pro aurum - Fragwürdige Perisstellung bei Silber-Bullionmünzen ?!?

    • Offizieller Beitrag

    @ tenntWände, allerdings.


    Wie in einer Runde von Blinden der Einäugige König ist, so ist es bei einer Runde Edelmetallhändler derjenige mit Ware. Hier unterscheiden sich dann noch die Lieferbereiten im Preis. Und es ist richtig, ein Vergleich kann sich durchaus sehr lohnen.


    Oft haben auch kleinere Händler noch Positionen an Sonderware, die in Preis im Vergleich zur Gewichtseinheit günstiger als Standardware von Großanbietern kommt.


    Der Preis bildet sich insbesondere dann gut, wenn am Markt möglichst vollständiges Wissen über die verfügbaren Angebote herrscht. in diesem Sinne informiert euch, es hat hier reichlich Gelegenheiten.


    Oft ist die Kalkulation von pro aurum knapp, bezieht ich traditionell mehr auf die Goldangebote - wie der Name fast vermuten lässt.


    MbG
    DMR

  • Bei der momentanen Preisgestaltung bei Silbermünzen könnte man leicht den Eindruck von Abzocke gewinnen.
    Dabei sollten die Silberhändler das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) nicht aus den Augen verlieren.


    Da wird zB geworben mit:
    "Höchste Qualitätsstandards sowie beste Preisgestaltung in allen Marktsituationen"
    Grenzwertige Aussagen, wenn die Konkurrenz eine bessere Preisgestaltung hat.


    Ein andere Händler verspriecht eine Preiskalkulation, an die er sich nicht hält.
    So koste der ML dann 14 €, obwohl der Preis bei ca. 13,20 liegen müsste.
    ...


    @ David M. Reymann
    Ist ein solche kaufmännisches Verhalten seriös ?(

  • Ein Preis richtet sich immer nach Angebot und Nachfrage.


    Wenn bei diesen Preisen genügend Nachfrage besteht,
    warum sollten Sie dann nicht dafür auch verkaufen dürfen?


    Sollte das Angebot wieder allgemein größer werden und/oder
    die Nachfrage nachlassen, dann werden Sie die Preise
    auch wieder dementsprechend anpassen müssen.


    Bis dahin sei es einem jeden Händler gegönnt der zu diesem
    Preisen seine Ware verkaufen kann.


    Ich würde es jetzt auch ausnützen wenn ich als Händler sofort lieferbare Maples besitzen würde.

  • DANKE. Mir aus der Seele gesprochen!

  • Zitat

    Original von David M. Reymann
    @ acntf


    eine Bestpreisgarantie ist im Wechselgeschäft von Währung zu Geld wohl nicht machbar. Mit Superlativen zu werben ist gewagt, obgleich ich es ja auch bisweilen mache. Hier im größten Fachforum zu Edelmetallen im deutschen Sprachraum =)


    MbG
    DMR


    Hallo Reymann,
    "mit Superlativen zu werben ist gewagt".
    Richtig.
    Nur wenn man diese Superlativen quasi nie erfüllt ?(


    Mein erster Edelmetallkauf war am 30.08.06 (bei MP-Edelmetalle)
    Mittlerweile sind 15 daraus geworden; 10 mal davon bei MP.
    Vor jedem Kauf habe ich mir auch die Preise bei pro aurum angesehen.
    Sie waren jedesmal höher; egal ob Gold oder Silber.


    Vergleicht man die Goldpreise momentan bei MP mit pro aurum, stellt man wiederum fest, MP ist günstiger.


    so what said red zack

  • Es ist schon eine Frechheit, was da momentan abgeht. Wie kann es pro aurum wagen, höhere Preise als der von acntf sicherlich unabsichtlich beworbene MP zu verlangen?
    Gibt es denn keine Regulierungsbehörde, die da einschreitet? Wieder einmal wird der kleine Bürger abgezockt und unsere Politiker schlafen. Zum Glück habe ich noch keine Zahlkarte von pro aurum erhalten, die mich dazu verpflichtet, dort, und nur dort meinen mir zugewiesenen Edelmetallvorrat zu kaufen.


    Wieso gibt es eigentlich kein Gesetz, das den Edelmetallhandel gänzlich in die Hände des Staates legt? Schließlich geht es um unser aller Wohl, das durch den freien Handel bedroht wird. Mit dem Staat als Garant werden dann die Preise endlich auf einem fairen und bestimmt noch viel niedrigeren Niveau als bei MP liegen, und zwar überall im Land.
    Also ich überlege mir, gleich morgen zu meinem MdB zu gehen und ihm deutlich zu sage, dass er dafür eintreten soll, dass die Preise für Gold und Silber und meinetwegen auch für Platin und Palladium in der ganzen Republik gleich sein müssen - egal, wo ich kaufe.
    Und wenn wir schon dabei sind: eigentlich müsste doch JEDE Ware gleich viel kosten, egal, wo in der gesamten WELT ich einkaufe. Wir leben schließlich im globalen Dorf, wo alle gleich sind, dem Weltsozialismus sei Dank.


    cu


    extrel

  • Zitat

    Original von extrel
    Es ist schon eine Frechheit, was da momentan abgeht. Wie kann es pro aurum wagen, höhere Preise als der von acntf sicherlich unabsichtlich beworbene MP zu verlangen?


    Wieso gibt es eigentlich kein Gesetz, das den Edelmetallhandel gänzlich in die Hände des Staates legt?
    extrel


    Au ja, staatlich kontrollierter An- und Verkauf.
    Wegen Geldwäschegesetz nur gegen Vorlage eines Ausweises.
    Eintrag in die Edelmetallbesitzkarte.
    Im Todesfall werden Trauringe und Zahngold gegen Geld Zwangsgetauscht oder müssen in Banken Ausgelagert werden.


    Im Prinzip genügt hier schon, das Waffenrecht zu erweitern. :]


    Schon toll, und das nur weil ein paar Trottel zu blöde sind, Preise zu vergleichen.

  • Geehrter extrel,
    anscheinend ist es ihnen entgangen um was es bei meinem posting geht.


    Gibt es denn keine Regulierungsbehörde, die da einschreitet?


    Schon mal was vom Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) gehört?


    pro aurum wirbt mit:
    "Höchste Qualitätsstandards sowie beste Preisgestaltung in allen Marktsituationen"


    Noch Fragen?


    Gott sei Dank leben wir in einem noch relativ freien Staat.
    Jeder ist frei in seiner Preisgestaltung (Wucher ausgenommen).
    Aber in einer sozialen Marktwirtschaft (sozial kann natürlich hinterfragt werden) gibt es nun mal auch Regeln.

  • Ich finde, das ist doch wie einige andere Threads eine prima Aufklärung darüber, welches Geschäftsgebaren als angemessen betrachtet wird und kann bei Überlegungen, ob man von dieser Person etwas kaufen möchte, hilfreich sein. ;)

  • @ Golden Earring


    Entweder ich stehe auf dem Schlauch, aber wenn ich einen schwächeren Dollar sehe, dann müssten die Preise im Euro-Raum fallen.


    Nehmen wir mal an:


    Eine Unze Silber kostet 1 Dollar.


    1 Dollar = 1 Euro


    Somit würde die Unze Silber rein rechnerisch auch 1 Euro kosten.


    Dollar wird schwächer...


    1 Dollar = 0,80 Euro


    Somit würde die Unze Silber auch nur noch 80 Cent kosten, oder mache ich einen Denkfehler?

  • anwir,
    falls es entgangen.
    Es steht noch eine Antwort aus bzgl. Ihrer gewagten Börsen-Theorien:


    "Nun, da Du ja "von der Börse kommst" hier ein Vergleich, der einen Aspekt (Ankaufspreis) verdeutlichen sollte. Wenn Du 2 Optionen mit gleichem strike-Preis aber unterschiedlicher Laufzeit hast, dann ist bei sonst gleichen Bedingungen (im Geld) die noch länger laufendene Option billiger; warum. Der Markt kalkuliert das Risiko von Kursschwankungen über die Restlaufzeit ein und bewertet längers Halten (müssen) mit einem Abschlag. Außerdem berechnet der Markt die Kapitalverzinsung natürlich auch ohne Kursschwankung auf die Restlaufzeit. Also führt gleicher Endpreis bei längerer Laufzeit zu niedrigerem Einkaufspreis."


    Also anwir, das mit dem Börsenbeispiel verstehe ich nicht ganz.
    Zeit kostet an der Börse Geld.
    Je mehr Zeit bis zur Fälligkeit, umso höher das Aufgeld.
    Egal ob call oder put; egal ob Kauf oder Verkauf.


    Wenn sie vielleicht kurz näher erläutern würden, worauf sie hier hinauswollen.


    "Ich hoffe trotzdem, es war verständlich - je länger das eingesetze Kapital rumliegt desto besser muß es sich verzinsen. Also zahle ich für einen Langläufer weniger als für ein Kurzläufer selbst dann, wenn ich ihn teurerer verkaufen kann, weil diese "Mehr" die längere Laufzeit nur bedingt kompensiert."

  • Zitat

    Somit würde die Unze Silber auch nur noch 80 Cent kosten, oder mache ich einen Denkfehler?


    das ist richtig. bei gleichbleibendem $-kurs des silbers, würde das silber in € billiger werden, wenn der dollar schwächer wird.


    bei silber ist das gute übrigens: wenn der kurs in € steigt, ist das gut und man freut sich über steigende kurse. wenn der preis in € sinkt, ist das auch gut, weil man dann noch mehr silber für billig kaufen kann. genial, nech? man kann also mit silber nichts verkehrt machen. ;)


  • ach du meine güte!
    wenn dir die ankaufpreise bei pa zu niedrig erscheinen, verkauf denen nichts, und wenn dir die verkaufspreise zu hoch erscheinen, kauf dort nix.
    so einfach ist das doch in der marktwirtschaft. für sowas brauchst du keine regulierungsbehörden. das regelt der markt ganz alleine.
    du liegst mit deiner meinung komplett daneben. glaub mir.

  • ok !


    die energiepreise und spritpreise regelt auch der markt von selber, wenn sie so hoch sind werden sie schon einen grund haben da braucht man keinen der nachkontrolliert...

    Der Taler in der Schüssel klingt, die Seele in den Himmel springt :]


    --= I know what to do =--


    "Banken sind gefährlicher als stehende Armeen"
    Thomas Jefferson

  • hat pro aurum eine ähnlich starke marktposition wie die erdöl- und spritanbieter? na also.


    ich verteidige hier nicht pro aurum, aber die machen die preise, wie sie es für richtig halten und nicht so wie acntf oder auch du und ich das für richtig hielten.
    und das ist auch gut so.


    wo bin ich hier eigentlich?

Schriftgröße:  A A A A A