da fehlt die Nachfrage, obwohl ich es begrüßen würde.
    Air-Berlin von hier zum Ben-Gurion [smilie_happy]
    koa saich [smilie_happy]


    wegen der Hamas zieht niemand weg, im Gegenteil, Franzmänner kommen in die
    Küstenregion und Amis nach Erushaleim. Alles gut für die Preise. Shalom

  • es geht nur noch um Spekulation, nicht um fundamentale, rationale Unterlegung der Kurse.

    Naja, Rohstoffe haben schon irgendwie was fundamentales an sich. Da finde ich die optimistischen Kursverläufe produzierender Unternehmen schon deutlich merkwürdiger.


    Hab irgendwo gelesen, dass die großen Zocker riesige short-Positionen aufgebaut haben?!?

    Das Spiel geht hin und her und her und hin, gespielt wird es von JPM in den USA und Barclays in London, mal short, mal long und dann wieder short und umegkehrt und hin und her...am Ende gewinnt immer einer von denen. So richtig los ging es mit der Shorterei bei JPM ja als es sie garnicht mehr gab, sind um 2000 rum überstürzt mit Chase Manhattan fusioniert - hier werden Fehlspekulationen beim Gold in beiden Häusern als Grund angenommen. Naja, seit man bei der COMEX kein Anrecht auf Lieferung mehr hat, kann ja auch nichts mehr schief gehen. Irgendwas hecken die allerdings gerade aus, einerseits gehört JPM der größte Goldfond mit über 400 Tonnen, der irgendwie nur noch selten erwähnt wird und dann kam im Herbst mal das Gerücht auf, daß sie große Positionen an physischem Gold und Silber erwerben...das noch garniert mit der offiziellen Verlautbarung von JPM, daß Gold bis Ende diesen Jahres bei 2500 USD stehen könnte, läßt massig Platz für Spekulationen.

  • 1695 USD :(


    gibts schon Panikverkäufe unter den Foristen?

    Meine Beiträge sind: Kunst, Ironie, Satire, Polemik, Spiegelschau, Philosophie, Provokation, Idiotie und vor allem mein Grundrecht auf Meinungsfreiheit nach Art. 5 GG. <3 =)


    In a time of universal deceit - telling the truth is a revolutionary act
    -George Orwell-

    Einmal editiert, zuletzt von heart of gold ()

  • Wo bleibt denn dein Gejammer?
    Oder bist du schon so frustrierst, dass du nur noch euphorische Versprechungen an dich heranläßt?


    Das Spiel ist aus. Aus die Maus für Gold- und Silberkäfer. Wir werden von der nackten Realität zerquetscht und niedergetrampelt. Die Leute, die vor EM gewarnt haben, haben recht. Heul, schnief, alles hat ein Ende, auch die EM-Party.
    :boese:

Schriftgröße:  A A A A A