China Gold- und Silbermünzen

  • Vermutlich ....

    ...das FA rechnet immer gleich auf 1001 Käufe und schreibt in die Akte


    auffällig ist wie geschickt er es versucht nur 1AnKauf sehen zu lassen,


    als so genannten "Blitza" [smilie_happy]


    "AUfFällig ist das nur da die BerufsZwangKrankheitKartoffelKäfer


    am häufigsten die Stühle streift" [smilie_happy] ProfilationsKrankheit,


    die auch bei ihre Kollegen den IM Bänker stark verbreitet und


    €xtraZuSatzGeHeinisse der Kunden/Bank/KundenGeHeiminisse


    wie die TagesKlatschSpalte zu Merkte tragen [smilie_happy]


    jeder Bürger kann seine SteuerStaasiAkten ein sehen auf AnTrag [smilie_happy]


    da liest man alles nach 8o welche VerD8UNterStellung auch immer [smilie_happy]


    besonders die Kunst der WortStellung der SachBeGünstigung zu deine


    UnGunsten, wie das mit dem "Glas welche für die €inen halb voll,


    für die anderen halb leer, und was war zuerst da, "Dat €i oder dat Huhn"


    oder der HahnTriebTäter und der Herr sprach zu sein Sohn, die


    Antworten lasse ich dir alle offen , für deine


    €dioten und €xperten, die dir geschickt damit das Geld aus de Täsch


    dottern [smilie_happy] ChinaPreise sind im Keller, wo man Früher ein


    AUfGel bezahlt, in Deutschland wo Gold und Silber unter Spot fliessen [smilie_happy]

    kaufe Kiwi schöne AnLage und steigen in NeuSeeLand [smilie_happy]


    Gruss

    alibaba [smilie_happy]

    " Wo ich willkommen bin' lass ich mich nieder ,ansonsten geh ich wieder " ;)


    " jeden Morgen steht die Lüge als erste auf ,bis die Wahrheit ausgeschlafen hat " :D


    "Ich bin für mein Textinhalt verantwortlich ,nicht für das was du verstehst" 8o

  • Also so eine Medaillie aus einer privaten Münzprägung hat mE Schmelzwert, China hin oder her. Da macht der Käufer vielleicht 20-30 Euro für ne halbe Stunde Aufwand....

    ...

    Genau gerechnet hat der Käufer 40€ plus gemacht, wenn er an die ESG verkaufen würde.


    Außerdem finde ich die Medaille abgesehen vom Materialwert durchaus gelungen und sammelwert.


    Für die 150 Yuan Goldmünze zur Olympiade muss man erst mal einen Käufer (privat oder gewerblich) finden, der die kauft. Ankaufspreis dafür liegt bei etwa 711€ (ESG).


    Gibt wohl auch Fälschungen von den chinesischen Olympia Goldmünzen. Erinnere mich, dass mir mal einer vor einigen Jahren eine untergewichtige Fälschung andrehen wollte. Würde deswegen Gewicht und Maße prüfen.

  • Hat China nur eine Handvoll Münzen geprägt ???

    porno  :saint:

    ....................................................................................................................
    aluhut .. das grundproblem ist, dass man mit fakten gegen emotionen arbeitet.
    neurologisch gesehen werden fakten immer den kürzeren ziehen, unser gehirn verarbeitet gefühle viel stärker als sachinformationen.
    l. benecke

  • porno  :saint:

    Wassergeist..was sind das für Preise ?

    1/2 Unze Panda in NGC 69 1995 für 63000 Yen…das sind 375 Euro ?

    Bilder

    Erfolgreiche Geschäfte abgewickelt mit:
    Wittu, FlorianGeiyer, HeinzD, Silberraffzahn, Konterbande, Inflation112012, Silberkunta, Goldmaid, Michasi (mehrmals), rosab2000, Libertad1999 (mehrmals), ballerina (mehrmals), kpb 1976, Don, moondog, Remus, Rambo, Dolores14, hollaender, Eugene, Sven_77, Silverfreak, silbermausi, löffler, supersammler, neptun, anwir, Spieler 0815, Marques, Benzbusfahrer, Peter1 (mehrmals), Silbermax, carokann, .54, marcusl, wwinzig, elferfriend, Auerbach, Vatapitta..usw

  • Das ist aber nicht das Yuan Zeichen …sondern Yen.

    Aber das passt schon eher :thumbup:

    Erfolgreiche Geschäfte abgewickelt mit:
    Wittu, FlorianGeiyer, HeinzD, Silberraffzahn, Konterbande, Inflation112012, Silberkunta, Goldmaid, Michasi (mehrmals), rosab2000, Libertad1999 (mehrmals), ballerina (mehrmals), kpb 1976, Don, moondog, Remus, Rambo, Dolores14, hollaender, Eugene, Sven_77, Silverfreak, silbermausi, löffler, supersammler, neptun, anwir, Spieler 0815, Marques, Benzbusfahrer, Peter1 (mehrmals), Silbermax, carokann, .54, marcusl, wwinzig, elferfriend, Auerbach, Vatapitta..usw

  • Ich habe früher Lunare gesammelt

    nur leider die falschen ;)

    viel freude bereiten z.b.

    15 g silber lunare

    piedfort serie

    5 oz ag erste serie etc.

    Habe mich früher mal mit Goldpandas rumgeärgert.

    lief bei mir anders [smilie_love]

    z.b.

    zig 1/2 oz au 95 ek 2006/07/08 für ca. 500/600 ... verkauft 2014/15/16 für bis zu 12.5k


    Die allermeisten meiner modernen Chinamünzen sind schon längst bei Künker

    stammt die krücke etwa von dir :/ :wacko:

    ....................................................................................................................
    aluhut .. das grundproblem ist, dass man mit fakten gegen emotionen arbeitet.
    neurologisch gesehen werden fakten immer den kürzeren ziehen, unser gehirn verarbeitet gefühle viel stärker als sachinformationen.
    l. benecke

  • Schöner Einkauf.

    Lunar Gold Silber Set, Year of the rat 2008, Fan shape, 1/2oz Gold + 1oz Silber gerade zum Spot bzw ein Stück darunter eingesammelt. Wenn es mit dem Cashback noch klappt, noch besser :thumbup:

    Satz fehlte mir noch. Freue mich.

    Keiner von uns kommt lebend hier raus. Also hört auf, euch wie ein Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen. Spaziert in der Sonne. Springt ins Meer. Sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern. Seid freundlich. Seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit.
    Anthony Hopkins


    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Zitat

    Und wie Bullionente schon genau richtig festgestellt hat, Teutoburger lässt über Zeitaccounts hochbieten (das ist natürlich nur eine ungerechtfertigte Unterstellung [Blockierte Grafik: https://forum.silber.de/images/smilies/smilie_07.gif] ), aber niemand der chin. Münzen sammelt hat 100% Bietaktivität bei nur einem Käufer...., erkennt man auch daran, dass immer wieder die gleichen Münzen zum Verkauf erscheinen, bis sie dann -nach dem 2 und 3 Durchlauf- tatsächlich verkauft werden.

    Ich kaufe bei Teutoburger schon lange nichts mehr, weil ich deren "Spielchen" nicht mit mache. Dann lieber lieber mal bei einer Liveauktion mit in den Saal setzen und mitbieten.

    Also immer mal bei den Angeboten schauen, wie die Gebotsaktivität bei den anderen Bietern ist..., eine hohe Prozentzahl ist immer sehr verdächtig. Gibt aber auch noch andere Indizien, die aber nur nach meiner Meinung nach unstimmig sind, von daher kann ich sie bestimmt nicht als allgemeingültig ansehen, aber ich achte darauf.


    ....................................................................................................................
    aluhut .. das grundproblem ist, dass man mit fakten gegen emotionen arbeitet.
    neurologisch gesehen werden fakten immer den kürzeren ziehen, unser gehirn verarbeitet gefühle viel stärker als sachinformationen.
    l. benecke

    Einmal editiert, zuletzt von wassergeist ()

  • […]

    Moin,


    es ist eine absolute Unverschämtheit. Es gibt über 1.500 Auktionen jede Woche und wegen ein paar EURO mit China sollen Auktionen manipuliert sein?? Wer soll da Zeit für haben? Ich habe mal Screenshots gemacht und diese extrem geschäftsschädigenden Aussagen weitergeleitet.


    Man wird sich darum kümmern. Auch dieser Bieter aus China ist bekannt.


    Bei dem Umsatz mit China in den letzten 3 Monaten sind die paar EUROS vollkommen irrelevant.


    Die Firma hat über 6.000 Bewertungen jeden Monat und wegen 20 EURO mehr haben die Zeit? Ich sehe da in Summe keine tollen Münzen aus China (mal abgesehen von der sehr schlecht verkauften 5 OZ Gold Hase 2011), die diese Unternehmen reich machen würde. Ich sehe eher ein paar Tausend EURO Umsatz mit China bei einem Millionenumsatz jeden Monat.


    Eine Saalauktion gibt es schon lange nicht mehr, das läuft alles online heute. Die paar EURO mit Chinamünzen bei ebay sind vollkommen irrelevant.


    Der Teutoburger-Münzhandel arbeitet übrigens vollkommen unabhängig von der Teutoburger Münzauktion an einem anderen Standort.


    VG


    ballerina


    P.S.: wassergeist ich bitte dringend um Kontaktaufnahme per PN

  • Jungs, kommt mal runter bitte.

    Wieso muss man sich denn gleich anschwärzen?

    Vermutungen, dass Auktionen egal von wem und ob online oder im Saal “abgesichert” werden ist außerdem kein Gerücht, sondern Fakt!

    Ich weiß nicht was Teutoburger bei eBay macht, ist mir auch egal, aber es gibt sehr sehr viele Beispiele zu abgesicherten Auktionen. Und diese Weisheit hab ich nicht davon, dass die Stücke erneut auftauchen.

  • "nur was hoch steigt, kann tief fallen" 8o


    Gruss

    alibaba [smilie_happy]

    " Wo ich willkommen bin' lass ich mich nieder ,ansonsten geh ich wieder " ;)


    " jeden Morgen steht die Lüge als erste auf ,bis die Wahrheit ausgeschlafen hat " :D


    "Ich bin für mein Textinhalt verantwortlich ,nicht für das was du verstehst" 8o

  • Jungs, kommt mal runter bitte.

    Wieso muss man sich denn gleich anschwärzen?

    Vermutungen, dass Auktionen egal von wem und ob online oder im Saal “abgesichert” werden ist außerdem kein Gerücht, sondern Fakt!

    Ich weiß nicht was Teutoburger bei eBay macht, ist mir auch egal, aber es gibt sehr sehr viele Beispiele zu abgesicherten Auktionen. Und diese Weisheit hab ich nicht davon, dass die Stücke erneut auftauchen.

    Das ist korrekt. Gibt es aber bei Teutoburger Münzhandel nachweislich nicht. Dort wird direkt mit der Ressortleitung Edelmetalle bei der ebay-Geschäftsführung zusammen gearbeitet. Verdächtiges Bieterverhalten wird stets ebay selbst gemeldet. Es gibt Attacken von wem auch immer, die kurz vorher Gebote zurück nehmen und Zweifel schüren. Dazu gibt es zig Chinesen, besonders aus den USA, die die Preise treiben, um Sie hoch zu halten. Die melden sich dann nach Gewinn der Auktion und sagen, das Sie leider nicht bezahlen können. Das kam am häufigsten bei den KMS Lunar aus den 80er Jahren vor. Die sind praktisch unverkäuflich auf ebay.

    Das sind die Realitäten. Wer China-Sammler ist, sollte auch die zweifelhafte Mentalität der Chinesen kennen, wenn es um Geschäfte geht. Da habt Ihr alle keinen Spaß dran.


    Ich habe sehr gute Kontakte zu den Jungs und Mädels vom Handel. Die geben alles, nehmen alles wegen einem kleinen Staubkorn wieder zurück und sind sehr verlässlich.


    Die lassen auf jeden Fall alle die Ohren hängen nach einer solchen in einem öffentlichen Forum geposteten Meldung.....


    Beste Grüße


    ballerina


  • Das sind die Realitäten. Wer China-Sammler ist, sollte auch die zweifelhafte Mentalität der Chinesen kennen, wenn es um Geschäfte geht.


    wenn es so wie geschildert ist hat der auch das gleiche problem. <X


    lg


    p.s.:

    was hindert dich mir eine pn zu schreiben :/

    edit.

    p.p.s.:
    wir alle sind doch der meinung, dass zig 100% bieter erklärungsbedürftig sind.

    danke für deine stellungsnahme.

    vllt. kommen manche leser wieder als kunden zurück

    ....................................................................................................................
    aluhut .. das grundproblem ist, dass man mit fakten gegen emotionen arbeitet.
    neurologisch gesehen werden fakten immer den kürzeren ziehen, unser gehirn verarbeitet gefühle viel stärker als sachinformationen.
    l. benecke

    2 Mal editiert, zuletzt von wassergeist ()


  • Hier geht wohl - und dies bitte NICHT als persönliche Kritik verstehen - auf Grund der aktuellen Marktsituation für moderne chinesische Münzen bei Einigen die Nerven auf Grundeis.


    Ich bin schon seit einiger Zeit aus modernen chinesischen Münzen raus.


    ABER: Ich habe noch NIE bei US Chinesen erlebt, das ein vereinbartes Geschäft platzen gelassen wurde. Die Käufer waren im Großraum New York und Los Angeles.

    Ich habe allerdings oft nicht über Ebay_com verkauft, sondern über ein US Münzforum für chinesische Münzen. Geld wurde vorab überwiesen, Versand per FedEx und am nächsten bzw. spätestens am übernächsten Tag waren die Münzen dort. Ich habe die Sendung allerdings bei der FedEx Filiale für Köln/Bonn abgeliefert. Und bei der nächsten Fahrt ging es direkt zum Flughafen.


    KMS Lunar 1980er Jahre: Waren Anfang der Nullen Jahre für 10 bis 20 Euro zu haben, und damals Ladenhüter allererster Klasse. Ich habe die dann für circa 600 Euro pro Set über das US chinesische Münzforum verkauft. Bezahlt wurde vorab, und Null Probleme. Allerdings war und ist Fedex in die USA nicht billig...


    Fazit: Moderne chinesische Münzen haben viel, zu viele Ausgaben. Zu hohe Ausgabepreise bei viel zu hohen Auflagen. Da haben sich wohl einige wie am Neuen Markt verzockt...

    Und wenn dann der Lagerbestand zu groß ist, und die Preise fallen, dann liegen die Nerven blank...


    Da haben ich mir jetzt lieber einen Audi Youngtime mit Aluminium Karosserie zugelegt. Und heute morgen nochmal angeschaut...


    Freude am Auto!

  • Hi,


    die ganzen Sachen die schlecht oder gar hoch verlustig gelaufen sind (besonders der moderne Kram), hat keiner auf dem Schirm, aber bei so einer Kleinmünze werden die wildesten Vermutungen aufgestellt.


    Die Sache, auch mit der Unterstellung, das ebay so etwas duldet, wurde in Gänze auch an ebay direkt weitergeleitet, das so etwas über die Teutoburger und ebay geschrieben und weiter verbreitet wurde. Wurde mir so vermittelt.


    Mir ist es wurscht, sollen das andere klären, ich habe jetzt besseres zu tun, ich habe kein weiteres Interesse, an so hochtrabenden Expertengesprächen teilzunehmen.


    Beste Grüße


    ballerina


    P.S.: ich war als Einkäufer in einer anderen Branche beruflich ein paar Jahre in China.... zählt nix, weiß ich, bei Euch war alles anders!

  • @ Reinhard Köln


    Die Teutos haben nichts am Hut mit modernen China-Münzen außer Panda wie ich sehe. Es wurde allerdings im Kundenauftrag eine größere Sammlung in 2023 "durchgepaukt". Das war es, wie mir gesagt wurde.


    KMS

    Die Chinesen haben für Ihre Gebote US-Accounts angelegt und in letzter Minute No-Limit Angebote abgegeben. Das ging seit Anfang 2023 so. Die bringen, je nach Typ und Zustand, zwischen 1.500 und 2.500 EURO. Das kam so Zustande, da China bei TEUTO zu der Zeit als Lieferland aufgrund zahlreicher, verschwundener Pakete nach der Corona-Zeit gesperrt war.


    Beste grüße


    ballerina

  • sry, ot


    ?

    Ich habe mir stattdessen ein Youngtimer BMW Cabrio mit 2 Jahre Händlergarantie zugelegt


    Der Wagen macht jeden Tag Freude.


    Da haben ich mir jetzt lieber einen Audi Youngtime mit Aluminium Karosserie zugelegt. Und heute morgen nochmal angeschaut...

    ....................................................................................................................
    aluhut .. das grundproblem ist, dass man mit fakten gegen emotionen arbeitet.
    neurologisch gesehen werden fakten immer den kürzeren ziehen, unser gehirn verarbeitet gefühle viel stärker als sachinformationen.
    l. benecke

  • sry, ot


    ?


    Hallo Wassergeist,


    manche meinen sie könnten bei chinesischen Münzen - ähnlich wie bei Aktien - zu einem extrem niedrigen Preis kaufen und dann zum Höchstkurs verkaufen.


    Mit Gier bei chinesischen Münzen - ähnlich wie bei Aktien - verliert man den Überblick...


    Man wird zu einem Gefangenen seiner Selbst. Man kann nur noch Kaufen, dies Kaufen, und das noch, und dies noch, am besten ALLE chinesischen Gedenkmünzen von 1979 bis 2000...


    Aber das Allerschwierigste ist NICHT das kaufen, sondern das VERKAUFEN.


    Wenn ich einen 1980er KMS Lunar für 600 Euro verkauft habe, und dieser ist jetzt das Doppelte, Dreifache oder Vierfache wert?


    Warum nicht?


    Warum sollen US Chinesen nicht auch Gewinne machen?


    Man muss üch gönne könne!


    Business/Wirtschaft: Es kommt doch darauf an, WAS unter dem Strich übrig bleibt!


    Einer aus dem China Forum sagte mir einmal, er hätte an der Börse (wertmäßig) ein Haus verloren!


    Und das sind meist jene die erst 2011 eingestiegen sind und mit modernen chinesischen Münzen ZUMINDEST wertmäßig verloren haben.


    Und wenn man dann noch schwer krank ist. Impfung?


    Welchen Wert hat dann das Leben?


    Sicher ist DIES kein Autoforum.


    ABER: Wenn ich mir morgens mein BMW Cabrio ansehe. Und diesen Harzlack in dieser Qualität gibt es nicht mehr... Da seit 2007 nur noch Ökö Wasserbasislack. Und es ist sicher das schönste Auto in der Gegend, dann fühle ich mich besser.


    Genauso mit Audi: Ich brauche KEINEN RS7 mit 660 Ps. Da tut es auch mein Kleiner. Und den habe ich mir aus den MÜNZGEWINNEN für pillepalle gekauft.


    Der Verkäufer meinte noch, aber er habe doch so viel reingesteckt. Und das wäre nur GELDWechseln.


    In China ist es jetzt wohl schon so wie längst in Deutschland. Schwarzgeld ist NICHT mehr. Und deshalb klappen wohl auch die eBay Geschäfte nicht mehr...


    Wohl dort wie hier : Kann ich die Münzen so haben? Meine Bank gibt mir kein Geld!


    Also am Besten geschenkt: Wahrscheinlich haben die Chinesen das jetzt auch von Deutschland "abgekupfert"!

Schriftgröße:  A A A A A