Danke für deine Gedanken. Es ist mal schön jemanden zu hören, der kein Brett vorm Kopf hat.
Die derzeitige Ordnung ist evtl. auf tönernen Füßen. Die Ruhe wird mit Schulden erkauft, das kann plötzlich unkontrolliert ins Chaos kippen, wenn die Strasse irgendwann zu Ende ist, die man die Blechbüchse runterkickt. Kleine Korrekturkrisen, wie es sie immer gab werden so verhindert, bis möglicherweise die große am Schluss kommt. Die übliche Streitfrage Österreicher versus Interventionalisten.
Die Blockchaintechnologie könnte allgemein die Entscheidungen näher an den einzelnen Bürger bringen, evtl. die Korruption schwächen, die Starken schwächen. Das wird sicher einen Teil Chaos bewirken, aber die Entwicklung von der Despotie zur Demokratie erscheint ja auch ein Gewinn. Ich glaube eher, dass das einer Gleichschaltung entgegenwirken könnte und es Hitler, Pol Pot, Stalin usw. schwerer gemacht hätte.
Aber mein Hauptpunkt bei der Sache ist der: es ist wie bei den anderen richtigen gamechangern wie zB dem Rad, Feuer, internet, biotech usw. sekundär, ob man es gut oder schlecht findet, der Geist ist jetzt aus der Flasche. Da sollte man besser irgendwie teilhaben als nur den Mond anheulen, wie das viele machen.
Die Implikationen der blockchain-Technologie sind ja viel viel krasser als nur die Cryptos. Das wird massive Auswirkungen auf die benötigten Arbeitskräfte haben, da sollte man sich zB auch als Steuerberater oder Beamter jeder Coleur nicht sicher fühlen. Dann wird die Entwicklung selbstlernender Maschinen einen unglaublichen Schub bekommen, und deren Folgen für uns Menschen kann man sich ausmalen. Naja, hoffentlich machen die dann keine Inquisition oder Holocaust oder Großen Terror. Auch die Verbindung mit der Biotechnologie wird atemberaubende Entwicklungen bringen - die biotech hat man momentan noch nicht so auf dem Schirm, aber ua mit der Genschere werden sich früher als gedacht ethische Fragen stellen, die an den Kern unseres Menschenverständnisses gehen. Auch da wird es so sein, dass man dann viel über Moral sprechen kann, gemacht und eingesetzt wird es natürlich trotzdem irgendwo werden - so wie die Cryptos. Dann lieber dran teilnehmen und vielleicht wenigstens etwas Entscheidungsmacht ausüben können.