Gegossene Goldbarren


  • Nun ja - wenn ich es richtig verstehe hast du einen Gussbarren gekauft der preislich wesentlich teurer war als "normale" Standardbarrenware. Dann schliesse ich mal daraus das es sich bei deinem Barren auch um einen Rarität handelt. Wieviel über den Spot hast du denn gezahlt...??? Um welchen barren handelt es sich überhaupt...?? Teilweise werden von einigen Sammlern für gammlige Barren wie du ihn beschreibst der 3 fache Spot gezahlt..... 8o
    Zum Thema Banken hingegen - die haben gar nicht den nötigen Background um solche Sachen einzuschätzen.....!!!!!!!!! Die MA der Banken taugen doch eh nur nur um Kontoauszüge auszudrucken und fertig.... Banken und EM - hat in etwa - genauso viel gemeinsam wie Wasser und Feuer....


    Viele Gussbarren machen eben diese Kerben erst richtig wertvoll... auch wenn es sich blöd anhört.... das gibt ihnen Charakter.... und macht den Unterschied.... also stell doch mal ein Foto ein...dann klärt sich bestimmt einiges.....

    Unsere Barrensammler Gruppe hat noch Platz - jetzt auch International - ein Mix aus Händlern und Sammlern. Einzige Vorrausetzung ist Whatsapp und eine Referenz.
    Wer Interesse Einfach PN an mich :)

  • Na ja ... Gold zum Spott kaufen / Tauschen ... das wäre echt mal ein Ding!
    Dies bleibt wohl eher den meisten Händlern vorbehalten ... 8|


    Hier mal ein Photo (Ausschnitt), der sieht im ganzen so aus ... :thumbdown: leider!
    Obwohl er eingeschweißt / verschweißt ist ...


    Das geht gar nicht! Vor allem nicht ... bei so einem Brocken! :thumbdown:


    Nee nee nee ...



    So etwas (sehr tiefe Kerben, die von einem KampfMesser stammen könnten) hatte ich bislang noch nie gesehen ... ;(


    KampfMesser z.B. :


    [Blockierte Grafik: http://www.finnrappel.fi/KM2000.JPG]


    Gruss


    bettel

    Important information of the German "Propaganda Ministry":


    - Gold ist ein barbarisches Relikt und man kann es nicht essen!
    - Gold bringt keine Rendite und auch keine Zinsen!
    - Gold kann fallen und außerdem ist Gold böse!
    - Gold kann verboten werden, um das Volk zu schützen!


    - Mehr als 1000 Gründe die für Geld sprechen: "Hier ist Ihr Geld sicher (FBL)!" :D

  • Versuche es mal bei der Commerzbank. Von denen habe ich schon Barren bekommen, die bei Weitem schlimmer zugerichtet waren als nur so ein paar Kratzerchen wie auf dem Foto. Bei welcher Bank wurde Dir denn Dein Barren als "Schmelzware" bezeichnet? Wohl bißchen unverschämt!

  • ... Bei welcher Bank wurde Dir denn Dein Barren als "Schmelzware" bezeichnet? Wohl bißchen unverschämt!

    Im ernst ... bei der Sparkasse. :wall:


    Man sagte mir, dass der Wiederverkauf mit diesen Kerben (ca.1-1,5 mm breit/tief) so einfach nicht möglich sei (deshalb Schmelzwert) ...


    Wie denn nu ... was ist richtig?


    Eines ist auf jeden Fall klar, hierbei handelt es sich nicht um einwandfreie Ware ... :thumbdown:


    Gruss


    bettel

    Important information of the German "Propaganda Ministry":


    - Gold ist ein barbarisches Relikt und man kann es nicht essen!
    - Gold bringt keine Rendite und auch keine Zinsen!
    - Gold kann fallen und außerdem ist Gold böse!
    - Gold kann verboten werden, um das Volk zu schützen!


    - Mehr als 1000 Gründe die für Geld sprechen: "Hier ist Ihr Geld sicher (FBL)!" :D

  • Na ja, ich dachte, Barren sind generell Schmelzware, abgesehen mal jetzt von den echten Knüllern à la Rothschild oder Schoene Amsterdam - die können doch ruhig vernarbt sein oder...
    Aber Heraeus Gussklumpen - oder sind die auch was Besonderes:hae: Hast du denn dafür soviel mehr bezahlt als für normales Gold, BattleMan?
    *in völliger Unkenntnis grummel*

  • So ... danke erst mal soweit, für die Infos.
    Mal sehen was sich daraus ergibt und wie ich weiter agieren werde.
    Denn ich sehe das so, für einwandfreies "FIAT", verlange ich einwandfreie "Ware", war schon immer so.
    Wenn ich Schmelzware haben möchte, kaufe ich woanders ein.
    Denn bei einer Veräußerung z.B. Privat aber auch Händler, habe ich dann auch keine Lust auf "Mäcker".


    Hatte mal einen Gestanzten ein Oz. Barren mit einer Beule in der unteren rechten Ecke, da meinte ein Händler: "Ääää ... der ist ja beschädigt! Den nehme ich nur mit Abschlag! Ääää ... werde ich sonst nicht mehr los! Wir nehmen nur einwandfreie Ware ..."


    Alles nicht so einfach ... :thumbdown:


    Gruss


    bettel

    Important information of the German "Propaganda Ministry":


    - Gold ist ein barbarisches Relikt und man kann es nicht essen!
    - Gold bringt keine Rendite und auch keine Zinsen!
    - Gold kann fallen und außerdem ist Gold böse!
    - Gold kann verboten werden, um das Volk zu schützen!


    - Mehr als 1000 Gründe die für Geld sprechen: "Hier ist Ihr Geld sicher (FBL)!" :D

  • Du bist ein Spitzbube Bettelmann,


    machst uns glauben ein Bettelmann zu sein und kannst gegossene Goldbarren kaufen :whistling: . Ich find grad nicht das Mindestgewicht für gegossene LBMA zertifizierte Goldbarren. Schätze mal 100 Gramm? Vorsicht, der Schalk sitzt mir im Nacken
    Mein Fragen, was sind die typischen Merkmale eines gegossenen Barrens?

  • Hallo Bettel,


    ich habe bisher nur einige Erfahrungen mit gegogssenen Barren gemacht. Von daher möchte ich die folgenden Zeilen auch nicht als der Wahrheit letzter Schluß verstanden wissen. Es handelt sich einfach um meine Einschätzung:


    1. Ich denke es gibt einige Händler, die im Verkauf behaupten, dass Kratzer nichts ausmachen, im Ankauf aber genau die andere Meinung hierzu vertreten.


    2.. Ich hatte folgenden Fall: Online einen Gussbarren bestellt, bezahlt, erhalten und zahlreiche Kerben festgestellt. An Hand des Fotos aber keine feststellen können. Händler kontaktiert per Telefon. Eine Woche später ein persönliches Treffen und er hat mir 5 oder 6 andere Barren vorgelegt, von denen durfte ich mir dann im Umtausch einen aussuchen.


    3. Bullion-treasure ist ja als ausgewiesener und sehr hilfsbereiter Forumskollege hier bekannt. Vielleicht fragst du ihn einmal per PN, ob du ihm ein Foto zuschicken kannst, da du dich ja zierst es hier einzustellen. Danach bist du bestimmt schlauer.


    4. Im übrigen schicke ich dir auch noch eine kurze PN.


    Ich hoffe, es hilft dir etwas weiter.


    Es grüßt
    der Connor

    "Gerade wieder frisch gelesen: George Orwell`s 1984..... am Ende jubeln sie dann alle."

    Connor MacLeoad

  • aussuchen.


    2.. Ich hatte folgenden Fall: Online einen Gussbarren bestellt, bezahlt, erhalten und zahlreiche Kerben festgestellt. An Hand des Fotos aber keine feststellen können. Händler kontaktiert per Telefon. Eine Woche später ein persönliches Treffen und er hat mir 5 oder 6 andere Barren vorgelegt, von denen durfte ich mir dann im Umtausch einen aussuchen.



    So sollte es laufen - zumindest wenn es sich um einen kundenorientierten Händler handelt..... rechtlich unterliegen auch EM Händler einem 14-tägigen Wiederrufsrecht....und da gibt es keinen Spielraum....Gold bleibt Gold .... und ob nun Barren oder Lunar.... solche sado maso Spuren muss kein Käufer akzeptieren.... es sei denn das auf diesen mangel hingewiesen wurde und er als solches mit Preisabschlag akzeptiert wurde....

    Unsere Barrensammler Gruppe hat noch Platz - jetzt auch International - ein Mix aus Händlern und Sammlern. Einzige Vorrausetzung ist Whatsapp und eine Referenz.
    Wer Interesse Einfach PN an mich :)

  • Zitat Connor:

    bullion-treasure


    Vielen Dank bullion-treasure, genau das meine ich aber auch.


    Aber wie meinst Du das mit dem Zitat "... 14-tägigen Wiederrufsrecht ...." bitte? :hae:


    Es heißt doch in den AGBs, dass bei EM das 14-tätige Wiederrufrecht nicht gilt, weil bla bla bla ...


    Gruss


    bettel

    Important information of the German "Propaganda Ministry":


    - Gold ist ein barbarisches Relikt und man kann es nicht essen!
    - Gold bringt keine Rendite und auch keine Zinsen!
    - Gold kann fallen und außerdem ist Gold böse!
    - Gold kann verboten werden, um das Volk zu schützen!


    - Mehr als 1000 Gründe die für Geld sprechen: "Hier ist Ihr Geld sicher (FBL)!" :D

  • bettel meint wohl das hier:


    Ein
    Widerrufsrecht für die Lieferung von Edelmetallen wird aufgrund § 312d
    Abs.4 Nr.6 BGB ausgeschlossen, da der Preis dieser Waren auf dem
    Finanzmarkt Schwankungen unterliegt, auf die der Unternehmer keinen
    Einfluss hat und die innerhalb der Widerrufsfrist auftreten können.


    Quelle: Sag ich nicht.


    C.

    "Gerade wieder frisch gelesen: George Orwell`s 1984..... am Ende jubeln sie dann alle."

    Connor MacLeoad

  • Es heißt doch in den AGBs, dass bei EM das 14-tätige Wiederrufrecht nicht gilt, weil bla bla bla ...


    Es heißt doch in den AGBs, dass bei EM das 14-tätige Wiederrufrecht nicht gilt, weil bla bla bla ...


    Genau wie du es zitiert hast.....bla...bla...bla.... den das ist nichts weiter als das - Sachmängel und das ist es nun mal sind damit nicht ausgeschlossen... ausserdem geht es hier ja nicht um Geld zurück - sondern um Wandlung....somit entsteht dem Händler nachweislich ja auch kein finanzeller Ausfallschaden....wohl gehört es aber zu seiner Pflichterfüllung - den bestellten Artikel schadensfrei Artikels zu liefern... und zu dieser bist du berechtigt.... in der Servicewüste Germany....

    Unsere Barrensammler Gruppe hat noch Platz - jetzt auch International - ein Mix aus Händlern und Sammlern. Einzige Vorrausetzung ist Whatsapp und eine Referenz.
    Wer Interesse Einfach PN an mich :)

  • Widerrufsrecht für die Lieferung


    Unsere Barrensammler Gruppe hat noch Platz - jetzt auch International - ein Mix aus Händlern und Sammlern. Einzige Vorrausetzung ist Whatsapp und eine Referenz.
    Wer Interesse Einfach PN an mich :)

  • Ich danke euch. [smilie_blume]


    Ist ja eigentlich auch nicht mehr oder weniger, als der gesunde Menschenverstand es meinen würde. :wacko:


    Werden wir es nochmal bis Freitag abwarten ...


    Gruss


    bettel

    Important information of the German "Propaganda Ministry":


    - Gold ist ein barbarisches Relikt und man kann es nicht essen!
    - Gold bringt keine Rendite und auch keine Zinsen!
    - Gold kann fallen und außerdem ist Gold böse!
    - Gold kann verboten werden, um das Volk zu schützen!


    - Mehr als 1000 Gründe die für Geld sprechen: "Hier ist Ihr Geld sicher (FBL)!" :D

  • (2) Der Vertragspartner trägt die Beweislast für die Mangelhaftigkeit im Zeitpunkt des Gefahrüberganges.

    Letzten Endes läuft es höchstwahrscheinlich darauf hinaus, ob ein Händler kooperieren möchte oder nicht. Es kann wohl kaum ein Käufer einen Notar zur Öffnung eines DWL-Pakets hinzuziehen.


    Alos: Besser vorher sich umtun und genau die Details abklären - gerade bei teuren Stücken.

    "Gerade wieder frisch gelesen: George Orwell`s 1984..... am Ende jubeln sie dann alle."

    Connor MacLeoad

    • Offizieller Beitrag

    Meines Erachtens hast Du da einfach mit dem falschen Ankäufer gesprochen. Ein Barren ist ein Barren und Ankaufsalternativen gibt´s unter http://www.bullionpage.de genug. Schont Nerven u. gibt evtl. noch einen besseren Preis.


    "Zur Not" hier im Forum einstellen, zum Ankaufspreis der Sparkasse wird der Barren sicher mit Kusshand von einem Mitglied übernommen.

Schriftgröße:  A A A A A