Bei mir schaut es folgendermaßen aus:
-MUV2
-INGA
-DHL
-AHOG
-VZ
-JNJ
-ULVR
-MO
-PEP
-O
-DK
-941
-Rio
-A2JAHJ (EFT)
26. April 2025, 01:07
Bei mir schaut es folgendermaßen aus:
-MUV2
-INGA
-DHL
-AHOG
-VZ
-JNJ
-ULVR
-MO
-PEP
-O
-DK
-941
-Rio
-A2JAHJ (EFT)
Hallo!
ihr wisst ja mittlerweile, dass ich ein Fan von Mutares bin, nicht zuletzt wegen der Dividenden. Hier nun eine Info zu Mutares, die m.E. immer noch nicht im Preis eingepflegt ist:
11.4.2025 11:00:36 | Quelle: dpa |
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Verkauf einer größeren Beteiligung am Motorenbauer Steyr Motors hat der Investmentgesellschaft Mutares Millionen eingebracht. Im Rahmen einer Umplatzierung von Aktien an der Steyr Motors seien insgesamt 910.000 Papiere zu je 34,00 abgegeben worden, teilte das Unternehmen am Freitag in München mit. Der Bruttoemissionserlös für Mutares aus der Reduzierung ihrer Beteiligung an Steyr seit dem 18. März einschließlich der Umplatzierung belaufe sich bislang auf rund 74 Millionen Euro. Fortan hält Mutares dann noch rund 40 Prozent an dem Motorenbauer, dessen Aktien zwischenzeitlich von Rüstungsfantasie getrieben stark gestiegen waren.
Die im Nebenwerteindex SDax -0,48% notierte Mutares-Aktie legte am Freitagvormittag zunächst um ein Prozent zu, gab die Gewinne dann in einem sich wieder eintrübenden Marktumfeld aber wieder komplett ab. Die Steyr-Aktie fiel allerdings mit zwischenzeitlich rund neun Prozent deutlich.
Mutares hatte bereits Mitte März angekündigt, die Steyr-Beteiligung zu reduzieren. Mit dem Schritt solle der Streubesitz aufgrund einer sehr starken Investorennachfrage vergrößert werden, hieß es damals. So hatte Rüstungsfantasie den Aktienkurs in einem sehr engen Markt - der Streubesitz hatte nur bei rund 11 Prozent gelegen - den Steyr-Kurs damals an der Börse Wien binnen weniger Tage von gut 30 auf 390 Euro nach oben schnellen lassen. Zuletzt lagen sie wieder bei unter 35 Euro./mis/lew/nas/mis
Warum werden gestiegene Aktien verkauft?
Warum werden gestiegene Aktien verkauft?
Ich frage mich hier eher, weshalb zu solch einem geringen Preis verkauft wird. Die Steyr Aktien sind vor gerade mal einem Monat im Zuge des Rüstungshypes auf wahnwitzige 400 Euro gestiegen und jetzt verkauft man solch einen großen Anteil zu 34 Euro? Auch wenn Mutares seit Börsengang Steyers einen satten Gewinn durch die Aktien eingefahren hat, ist es für mich etwas rätselhaft, dass man sie zu solchen Kursen verscherbelt. Auch in Anbetracht der guten Aussichten Steyrs für 2025 und danach...
ist es für mich etwas rätselhaft, dass man sie zu solchen Kursen verscherbelt.
Vermutlich wegen dem
sehr engen Markt
Was hilft so ein Traumkurs, wenn Du pro Woche mal 30, mal 50 Aktien verkaufen kannst?!
Was hilft so ein Traumkurs, wenn Du pro Woche mal 30, mal 50 Aktien verkaufen kannst?!
Es wurde ja auch nicht versucht, die Aktien Stück für Stück über den freien Markt zu veräußern, sondern wie man schreibt, wurden die 910.000 Aktien bei "qualifizierten Anlegern platziert". Zu Kursen, die meiner Meinung nach nicht nur wegen des krassen Verhältnisses zum ATH im Vormonat, der (je nach Handelsplatz) bei über 400 Euro lag, sondern auch schon wegen der Wachstumsaussichten Steyrs bzw. auf dem Sektor, viel zu niedrig sind. Zumal die Bewertung Steyers mittlerweile wieder mehr als fair ist. Benötigt Mutares so dringend schnell Geld? Ansonsten wäre der Verkauf der Aktienpakete zu 34 Euro für mich kein kluger Schachzug.
Grüße
GS
Zumal die Bewertung Steyers mittlerweile wieder mehr als fair ist.
Anhand welcher Kennzahlen?
Ich finde hier
einen Umsatz je Aktie von knapp über 7€ (in 2023) --> KUV = 4,x ... keine regelmäßigen Gewinne oder gar Dividenden...
Zum Vergleich Deutz:
KUV = 0,4
KCV = 8
KGV = 10
2,9 % Dividendenrendite
Anhand welcher Kennzahlen?
Eine Deutz ist in der Tat sehr günstig bewertet, ein Vergleich mit der kleinen Steyr finde ich allerdings schon aufgrund der sehr unterschiedlichen Wachstumsperspektiven vs. Deutz nicht sonderlich angemessen. Auch das Heranziehen alter 2023er Daten nicht gerade angemessen, um eine Aktie als fair oder nicht fair bewertet einzuordnen.
Eine Steyr Motors hat ein geplantes EPS für 2025 von 1,78 Euronen, das aktuelle KGV mit 20 ist wie ich geschrieben habe und wie ich denke, mehr als fair. Zumal man in den Folgejahren richtig Gas gegen wird. Die Auftragslage (nicht nur wegen des jüngst gemeldeten Großauftrags von Ghatge Patil Industries) ist hervorragend und die Gewinne, EPS, KGV werden sich in den nächsten Jahren wohl enorm verbessern. Da sind noch nicht mal etwaige Aufträge der kriegsgeilen deutschen und anderer EU Regierungen drin enthalten.
Der Umsatz für 2025 soll um mehr als 40% bzw. über 40 Mio. Euro vs. 2024 steigen. Aktueller Auftragsbestand liegt beim Fünffachen, bzw. 200 Mio. Euro!!!
Verkaufen will man in 2025 1.250 Motoren. In zwei Jahren sollen dies mindestens 3.000 Motoren sein. Das EBIT soll sich bis dahin vs. 2024 vervierfachen. Sollte man all dies schaffen, wird die jetzige Bewertung wohl zu niedrig sein.
Sollte man all dies schaffen, wird die jetzige Bewertung wohl zu niedrig sein.
Vor allem wenn man bedenkt, dass Mutares nur an institutionelle Anleger verkauft hat, nicht an den Börsen. Diese institutionelle Anleger haben sich dies bestimmt vorher gut angesehen und wollen ja bestimmt auch was verdienen.
Bisher habe ich mit Mutares und Steyr eine schöne 5-stellige Summe realisiert und so soll es weiter gehen.
Bisher habe ich mit Mutares und Steyr eine schöne 5-stellige Summe realisiert und so soll es weiter gehen
Eine Steyr werde und würde ich jedoch wegen der oben genannten Gründe erst mal nicht mehr traden und längerfristig liegen lassen. Was ich ebenfalls noch sehr positiv bei Steyr finde ist, dass man sich zukünftig stark auf den Wachstumsmarkt Indien fokussieren will und dort ja auch schon einen Fuß "drin" hat. Sollte es auf der Zölle-Seite zwischen Indien und der EU ruhig bleiben, erarbeitet man sich hier einen sehr großen Vorteil...
GoldseitenForum.com verwendet CookiesIndem Sie auf die Schaltfläche "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Webseite und Dritte Cookies auf Ihrem Gerät speichern und darauf zugreifen dürfen. Diese Cookies werden für Betrieb der Webseite, Analysen und interessenbezogene Werbung verwendet.
Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit ändern oder widerrufen mit Hilfe des "Zahnrad"-Symbols rechts unten in Ihrem Browserfenster.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.