Alles anzeigenDie Top 10 Nationen, die Gold kaufen
Eine höchst interessante Übersicht des CEO Frank Holmes von US Global Investors:
Denn unter den 10 größten Goldkauf Nationen ist kein US Vasall der EU, sehr bezeichnend.
Die BRICS und andere freie Nationen sind in jeder Beziehung unabhängiger als die systematisch bevormundeten US Untertanen incl. Schland, die sich noch wesentlich auf den dahinsiechenden US$ als Währungsreserve verlassen.
"Mit über 36.000 Tonnen an Reserven - etwa einem Fünftel des jemals geförderten Goldes - wissen die Zentralbanken etwas, was auch wir wissen sollten: Gold ist das ultimative Sicherheitsnetz. Seit 2009 sind diese Institutionen Nettokäufer des Edelmetalls, und allein in den letzten zehn Jahren haben sie eine von acht weltweit produzierten Unzen aufgekauft...
1. Russia | 1,230.6 metric tons
2. China | 1,210.2 metric tons
3. Türkiye | 475.6 metric tons
4. Poland | 295.0 metric tons
5. India | 291.4 metric tons
6. Kazakhstan | 132.6 metric ton
7. Uzbekistan | 126.3 metric tons
8. Singapore | 101.5 metric tons
9. Qatar | 96.3 metric tons
10. Hungary | 91.4 metric tons
https://www.usfunds.com/resour…-strategy-you-can-follow/
Grüsse
Edel
Eine kleine Korrektur in der Rangfolge:
Während die von mir unter dem Thread „Was ist eigentlich in Ungarn los“ verlinkte Meldung
(#1.689) der Goldseiten.de (vom 10.10.) noch davon sprach, daß Ungarn beschlossen hat, die Menge seiner Goldreserven auf 110 Tonnen zu erhöhen,
meldete die Ungarische Nationalbank im Wirtschaftsmagazin „Pénzcentrum.hu“:
„Im September dieses Jahres stiegen die Goldreserven von 94,5 Tonnen auf 110 Tonnen und damit auf ein Rekordhoch“
Damit sollte Ungarn in vorgenannter Liste bereits auf Platz 8 vorgerückt sein …