Silber: Meinungen und Diskussionen

  • Ich habe mich gerade über den Island-Cook informiert. Trotz der NUR 7% MwSt. kostet er gleich viel bzw. teilweise sogar noch mehr als der "normale" Barren!!

    Mein Vermögen:


    95% Silber [smilie_blume]


    5% Essensvorräte 8o


    0% andere EM :D


    sonst nix :thumbup:


    Alle Sparbücher geplündert und bereits "sicher entsorgt" :P

  • War heute bei der Bank meines Vertrauens und wollte ein paar Silberunzen kaufen.
    Maple Leaf und Eagle wären ausverkauft wegen eines Produktionsstopps sagte mir der Schalter-Schorschi. Auch der Philharmoniker ist gerade nicht erhältlich.
    Nur Barren gabs, doch die wollte ich nicht. Musste auf Aurum umsteigen.


    Stimmt das mit dem Stopp?


    :wall: :wall: ;( ;(


  • Zum Preis: Argentarius bietet den Cook Islands Münzbarren zu 100 oz = 3,1kg für EUR 1271,- an, d.h. EUR 410,- pro kg an, während Coin Invest den 1 kg-Barren von Heraeus für EUR 443,- anbietet. Der Cook Islands ist also bei diesem - freilich willkürlichen - Vergleich EUR 33,- billiger.


    Silberkern
    Das liegt an der MwSt. Münzen 7% , Barren 19%


    wassergeist
    Ja....so langsam kommen alle auf den 10erle Geschmack nur....sie haben keine Babette. :D


    BUNDSCHUH
    Was stört dich an Silber? Wird doch ein Klasse Investment....wenn man schon gebunkert hat. :D


    Sanfte Grüße
    Der Misanthr :whistling: p

  • BUNDSCHUH
    Was stört dich an Silber? Wird doch ein Klasse Investment....wenn man schon gebunkert hat. :D


    Mich und uns stört an Silber gar nicht, wir amüsieren uns nur darüber, wie jetzt so manche hier herumrennen, wie aufgescheuchte Hendln!
    Zuerst wars zu teuer, dann wars zu billig, jetzt gibts nichts und die Aufschläge sind zu hoch....

    [smilie_happy] Humor ist, wenn man's trotzdem macht - sagte der Eunuch! [smilie_happy]


    :D :thumbup: :D Wer anderen eine Grube gräbt ist entweder Totengräber oder baut eine Künette :!: :D :thumbup: :D

  • Jungs und Mädels,


    ich will eure Euphorie ja nicht bremsen, aber erinnert ihr euch an den August/September 2007 bis in den Oktober rein?


    Na... kommt es wieder? Kaum Silbermünzen in D. Ferüchte das Weltweit keine Münzen mehr da sein, alle Prägestätten nur noch einem am Tag prägen...


    Zack de Bumm ab November hat dich jeder EM Händler wieder mit dem Zeug tot geschmissen...


    Weltuntergang verschoben...

    Der israelische Botschafter in Bonn, Asher ben Nathan, antwortete in einem Interview auf die Frage, wer 1967 den 6-Tage-Krieg begonnen und die ersten Schüsse abgegeben habe: „Das ist gänzlich belanglos. Entscheidend ist, was den ersten Schüssen vorausgegangen ist.“

  • nepton
    na klar.....übertrieben wird viel.
    Nur....so leicht wie manche glauben, gibt sich das "Bankenkartell" nicht geschlagen.
    Die haben mit ihren "dirty Tricks" noch nicht einmal angefangen. ;)


    Fakt ist nur....und daran führt kein Weg vorbei...nennenswerte Mengen an physischem Silber ist tatsächlich sehr schwer zu bekommen.
    Nicht das es eine Preisfrage wäre....es ist einfach nicht in Münz- oder Barrenform zu bekommen.
    1.000 oz Barren schon länger nicht
    5.000g Barren sehr schwer
    1.000g Barren schwer
    1 oz Münzen sehr schwer


    Momentan erinnert mich die Situation an sozialistische Verhältnisse. Da gabs keine Bananen, aber die Preise dafür wurden täglich neu gemacht. :D
    Der Unterschied war...im kapitalistischen Westen hatten wir Bananen. Jetzt haben wir nichtmal Silber. Capice? ;)


    Sanfte Grüße
    Der Misanthr :whistling: p

  • ......da frag ich mich doch glatt wem den Butler die ganzen Jahre über geschrieben hat. :D
    Ob die auch was finden werden? :hae: :D



    zweifler
    Man kann ja über die Ex-DDR sagen was man will.....Mangelwirtschaft war ein Fremdwort. Es war alles in ausreichender Menge da :D


    Sanfte Grüße
    Der Misanthr :whistling: p

  • dazu passend eine Meldung / Gerücht auf hartgeld.com, dort zitierte Quelle: Midas, daß Gold-futures nicht mehr ausgeliefert werden, sondern lediglich ein Barausgleich stattfinden soll.


    Weswegen man Papier ja nun auch risikolos drücken kann. Je tiefer, desto profitabler.


    Ohne Lieferverpflichtung gibt es kein Risiko mehr. Gold nackt leer zu verkaufen.


    Und dabei hätte alle gedacht, es käme zuerst beim Silber zum Börsenbankrott......


    Mal schaun, ob das so alles stimmt....

  • @Meso
    Tatsächlich ist es ja so das die überwiegende Mehrzahl der Geschäfte schon immer durch Zahlung glattgestellt wurden. ;)
    Also in dem Sinn ist das nix neues. Wir Zocker hatten damals auch schon nur Interesse an den Differenzen...nicht an der Ware.
    "Differenzgeschäfte" fielen unter "Spiel und Wette".
    Gewinne waren steuerfrei....Verluste auch. :D


    Sanfte Grüße
    Der Misanthr :whistling: p


  • Du willst verkaufen??? Ich zahle dir 11 Euro pro Unze... nur jetzt, nur heute... greif zu...


    Argentarius verkauft komische Dinare aus Andorra...


    Ich habe mal gegoogelt, scheinbar gibt Andorra als kleines Fürstentum öfters mal lustige Münzen aus. Eher aus Spass, als aus Anlage. Oder hat man sich in Andorra gedacht, komm, die Öschis machens auch, die san auch kaum größer wie mir, dann machen wir doch auch mal ne Anlagemünze am Spot...


    Was denkt ihr?

    Der israelische Botschafter in Bonn, Asher ben Nathan, antwortete in einem Interview auf die Frage, wer 1967 den 6-Tage-Krieg begonnen und die ersten Schüsse abgegeben habe: „Das ist gänzlich belanglos. Entscheidend ist, was den ersten Schüssen vorausgegangen ist.“


  • Das sieht mir eher so nach einem krampfhaften Schlechtredeversuch aus. Keine Zentralbank der Welt hat doch noch nennenswerte Silberreserven.


    Die Argumente, die dort genannt werden, sind für mich kaum im Ansatz nachvollziehbar.



    Und dann am Ende noch der Spruch: "Aus charttechnischer Sicht, sind wir in einem Bärenmarkt."


    Für mich nur ein krampfhafter Bashversuch, ohne wirkliche Argumente. Ausserdem scheint der Bericht oder was auch immer das sein soll, ohne Niveau geschrieben zu sein. Einfach nur stumpf irgendwo Argumente aus den letzten Jahren zusammengezogen.

Schriftgröße:  A A A A A