"Unsere Wahrscheinlichkeitsmodelle für die Abwehr von Raketenangriffen zeigen, dass die US-amerikanischen THAAD- und Aegis-Systeme nicht zur Abwehr von Oreschnik eingesetzt werden können und in den nächsten 15 Jahren wahrscheinlich nicht die erforderliche Leistung erreichen werden."
Das ist so, als würde man einen Meteoriten abfangen wollen.
Auch in 150 Jahren sind diese Oreschniks nicht abfangbar...
Hier paar Fälle:
Perfekter Treffer kurz vor dem Ziel:
Die kinetische Energie von O. so groß, dass es kaum stoppbare wäre.
Es würde fast wie durchs Butter gleiten.
Im besten Fall ein großer Knall und es würde sich großflächig zerstreuen.
Der Schaden wäre nicht mehr konzentriert - sondern großflächig.
Splitter-Abwehr kurz vor dem Ziel:
gewöhnliche Splitter-Abwehr würde da gar nichts ausrichten.
Das Ziel würde normal getroffen werden
Abwehr im Weltraum:
hier die besten Chancen, bevor es sich entfaltet.
O. würde auseinanderfallen