10 kg Silber Lunar II

  • Heute habe ich mein erstes 10 kg - Silber - Stück Lunar II erworben.


    Mich würde interessieren, wer noch ein oder mehrere 10 kg Stücke hat und wo aus Eurer Sicht der faire Marktwert liegt.

  • 9.5000 EUR


    Wer kauft einem so einen Batzen ab? Wer hat die Kohle dafür? Wohl wenige privater Anleger werden so viel auf einmal investieren, wenn sie von einem anderen Privaten was kaufen. Deswegen würde ich mir die nie anschaffen. Im Zweifel nehmen das nur Händler zurück und die können dir die Umsatzsteuer nicht erstatten.

  • He, he, na ja, Krösus, für einen Krösus sind ja jetzt 10kg Silber noch nicht soo eine Unsumme. Kann man ja sogar noch anonym bar im Laden kaufen.....Aber an einem Stück ist schon an der Grenze zum Unhandlichen, da würde ich Dir Recht geben......


    Außerdem, sei doch froh, dass er nicht Gold-Lunare sammelt... 8o :thumbup: :D (zwei 10kg Gold-Tiger wurden immerhin verkauft.....)


    Heute habe ich mein erstes 10 kg - Silber - Stück Lunar II erworben.


    Mich würde interessieren, wer noch ein oder mehrere 10 kg Stücke hat


    Schau Dir mal die Verkaufszahlen bei der Perth Mint zu den 10kg Kloppern an. 35 Stück von den Mäusen, 46 vom Rindviech, jeweils 173 von Tiger und Häschen. Da wirst Du nicht viele Foristen hier treffen, die so ein Stück haben. Meine mich dunkel an einen Thread zu erinnern, wo mal einer sein 10kg-Schweinderl Lunar I vorgestellt hat. In jedem Falle dürfte der Club überschaubar sein.

    und wo aus Eurer Sicht der faire Marktwert liegt.


    Schwierige Frage.
    Es herrscht ja bei vielen die Meinung vor, geringe Auflage = hoher Sammelwert. Das ist natürlich falsch: Hohe Nachfrage bei niedrigem Angebot = hoher Sammelwert. Das ist etwas gaaanz anderes.
    Ich persönlich würde nicht sehr viel mehr über Silber-Kurs ansetzen und insofern Krösus fast zustimmen:

    9.5000 EUR


    8o Ich denke mal, da ist eine Null zu viel mit reingerutscht, 9500 EUR sollte reichen bei aktuellem Kurs! :D
    Eigentlich müsste natürlich ein konsequenter Lunar-Sammler die Dinger auch haben, scheint aber denn doch nicht so viele Hardcore-Lunarsammler zu geben.....


    Dein Thread hätte vermutlich mehr Begeisterung ausgelöst, wenn Du statt der etwas wenig intelligent scheinenden Frage einfach ein paar hübsche Bilder von dem Teil gepostet hättest.

  • Ein Foto von einem anderen Forumsmitglied stelle ich später ein/ hat mir sehr gut gefallen.


    9.500€ mag ja sein, aber wo bekomme ich die Teile für das Geld. Würde dafür gerne einen Drachen nehmen...

  • Ich denke der Thread dient ihm, seine Signatur zu bestätigen.
    Ich würde mir da eine schöne Halzkette ranmachen und die Münze als Anhänger nutzen. Freibadsaison startet ja gerade und zum Protzen, ist es sicher der Hingucker. Sorry, das denke ich halt darüber.

  • Ich denke der Thread dient ihm, seine Signatur zu bestätigen.
    Ich würde mir da eine schöne Halzkette ranmachen und die Münze als Anhänger nutzen. Freibadsaison startet ja gerade und zum Protzen, ist es sicher der Hingucker. Sorry, das denke ich halt darüber.


    Hmm naja da brauchts schon ein wenig mehr als eine 10 kg Münze um Neid zu erwecken, also zumindest bei mir und ich schätze mal vielen anderen geht es ähnlich.


  • Kann er ja nicht dann würde man ihm das Teil ja vielleicht nicht abkaufen, wenn man seine Gewinnspanne kennt. Ich glaube dieser Thread dient nur dazu den Preis auszuloten...


    Da das Stück für mich selbst ist, geht es nicht um Gewinnspanne. Unter Gewinnmaximierungsabsichten dürfte man es gar nicht kaufen, da hätten sich für den Kaufpreis dann eher jede Menge 5 OZ Lunar II Drachen angeboten...

  • Ich denke der Thread dient ihm, seine Signatur zu bestätigen.
    Ich würde mir da eine schöne Halzkette ranmachen und die Münze als Anhänger nutzen. Freibadsaison startet ja gerade und zum Protzen, ist es sicher der Hingucker. Sorry, das denke ich halt darüber.


    Also, damit Du Dich wieder beruhigst :wall: : Ich habe mich für das Stück verschulden müssen und muss jetzt 30 Jahre abbezahlen :thumbup:

  • Ich denke der Thread dient ihm, seine Signatur zu bestätigen.
    Ich würde mir da eine schöne Halzkette ranmachen und die Münze als Anhänger nutzen. Freibadsaison startet ja gerade und zum Protzen, ist es sicher der Hingucker. Sorry, das denke ich halt darüber.



    Hmm naja da brauchts schon ein wenig mehr als eine 10 kg Münze um Neid zu erwecken, also zumindest bei mir und ich schätze mal vielen anderen geht es ähnlich.


    [smilie_blume]

  • Meine Frage war ja eigentlich, wo Eurer Meinung nach der faire Marktwert liegt.
    Ein Moderator aus dem Nachbarformum schrieb, dass die 10 KG Maus mit Auflage 35 Stück wohl mit 18k gehandelt wird/ wurde.

  • Ich verstehe immer noch nicht, warum Du uns nicht den letzten Marktpreis verrätst. Du hast ja laut Deinem Eröffnungspost gestern einen erstanden. Das dürfte die aktuellste Transaktion mit so einen Stück in Deutschland, vielleicht sogar in Europa oder weltweit sein. Damit weißt Du, was der Marktpreis ist! Außer, Du hast in Wirklichkeit doch keinen gekauft..... ;)


    Mal ernsthaft, bei weltweit 35 Mäusen, 46 Ochsen und 173 Hasen und Tigern ist jede Transaktion eine Verständigung zwischen zwei Individuen, einem Verkäufer und einem Käufer, die sich auf irgendeinen Preis einigen. Der Markt ist so eng, da kann man praktisch nicht von einem Marktwert reden.....Händler dürften nicht viel über Spot geben, weil die nicht wissen, wann die je so einen Klopper wieder los werden...


    Der 10kg Drache müsste doch sogar noch normal bestellbar sein. Kann mir nicht vorstellen, dass die schon ausgeprägt sind, Drache hin oder her.....Frag nach bei der Perth Mint oder einem der wirklich großen Händler mit direktem Kontakt nach Australien. Die werden Dir den Preis dann sicherlich verraten.


    Die niedrigen Auflagen zeigen mir vor allem, dass das Interesse an so einem Stück auch bei ausgewiesenen Sammlern offenbar nicht sehr hoch ist. Sonst wäre die Ausprägungsrate bei der 10kg Maus nicht bei sagenhaften 3,5 % (35 von maximal 1000) stehen geblieben......

  • Ich verstehe immer noch nicht, warum Du uns nicht den letzten Marktpreis verrätst. Du hast ja laut Deinem Eröffnungspost gestern einen erstanden. Das dürfte die aktuellste Transaktion mit so einen Stück in Deutschland, vielleicht sogar in Europa oder weltweit sein. Damit weißt Du, was der Marktpreis ist! Außer, Du hast in Wirklichkeit doch keinen gekauft..... ;) .


    Soweit ich sein Posting im anderen Forum richtig verstanden habe, hat er ihn getauscht.



    Der 10kg Drache müsste doch sogar noch normal bestellbar sein. Kann mir nicht vorstellen, dass die schon ausgeprägt sind, Drache hin oder her.....Frag nach bei der Perth Mint oder einem der wirklich großen Händler mit direktem Kontakt nach Australien. Die werden Dir den Preis dann sicherlich verraten.


    Die niedrigen Auflagen zeigen mir vor allem, dass das Interesse an so einem Stück auch bei ausgewiesenen Sammlern offenbar nicht sehr hoch ist. Sonst wäre die Ausprägungsrate bei der 10kg Maus nicht bei sagenhaften 3,5 % (35 von maximal 1000) stehen geblieben......


    Das sehe ich ähnlich, eine niedrige Auflage bedeutet nicht zwangsläufig auch einen hohen Preis. Wichtig ist die Nachfrage und die ist meiner Meinung sehr gering. Ich habe auch überlegt mir mal eine 10 kg-Münze zu holen bin aber aus den bisher genannten Nachteilen wieder davon abgekommen. Und nur weil ein Einzelner wirklich 18k für eine 10 kg Maus bezahlt hat, heißt das nicht, dass man den Preis immer wieder erzielen wird.


    weil wir das gute Stück demnächst bei uns im Angebotsthread bewundern (und kaufen) dürfen...


    Das vermute ich allerdings auch. Tja die massenhafte Eindeckung mit 1 Oz-Drachen war nicht erfolgreich, jetzt wird versucht auf anderem Wege Kasse zu machen

Schriftgröße:  A A A A A