GOLD : Märkte und Informationen

    • Offizieller Beitrag

    Mit einem schlichten Chart wird hier die durchaus wahrscheinliche Analogie zur letzten größeren Korrektur bei Gold gezeigt. Es muß ja nicht gleich die berühmte Welle C oder gar die Bubblephase eintreten, aber auch hier wird deutlich, daß ein weitaus tieferer Fall des Goldes unwahrscheinlich ist. Im Gegensatz zu dem Geplaudere von sog. Experten und ihren tw. widerlegbaren Annahmen.


    Die Analogie wurde hier kürzlich von woernie und mir ähnlich aufgezeigt.


    „..In my opinion we now have the setup to drive either another C-wave as large or larger than the one out of the 2008 bottom, or this is the set up to drive the bubble phase of the bull market...“ :huh:


    http://goldscents.blogspot.de/…6/regression-to-mean.html


    Grüsse

  • In Frankreich soll es nun, nach einem Gesetzesdekret vom 21. Mai d.J., verboten sein, Geldscheine, Münzen und Edelmetalle per Post zu versenden, also auch jede Art von versichertem Paket mit einer Lieferung von Gold oder Silber. Dies nun, nachdem schon seit September 2011 jeder Goldkauf über € 450 nur noch per Banktransaktion erlaubt ist.


    In September 2011, the French government took all measures to limit anonymous cash purchases of gold and silver Since then, every purchase of bullion with a value of more than € 450 per bank transfer happen. With the new law since June 1 this year in force is also sending by post of banknotes and precious metals restricted.


    http://silverdoctors.com/franc…r-in-the-mail/#more-27530


    Der Gesetzestext im Original:


    “L’insertion the billets de banque, the pièces et de metaux precieux est interdite dans les envois postaux, y compris dans les envois à valeur déclarée, lesson envois recommandes et les envois faisant l’objet de leur formalités attestant dépôt et leur distribution. “


    Betrifft das nun ausschließlich den staatlichen Postdienst in Frankreich oder gilt das auch für private Paketdienste ?


    Grüße


    auratico

  • Und vor allem eines ist die USA NICHT mehr: Vorbild für Freiheit für den Einzelnen und Völker.


    In einem ist sie aber fraglos spitze: Im fast maßlosen Eigenlob und bei der Manipulation der wichtigsten Märkte, insbes. bei Silber und Gold, womit wir wieder voll im Thema sind.


    Die EU ist ebenfalls kein Vorbild für Freiheit und so wie sich die Entwicklung hin zur EuDSSR in den letzten Jahren vollzogen haben, kann ich mir gut vorstellen dass hier noch mehr Menschen auswandern wollen als bisher. Interessanterweise ist das Top-Auswanderungsland für Immigranten weltweit mit grossem Abstand immer noch die USA. Warum wohl?


    Was das Thema Manipulation der Märkte angeht, könnten wir uns mal die "Deutsche Bank" anschauen, besser gesagt deren 55 Billionen in Wetten - auch Derivate genannt. Ich glaube kaum dass es im Finanzwesen Ländergrenzen gibt. Es geht bei den ganzen Geschäften und Manipulationen nur um Geld. Die grössten Manipulateure sind nachwievor die Zentralbanken mit ihrem Leitzins-Gemurkse. "Normale" Banken - wie beim Libor-Skandal - landen für Zinsmanipulation hinter Gitter. Wenn es die Zentralbanken in aller Welt tun ist es offenbar okay.


    Ausserdem brauchen die USA gar nicht gegen den EURO schiessen. Unsere hirnverbrannten Brüssler EU-Kraten zerlegen mit ihren dilettantischen Massnahmen (Staatsschuldenkrise, Rettungsschirmen, Schuldenunion) den EURO schon von alleine. Die Währung ist auf Treibsand gebaut und damit noch viel mehr Schrott als der USD.

    (1) Biggest enemy of freedom is government.
    (2) Letzter Funkspruch der Titanic: "Wir schaffen das!"

  • Ich kann da Ziemer nur beipflichten. Ich fühle mich in Deutschland ganz wohl. Durch meine häufigen USA Reisen könnte ich mir aber dieses Land am ehesten als Alternative darstellen. Die Lebensart sagt mir in vielen Dingen zu.


    Im Übrigen sind die offiziellen Schuldenstatistiken der Euroländer so belastbar wie Morast.

    • Offizieller Beitrag

    Die Diskussionen um die guten oder schlechten Seiten von Nationen könnten OT sein, stünde dahinter nicht immer Währungen und letztlich die Dominanz des US Dollar -- und damit der natürliche oder sogar erklärte Antipode -- das Gold.


    Wie oftmals erklärt, unterscheide auch ich selbstverständlich sehr zwischen der Bevölkerung der USA und den Systemen, denen sie "ausgeliefert" ist.
    Ein Drama besteht hochgradig in der Fed, die bekanntlich nichts anders ist als eine Versammlung von Privatbanken, ein Irrsinn ohnegleichen, Privatbanken beherrschen die Finanzpolitik total.


    ....Die EU ist ebenfalls kein Vorbild für Freiheit und so wie sich die Entwicklung hin zur EuDSSR in den letzten Jahren vollzogen haben, kann ich mir gut vorstellen dass hier noch mehr Menschen auswandern wollen als bisher. Interessanterweise ist das Top-Auswanderungsland für Immigranten weltweit mit grossem Abstand immer noch die USA. Warum wohl?...


    Natürlich die USA: Es ist mit Abstand die größte Nation mit über 300 Mio Einwohnern und quasi ein Erdteil.


    Was das Thema Manipulation der Märkte angeht, könnten wir uns mal die "Deutsche Bank" anschauen, besser gesagt deren 55 Billionen in Wetten - auch Derivate genannt. Ich glaube kaum dass es im Finanzwesen Ländergrenzen gibt. Es geht bei den ganzen Geschäften und Manipulationen nur um Geld.


    Unstrittig ist die DB mit an der Spitze der Derivatezocker, hier dargestellt : Verfall des US Dollar , und berechtigt mit eigenem Thread :
    Staatsrisiko - Deutsche Bank
    Auch bei uns werden Banken überproportional gehätschelt durch die Politik. Für eine bankrotte Commerzbasnk werden blitzatrtig Sicherheiten in 3 stelliger Milliardenhilfe bereit gestellt, während die Klassenunterschiede und Einkommensunterschiede in der Bevölkerung immer größer werden.


    Ich kann da Ziemer nur beipflichten. Ich fühle mich in Deutschland ganz wohl. Durch meine häufigen USA Reisen könnte ich mir aber dieses Land am ehesten als Alternative darstellen. Die Lebensart sagt mir in vielen Dingen zu.


    Aus ihrem Vielvölkergemisch hat die USA Vorteile, die anderen Ländern fehlen, es ist ja eher ein Erdteil mit zig Staaten unterschiedlicher Prägung ! Aber in den sog,oberen Gesellschaftschichten oder sog."Eliten" gibt es mind.ebenso hohe Distanz zur Bevölkerung wie anderswo.....
    Nach Reisen in sehr vielen Staaten fühle ich mich in Deutschland ebenfalls sehr wohl, mich spricht die europäische Kultur an.
    Am Rande angemerkt: Ein US Großunternehmen bot mit eine Führungsposition mit Traumgehalt an, die ich dankend ablehnte. Der nahezu ausschließliche Grund : Die extremen Unterschiede in der Gesellschaft aus eigener Kenntnis, sh.vor, was ich für die Entwicklung meiner Kinder nicht für förderlich hielt. Die vielfache Mär von Gleichheit und jeder könne dort alles erreichen sind m.E. übertrieben. Aufstieg aus der Sicht des sog.Tellerwäschers mag traumhaft klingen, ist aber prinzipiell auch in anderen Ländern möglich.


    Grüsse
    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

    • Offizieller Beitrag

    Hier gestern ausführlicher zitiert: Verfall des US Dollar.


    "RR, „Godfather“ der Börseninformationsbriefe, wird immer kritischer. Insoweit interessant, als dieser weit über 80 jährige völlig frei und unabhängig seine Einschätzung verbreitet -- bzw. publizieren kann.“

    „..The Fed wants to kill all signs of inflation to hide the damage they’re doing to the middle class. First the Fed leaves food and energy out of the CPI, and then they get the Labor Department to lie about the figures. Their last trick — smash the price of gold and silver....


    Grüsse
    Edel


    [Blockierte Grafik: http://www.jsmineset.com/wp-content/uploads/2013/06/clip_image001.gif]


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

    • Offizieller Beitrag

    Sehr schön, den strittigen Argumenten von Roubini (Gold fällt auf 1000 $), hier kürzlich debattiert, daß gerade Marc Faber ihm entgegengestellt wird, nicht gerade ein Goldbulle.


    Fabers Hauptaussage klingt wie ein Menetekel, wobei er recht hat, wie wir leider so oft feststellen müssen:


    „Die Mehrheit verliert, und die Minderheit gewinnt.“


    „..."Faber explains, among other things, the fallacy of the Fed's help "the problem is the money doesn't flow into the system evenly, how with money-printing "the majority loses, and the minority wins," and how, thanks to the further misallocation of capital, "people with assets are all doomed, because prices are grossly inflated globally for stocks and bonds." Faber says he buys gold every month, adding that "I want to have some assets that aren't in the banking system. When the asset bubble bursts, financial assets will be particularly vulnerable."


    http://www.batr.org/negotium/060513.html


    Grüsse
    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Zitat

    You mentioned a bubble in asset prices, what did you mean by that? What should investors be prepared for, is there a larger economic problem looming which markets should be worried about now?


    A: The Japanese market had gone up 17 percent between November and two weeks ago and then corrected by 15 percent. What investors have to be prepared for is much higher volatility in the second half of this year. Secondly, in terms of economies in Asia there has been a remarkable slowdown in economic activity. For example, if I live in Thailand, I can see the economy at present is not in recession nor is it in depression it’s just not growing any more. The Chinese economy is not growing by 7.8 percent as the government is saying or statistics would suggest. The Chinese economy at present is growing maximum at 4 percent per annum.


    There has also been a meaningful slowdown in Indian growth. In Singapore, where the statistics are relatively honest in the Q1 GDP was contracting, in the Q1 its growing at less than 1 percent. This can be statistical aberration. Europe is in recession. Look when McDonald announced that Asian sales are down 9 percent, believe me the Asian economies are not exactly booming. When Caterpillar Tractor reports that sales are down 20 percent in Asia, it tells you something about the Asian economies at present. We are not in a traditional recession where everything is depressed like during SARS in Hong Kong, but it is just not growing anymore and the corporate profits by large are now beginning to disappoint.


    http://www.moneycontrol.com/ne…ndia-bestasia_892138.html


    Soviel zur Bombenstimmung im DAX/DOW Casino

    (1) Biggest enemy of freedom is government.
    (2) Letzter Funkspruch der Titanic: "Wir schaffen das!"

  • Servus GSF,


    Quelle: boerse-go.de - Live-Ticker (Link inside)

    Zitat

    Laut Zerohedge haben die dramatischen Appelle in Indien gegen Gold-Investments den einfachen Grund, dass es aufgrund der gegenwärtig künstlich gedrückten Goldpreise schlicht kein ausreichendes Angebot mehr gibt.


    vor 29 Min (20:07) - Echtzeitnachricht

    Und weiter heißt es ...

    Zitat

    Der indische Finanzminister Palaniappan Chidambaram hat Banken dazu aufgerufen ihren Kunden von Gold-Investments abzuraten.


    vor 35 Min (20:04) - Echtzeitnachricht

    (bei unseren heimischen Banken ist das abraten ein Standard!) :D


    Und noch eines ...

    Zitat

    Reuters: Die indische Zentralbank hat die Banken des Landes dazu aufgefordert, kein Gold an Privatkunden mehr zu verkaufen.

    vor 38 Min (20:02) - Echtzeitnachricht

    Böses - böses Gold. :D


    Gruss


    bettel

    Important information of the German "Propaganda Ministry":


    - Gold ist ein barbarisches Relikt und man kann es nicht essen!
    - Gold bringt keine Rendite und auch keine Zinsen!
    - Gold kann fallen und außerdem ist Gold böse!
    - Gold kann verboten werden, um das Volk zu schützen!


    - Mehr als 1000 Gründe die für Geld sprechen: "Hier ist Ihr Geld sicher (FBL)!" :D

  • Zitat

    quote='bettelmann',


    vor 29 Min (20:07) - Echtzeitnachricht
    Und weiter heißt es ...Der indische Finanzminister Palaniappan Chidambaram hat Banken dazu aufgerufen ihren Kunden von Gold-Investments abzuraten


    Das allein ist nicht neu, weil er das schon seit Monaten mit Verweis auf das ausufernde Handelsdefizit verkündet und auch schon etliche Appelle an die Bevölkerung Indiens gerichtet hat, die Goldkäufe einzustellen. Auch hat er eine Erhöhung der Zollgebühren für Gold durchgesetzt.

    Zitat


    Und noch eines ...Reuters: Die indische Zentralbank hat die Banken des Landes dazu aufgefordert, kein Gold an Privatkunden mehr zu verkaufen.


    DAS allerdings hat nun eine ganz neue Qualität, wobei man wissen müsste, was unter einer Aufforderung, kein Gold (gemeint sind offenbar lt. Reuters Goldmünzen) mehr an Privatkunden zu verkaufen, gemeint ist. Ist es eine folgenlose Bitte oder wird es nachgerade in ein regelrechtes Verbot des Goldverkaufs durch Banken münden ?
    Die Meldung passt irgendwie zu jener von neulich, dass man in Frankreich seit zwei Wochen kein Gold mehr per Post versenden darf.


    (Reuters) - The Reserve Bank of India has advised banks against selling gold coins to retail customers, Finance Minister P. Chidambaram said on Thursday, a day after he raised gold import duty to try to ease pressure on India's bloated current account deficit.


    http://www.reuters.com/article…old-idUSD8N0E900920130606


    http://www.handelsblatt.com/fi…zu-viel-gold/8312070.html


    Grüße


    auratico


  • Aus ihrem Vielvölkergemisch hat die USA Vorteile, die anderen Ländern fehlen, es ist ja eher ein Erdteil mit zig Staaten unterschiedlicher Prägung ! Aber in den sog,oberen Gesellschaftschichten oder sog."Eliten" gibt es mind.ebenso hohe Distanz zur Bevölkerung wie anderswo.....
    Nach Reisen in sehr vielen Staaten fühle ich mich in Deutschland ebenfalls sehr wohl, mich spricht die europäische Kultur an.
    Am Rande angemerkt: Ein US Großunternehmen bot mit eine Führungsposition mit Traumgehalt an, die ich dankend ablehnte. Der nahezu ausschließliche Grund : Die extremen Unterschiede in der Gesellschaft aus eigener Kenntnis, sh.vor, was ich für die Entwicklung meiner Kinder nicht für förderlich hielt. Die vielfache Mär von Gleichheit und jeder könne dort alles erreichen sind m.E. übertrieben. Aufstieg aus der Sicht des sog.Tellerwäschers mag traumhaft klingen, ist aber prinzipiell auch in anderen Ländern möglich.


    Grüsse
    Edel


    Versuch das mal im Polizei-Staat Deutschland:
    [tube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/tube]


    Die Polizei hat hier mehr Rechte, da würden Gestapo und Stasi feuchte Träume bekommen. Mit der EuDSSR und Interpol wird das noch viel schlimmer. Oder wie ich immer sage: >> Das Reich kommt wieder <<


    Natürlich, USA-Bashing ist beliebt, zielt immer wieder auf dieselben (falschen) Vorurteile ab, vorallem deswegen weil 90% der Sheepeople (Sheep-People) keine Ahnung von der Realität haben. Habe selbst Verwandte die wegen einer Falschbehauptung (Lüge) - und es ging nur um 200 EUR - ne Hausdurchsuchung bekommen haben. Einfach so. Unverletzlichkeit der Wg ... träum' weiter. Das Grundgesetz - die sogenannte Verfassung -- die nicht mal eine ist - ist nicht das Toilettenpapier wert auf der sie geschrieben ist.


    Man kann in diesem Punkt verschiedener Meinung sein. Ich habe viele Bekannte in den Staaten, kenne Auswanderer und auch US-Bürger die hier in Deutschland leben. An meinem Urteil wird sich definitiv nichts ändern. Sobald ich eine Möglichkeit bekomme aus diesem Elend (EuDSSR) auszureisen, bin ich weg.

    (1) Biggest enemy of freedom is government.
    (2) Letzter Funkspruch der Titanic: "Wir schaffen das!"

    Einmal editiert, zuletzt von ziemer ()

    • Offizieller Beitrag

    ....Die Polizei hat hier mehr Rechte, da würden Gestapo und Stasi feuchte Träume bekommen. Mit der EuDSSR und Interpol wird das noch viel schlimmer. Oder wie ich immer sage: >> Das Reich kommt wieder <<


    Natürlich, USA-Bashing ist beliebt, zielt immer wieder auf dieselben (falschen) Vorurteile ab, vorallem deswegen weil 90% der Sheepeople (Sheep-People) keine Ahnung von der Realität haben......
    An meinem Urteil wird sich definitiv nichts ändern. Sobald ich eine Möglichkeit bekomme aus diesem Elend (EuDSSR) auszureisen, bin ich weg.


    Dann wünsche ich viel Glück !
    Daß auch das gelobte Land auf dem direkten Weg in den Faschismus marschiert, wirst Du bei aller Voreingenommenheit sicher selbst wissen.


    Obwohl wir weiter OT diskutieren, weise ich zurück, Vorurteile zu haben, und Vorsicht mit Ausdrücken wie Sheep-People, falls sie uns hier betreffen sollten ! Mehrfach habei ich herausgestellt, daß ich vieles der US Politik nicht schätze, sogar verachte, ja, und sehr wohl von der Bevölkerung differenziere !!!
    Dir halte ich nicht vor, unentwegt in US Manier den USDollar hochzuloben, Parität mit dem Euro demnächst, wogegen vieles spricht...


    Wir Europäer haben kein einzigartig menschenverachtendes Guantanamo, wir Europäer überfallen keine Nationen mit Lügen, weil sie unsere Währungen nicht mögen, wir Europäer verkaufen anderen Nationen nicht mit falschen Ratings Schrottanleihen, wir Europäer müssen nicht jedes Jahr die Schulden um über 1Mrd. erhöhen, um den Bankrott abzuwenden etc etc.
    Und was die Medien und ihre Wahrheitgehalte anbetrifft, darf debattiert werden, wer mehr lügt.
    Und dies : Gerade in den USA wendet der Provinzsheriff und die Polizei weitgehend Macht an, von Beispielen exzessiv prügelnden Polizisten sehe ich ab, mir wird das hier sonst zu bunt, sorry.


    OT Ende, hoffe ich; Nicht ganz, um themengerecht abzuschließen: Im Goldbashing und Manipulation von Statistiken dürfte Wonderland Weltspitze sein, wie fast in allem -- vorgeblich.
    .


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

    • Offizieller Beitrag

    Wann hat sich Faber, „Mr.Doom, Boom and Gloom“, je zu Minen geäussert, obwohl er in mehreren Minen Boards sitzt ?! Umso bemerkenswerter, als er neben ausführlicher Betrachtung der Wirren der chaotischen Märkte auch auf Juniors eingeht.


    Nun ist es nicht besonders mutig, eine Kurverdoppelung vorher zu sagen, hat sich doch der Juniorminen Index GDXJ seit seinem Hoch mehr als geviertelt! Und erste Minen haben sich vom Kurstief bereits wieder verdoppelt, Beispiel Kirkland / KGI von 2,68 auf 5,74 C$. I.Ü.hier beispielhaft ein Extremfall von Vola nach beiden Seiten....
    Angehängt ein 3 Jahres Kursvergleich GDXJ vs GLD und KGI


    Aber dennoch, Faber setzt sich etwas für Minen ein, selten genug von einem weltbekanntenn Kolumnisten. Hier in einem Interview mit The Gold Report / TGR, auch zu seiner Vermögensanlage und Gold in Deflation....


    „..MF: My asset allocation consists of 25% in equities, 25% in gold, 25% in bonds and cash, and 25% in real estate. I am hoping for the best. But I detect a growing movement toward populist governments in the Western world....


    TGR: Are companies that have cash but not cash flow bargains right now?
    MF: If the gold price goes up 20%, many mining stocks could double.

    TGR: How high does gold have to rise for companies to survive?
    MF: Each company has a different structure, but at the current gold price, a lot of projects are simply not economic at the bottom line.


    „TGR: In a deflationary scenario would gold be a store of value?
    MF: It would hold value better than other assets.... "


    http://www.kitco.com/ind/GoldR…-Stocks-Could-Double.html


    Grüsse
    Edel


  • Da fehlt dann aber der Moderator,
    denn dieses Board bleibt frei von: "Juniorminen könnten sich verdoppeln"


    Wir haben im Board sicher kein Suchtproblem. Mann kann jedoch auch über diese Probleme per PN mit mir Lösungen anstreben.


    Ich lösch mich mal, Grüße von der Ersatzkasse

    • Offizieller Beitrag


    Da fehlt dann aber der Moderator,
    denn dieses Board bleibt frei von: "Juniorminen könnten sich verdoppeln"


    Wir haben im Board sicher kein Suchtproblem. Mann kann jedoch auch über diese Probleme per PN mit mir Lösungen anstreben.


    Ich lösch mich mal, Grüße von der Ersatzkasse


    Dunkel ist der Rede Sinn, Ersatzkasse !!


    Der zitierte Artikel lautet, hier Kopie:


    Marc Faber: The World Is a Mess, But Junior Mining
    Stocks Could Double
    http://www.kitco.com/ind/GoldR…-Stocks-Could-Double.html


    ;)
    Grüsse
    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

Schriftgröße:  A A A A A