Gelaber und Gemecker in den Angebots- und Galerie-sräds

  • Ich sehe das Problem privat
    <->gewerblich eher darin wie ein Richter entscheidet. Jemand, der 10 x im Jahr EM kauft und genau so oft verkauft, sieht er Dich als Privatperson oder stempeln er Dich mit allen Folgen zum Händler?
    Ein paar Urteile sind genau so ausgefallen.

  • Man verhandelt nicht zeitgleich mit Zweien. Das ist türkischer Basar. Blacklist!

    Kommt drauf an. Wenn ich mein schriftliches Interesse bekunde, ist das verhandeln? Wenn ja, würde ich Dir widersprechen. Wenn man sich hingegen weitestgehend einig ist, dann aber ein lukrativeres Angebot bekommt und darauf hin den Rückzieher macht, pflichte ich Dir bei.

  • Ich weiss schon wieso ich die gute alte chronologische Abarbeitung mache, wer zuerst kommt usw.... bin dabei immer bestens gefahren, natürlich gibt es sicher Überschneidungen, also grade Deal klargemacht und pling kommt die nächste Anfrage, aber da mache ich mir ebenfalls immer die Mühe jedem einzelnen Interessenten persönlich abzusagen, eben mitzuteilen dass leider jemand anders schneller war..

  • Ich weiss schon wieso ich die gute alte chronologische Abarbeitung mache, wer zuerst kommt usw.... bin dabei immer bestens gefahren, natürlich gibt es sicher Überschneidungen, also grade Deal klargemacht und pling kommt die nächste Anfrage, aber da mache ich mir ebenfalls immer die Mühe jedem einzelnen Interessenten persönlich abzusagen, eben mitzuteilen dass leider jemand anders schneller war..

    Genau das wäre auch mein Prozedere wie ich das handhaben würde.


    Ist ein alter Spruch : Wer zuerst kommt, mahlt zuerst ! :thumbup:


    Natürlich sollte man bei einem erfolgreichen (vorraussichtlichen) Verkauf


    zeitnah einen Vermerk ins Angebot einfügen: "Verkauft",


    oder das Angebot aus der Rubrik komplett löschen. 8o

  • … also grade Deal klargemacht und pling kommt die nächste Anfrage, aber da mache ich mir ebenfalls immer die Mühe jedem einzelnen Interessenten persönlich abzusagen, eben mitzuteilen dass leider jemand anders schneller war..

    Sollte eigentlich selbstverständlich sein - isses aber leider nicht.

    „Es gehört zum Schwierigsten, was einem denkenden Menschen auferlegt werden kann, wissend unter Unwissenden den Ablauf eines historischen Prozesses miterleben zu müssen, dessen unausweichlichen Ausgang er längst mit Deutlichkeit kennt. Die Zeit des Irrtums der anderen, der falschen Hoffnungen, der blind begangenen Fehler wird dann sehr lang."
    Carl J. Burckhardt

  • genau, wenn das in 2 DHL-Paketen an verschiedenen Tagen versand wird, muss DHL zahlen

    Wären in dem Fall 3 Pakete, denke nicht, dass der Verkäufer das gemeint hat, wenn er schrieb, dass er bei Gesamtabnahme den DHL Versand übernimmt. Ich kann die Antwort schon im Schlaf runterbeten „Wieso, et is noch immer jut jejange“ :tired:

    „Es gehört zum Schwierigsten, was einem denkenden Menschen auferlegt werden kann, wissend unter Unwissenden den Ablauf eines historischen Prozesses miterleben zu müssen, dessen unausweichlichen Ausgang er längst mit Deutlichkeit kennt. Die Zeit des Irrtums der anderen, der falschen Hoffnungen, der blind begangenen Fehler wird dann sehr lang."
    Carl J. Burckhardt

  • Ich kann die Antwort schon im Schlaf runterbeten „Wieso, et is noch immer jut jejange“ [Blockierte Grafik: https://www.goldseiten-forum.com/wcf/images/smilies/tired.gif]


    Wichtigste Regel für Jold und Silver:
    Handle nie mit ne Kölsche Jung!
    :thumbup:

    Völlig richtig, man gibt nicht 1000€ aus, spart 10 damit man die vollen 1000 verliert. Ne Haftpflicht ha en sie doch auch fast alle.
    Last but not least, es geht bei einem derartigen Geschäft nicht um Streit mit seinem Geschäftspartner, sondern um Kauf bzw. Verkaufvon EM.

  • Handle nie mit ne Kölsche Jung!

    Der berüchtigte Kölsche Klüngel [smilie_happy]


    Gruß an @Spengler aus Köln 8)


    PS: Und an @tulius destructivus auch, soweit ich weiß :P

    „Es gehört zum Schwierigsten, was einem denkenden Menschen auferlegt werden kann, wissend unter Unwissenden den Ablauf eines historischen Prozesses miterleben zu müssen, dessen unausweichlichen Ausgang er längst mit Deutlichkeit kennt. Die Zeit des Irrtums der anderen, der falschen Hoffnungen, der blind begangenen Fehler wird dann sehr lang."
    Carl J. Burckhardt

    Einmal editiert, zuletzt von Smithm ()

  • Wären in dem Fall 3 Pakete, denke nicht, dass der Verkäufer das gemeint hat, wenn er schrieb, dass er bei Gesamtabnahme den DHL Versand übernimmt. Ich kann die Antwort schon im Schlaf runterbeten „Wieso, et is noch immer jut jejange“ :tired:

    ich verstehe einfach deine Anmerkung nicht.
    Wer den Versand übernimmt, übernimmt die Kosten für den Versand. Nichts anderes ist doch gemeint.
    Er übernimmt dadurch kein weiteres Risiko.
    Das Versandrisiko bei DHL-Paketen mit mehr als 500,- € Wert, trägt immer der Käufer. War immer so. Wer das versichern will, muss einen Werttransport organisieren bzw. bezahlen.

  • Das Versandrisiko bei DHL-Paketen mit mehr als 500,- € Wert, trägt immer der Käufer.

    Das weißt Du und ich weiß das auch, viele wissen es aber (immer noch) nicht, da ja gerade auch ein Unterschied besteht zwischen Privatverkauf und gewerblich. Ich halte es aber für russisch Roulette EM im 4-stelligen Bereich unversichert (Du kriegst keinen Cent - noch nicht einmal die € 500) durch die Weltgeschichte zu versenden. Mag jeder händeln wie er mag, aber wenn mir großzügig jemand anbietet die Versand zu übernehmen, wenn ich die komplette Charge nehme, dann erwarte ich, dass derjenige für sicheren Versand sorgt oder zumindest separat darauf hinweist, wenn das nicht der Fall sein sollte.

    „Es gehört zum Schwierigsten, was einem denkenden Menschen auferlegt werden kann, wissend unter Unwissenden den Ablauf eines historischen Prozesses miterleben zu müssen, dessen unausweichlichen Ausgang er längst mit Deutlichkeit kennt. Die Zeit des Irrtums der anderen, der falschen Hoffnungen, der blind begangenen Fehler wird dann sehr lang."
    Carl J. Burckhardt

Schriftgröße:  A A A A A