Beiträge von Minenmann

    Der Klabauter Affe beklagt explosionsartigen Anstieg an Pflegebedürftigen von geschätzten 50.000 auf 360.000 in 2023.

    Woher das wohl kommen mag? 8)

    Auch gerade gelesen. Das ist doch der völlige Wahnsinn. Das Rentensystem wird endgültig kollabieren. Natürlich fabrizieren sie wieder irgendwelche Gründe, während der gigantische Elefant im Raum weiterhin ignoriert wird. Das Land ist in vielfacher Hinsicht so verloren.

    Wow, Der Spiegel jetzt wohl endgültig ganz unten angekommen.


    Im Gerichtssaal mit dem Ex-Präsidenten: Die Entzauberung des Donald Trump
    Seit zwei Wochen steht Trump in New York vor Gericht. Im Verhandlungssaal scheint er zu verkümmern, friert, jammert, schläft – Zeichen eines Mannes, der jede…
    www.spiegel.de


    Man muss ja Trump nicht mögen. Aber sich darüber lustig zu machen, dass er im Gerichtssaal friert und dass man ihm sein Alter ansieht (zumal bei einem anstrengenden Prozess) und dass er das, was im Gerichtssaal vorgeht, natürlich nicht beeinflussen kann, hat mit Journalismus ja so gar nix mehr zu tun. Einfach nur pures Geätze gegen jemanden, den man nicht mag. Bedient niederste Instinkte.


    Derweil kann sich Biden ebenfalls altersbedingt buchstäblich um Kopf und Kragen reden und keinen interessiert.


    Edit: Artikel inzwischen Paywall. War gerade noch frei verfügbar.

    Interessanter Beitrag...


    Sind die Goldaktien kaputt?


    Ich kann es nicht beweisen, aber ich denke, der Hauptfaktor, der Salz in die Wunde streut, ist, dass die Zentralbanken, die Gold kaufen, um sich gegen den US-Dollar abzusichern, keine Goldaktien kaufen. Warum sollten sie auch? Sie sind nicht dabei, um auf höhere Preise zu spekulieren. Sie sind auf der Suche nach einem Schutz, den Gold seit Tausenden von Jahren hervorragend bietet. Der Ansturm wird noch dadurch verschlimmert, dass Junior-Bergbauaktien nicht mehr "die volatilsten Wertpapiere der Welt" sind, wie Doug sie früher nannte. Momentum-Junkies, die auf der Jagd nach Volatilität sind, haben jetzt Kryptos und Tech-Aktien, die ihnen den Nervenkitzel bieten, auf die Theorie des größeren Narren zu setzen.

    Sind Goldaktien also eine kaputte Anlageklasse? Könnte es sein, dass sich der Markt verändert hat und sie dieses Mal nie zu Gold aufschließen werden? Sind wir, modern ausgedrückt, hier fertig? Nein. Märkte entwickeln sich im Laufe der Zeit weiter. Die Psychologie des aktuellen Marktes ist eindeutig skeptischer gegenüber Goldaktien als in der Vergangenheit. Aber weder die menschliche Natur noch die Grundrechenarten der Wirtschaft haben sich geändert. Letztere sagt mir, dass die Anleger einsteigen werden, wenn die meisten Produzenten - vielleicht sogar nur die bekanntesten - höhere Goldpreise in höhere Gewinnspannen umwandeln. Ersteres sagt mir, dass Geld immer dorthin fließt, wo es belohnt wird.

    Diese Kombination ist sehr positiv für Goldaktien... wenn die Produzenten es nicht wieder vermasseln. Aber werden sie das? Ich bin vorsichtig optimistisch. Das liegt nicht daran, dass ich ein permanenter Goldbulle bin, sondern daran, dass die jüngsten Daten zeigen, dass die weltweit führenden Goldproduzenten die Kosten nach dem Förderstopp im Jahr 2020 weiter senken.


    (...)


    Ich will damit sagen, dass die jetzt anstehenden Finanzergebnisse der Goldproduzenten genau das sein könnten, was die Underperformance der Goldaktien in diesem Jahr beendet. Es mag nicht viel helfen, wenn der Goldpreis wieder in den Korrekturmodus übergeht, bis die Fed anfängt, die Zinsen zu senken - oder gezwungen ist, sie zu erhöhen, weil es ihr nicht gelungen ist, die Inflation zu zähmen -, aber das Smart Money wird es merken. Ein profitables Unternehmen wird Kapital anziehen. Das tut es immer. Deshalb habe ich gesagt, dass ich davon ausgehe, dass sich das Maul des Alligators schließen wird und die Aktien den Goldpreis einholen werden, und nicht umgekehrt.





    "Four more years. Pause."


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    OMG, der ist doch geistig völlig fertig. Alle, die ihn in einer weiteren Amtszeit unterstützen, sollten imho wegen Misshandlung älterer Menschen angeklagt werden.

    Glaube nicht, dass die Amis heute als Käufer auftreten. Sind jetzt imho im Korrekturmodus. Gold heute mindestens -3% und Silber entsprechend noch deutlicher sind mMn wahrscheinlich. Denke, die ganze Woche wird schwach. Und das ist auch völlig ok so, weil es die charttechnische Situation bereinigt.

    Angeblich hat Biden am Telefon mit Netanjahu schon davon abgeraten eine Vergeltung zu starten. Ich denke nicht das es nun mit "Boots on the Ground" gegen den Iran geht.

    Das sowieso nicht. Ein Krieg gegen den Iran würde quasi zu 100% aus Luftangriffen jeder Art bestehen (und entsprechend kurz sein). Israel kann schon aus geographischen Gründen keine Bodentruppen schicken und auch den USA wäre das viel zu riskant.

    Alter Trick: Gold wird so teuer, dass keiner mehr kauft und dann geht's nach unten...

    Ja, klar. Das ist doch aber banal. Alles hat seinen Höchstpreis, ab dem keiner mehr kauft bzw. nur noch wenige zu kaufen bereit sind. Das ist wie mit der Milch im Supermarkt. Ist sie den meisten viel zu teuer, bleibt sie halt im Regal und dann muss der Preis fallen. Aber was ist dieser Höchstpreis beim Gold. Das ist doch die Frage.