Beiträge von Caldera

    Ich kann mich noch gut erinnern, an Ende 2015, den Beginn des Baby-Bull-Marktes, der plötzlich mit

    +5 % bei Barrick ansprang !!!

    Alle anderen folgten dann unwiderstehlich, und heute ähnliche Initialzündung bei den Bulldozern

    Barrick,AEM und NEM ! Und das begleitet von Umsatzanstiegen !

    Das scheinen nicht nur Privatanleger zu sein !

    Es könnte der Beginn der Entkopplung von Standardaktienmärkten und dem EM-Markt werden !


    Habe mir heute noch einen Major dazugeholt : AU (weil er noch etwas hinterherhinkt), vergleiche mit Kinross

    :)

    Ja und wir werden weiterhin abprallen (an ATH`s), aber nicht mehr so deutlich, sondern nur um neuen Anlauf zu holen.

    Diese Einsicht hat mich viel Kraft und Überwindung gekostet, weil es vermutlich mein bisheriges Modell vom 30-Jahreszyklus schrotten wird.

    Ich will aber nicht als Märtyrer einer Idee scheitern..., wenns um das eigene Geld geht, sollte man

    flexibel wie der Markt sein...

    :)

    Die GROßEN zeigen es heute deutlich an ! -Wohin die Reise geht...

    Im Angesicht von +4,3 % für AEM , +5,55 % für NEM und + 4,3 % für Barrick( alle 3 im Depot) bei + 1,25 % für Gold und + 1 % für Silber.............


    wer meint, angesichts des hohen POG/POS komme er zu spät für Minenkäufe, der irrt !

    Die Minen und die Metalle spielen in 2 ganz verschiedenen Theaterstücken ! Eines ganz depressiv,

    das andere himmelhoch jauchzend....



    :)

    ich gebe dies hier nur mal so zu bedenken :


    es gab schon mehrfach wundervoll riesige Silbervorkommen...ich erinnere mich an ein kanadisches und ein südamerikanisches mit mehreren hundert Mill. OZ-Vorkommen und Grades von glaube 55-

    75 g/t....(die Namen habe ich inzwischen vergessen...ist wohl auch mind. 10 Jahre her).

    Edel Man kennt vllt. noch die Firmennamen..., jedenfalls ist nie etwas aus ihnen geworden...

    Irgendwer sagte mal, daß es mindestens 200...250 g/t Silber-Vorkommen sein müssen,um wirklich

    die Chance der Wirtschaftlichkeit zu haben !

    Man sollte dabei auch sehen, hohe Silberkurse gab es bisher nur immer für wenige Monate...,das ist keine gute Voraussetzung, um dauerhaft fette Gewinne einzufahren...

    :)

    Ich wollte eigentlich am Ende der Gold-und Minenenkorrektur, d.h. unter 1931 $ mit den Minenkäufen anfangen, doch diese scheint schon durch zu sein,


    so daß ich ab Donnerstag mit Torex und Barrick anfing,Freitag AEM und heute weiter am Einkaufen bin (z.B. B2Gold,KNT und

    3 weitere ) jeweils mit Zweidrittel-Positionen zum Einstieg.


    Wenn die og. Korrektur weiter ausbleibt, dann bleibt der 4.Oktober weiterhin das erwartete Tief

    und die nachfolgende Bewegung bei vielen Minen eine Welle "1" und Welle "2", die man hier und da noch erwischen kann.....siehe folgendes Beispiel B2Gold /in Cad:


    [Blockierte Grafik: https://charts.comdirect.de/charts/rebrush/design_big.chart?AVGTYPE=simple&AXIS_SCALE=lin&DATA_SCALE=abs&HEIGHT=655&IND0=VOLUME&IND1=RSI&LCOLORS=5F696E&LNOTATIONS=25561987&SHOWHL=1&TIME_SPAN=6M&TO=1701106759&TYPE=ohlc&WIDTH=645&WITH_EARNINGS=1]


    so versuche ich mich also noch zu guten Kursen einzukaufen...,allerdings sind auch einige Werte

    schon höher gelaufen, da muß man abwägen....(Fortuna, Perseus...)

    Paar kleine versuch ich auch gerade zu erhaschen( Chalice , I-80 ...) und einige sind noch am Tiefpunkt zu bekommen (SSR, Orla.....) andere wenig über Tiefpunkt ( NEM, Sibanye und die Kupferwerte Filo, Taseko zum Beispiel ).

    :)

    Vermutlich verspätet sich die Korrekturfortsetzung in Richtung 1900 um ein paar Tage. Fundamentale Erklärung könnte sein, daß der Israel-Krieg durch die Freilassungen der Geiseln erst ab Montag eine Entspannung im Gold bringt, hier kann man den Goldpreis unauffälliger hinabbegleiten, als es diese Woche der Fall gewesen wäre.

    Und so sehen wir beim Gold derzeit fast ein Überschießen, beim Silber einen Ausbruch über die 24,1 nach oben.

    Der EUR/$ hat seine Wendeformation nur weiter/höher ausgebaut...eigentlich müßte ich hier wieder rein, aber wie immer scheut man dann...

    :)

    Den Tag hatte ich mir anders vorgestellt !

    Zuerst verließ mein Silber-short das Depot, trotz hohem stop (bei 24 $) , bei 23,86 eingekauft und dann die beiden EUR/$-shorts am Einstand.

    Der Goldshort war noch ganz leicht im plus, als ich ihn eben verkaufte, bei 2002 gekauft, bei 1997,5

    verkauft.


    Die letzten 2 Tage hatte ich schon das Gefühl, es geht nicht richtig vorwärts, obwohl ich fast immer im Plus lag. Hätte gerne noch vorm Wochenende auch kleinere Gewinne mitgenommen.

    Muß nachdenken, was sich verändert hat. Der USD will nicht mehr mitspielen und hat den Plan umgeworfen ! Muß mich auch nochmal mit seinen längerfristigen Zyklen beschäftigen...-ich hab da

    schon eine Vermutung.

    Und was heißt es dann für das Minenkauf-Timing ? :hae:


    Thema : Inflt.gesch. Anleihen


    Ja, ich hörte, das hat den Finanzminister jüngst 2,2 Mrd. EUR gekostet, während man in früheren Zeiten (niedr.Inflat.) damit gut Geld in die Kasse spülte...


    Merke: Werden Dir Finanzanlagen vom Bund od. Banken angedient, dann geschieht das im eigenen

    Interesse ! Und sobald sich diese dagegen richten, werden sie nicht mehr angeboten !


    Aber richtig : Eigentlich sind wir erst im Übergangs-Jahrzehnt der Inflation (siehe Saiger-Video),

    also sollte sie sich wieder zurückbilden, daher können EM auch noch nicht so steigen, wie wir es gerne hätten, denn die steigen im Inflations-Jahrzehnt ! (Also nach 2030)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    AISC von 29,64 $ :!: :!: :!:

    Ein Ausrutscher in Qu.-3 ? Egal....das zeigt hoffentlich Jedem, daß dieser gefallene Engel

    saugefährlich im eigenen Depot ist !

    Glaubt nicht, daß ihr zeitnah und kursunschädlich über die wirklichen Probleme dieser mittleren

    Silberproduzenten informiert werdet !!!

    Was mußte ich mir anhören, wenn ich EXK bei Kursen von 5...6 $ nicht attraktiv fand.

    Fortuna Silver dagegen,versucht den Aufstand mit guten Zahlen und entsprechenden Kursgewinnen.

    Wer Gewinne schreibt und Schulden zurückzahlen kann und nicht viel mehr kostet, der sollte bevorzugt werden !

    Aber was muß ich im Netz wieder für Bullshit lesen ?

    Hebelaktien der nächsten Housse !

    Ja kauft den Ramsch, wenn ihr nicht dazulernen wollt !

    Maximal als untergewichteten Beifang und nur auf befristete Zeit, wenn ihr das Tief erwischt !

    Ansonsten haltet Euch an solide, leider auch im Kurs gefallene Werte , die am Tief immer noch Gewinne schreiben.....sie könnten den ganzen Ramsch aufkaufen und tuns dennoch nicht, um sich nicht die Bilanz zu versauen.

    Wollt ihr jeden Abend ruhig zu Bett gehen/mit dem Wissen , lauter Leichen im Depot zu haben, nicht zu wissen, was am nächsten Morgen Euch erwartet.....das große Tief nicht genutzt zu haben ,um Qualität zu kaufen, anstatt Müll....? Vassago macht es Euch so leicht...nutzt sein know how...


    Ja selbst wenn es die eine oder andere Grenzkostenmine schaffen sollte, ich versuche Qualität zu kaufen, das bin ich mir wert.

    :)

    Habe lange nichts mehr mit Hebel gemacht, drum vorhin Gold und Silber-short !


    überlege noch ,ob und wo evtl. eine Absicherung sinnvoll ist. USD dreht...


    Obere Gaps bei GDX und NEM geschlossen....,genau nach Fahrplan nun runter unter 1931 $...

    (meine Sicht)


    :)

    Wie komme ich auf 1 US-Dollar ?



    weil EXK regelmäßig/zyklisch diese Marke anlief, außer an dem 4-Jahreszyklustief 2012.

    Hier fand gerade im Vorjahr das große Gold-und Silber-Hoch statt (2011), da war es nicht möglich.


    Wer sich vergleichsweise eher für Hecla interessiert, der gehe genauso heran :


    [Blockierte Grafik: https://charts.comdirect.de/charts/rebrush/design_big.chart?AVGTYPE=simple&AXIS_SCALE=lin&DATA_SCALE=abs&FROM=947804400&HEIGHT=655&IND0=VOLUME&IND1=RSI&LCOLORS=5F696E&LNOTATIONS=267728&SHOWHL=1&TIME_SPAN=range&TO=1700502781&TYPE=ohlc&WIDTH=645&WITH_EARNINGS=1]

    und er findet das vermutlich anzusteuernde Ziel...

    :)

    Ja, evtl. dürfte noch das obere Gap geschlossen werden, aber das untere dann mit Sicherheit und dann kommts draufan, ob das Oktobertief hält !!! Vermutl. hält es knapp. Zusammen mit dem Goldtief bei rund 1900 kann dann die Weihnachtsrallye eingeläutet werden...so auch mein Fahrplan :



    das kann bei Minen mit hängendem Kursverlauf trotzdem zu neuen Tiefständen führen...evtl. auch bei NEM .

    :)

    Interessante Entwicklung bei K+S !


    Im sehr überverkauften Bereich scheint sie bei 14 EU zumindest fürs Erste einen Boden gefunden zu haben und in eine Seitwärts-Range einzumünden !


    K+S in EUR:

    [Blockierte Grafik: https://charts.comdirect.de/charts/rebrush/design_big.chart?AVGTYPE=simple&AXIS_SCALE=lin&DATA_SCALE=abs&HEIGHT=655&IND0=VOLUME&IND1=RSI&LCOLORS=5F696E&LNOTATIONS=49661663&SHOWHL=1&TIME_SPAN=6M&TO=1700245471&TYPE=ohlc&WIDTH=645&WITH_EARNINGS=1]


    habe seit dem 10.11. dreimal getradet.....

    da es nun aber auch ein erfolgter Retest sein kann(anstelle einer kleinen Korrektur seit 15,5), wartete ich gestern und heute nicht mehr auf tiefere Kurse um 14 EU ,sondern habe in 2 Tranchen zurückgekauft.

    Vermutl. steht die endgültige Bodenbildung noch vor uns, die aktuelle Gegenbewegung kann aber auch noch ausgebaut werden, denn die Korrektur dauerte immerhin 4 Monate und das Entgegenkommen der Regierung beim Industrie-Strompreis könnte helfen... :)


    Nachtrag : Die Nutrien-Aktie mit fast deckungsgleicher Entwicklung !