Westgold.de - Erfahrungsberichte

  • Angenommen der Preis wäre gestiegen in der selben Minute, glaubste er hätte dich angerufen und mehr Kohle haben wollen nach Bestätigungsmail?

    Seh ich auch so. Völlig korrekt.
    Der Händler zeigt zu einem beliebigen Zeitpunkt einen Preis an.
    Du, Kunde, bestellst bzw. gibst damit zu einem bestimmten Zeitpunkt (mit deiner Bestellung) ein Kaufangebot ab - zu diesem Preis - Der Händler nimmt dein Angebot an und sendet dir die Vorausrechnung.
    Ist doch völlig korrekt und üblich. Wieso willste da das Recht haben, nachzuverhandeln, weil der Preis ähm zufällig gesunken ist? :hae:

  • Betr. Westgold


    Na aus meiner Sicht ist die verfahrensweise im Grundsatz o.k.
    Silber u. Goldgeschäfte sind hart kalkuliert,aus Kulanz muß man in anderen bereichen schon Zugeständnisse machen.
    Ich habe eine grössere Position bei Westgold in der letzten Woche realisiert,Kann keine Kritik üben,alles zur vollsten
    Zufriedenheit incl. Avisierung der schnellen Lieferung.
    Von Bestellung zur Lieferung 3 Tage,toller Service zum Bestpreis.
    Versuch mal Rothschildbarren bei einem seriösen Händler einzukaufen,bei verschiedenen Geschäften kommt man an den
    Dinos der Branche nicht vorbei. Nicht alle GH sind wie Hr. Wagner der ein das Gefühl gibt bestens aufgehoben zu sein.
    Hohe Schule des verkaufens bei Westgold wäre gewesen wenn trotz o. gemachter Aussage kein fader Beigeschmack bei Dir
    geblieben wäre.
    Lass es sacken Gold Wolf mit dem guten Goldgeschmack
    LG
    BB

  • Ja nachverhandeln am Telefon, was bist du denn für ein Clown? Angenommen der Preis wäre gestiegen in der selben Minute, glaubste er hätte dich angerufen und mehr Kohle haben wollen nach Bestätigungsmail?


    Troll dich!

    vermutlich hätte er dann auch "nachverhandelt", weil er dann natürlich den höheren Preis zahlen möchte :D

  • Danke [smilie_blume]


    Ich hatte in der Vergangenheit ebenfalls bereits ähnliche Transaktionen mit Westgold abgewickelt und hatte nie Grund zur Klage - im Gegenteil. Die Art und Weise wie auf Westgold die Bestellungen getätigt werden müssen (formlos über ein eMail Formular) können eine derartige Situation verursachen. Kein Frage - mit Abschicken der Bestellung und Annahme durch den Händler ist das Geschäft abgeschlossen - ein Recht auf Nachverhandlung habe ich nicht und wurde auch nicht reklamiert. Sicher mein Fehler, nicht nochmal vor Abschicken den aktuellen Preis zu checken - ein Entgegenkommen (oder Kulanz) hätte ich in diesem konkreten Falle trotzdem erwartet .. live and learn ..


    Ich dachte hier im Thread geht's um Erfahrungsberichte und nicht um persönliche Verunglimpfungen ala goony - obwohl bei dem nick nicht weiter verwunderlich ...

  • @ stefan wolf,
    also ich kann nur sagen das westgold ausgesprochen fair ist.
    Vor einiger zeit habe ich etwas an Westgold abends um 19.22 Uhr Verkauft, zu dem preis der auf der Internet Shop Seite angegeben war.
    Am tag darauf Kamm die Ankauf Bestätigung, und obwohl der preis inzwischen gefallen ist habe ich denn ausgemachten preis vom Vortag erhalten.
    Westgold hat nicht angerufen und weniger zahlen wollen. Der unterschied lag damals weit höher als bei dir Heute.
    Die Abwicklung hat damals vom tag an dem ich Versand habe bis ich mein Geld auf dem Konto hatte ganze 4 tage gedauert besser und schneller geht es kaum.
    Gruß sammelmucke

  • Kann das sein, daß Du einen an der Waffel hast? Du hast doch zu einem bestimmten Preis bestellt und dann zu diesem von Dir als o.k. befunden Preis wenige Minuten später bestätigt bekommen. Damit ist doch alles ok.



    Wenn der Preis gestiegen wäre, hättest Du ja auch nicht hektisch angerufen und um Nachüberweisungsmöglichkeit für einen Mehrpreis gebeten, oder?



    Wenn Du da dann das letzte Mal jetzt gekauft hast, wird der Händler sicher dankbar sein. Wer sich so verhält, ist noch nicht reif, Edelmetalle zu kaufen und hat das Prinzip nicht verstanden. Für Dich ist dann vielleicht das Sparbuch bei der Sparkasse das bessere Produkt.

  • Auroro,er hat doch seinen Fehler schon eingesehen,sorry ja zwar in Englisch so frei Übersetzt für dich:leben und lernen.
    Wir sollten uns besinnen wo wir sind und das wir gleiche Grundansichten haben.
    Also Mäßigung ist gebot der Stunde.
    LG
    BB


    PS:Westgold einer der leistunsfähigsten Händler!!!!!!!!!!!

  • Tut mir leid, Alter, aber bei Westgold kaufe ich seit Jahren ohne Probleme.
    Ansage was man zahlen will, Rückmeldung von Herrn Siegel und gut is....


    Ist ja ganz schön schlimm, was Du da machst: nennt man "nachkobern"....
    Ist in der Puff- und in der Edelmetallszene nicht erwünscht. Also , was soll das?


    Der Edelmetallpreis ändert sich fast minütlich. Wenn Du einen Preis findest, bei dem Du bereit bist, Gold zu kaufen, dann mußt Du den Preis auch bezahlen. Der Rückgang des Preises in den folgenden Minuten ist Dein Probelm.
    DU bist doch der Investor, oder?


    Und, meine Güte: Du hattest an Mehr-Kosten 14 Euro innerhaln einer Minute. Soll ich mal lachen und mich auf den Boden schmeißen?
    Während ich diese Zeilen schreibe, beträgt der Preis für 100 Gramm bei Westgold 3.355,- Euro , also sogar 141,- Euro weniger, als Du bezahlt hast.


    DAS ist halt das Risiko, wenn man Goldbug ist und an dieses Investment glaubt. Vielleicht bringst Du Deine freien Scheine demnächst lieber auf ein Sparbuch der Stadtsparkasse.


    Glaub mal, Deine 3.496,- Euro werden sich schon amortisieren in den kommenden Monaten. Ganz sicher.

  • Ich hatte im letzten Frühjahr einige größere Käufe bei WG und ich muss sagen:
    TADELLOS.
    -sehr guter Preis
    -sehr schnelle Abwicklung
    -sehr gute Lieferung: Anruf von WG und Absprache eines genauen Liefertermins (Tag/Uhrzeit) per Wertpaketbote.
    Danke, WG!


    Gruß
    EMbär

  • Hallo! Ich selbst habe vor einiger Zeit mal eine Goldunze an Westgold verkauft und das hat auch reibungslos geklappt! Die vorab zugesagte Summe war innerhalb von 3 Tagen auf meinem Konto! [smilie_blume]


    Was mich jetzt jüngst allerdings etwas verärgert hat, ist der Umstand, daß mein Vater eine 100 € Goldmünze per DHL-Paket zum Verkauf eingeschickt hat, wo dann bei Westgold (angeblich) ein leeres Paket eingegangen ist und er von deren Seite keinerlei Unterstützung bei der Geltendmachung des Schadens bekommen hat (Es sei ja sein Schaden, und möglicherweise habe er ja auch ein leeres Paket abgeschickt. Man könne ja eine eidesstattliche Versicherung abgeben, daß das Paket leer gewesen sei).


    Fazit: insgesamt Ausreichend. 4- :hae: Strafanzeige gegen Unbekannt (Postmitarbeiter) wegen Unterschlagung! Muß ja nicht sein, wenns Sache der Post ist und dem Kunden hilft! Man verkauft ja nicht Gold, weil sichs mit Papier besser wischen lässt!
    Da hat möglicherweise der Kurier hingelangt, aber das entsprechende vorgesehene Schadensformular der Post für den Empfänger auszufüllen, wäre sehr nett und freundlich gewesen!

  • Goforgold.....schreib doch keinen Saich.


    Bei Westgold verpacken immer 2 Angestellte und machen auch Pakete nur gemeinsam auf.


    Zusätzlich wird alles per Voideo mitgeschnitten.


    Das dient dazu....solchen Krampen wie dir die Zähne zei gen zu können. :wall: :wall: :wall:


    Ich sah diese Vorgehensweise selbst schon so.


    cu DL

Schriftgröße:  A A A A A