Beiträge von zahedan

    Vielleicht ist es ja auch eine Vermieterin....wer weiß, dann wars halt weibliche Naivität.....Notfalls diene ich als Toyboy und muss scher abarbeiten.....


    Nein, sorry, wenn sich der Vermieter nicht vor einer Inflation schützt weil ich cleverer bin, was ist da moralisch verkehrt?

    Lieber ein Vogel mit unbefristetem Mietverhältnis......


    bitte, why not? Wenn der Vermieter es nicht checkt, sorry.


    Das ist so wie wenn ich von der Bank ein Kredit um 10 Millionen Euro nehme und im Kleingedruckten steht, dass nach 3 Jahren der Kredit gelöscht wird. Hätte die Bank, das halt lesen sollen :)


    Es muss halt im Vertrag der Gesetzgeber ausgehebelt werden.

    Hallo,


    es klingt vielleicht unmoralisch aber:


    Wenn ich mit einer Hyperinflation in 5 bis 10 Jahren rechne, unabhängig von der Währung, wie könnte der Mietvertrag aussehen?


    Bzw. wie kann ich den Vermieter austricksen dass die Miete fast nicht erhöht wird, wenn dann der Durchschnittslohn bei 5000 ist und das Brötchen 20 Euro kostet, während die Miete weiter auf 1000 Euro ist also 1/5.


    Fixe Staffelmiete mit festen Beträgen?


    Welche Ausnahmen könnte dann der Vermieter aus der juristischen Tasche ziehen?

    Die Frage stellt sich auch, wo in welchem Viertel einer Großstadt sollte gewohnt werden?


    Irgendwo im Wald, wo keine Arbeit, Freunde, Infrastruktur ist, ist es schön und gut, aber einfach unrealistisch.


    Nehmen wir an, worst case Szenario: Blackout, Crash, Bürgerkrieg, Jeder gegen Jeden usw... wir kennen ja diese Bilder aus etlichen Videos.....


    wo sollte man seine Wohnung haben?


    Im reichen Nobel-Viertel?
    Im armen Migranten-Viertel?
    Irgendwo am Stadtrand?
    Mitten im Zentrum?
    Neben einer Kaserne oder Polizeistation?
    Neben einem Krankenhaus?
    Neben einem Bahnhof?
    In der Nähe zu einem Fluß?
    In einem Botschaftsviertel?


    Geplündert kann ja schließlich überall werden. Die Leute haben Hunger oder nur Langeweile, auf der Suche nach EM oder nach Naturalien oder politisch oder religiösen Gegnern.


    Nicht jeder wohnt am Land oder im tiefsten Urwald oder im Gebirge.


    Was meint ihr?


    Ich würde meinen Botschaftsviertel. Viele Botschaften besitzen Waffen. Zwar werden einige Länder ihre Diplomaten & Co. abziehen aus den Botschaften, aber so einfach im worst case Szenario geht das ja nicht. Außerdem sind Diplomaten mit ihren Familien nicht so wichtig, dass man sie unbedingt retten muss. Bauernopfer eben. Aber haben diese Diplomaten nicht vorgesorgt mit Lebensmitteln, werden die mit ihren Waffen sich wiederum genau so auf die Suche machen können. Dafür kann der Staat mit ein paar Soldaten das ganze Viertel absperren und einigermaßen sicherer halten, als z. B. ein Armen-Viertel. Oder auch wozu sollte man ein Nobel-Viertel beschützen? Der Staat muss sich um die nationale Sicherheit kümmern und nicht um ein paar reiche Säcke. Das Zentrum ist auch unwichtig, nur ein paar Regierungseinheiten. Bei Kasernen ist es auch gefährlich. Bei Krieg werden die als erstes zerbombt. Außerdem können politisch/religiöse Gegner die Motivation haben, diese zuerst anzugreifen und zu übernehmen. Bahnhöfe sind erst dann wieder sicher, je schneller der Staat interaktiert.

    EM in Ausland lagern, niemals! Schweiz schön und gut, aber sicher ist sicher nur in den eigenen Händen.


    Deswegen, darf es zu keiner Abschaffung von Bargeld kommen.


    Da hilft nur ein Blackout. Zum Glück kommt der auch. Aber nach 14 Tagen 90-100% Blackout und 70% nach 3 Monaten, kann jederzeit das Bargeld abgeschaffen werden. Und dann was?


    Wie ein Idiot Ackerland kaufen und an dem Bauern verpachten? Verlorenes Geld am Peak der Immobilienpreise.


    Wahrscheinlich ist verhuren und versaufen, die einzige Anlagemöglichkeit.

    Der Euro als Gemeinschaftswährung wird nicht zur hyperinflationieren sein, aber der Dollar schon, Zwecks Entschulden und dann?


    Sind 5000 Dollar pro oz eben 50 NDM Wert (interessanter Wechselkurs)


    Was kannst du dir mit 50 NDM schon leisten?


    Und wenn ein Goldverbot trotzdem kommt?



    Zitat

    Die Durchsetzung wird mit folgenden Maßnahmen weitgehend erfolgreich sein:


    • Gesetzliche Goldablieferungspflicht, z.B. bei der Bundesbank / Landeszentralbank
    • Entschädigungen zu einem geringen Wert mit Schuldscheinen
    • Goldhandelsverbot – Ausnahme z.B. mit der Bundesbank / Landeszentralbank
    • Drastische Strafandrohungen: hohe Geld- und Gefängnisstrafen
    • Mitteilungen aller Banken und Goldhändler über Goldverkäufe der letzten 10 Jahre an das Zentralfinanzamt in Nürnberg. Anmerkung: die Banken haben diese Infos innerhalb weniger Tage zur Verfügung (elektronische Meldungen)
    • Versiegelung der Bankschließfächer
    • Hausdurchsuchungen des Finanzamtes in Verdachtsfällen
    • Entschädigungslose Enteignung bei Nichtandienung
    • Die Proteste der Bevölkerung werden gering sein – es trifft ja nur die „Reichen“. Große Teile der verarmten Bevölkerung werden diesen Schritt sogar ausdrücklich begrüßen
    • Denunzianten (neidende Nachbarn oder Bekannte) werden dem Staat mit (anonymen) Anzeigen behilflich sein.

    Mit diesen Maßnahmen wird der Staat vermutlich 60 bis 70% des Deutschen, privaten Goldes konfiszieren können.


    Quelle: https://www.waehrungsreform-vorbereitung.de/goldverbot.html

    Zitat


    Dem in Not geratenem Staat steht mit viel Phantasie ein großes Potential zur Verfügung.



    • Lastenausgleich auf Vermögen
    • Hypotheken- und Kreditgewinnabgaben
    • Goldbesitzverbot gegen (teilweise) Entschädigung
    • Mietzinssteuer
    • Künftiger Mieterschutz trotz Nicht-Zahlung von Miete (kein Kündigungsrecht mehr)
    • Über Verhältnis hohe Steuern auf Einkommen und Vermögen
    • Hohe Verbrauchssteuern auf bestimmte Artikel der Lebenshaltung (Luxussteuer)
    • Streichung der Rentenansprüche, die über den Betrag einer Grundrente hinaus gehen
    • (Auto) Fahrverbote



    [/quote]https://www.waehrungsreform-vo…vermoegensenteignung.html

    Was spricht für ein Goldverbot?


    https://www.waehrungsreform-vorbereitung.de/goldverbot.html


    Die Frage ist:


    Was investieren bzw. sein Vermögen absichern wenn:


    Gold verboten wird bzw. Goldgewinne abzugeben sind
    Immobilien/Grundstückspreise in den Keller fallen
    Silber bei Gewinn auch die Gewinne abzugeben sind


    Was nutzt einem Edelmetall wenn zwar kein Verbot da ist, aber von 10 Unzen, 2 Unzen an den Staat gehen?


    Lastenausgleich heißt nicht nur Edelmetall, sondern auf Vermögen aller Art


    Jemand Vorschläge?

    Das Problem bei den Immobilien ist nicht der, dass beim Crash/Währungsreform die Immos nichts mehr Wert sind, sondern, dass bei Krieg/Brand(Vandalismus) kaputt bzw. beschädigt werden.
    Wenn ein Zinshaus abgefackelt wird oder bei Krieg/Terrorismus die Eigentumswohnung kaputt geht, dann war es das.


    Ich denke, klügste Alternative wäre ein Landwirtschaftsgrund zu kaufen, wo in einer Stadt noch Bausperre ist. Und wenn die Bausperre aufgehoben wird und man es schafft, dass von Landwirtschaft auf Bauen umzuwidmen, hiermit sein Vermögen erhält und später sogar noch bisschen was wertschöpft.


    Vorteil des Grundes gegenüber Edelmetall ist, es kann ihn dir niemand wegstehlen!

    Was ist denn noch sicher?


    Immobilien jetzt: zB 500.000 .-
    Immobilien Crash: zB 50.000.-


    Das Geld wird bei einer Währungsreform entwertet. Es werden ja einfach nur 1-2 Nullen gestrichen.


    Schulden könnten evtl. 1:1 oder 1:0,5 übernommen werden, aber mit welcher Legitimation?


    Dann kommt noch der Lastenausgleich. Einige werden sich den leisten können, andere nicht, ein Teil wird ihn per Kredit versuchen zurückzuzahlen. (je nach Bonität)


    Gold?
    Könnte ein Goldverbot kommen oder nicht. Mwst auf Gold oder eine Goldertragssteuer oder Sonstiges, wo der Staat abcashen will.


    Bei Silber genau das Gleiche.


    Wald, Landwirtschaft & Co. sowie Aktien, Anleihen usw... es wird eine Vermögensvernichtung stattfinden.


    Diese Summen wie Gold wird auf 50 000 $ steigen, ist schön, aber nur in einer Hyperinflation und erst wenn der Dollar crasht, die Weltwirtschaft ist nicht vom Euro abhängig sondern von der Leitwährung Dollar.


    Der Dollar kann hyperinflationieren, der Euro nicht, aber eine Neue-DM kann auch hyperinflationieren. Deswegen kommen auch 2 Währungsreformen.


    Wer kurzfristig was verdienen möchte, geht in die Kapitalmärkte. Wer 30 bis 50 Jahre seine Investments machen will, kann sich kaufen was er will. Er wird aber in der Zwischenzeit nicht viel Erträge erwirtschaften.


    Zuerst muss geklärt werden, wie lange dieses Geld- und Schuldsystem noch in dieser Art und Weise am Leben bleibt.

    Nach dem ja vor kurzem wieder ein Einbruch in Schließfächern einer Bank war, dachte ich mir, wie wärs wenn man ein eigenes Tresorzimmer selber baut?


    Ausbetonieren und dann einen 5cm dicken Cortenstahl, dann wieder eine Schicht Beton und dann 10cm dicken rohen Stahl, wieder Beton und dann Innen wieder 2cm Edelstahlrahman, davor eine Tresortüre, danach Feuerschutztüre und das ganze verdecken/verkleiden, dass nicht jeder sieht, dass sich etwas dahinter verbirgt. Und in den Raum stelle ich einfach einen 900kg schweren Tresor rein. Das Gute bei einem 3m2 großen Zimmer ist, dass man sich dann einen Tisch, Sessel hinstellen kann und auch ein Licht montieren kann. Viel Arbeit, aber doch Mal eine Überlegung Wert.......