Beiträge von Wayne Schlegel

    Die Frage ist ja, warum wedelt der Schwanz mit dem Hund und warum läßt es der Hund geschehen?

    Warum setzen die Amis ihre Vasallen nicht unter Druck? US-Militär steht genügend in den Kolonien bereit. TRennung von Geheimdienstinfos, Satelittendaten und vieles mehr wäre machbar.

    Warum? Vielleicht weil es gut für's Geschäft ist, wenn die EU darbt und die Yankees selber Geschäft mit dem Iwan macht?

    Jungs bleibt mal cool und blendet die Nase einfach aus.


    Versucht es mal und fühlt das gute Gefühl diese be... Beiträge nicht mehr lesen zu müssen[smilie_happy].


    Is wie Ostern und Weihnachten zusammen.

    Kann man so machen.
    Allerdings wirkt dann der Faden hier zum einen wie Primitivpropaganda für geistig Arme. Und denke zum anderen an die vielen wunderbaren Steilvorlagen aufs leere Tor ...

    Er will ja die Rohstoffe der Urine.

    Das muss aber irgendwie in zivilisierter Art und Weise ablaufen, das dauert.

    Ja. Hätte Solschenyzin die Rohstoffe gleich verschenkt, genau so wie D + EU ihre Wffln u. Steuergelder permanent an Solschenyzin verschenken, wäre der Krieg in 24 Minuten aus gewesen.
    Hat er aber nicht.

    Also verschenkt D (+ ...) weiter. Evtl. jetzt auch die Produkte aus Schrobenhausen.
    Sind eigentlich noch U-Boote da? Oder sind die schon alle verschenkt?

    TRUMP SENDET NEUE MITTEILUNG AN ZELENSKY:

    „Man beginnt keinen Krieg gegen jemanden, der 20 Mal so groß ist wie man selbst, und hofft dann, dass man ein paar Raketen bekommt.“


    Und der Kanzler in spe von Schland bringt wieder die Patriot ins Spiel mt dem Wunsch, die Brücke zur Krim zu zerstören. :wall:


    https://x.com/EricLDaugh/status/1911818021045235960

    Naja, vielleicht kalkulieren die Machthaber in Berlin damit, dass im Gegenzug eine Brücke in Schland zerstört wird. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Brücke marode ist, ist 90% Spart also die Abrisskosten.

    Neubau über 10 Jahre hinweg. Volkswirtschaftliche Schäden (Staus, Energiekosten/verlorene Produktivzeiten ...) sind vielleicht hochwillkommen.

    (natürlich satirisch gemeint)

    Also erstens, doch, die Zollpause gilt auch für die EU. Zweitens zeigt die Kommunikation in den letzten zwei Tagen, dass es garantiert nicht so geplant was, wie es kam. Zuerst heißt es, es wird keine Abkehr von den Zöllen geben, entsprechende Berichte werden noch als "Fake News" bezeichnet, um paar Stunden später umzufallen und das Ganze als Geniestreich zu verkaufen. Einfach nicht mehr ernstzunehmen.

    (...)

    Weil ich keinen Zugang zu den Planungsstäben der US-Admin. habe, weiß ich nicht, was garantiert so oder so nicht geplant war.

    Klingt nach außen wie europäisches Politiker-Standardvorgehen "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern".

    (...)


    Ich würde es gut finden, wenn die gesamte Welt sich verbünden würde und jegliche Warenlieferungen an USA einstellen würden - für immer.


    Spätestens nach 1 Jahr gäbe es da eine Revolution.

    In diesem Fall bin ich nicht ganz bei Dir. Revolution bei einer A-Macht?

    Wenn da ein Gen. Jack T. Ripper seine Säfte in Gefahr sieht oder ein Captain Frank Ramsey nicht Dienst nach Vorschrift macht ...

    Bin gespannt wie Trump "aus der Kiste" rauskommen will...Gespräche hat er ja im Vorfeld kategorisch abgelehnt.

    Mal schauen was die US Bürger dazu sagen werden, wenn sie bald ein sehr eingeschränktes Angebot an Waren zur Verfügung haben werden, respektive das doppelte wie bisher zahlen müssten.😆

    Wenn das Dollar-Aufwertungsziel erreicht wird, dann kanns sich das für den Konsumenten/Kostenträger ausgleichen.

    Wayne schreibt mal wieder von etwas, wovon er keine Ahnung hat (wie meistens):


    Die Einfuhrumsatzsteuer auf Importe entspricht der Umsatzsteuer, die im Inland auf Waren und Dienstleistungen vom Verbraucher zu entrichten ist. Würde man keine Einfuhrumsatzsteuer erheben, würde man den ausländischen Warenverkehr zulasten des inländischen Handels bevorteilen.

    Na dann sollten die Yankees auf Importe aus D auch 19% erheben, wenn sie eine vergleichbare Einfuhrumsatzsteuer (Zoll) nicht schon haben sollten. Haben sie oder haben sie nicht?
    '
    Das wäre spiegelbildlich gegenüber D und damit "freihandelsfair".


    P.S. Ich schließe mich denen an, die Füchschen als "Deppen" bezeichnet haben.

    (....)

    Deswegen ist der Vorschlag, der von Musk in den Raum gestellten Freihandelszone zwischen Europa und USA, auch quatsch. Diese existierte ja (fast) schon, wegen der durchschnittlich so geringen wechselseitigen Zölle.

    Was ist dann mit der bezogen auf D 19%igen Einfuhrumsatzsteuer?
    Ist doch nur dann freihandelsfair, wenn die Yankees auch so was einfuhrmäßiges (Einfuhrumsatzsteuer oder Zoll) mit 19% haben.

    Haben die das?

    So viele?
    Das wäre ein echter Zufall, wenn heranstürmende Truppen Attilas einen davon finden würden.
    Positiv: Gute Überlebenschancen jedenfalls für die Besatzungen.

    Fernsehtipp

    Jetzt auf Phoenix (und wahrscheinlich auch in der ARD-Mediathek)

    Begehrte Ware - Kampfpanzer Leopard2

    "Ist der Leopard den russischen Panzern überlegen und ein Gamechanger für die ukrainischen Streitkräfte?"

    :D

    Kann mir vorstellen, dass es ein Gamechanger wäre, wenn da 10.000 Stück mit trainierten Besatzungen kurzfristig auffahren würden.
    Vollautomatische High-Speed-Drohnenerkennung und -abwehr natürlich inklusive.

    Da wird Joe Sixpack bald große Augen machen. Denn schließlich ist er es , der dieses Defizit wegen seines Überkonsums in Relation zu seiner viel geringeren Überproduktion erzeugt. Der Don schnallt also nun den Gürtel für alle im Land enger. Was dort unwidersprochen Not tut, sieht man sich deren BMI an.

    Zustimmung.

    Das ahnt aber wohl auch der Durchschnittyankee, wie der Durchschnittsmichel auch ahnt, dass die jährlichen AI-Urlaube auf Malle und in Türkye angesichts anderweitiger Ertüchtigungsanstrengungen, AI-Massenbeherbergungen und Ersparnis-Mobilisierungen nach Brüssel in absehbarer Zeit nicht mehr drin sind.

    Die Ahnungslosen ahnen selbstredend überhaupt nichts und meinen, es geht ewig in Wohlfahrt weiter.

    Das muss man The Donald und seinem Gefolge lassen, sie versuchen statt nem rapiden Totalkollaps eine sukzessive Ausnüchterung/Bodenlandung hinzubekommen, für die Yankees, von denen sie gewählt wurden. Ob und wie es der EU, die die Antiglobalistenadministration hasst, auch infolgedessen ergeht, geht denen wohl am A.... vorbei.

    Ob es klappt, ob die damit bei den Yankees durchkommt, wird man sehen. Das Echo im sowieso aus deren Sicht sich selbst zu Grabe tragendem, also todgeweihten Europa interessiert transatlantisch wahrscheinlich nicht die Bohne.

    Bei unseren Machthabern gilt momentan noch die Devise "Après nous le déluge".

    Halten wir uns daran. Let's party! Der letzte macht dann das Licht aus.

    Ist doch Win-Win, wenn EU mit Revanche-Zöllen!

    D darf für die bestellten F35 mehr zahlen (Schuldenentbremsungsgeld wird sowieso ausgegeben) und EU darf sich für den Zollmehrerlös höhere Diäten bewilligen.

    Das nutzt doch allen.