Tudor Gold Corp. / TUD (CVE)

    • Offizieller Beitrag

    Für eine Resourcenschätzung scheint es m.E zu früh zu sein, wenn denn aber, umso besser; Die Erwartungen sind jedenfalls hoch gespannt.


    Die bisherigen Bohrergebnisse sind niedriggradig, aber mit extremen Längen...


    Hier mal die phänomenale Performance von TUD in einem Jahr, auch vs die sehr gute Skeena, Great Bear sowie den GDXJ und GLD. [smilie_blume]


    Grüsse
    Edel

  • knapp 30 Mio Unzen...nicht übel, wenn auch niedriggradig - da wäre als nächstes eine wirtschaftliche Bewertung interessant


    bin gespannt wie der Markt darauf reagiert



    Tudor Gold Completes Initial Mineral Resource Estimate at Treaty Creek 19.4 Million Ounces of 0.74 gpt AuEq Of Measured and Indicated Mineral Resources and 7.9 Million Ounces of 0.79 gpt AuEq Of Inferred Mineral Resources


    https://ceo.ca/@newsfile/tudor…mineral-resource-estimate

    • Offizieller Beitrag

    Erwartungen erfüllt; Spannend, wie der Markt reagiert. Persönlich bin ich positiv überrascht trotz vorherigem Optimismus mit einer Ähnlichkeit zum Nachbarn Seabridge---


    Hier weitere Details:


    "Die begrenzte Tagebauhülle enthält 14,15 Millionen Unzen gemessene und angezeigte Goldäquivalente ("AuEq") mit einem Durchschnittsgehalt von 0,72 gpt AuEq und 5,26 Millionen gemessene und angezeigte Unzen AuEq mit einem Durchschnittsgehalt von 0,80 gpt AuEq für die Mineralressourcen außerhalb der Grube. Cutoff-Gehalte von 0,30 gpt AuEq wurden innerhalb der einschränkenden Tagebaugrube verwendet und ein höherer Cutoff-Gehalt von 0,46 gpt AuEq wurde für die Mineralressourcenschätzung außerhalb der Grube verwendet, die die einschränkenden Blöcke im Untergrund einschließt. Die Zone Goldstorm bleibt in alle Richtungen und in der Tiefe offen....

    Ken Konkin, P.Geo., Vice President of Exploration and Project Development von Tudor Gold, sagt dazu: "Wir sind mit den Ergebnissen unserer ersten Mineralressourcenschätzung sehr zufrieden. Nur 10-12 % der Goldäquivalentwerte sind der Silber- und Kupfermineralisierung zuzuschreiben, was auf ein stark golddominiertes System hinweist. Aufgrund des immensen Volumens des Systems enthält es jedoch auch große Mengen an Silber und Kupfer. Weitere Studien sind erforderlich, um die potenzielle wirtschaftliche Bedeutung dieser beiden Metalle zu untersuchen. Unsere vorläufigen metallurgischen Testarbeiten zeigen eine ausgezeichnete Goldgewinnung in einem Schwerkraft- + Flotationskonzentrat...."


    https://www.stockwatch.com/News/Item/Z-C!TUD-3044918/C/TUD
    Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)


    Grüsse
    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

    • Offizieller Beitrag

    Die ersten Kurse um 3,45 C$ + 3 % fallen sehr moderat aus. Warten wir mal ab.


    Ein Überschlag ergibt eine Bewertung der Resourcen von rd 15 $ / oz Gold in situ. Aber sie sind mit verbesseungsfähigen cut-off Graden gerechnet und v.a. hat dieses Projekt weiteres ganz erhebliches Potential.


    Grüsse
    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

    • Offizieller Beitrag

    Habe bei 3,45 C$ den Bestand stark erhöht. Inzwischen mit der Überzeugung, daß wir noch sehr weit höhere Kurse sehen werden, immer Seabridge im Sinn. [smilie_blume]


    Momentan 3,65 C$; wer hätte das gedacht, als TUD jahrelang herumkrebste.....


    Grüsse
    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Seabridge hat sich heute Pretivms "Snowfield"(35 Mio Unzen), in Nachbarschaft zu Tudors "Treaty Creek", für lächerliche 100 Mio CAD einverleibt.

    Da haftet wohl noch die Meldung (siehe oben) vom letzten Dezember, inkl. dem extrem hohen CAPEX für das benachbarte "Snowfield", im Hinterkopf der Investoren/Interessenten


    Anders ist mir die heutige Reaktion nicht zu erklären - da vermeldet man mal nebenbei eine Ressource von knapp 30 Mio Unzen Gold und der Aktienkurs zuckt kaum und dazu noch bei extrem niedrigen Umsatz.


    Ich denke, ohne eine erste wirtschaftliche Bewertung des Projektes, wird es hier ganz schwierig, den Wert des Unternehmens zu beziffern.

    • Offizieller Beitrag

    Tja, etwas mehr Begeisterung im Markt wäre gut, aber ganz so billig ist TUD nicht mehr. Seabrdge ist mit seinen gewaltigen Reserven noch tiefer bewertet pro Goldunze.


    In Beitrag 10 in 2016 bemerkte ich:
    "Überlegungen gehen soweit, daß eine Zusammenarbeit möglich ist, zB. ein Tunnel in das TUG Gebiet, oder bis zu freundlicher Übernahme durch SEA."


    Und sah, daß damals TUD rd 40 Mio Aktien hatte, jetzt 169 Mio. Das ist schon happig, zumeist vom Haupteignrer Storm gezeichnet.
    Sehr wahrscheinlich, daß auch TUD eines Tages verkauft wird, das erklärt auch die rel. Stagnation des Kurses auf hohem Niveau.


    Grüsse
    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Tudor Gold


    resourceworld.com/...-and-theyre-just-scratching-the-surface/
    Sehr guter Bericht. Bisher hauptsächlich Surface und eher die lowgradigen
    Zonen erwischt. Die High Grade Zonen werden noch bebohrt werden und die
    Ausmaße der bisherigen offenen Verzerrungen werden ausgebohrt werden.
    Hier werden noch viel Goldunzen dazu kommen und ich gehe davon aus das man
    die Grades ein wenig erhöhen wird können. Dazu eine große Menge an
    Silber und Kupfer. Aktuell Equivalentgrades von 0,74-0,80. Da gibt es
    viele ,die mit deutlich weniger sehr produktiv Arbeiten können.


    Firma ist viel zu günstig bewertet. Wir werden spätestens nach den
    diesjährigen Bohrprogrammen eine deutlich höhere Bewertung bekommen als
    heute. Das Ding ist ein Monster. Ich habe Zeit und aktuell beim
    niedrigen Goldpreis und trotz Korrektur immer noch mit ca. 500% vorne.
    Geernetet wird hier später, aber vielen von hier ist der Wert
    mittlerweile zu langweilig geworden. Genau wie bei Degrey. wo ein Monster ensteht.
    Investoren mit Weitblick und Sitzfleisch werden hier noch ganz andere Kurse sehen.
    Alles natürlich nur meine Meinung

  • Lohnt der Einstieg trotz der erheblichen Verwässerung durch Aktensplittung zum heutigen Zeitpunkt noch?

    Keiner von uns kommt lebend hier raus. Also hört auf, euch wie ein Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen. Spaziert in der Sonne. Springt ins Meer. Sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern. Seid freundlich. Seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit.
    Anthony Hopkins


    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Eine wirtschaftliche Bewertung von "Treaty Creek" wäre interessant.


    Wie hoch wäre ein möglicher Capex und wie hoch die AISC. Ich würde gern an höhere Kurse glauben - nur hat mich der benachbarte "Snowfield Deal" abgeschreckt. Und wenn ich mir heute und gestern die Reaktion am Markt anschaue...dann bin ich nicht der Einzige der so denkt. Kurs von 3.65 runter auf 2.98 CAD nachdem man 28 Mio Unzen Gold vermeldet hat ... :/


    ...nicht zu vergessen, Tudor besitzt nur 60% am Projekt bzw. der Unzen!

  • Dir ist schon klar das hier noch viele Unzen dazukommen werden Zukuenftiger ? Desweiteren haben Sie aktuell ca. 15 Millionen Unzen Gold die Ihnen selbst gehört.
    Wenn ich mir die ganzen Targets anschaue die noch bebohrt werden und die Ausmasse der aktuellen Mineralisierung anschaue die ja noch komplett offeb ist, dann bin ich hier frohen Mutes das noch viele Unzen dazu kommen werden. Das Potential liegt hier klar auf der Oberseite meiner Meinung nach:

  • Ja, sicher kommen hier noch Unzen dazu. Aber was bringen mir 50 Mio Unzen wenn diese zu niedriggradig sind und/oder nicht wirtschaftlich abgebaut werden können? Vom Capex in der Region ganz zu schweigen...


    Wie bereits geschrieben, im Dezember 2020 hat Seabridge sich Pretivms "Snowfield"(35 Mio Unzen), in Nachbarschaft zu Tudors "Treaty Creek", für lächerliche 100 Mio CAD einverleibt.

  • Deine Fragen sind berechtigt und Du hast recht wenn es so kommen würde, aber Du weißt es nicht. Du vergleichst die Projekte mit 2 Nachbarprojekten die niedrigere Grades haben und die Kosten immens sind.Vor allem schätzen die Broker bei Snwofield die Capex auf ca. 1 Milliarde. Deswegen haben die es so günstig abgegeben. Desweiteren hat Sprott hier auch ein Vorkaufsrecht. Das gibt es so im Normalfall auch nicht und das Er bis jetzt nicht verkauft hat sagt schon viel aus. Bei Pure Gold hat Er ja schon verkauft und Kasse gemacht zum Teil und hat dann wieder neu zugekauft. Das sollte man hier auch berücksichtigen. Hier sollen ja die Kosten niedriger sein, was zwar erst belegt werden muss, aber es nicht feststeht. Bis dahin gehe ich davon aus das diese niedriger ausfallen werden wegen der besseren Lage und der besseren Anbindung an die Infrastruktur.
    Desweiteren besteht die Möglichkeit das man die Grades noch ein wenig höher bekommt und nur ein ganz kleiner teil wurtde hier bebohrt. Die Risiken sehe ich auch aber mehr die Chancen als Du. Das ist der große Unterschied zwischen uns wenn wir solche Sachen bewerten. Desweiteren bin ich überzeugt das wenn die Capex und Abbaukosten stimmen die Grades von 0,74-0,80 gramm pro Tonne nicht zu niedrig sind für einen Abbau.

    • Offizieller Beitrag

    Habe mal interessehalber TUD gegen 2 weitere Explorerschwergewichte des Depots -- Skeena und Great Bear -- sowie den GDXJ und Newmont über 1 Jahr verglichen. NEM ähnelt im Kursverlauf den meisten Goldproduzenten....


    Früheinsteiger haben keinen Grund zu Jammern und Optimisten bleiben investiert. [smilie_blume]


    Vor einem Jahr war etwa taggenau der Tiefstand durch die Coronakrise...


    Grüsse
    Edel

  • Was Tudor wahrscheinlich erwartet, können wir anhand der PFS von Seabridge aus dem Jahr 2016 erahnen. Bei einer Initial Capex von 4.8 Mrd. $ lockt dort bei einem Goldpreis von 1'800 $ eine IRR von lediglich 15.4 % und ein NPV von 6.4 Mrd. Der Goldpreis muss einiges höher stehen, damit dort ein Bagger und ein Sprengmeister mit Dynamit auffahren. Da gibt es in der Zwischenzeit sicher lukrativere Invests.


    Anbetracht der MC von 520 Mio CAD gehe ich über den Daumen gepeilt davon aus, dass Tudor mit diesen niedrigen Graden max. noch verdoppeln kann. Dann schätze ich, ist aber langsam das Ende der Fahnenstange erreicht bei den jetzigen Metallpreisen, egal was die dort noch erbohren. (Seabridge haben wir aktuell bei einer MC von 1.6 Mrd. CAD).


    (Eine ganz persönliche Schätzung, natürlich kein Rat für irgendwas... :rolleyes: )


    PFS Seabridge Gold 2016


  • Die Projektentwicklung/Produktion wird mM aus Kostengründen NUR MIT SEABRIDGE ZUSAMMEN erfolgen - der Größere wird den bzw die kleineren (Tudor, American Creek und Teuton) schlucken.


    Zu welchem Preis? Aktuell müsste Seabridge fast 800 Mio CAD auf den Tisch legen...ohne zu wissen ob "Treaty Creek" wirtschaftlich ist bzw die Gesamtkosten des Projektes senken würde - was aber sehr wahrscheinlich ist. Solange wird Seabridge die Füße stillhalten und Tudor versuchen Unzen hinzuzufügen und auf eine erste Machbarkeitsstudie hinarbeiten.


    Stand heute halte ich es wie Katzenpirat und sehe max.noch eine Verdopplung für möglich - da haben mM andere Projekte ein höheres Vervielfachungspotenzial - zB eine Kore Mining, Prime Mining oder Ascot Resources.


    Allen eine Gute Nacht und einen guten Start in die neue Woche!

Schriftgröße:  A A A A A