Macmin Silver Ltd. WKN 897 010 AU000000MMN6 MMN

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Tschonko

    Man sieht´s heut wieder deutlich. Die großen wie CDE zischen ab.
    Eigentlich alle produzierer.


    Moin
    Die Grossen sind halt die Fonds-Lieblinge.


    Aber es gab noch bessere, Juniors!
    SSO 17,9 + 9%
    ASM 1,55 +14% !!


    Grüsse


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Hier eine Empfehlung vom20.06.05


    Macmin (AUS, MKP 41,3 Mio. A$) meldet für das Märzquartal langsame Fortschritte bei der Erschließung des Texas Silberprojekts in Queensland. Ein erster Probeabbau von 30 t Erzen wurde bereits durchgeführt. Macmin gab aber keine Ergebnisse über den Erfolg bekannt. Die Produktionsaufnahme mit einer Jahresrate von 2,5 Mio. oz Silber ist für September 2005 geplant. Auf dieser Basis erreicht die Lebensdauer der Reserven 6,6 Jahre und die Lebensdauer der Ressourcen 17,8 Jahre. Sollte Macmin bei einer jährlichen Produktion von 2,5 Mio. oz eine Gewinnspanne von 1 $/oz erreichen, würde sich ein KGV von 16,4 einstellen. Bei einem sprunghaften Anstieg des Silberpreises auf über 10 $/oz und einer Gewinnspanne von 4 $/oz, könnte das KGV in den Bereich um 4 zurückfallen. Macmin hält 17,6 Mio. Aktien oder 27% an New Guinea Gold (NA) im Wert von 5,7 Mio A$. New Guinea Gold verfügt über 11 Explorationsprojekte, von denen 3 in den nächsten 3 Jahren in Produktion gehen sollen. Der geplante Produktionsbeginn für das Sinivit Projekt, der im Märzquartal 2004 noch mit Ende 2004 angegeben wurde, wird jetzt nicht mehr genannt. Für 2 weitere Projekte sollen Durchführbarkeitsstudien bis 2005 bzw 2006 fertiggestellt werden. Macmin hält kleinere Beteiligungen an Tasgold (AUS) und Malachite Resources (AUS), die bei der Bewertung keine wesentliche Rolle spielen. Am 31.12.04 (30.06.04) stand einem Cashbestand von 5,2 Mio. A$ (1,7 Mio. A$) eine gesamte Kreditbelastung von 0,5 Mio. A$ (0,3 Mio. A$) gegenüber.
    Beurteilung: Macmin bleibt wegen der geringen Anzahl an Anlagealternativen ein interessantes Investment im Silberbereich mit einem hohen Hebel auf den Silberpreis. Nachdem weitere Aktien plaziert werden konnten, verfügt Macmin über ausreichende Finanzreserven, das Texas Silberprojekt in Produktion zu bringen. Macmin gelang es in den letzten Jahren, nordamerikanische Investoren zu gewinnen, die den Aktienkurs maßgeblich bestimmen und den Aktienkurs bei einem Anstieg des Silberpreises überdurchschnittlich in die Höhe treiben könnten. Macmin bleibt eine Halteposition.
    Empfehlung: Halten, unter 0,10 A$ kaufen, aktueller Kurs 0,115 A$, Kursziel 0,40 A$.

  • Schön für Dich, Carlos.
    Ich habe leider nur eine kleine Portion, freue mich aber trotzdem.


    Viele Grüße


    liberty

    Es kommt nicht darauf an, die Zukunft vorauszusagen, sondern darauf auf die Zukunft vorbereitet zu sein. - Perikles

  • Hier eine Empfehlung "Der Aktionär" vom 1.12.2005



    Macmin Silver - 1.000% Kursgewinn mit Silberaktie
    Die Aktien des australischen Silberunternehmens Macmin haben sich in den letzten Wochen verdoppelt. Doch damit ist das Kurspotenzial noch keineswegs ausgereizt - im Gegenteil, die Party geht jetzt erst richtig los. Warum? Lesen Sie jetzt, warum das Papier 1.000 Prozent und mehr steigen kann.


    Von Olaf Hordenbach



    Macmin Silver steht unmittelbar davor, den Schritt vom reinen Explorationsunternehmen zur Produktionsgesellschaft zu machen. Die Vorbereitungen für die Inbetriebnahme der Silbermine in Süd-Queensland laufen auf Hochtouren. Ab dem ersten Quartal 2006 will Macmin dort die Silberproduktion mit voller Kapazität aufgenommen haben. Wie Vorstandschef Bob McNeil mitteilte, wird man dabei von Anfang an profitabel arbeiten können. Damit weist das Macmin-Papier einen hohen Hebel auf den Silberpreis auf: Jeder Anstieg des Silberpreises um einen Australischen Dollar lässt Macmin umgerechnet 1,9 bis 2,3 Millionen Euro mehr verdienen. Die Aktie von Macmin dürfte sich dann mit einem Hebel von mindestens drei bis vier zum Silberpreis entwickeln.


    Silber - begehrter als Gold!
    Mit einem Preis von 8,25 Dollar je Unze notiert Silber so hoch wie zuletzt im Januar 2004. Dass der Preisanstieg dabei nicht "reine Spekulation" sein kann, wie Kritiker behaupten, zeigt ein Blick auf das fundamentale Umfeld von Silber. Im Vergleich zum Gold fristet das Silber ein Schattendasein. Kaum ein Anleger erkennt die Chancen, die sich ihm beim Silber eröffnen. Dabei lassen die fundamentalen Daten in den kommenden Jahren einen starken Preisanstieg erwarten. Silber gehört nämlich zu den wichtigen Edelmetallen in der Industrie. Es wird als elektronischer Leiter in Computern, Fotoapparaten und DVD-Recordern eingesetzt und findet reges Interesse in der Automobil- und Luftfahrtbranche. Aber auch in der Medizin und in der Biotechnologie kommt Silber zum Einsatz. Aufgrund seiner antiseptischen Eigenschaften wird das Edelmetall in medizinischen Gerätschaften ebenso eingearbeitet, wie in diagnostischen Forschungsapparaturen. Wie sieht nun das Angebot-Nachfrage-Verhältnis aus? Dem Bericht "World Silver Survey" zufolge stand zuletzt einem Angebot von circa 800 Millionen Unzen Silber eine Nachfrage von 880 Millionen gegenüber. Die Lücke aus Angebot und Nachfrage von 80 Millionen Unzen wurde durch Regierungsverkäufe gedeckt. So gehörten die USA zu den größten Silberverkäufer. Doch damit ist nun Schluss. Die USA hat ihre letzten Silberlager für die Prägung des American Silver Eagle geräumt und tritt am Markt jetzt sogar als Silberkäufer in Erscheinung. Daraus lässt sich nur ein Schluss ziehen: Der Silberpreis wird weiter steigen.



    Macmin kaufen
    Der Silberpreis wird weiter steigen, Macmin Silver steht unmittelbar vor der Produktionsaufnahme - das ist der Mix, aus dem Kursexplosionen gemacht sind. Die Aktien von Macmin sind ein Kauf!



    Das spricht Bände. Heute ist MACMINE um 20% nach oben geschossen!!

  • Zitat

    Original von thor
    also wenn das schon von den jungs in kulmbach empfohlen wird, können die nur steigen - wahrscheinlich ist einer von förtschs fonds dick im geschäft!!


    erinnter mich an OAR Consulting und Morphsys im jahr 2000


    Mit Morphosys habe ich schon hervorragend profitiert. Allerdings war zum Schluß zu viel Spekulation drin.


    Zu MACMINE:
    Du könnstest hier recht haben. Allerdings glaube ich kaum, daß die sich so stark hier einkaufen können, da hier eine sehr große Streung der Aktien vorliegt. Die Argumentationen des Aktionärs sind allerdings nachvollziehbar und von anderer Stelle so auch schon ausgeführt worden. Was ich viel mehr glaube, ist daß sich die Amerikaner mittlerweile massiv in das Papier einkaufen. Von einer Spekulationsblase a la Morphosys sind noch weit weg.

    • Offizieller Beitrag

    Moin


    Morphosys war ein Riesenflop,war da so schnell drin wie draussen.


    Aber hinkt der Vergleich nicht etwas?


    Habe keine Macmin, ?( will die aber ne Zeitlang angucken.


    Grüsse


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Ja klar, der Vergleich hinkt. Wollte nur sagen, daß ich mich an die "dausend!" noch gut erninnern kann. Ich habe Aktien von Macmin und bin bisher ganz zufrieden.

    Es kommt nicht darauf an, die Zukunft vorauszusagen, sondern darauf auf die Zukunft vorbereitet zu sein. - Perikles

  • Hallo Jürgen,


    bei silberinfo habe ich schon eine Einladung an 5 Personen nach Dubai ausgesprochen wenn der Kurs jemals bei einen AUD ankommen sollte.Wenn Du bei silberinfo auch dabei gewesen wärst hättest Du auch eine Chance gehabt mit zu reisen. Eine Woche in einem 5 Sterne Hotel incl. Flugreise.


    gruss hpoth



    Du sprichtst ja von einen €, ich gehe von 1 AUD$ aus

  • @ Hallo Ulfur


    ich habe das vor ein paar Jahren noch im Ausbau gesehen, wir werden das gegenüber liegende Hotel dann buchen, war mal dort für 14 Tage ist sehr gut.Wenn wir das Bruj al Arab buchen muss ich noch nachlegen bei MacMin.Dort kostet ein Zimmer gut 1000$ die Nacht und das ist noch nicht das beste, eher untere Mittelklasse-


    gruss hpoth

  • Einladung !!!!!!!Geil. Meine Freundin ist in der Reisebranche tätig. Hatte vor ca. 3
    Wochen eine Reise in einem Firmeninternen Preisauschreiben eine Reise nach Dubai für 3 Tage gewonnen. Kein Quatsch, Tatsache.


    Dubai ist eine gigantische Baustelle geworden. Sie war vor ca. 7 Jahren schon einmal dort. Sie war sehr entäuscht. Hier wird ein neues Monaco in der Wüste aufgebaut. Für Otto Normalverbrauer wird das Ding in absehbarer Zeit nicht mehr
    zu bezahlen sein. Du erwirbst dort ein Immobilie, hast lebenslanges Wohnrecht
    und bist nur unter den Reichen. Was geil ist, das du Geld anlegen kannst zu 12 % Zinsen. Mit anderen Worten du kannst als kleiner Mann endlich mal auch an den Reichen verdienen. Hier der Link
    http://www.geldwelt.de/index.p…code=auslandsfreibetraege


    Eine Einladung nach Dahab würde ich auf der Stelle annehmen da kann ich super Surven http://www.harry-nass.com/


    aber nach Dubai ??? Da kann ich nur sagen Superreich zu Superreich.


    Gruß Jürgen

  • @ Hallo Jürgen,


    Für ein paar Tage Urlaub ist es ganz gut, aber ansonsten möchte ich dort nicht leben. Sand, Sand, Sonne pur und viel Salzwasser.Gute Golfplätze und breite Strassen. Aber ansonsten sehr eintönig,kein Alkohol ect.und überhaupt Luxus pur den ist man auch bald satt.


    gruss hpoth



    PS: eine Kamel- Rennbahn ist ja auch noch da, die Rennkamele werden von Kindern aus Indien geritten. Wenn einer der Scheicks bei einem Rennen ist, werden alle Tribühnen-Besucher mit Trinks und Snacks auf Kosten des Scheicks bewirtet.

Schriftgröße:  A A A A A