GOLD : Märkte und Informationen

    • Offizieller Beitrag

    Tolles Bild. Danke !!


    In der Tat eine einzigartige Grafik, der Dank gebührt aber Peter DeGraaf! [smilie_blume]


    Wer diese Grafik näher anschaut, mag nachempfinden, warum ich in die sich mehrenden Themen über
    --- Goldblase...
    --- Dienstmädchen-/Milchmädenchenhausse
    --- Gold eine sichere Anlageform ?


    und ähnliche Sräds keine konstruktiven Beiträge beitragen mag. :]
    .


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Hier wird wieder deutlich, wie grotesk ängstlich das oftmalige Bereden der "Goldblase" ist. [/b]
    Wer diese Grafik näher anschaut, mag nachempfinden, warum ich in die sich mehrenden Themen [. . .] keine konstruktiven Beiträge beitragen mag. :]

    Edel, ich teile Deine Einschaetzung, dass wir derzeit beim POG (noch) nicht in einer Uebertreibungsphase sind.
    Gleichwohl neigt der Mensch zur Hybris und dazu, Blasen noch am leichtesten in der Rueckschau zu erkennen. Erfahrungsgemaess gilt das leider auch fuer mich. ;)
    Die genannten Threads zur Blasenbildung und (Dienst-/Milch-)Maedchen lese ich mit grossem Interesse, weil sie mich aufmerksam halten. Wenn die dort vorgebrachten Argumente "pro Blase" jetzt auch noch nicht ueberzeugen moegen - eines fernen Tages werden sie das! Und dann wird es Zeit werden, die Assetklasse zu wechseln. Ich moechte den Zeitpunkt nicht (wieder) grossraeumig verpassen und bin deshalb dankbar fuer die fraglichen Threads - als Antithese und damit potentielles Korrektiv eigener Anschauungen.
    Es nutzt ja nix, wenn wir alle nur ins selbe Horn stossen (auch wenn es besonders schoen troetet!). . .

    "There is no art which one government sooner learns of another than that of draining money from the pockets of the people."
    Adam Smith (1723-1790): The Wealth of Nations

    Einmal editiert, zuletzt von zamp ()

  • Zur Bubblechart:
    Ich bin noch recht neu aber wenn ich mir die Kurve Gold in UD 37 Jahre anschaue
    dann machen die letzten 7 Jahre (ausser 80erJ.) eine starke Kurve nach oben:
    [Blockierte Grafik: http://goldprice.org/charts/history/gold_all_data_o_b_usd.png?0.08399355186094049]


    eigentlich typisch bubble oder?
    wenn ich natürlich nur den Anstieg der letzten 7 Jahre wie in der Bubblechart
    Zugrunde lege dann ist grafisch kein übermässiger Anstieg zu sehen, doch Augenwischerei?


    Gruss

    • Offizieller Beitrag

    Edel, ich teile Deine Einschaetzung, dass wir derzeit beim POG (noch) nicht in einer Uebertreibungsphase sind.
    Gleichwohl neigt der Mensch zur Hybris und dazu, Blasen noch am leichtesten in der Rueckschau zu erkennen. Erfahrungsgemaess gilt das leider auch fuer mich. ;)
    Die genannten Threads zur Blasenbildung und (Dienst-/Milch-)Maedchen lese ich mit grossem Interesse, weil sie mich aufmerksam halten. Wenn die dort vorgebrachten Argumente "pro Blase" jetzt auch noch nicht ueberzeugen moegen - eines fernen Tages werden sie das! Und dann wird es Zeit werden, die Assetklasse zu wechseln. Ich moechte den Zeitpunkt nicht (wieder) grossraeumig verpassen und bin deshalb dankbar fuer die fraglichen Threads - als Antithese und damit potentielles Korrektiv eigener Anschauungen.
    Es nutzt ja nix, wenn wir alle nur ins selbe Horn stossen (auch wenn es besonders schoen troetet!). . .


    Natürlich ! Wenn wir hier einer Meinung sind, befinden wir uns in DDR 2 oder im Besitz der Rothschilds oder Bertelsmänner oder gar der Springers. ^^
    Aber spätestens dann wäre ich hier: WEG ! :D


    Nunja, ist ja verdienstvoll, daß die angesprochenen Themen erörtert werden, nur habe ich -- wieder sehr persönlich-- eine weniger zurückhaltende Einstellung zu den Folgen der Goldhausse.


    Hab heute hier den (damals noch guten) Greenspan zitiert, und es darf in Betracht gezogen werden, daß Gold wieder eine Bezuggröße in neuen Währungsgefügen spielt.


    300.000.- anlegen aber wie ?
    .


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

    • Offizieller Beitrag


    Mehrfach hier gezeigt, gern nochmals :


    Grüsse

    • Offizieller Beitrag

    Nach echter Inflationrate ist Gold und Silber extremst unterbewertet


    --- Den Vereinigten US Government + FED + Cabalbanken sei dank, aber auch den hasenfüssigen US HedgeFonds ---


    7689 : 447 $


    Zufall oder nicht, die damaligen Höchststände aus 1980 entsprachen einem Gold : Silber Ratio von 17:1 !!! Etwa dem Jahrhunderte währenden Verhältnis.


    "...Based on inflation through June 2010, the 1980 gold price peak would be $2,382 per troy ounce, based on not-seasonally-adjusted-CPI-U-adjusted dollars, and would be $7,689 per troy ounce in terms of SGS-Alternate-CPI-adjusted dollars.


    In like manner, the all-time high price for silver in January 1980 of $49.45 per troy ounce (London afternoon fix, per silverinstitute.org) has not been hit since, including in terms of inflation-adjusted dollars. Based on inflation through June 2010, the 1980 silver price peak would be $139 per troy ounce, based on not-seasonally-adjusted-CPI-U-adjusted dollars, and would be $447 per troy ounce in terms of SGS-Alternate-CPI-adjusted dollars...."


    http://jessescrossroadscafe.bl…-alt-running-43-gold.html


    Grüsse
    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Die Unze Gold hat nun in Euro vom Hoch am 8. Juni bei € 1,050.86 satte € 140 eingebüßt, mit momentan weiterhin fallender Tendenz, weil die gewaltigen zuletzt gegen den Euroverfall eingegangenen Goldpositionen mit sagenhafter Geschwindigkeit aufgelöst werden. Und, muss freimütig eingestanden werden, ohne jede nennenswerte Gegenwehr, solange die Marktstimmung nach der Euroangst nun ganz auf Double Dip-Rezession /Deflation in USA umgeschwenkt ist.


    Euro und Yen sind die momentanen Fluchthäfen der Großinvestoren, nicht Gold. Nur ein vehementes neuerliches Quantitative Easing/ „Stimuluspaket“ angesichts der Deflationsbefürchtungen in USA könnte diesen Trend wieder umdrehen bzw. auch ein neuerliches Aufflammen der Ängste um den Zustand der Eurobanken (Stresstest etc.).


    Die US-Großinvestoren wie John Paulson (der mit seinem Hedge-Fonds im Moment ziemlich schlecht aussieht) haben wohl vor allem die 100-Tage-Linie (in Euro) im Blick.


    Dennis Gartman, der aber auch des Öfteren danebenliegt, spricht bereits von „Euro-gold strategy may be broken trade."


    Keine leichten Zeiten für Goldinvestoren in Europa, die eben mal auf die Schnelle mit mehr als 10 % Verlust klarkommen müssen – für entschlossene Neueinsteiger hingegen eine Einstiegschance. Vielleicht aber sogar immer noch zu früh?


    Gartman, known for his commentary on commodities and currencies, said that he has changed his bullish stance on gold priced in non-U.S. currencies as he abandons a bearish euro strategy.


    "Gold in U.S. dollar terms may still be, and probably is, in a bull trend, but gold in EUR terms may now be a broken trade,"
    "So long as gold in euro terms remains above its 100-day moving average, we'll hold to our long-standing thesis, but should that moving average be breached to the downside and should 920 euros be taken out, we'll abandon ship," he said.


    http://af.reuters.com/article/…ews/idAFN1642703820100716


    Grüße


    auratico


  • Lesenswerter Beitrag auratico, zur Info: POG Dollar ist heute schon die MA 100 gefallen
    POG Euro ist heute sogar schon die MA 120 gefallen
    aber warten wir die Schlußkurse ab.

    • Offizieller Beitrag


    Lesenswerter Beitrag auratico, zur Info: POG Dollar ist heute schon die MA 100 gefallen
    POG Euro ist heute sogar schon die MA 120 gefallen
    aber warten wir die Schlußkurse ab.


    Als "Permabulle" (Zitat woernie, was iÜ. nicht voll zutrifft, eher Goldstratege) sehe ich das alles gelassener.
    Es ist in der Tat erstaunlich, wie schnell und dynamisch das große Kapital die Seite wechselt.


    Das QE kommt absolut sicher wieder in Fahrt, und dann wird Gold wieder mega - in.


    Nb. kaum zu denken, daß die Jünglinge der WS nach Charts traden, dennoch glgtl. interessant ein ernstzunehmender Trader, Dan Norcini, Pal von Sinclair.
    Hier sein letzter Tageschart, paßt genau mit dem momentanen Kampf um Widerstandslinien...


    grüsse

  • Hier mal zur zwischenzeitlichen Belustigung ein etwas anderer Artikel zum Thema "Gold" von godmode-trader.de
    (kommt mir fast so vor, als wenn denen die Themenflut etwas zu Kopfe gestiegen ist): ;)



    Gold von Mexiko - Dicht oder undicht?




    von Thomas Godt
    Montag 19.07.2010, 10:34 Uhr


    Washington (BoerseGo.de) – Nach Angaben der US-Regierung ist die Öl-Pest im Gold von Mexiko noch nicht gestoppt. In der Nähe des nunmehr gedeckelten Bohrlochs fließe weiter Öl ins Meer, teilte die Regierung mit. Das könne bedeuen, dass die Steigleitung im Meeresboden dem Druck nicht standhalten konnte und beschädigt wurde, heißt es. BP wurde vom Regierungsbeauftragten vor Ort schriftlich angewiesen, den Meeresboden gründlich zu beobachten. Auf CNN äußerte sich ein BP-Sprecher mit den Worten, ihm sei keine Sickerstelle bekannt.

  • Hier mal zur zwischenzeitlichen Belustigung ein etwas anderer Artikel zum Thema "Gold" von godmode-trader.de
    (kommt mir fast so vor, als wenn denen die Themenflut etwas zu Kopfe gestiegen ist): ;)



    Gold von Mexiko - Dicht oder undicht?


    Mein "Gold von Mexiko" hat keinerlei Korrosionen, sieht schön aus, und dicht sind'se auch noch, die niedlichen Pesos mit dem Hidalgo oder dem Aztekenkalender oder der Libertad... :D :thumbup:

    Und nicht vergessen: "Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück: Null." [Voltaire, 1694-1778]
    Gold, das du dir schon heute kannst besorgen,
    Kaufe derzeit besser nicht erst morgen! :D

  • Der POG wird auch andersorts heiss (und weitaus kontroverser als hier bei uns) diskutiert.
    Hier ein abgefahrener Thread zum Thema aus wallstreet-online.de vom heutigen Tage unter dem schoenen Titel Vorsicht bei Gold! [smilie_happy]

    "There is no art which one government sooner learns of another than that of draining money from the pockets of the people."
    Adam Smith (1723-1790): The Wealth of Nations

    • Offizieller Beitrag

    Der POG wird auch andersorts heiss (und weitaus kontroverser als hier bei uns) diskutiert.
    Hier ein abgefahrener Thread zum Thema aus wallstreet-online.de vom heutigen Tage unter dem schoenen Titel Vorsicht bei Gold! [smilie_happy]


    Danke dafür, sorgt für Erheiterung!! Dieser Mensch hat den schönen Nick "Strohmann", besser wäre "Flapmann" (mundartlich Spinner). ^^


    Zitat

    Mittelfristig sehe ich bei Unterschreiten der 200-Tagelinie 1000 USD und dann 700 USD als Kursziel an. Langfristig dürfte Gold wieder Richtung 300 USD notieren. Dort liegen etwa die Förderkosten pro Unze.


    So aberwitzig schrill wie völlig falsch: Die Förderkosten liegen im Schnitt bei 5 - 600, nur wenige erreichen Werte um 300 $. Und wie Förderkosten überhaupt mit einem Marktpreis korrellieren, weiß offenbar eine WO -"Koryphäe " besser als wir....


    Und von einem Goldpreis von 300 $ träumt nicht einmal unser G & B. :D
    .


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Hm, habe meine Positionen bei durchschnittlich ca777€/Unze gekauft, aber wenn ich EUR/USD Kursziel 1,60. Wahrscheinlicher sind jedoch etwa 1,97 lese wird mir schon schlecht. Wann wird man einsehen daß ein Wechsel vom Dollar in den Euro als Spekulationsobjekt des Vertrauens wie ein Hüpfen von einem brennenden Haus ins Nächste ist? Fällt Au dann auf 500€?


    Mist, ich denke an meine Kinder für die ich 50% in Au gegangen bin und bin mir plötzlich nicht mehr 100% sicher, ob meine Hände wirklich stark sind oder ob sie nicht doch leicht zu zittern beginnen 8|


    Schönen Abend!

  • Verantwortung zu übernehmen,ist der goldene Schlüssel zu Wohlstand und Erfolg.Nimm Deine Intressen selbst in die Hand Übernimm Verantwortung für Dich und die Veränderungen in Deinem Leben,die Du Dir wünscht.Deine Lebensumstände sind ein Spiegelbild Deiner inneren Welt.Deshalb liegt die Macht,Dein Leben zu ändern,in Dir,und Du allein kannst Dein inneres verwandeln

  • Hm, habe meine Positionen bei durchschnittlich ca777€/Unze gekauft, aber wenn ich EUR/USD Kursziel 1,60. Wahrscheinlicher sind jedoch etwa 1,97 lese wird mir schon schlecht. Wann wird man einsehen daß ein Wechsel vom Dollar in den Euro als Spekulationsobjekt des Vertrauens wie ein Hüpfen von einem brennenden Haus ins Nächste ist? Fällt Au dann auf 500€?


    Mist, ich denke an meine Kinder für die ich 50% in Au gegangen bin und bin mir plötzlich nicht mehr 100% sicher, ob meine Hände wirklich stark sind oder ob sie nicht doch leicht zu zittern beginnen 8|


    Schönen Abend!

    Diese Analyse stammt von dem Analaysten, der am öftesten danaben liegt. Der schafft nicht mal eien 50:50 Schnitt, also von dem brauchst du dir keine Angst machen lassen :thumbup:

Schriftgröße:  A A A A A