Alles was krabbelt/brummt und Honig kotzt!

  • Bei uns ist das Lavendelbeet extrem gut besucht.

    Meins auch ("Das Ding lebt im Sommer") 8o
    Aber meine angstellten Insekten ignorieren es, obwohl sie nur wenige Meter daneben wohnen.


    Und die Hummelhäuser, aufstellen leer und warten ist ok, Paket-Hummeln ansiedeln eher nicht.

    "Im alten Rom hat ein Senator vorgeschlagen, man sollte alle Sklaven mit einem weissen Armband versehen, um sie besser erkennen zu können. „Nein“, sagte ein weiser Senator, „Wenn sie sehen wie viele sie sind, dann gibt es einen Aufstand gegen uns.“


  • Paket-Hummeln, sowas gibt es ? :S

    Schlaft nicht, während die Ordner der Welt geschäftig sind. Seid mißtrauisch gegen ihre Macht, seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt!
    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16T


  • Paket-Hummeln, sowas gibt es ?

    Bestäubung Großgewächshäuser, gehen aber am Ende des Sommers ein, daher Finger weg.

    "Im alten Rom hat ein Senator vorgeschlagen, man sollte alle Sklaven mit einem weissen Armband versehen, um sie besser erkennen zu können. „Nein“, sagte ein weiser Senator, „Wenn sie sehen wie viele sie sind, dann gibt es einen Aufstand gegen uns.“


  • Was uns die Schöpfung in Form dieser kleinen, fleissigen Wesen geschenkt hat... Nur wenige begreifen es.
    Handbestäubung in China, weil alle Insekten ausgerottet wurden.....


    https://www.presseportal.de/pm/25171/3047184

    Schlaft nicht, während die Ordner der Welt geschäftig sind. Seid mißtrauisch gegen ihre Macht, seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt!
    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16T


  • Moin,


    hab Heute mal kurze Durchsicht bei meinen Bienchen gemacht, kam mir alles irgendwie komisch vor...


    Von 6 Völkern 3 Mausetot ;( ;( <X .


    Futter im Überfluss vorhanden und anscheinend auch sonst alles wie immer.


    Bin echt ratlos, da es ja noch nicht mal ansatzweise bisher so was wie Winter war.

  • Von 6 Völkern 3 Mausetot

    Ei Mist <X :tired: :thumbdown:


    Hatte vergangenes Wochenende gewogen und geschaut, alle noch da von klein bis kurz vorm Schwärmen (zahlenmäßig).

    "Im alten Rom hat ein Senator vorgeschlagen, man sollte alle Sklaven mit einem weissen Armband versehen, um sie besser erkennen zu können. „Nein“, sagte ein weiser Senator, „Wenn sie sehen wie viele sie sind, dann gibt es einen Aufstand gegen uns.“


  • Ich habe keine Ahnung, (Klugschexxermodus an)
    https://www.bienenundnatur.de/…t-gestorben-winter-wieso/

    Schlaft nicht, während die Ordner der Welt geschäftig sind. Seid mißtrauisch gegen ihre Macht, seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt!
    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16T


  • Von 6 Völkern 3 Mausetot

    Mir sind auch 3 gestorben. Letztes Jahr war aber auch Schxxe....erst sind die Ableger wohl schlecht begattet worden, weil die Drohnen bei kaltem Wetter nicht geflogen sind, die Königinnen aber offenbar nur ein kurzes Zeitfenster haben....kommen sie eben als Jungfrau zurück....da musste ich schon Ableger auflösen (stand wohl als allgemeines Bild auch in der "Bienenpflege").
    Und dann bei der AS Behandlung kamen mittendrin ein/zwei Tage mit Hitze vorbei. Da scheint es mir 2 Königinnen getötet zu haben, wobei die Völker noch super aussahen, im Winter dann aber fast leer waren........denke dadurch fehlende Winterbienen sind der Grund.
    Stehe nur bei dem 3. vor einem Rätsel, da das ein starkes Volk (Futter massig) war und im Januar komplett tot im Boden lag, wo ich grad die Ox Tröpfelung machen wollte. Keine Anzeichen für garnix....


    Ich hab mir jetzt für nächstes Jahr nen Ultraschallverdampfer für Ox besorgt. Ich denke die As ist einfach zu unsicher und man tötet zu oft die Königin. Hat man zB. beim Nassenheider den großen Docht drin, wie ich, und es wird wieder über 20 Grad, = zu viel Verdunstung und ex.....
    Beim Liebig genau umgekehrt. Wirds zu kalt und das Papierle zu klein gewählt, verdunstet nix....

  • Und dann bei der AS Behandlung kamen mittendrin ein/zwei Tage mit Hitze vorbei.

    Ich hege den Verdacht, dass die AS Behandlung oft zu zeitg gemacht wird.
    Wenn ich Mitte Juli abgeschleudere, wird sofort bei der Entnahme der Waben der Honigraum zugemacht (Golz).
    Dann lasse ich sie 2 Wochen in Ruhe und dann gibt es im Abstand von 14 Tagen Puderzucker, welchen ich von oben auf die Bienen und Waben stäube. soll den Putztrieb fördern.
    Frühstens eine Woche später, so zwischen 20. und 25. August starte ich die AS Behandlung mit Schwammtuch von oben. Da bin ich dann bei 3x7 Mitte September fertig. Dann erst füttere ich ein.
    Wetter habe ich dabei auch immer im Auge um ggf. zu ändern.
    Geographisch gelegen auf 57 Höhenmetern.

    "Im alten Rom hat ein Senator vorgeschlagen, man sollte alle Sklaven mit einem weissen Armband versehen, um sie besser erkennen zu können. „Nein“, sagte ein weiser Senator, „Wenn sie sehen wie viele sie sind, dann gibt es einen Aufstand gegen uns.“


  • Das dieser Thread nicht verschwindet, härtet euch ab..... ;(

    Schlaft nicht, während die Ordner der Welt geschäftig sind. Seid mißtrauisch gegen ihre Macht, seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt!
    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16T


  • Der Blauregen blüht und lockt in Scharen die schwarze Holzbiene an.

    Schlaft nicht, während die Ordner der Welt geschäftig sind. Seid mißtrauisch gegen ihre Macht, seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt!
    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16T


  • Mit der Afrikanisierten Honigbiene ist nicht gut Kuchen [Edit: Oh, es waren wohl Kirschen :) ] essen. Die einzelne Biene ist nicht gefährlicher als ihre europäischen Vorfahren, unsere Honigbienen, aber sie verteidigen sich alle gemeinsam und sehr aufsässig. Sie verfolgen ihre Opfer bis zu 400 Meter weit und töten sogar Pferde und Esel. Feuerwehr und Polizei in Brasilien verwenden ein Insektizid, um Angegriffene zu verteidigen.


    Der Imker braucht eine gute Schutzkleidung...und ruhiges Blut :rolleyes: :


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hatte mal ein Carnica-Volk, die zur Sommerernte hin aggressiv wurden.
    Als ich dann die Waben raus nahm, haben die sich gefühlt alle auf mich gestürzt.
    Die Imkerjacke sah aus wie mit Mohn bestreuselt, das waren alles Stachel.
    Unter dem Schleier der Jacke hatte ich auch gleich 7 Stück, die mich in den Hinerkopf stachen.
    Zum Glück verfolgten sie mich nur ca. 30 m.
    Bienen aus dem Schleier raus gemacht, Jacke wieder angezogen zweiten Schleier über den ersten drüber und die 30 kg Honig aus der Beute geholt !

    "Im alten Rom hat ein Senator vorgeschlagen, man sollte alle Sklaven mit einem weissen Armband versehen, um sie besser erkennen zu können. „Nein“, sagte ein weiser Senator, „Wenn sie sehen wie viele sie sind, dann gibt es einen Aufstand gegen uns.“


Schriftgröße:  A A A A A