Beiträge von woernie
-
-
-
Sibanye ist trotz dem Ärger , sprich der lausigen Performance der letzten Monate, eines der besten Pferde die ich je im Stall hatte. Meine Topverdiener-Aktie sozusagen. Weiß nicht mehr wie der User hieß der sie (für mich) erstmals ins Gespräch brachte. Kam aus der Fundi Ecke...ich hab' damals wirklich groß aufgeladen und es hat sich rentiert.
Bis vor kurzem dachte ich an einen Bullkeil:
Satz mit X...leider sind wir da jetzt unten raus gefallen. Ich fürchte wir könnten die ~ 3 anlaufen. Der Schlüsselsupport im Chart. Wenn man sich für Sibaye interessiert ist es ein MUST sich Platin anzusehen:
...Sibanye/Platin haben höchste Korrelation. Möglicherweise könnte sich das mit den jüngsten Zukäufen ändern...
Trotzdem...
Vielleicht zieht 'Gold' die Karre (Platin) aus dem Dreck ?
Ich glaub' es würde auch Sibanye gut tun.
Ich hab den Finger ganz in der Nähe des Kaufknopfes ( bei Sibanye, Platin hab' ich mehr als genug. Läuft seit 8 Jahren seitwärts...
, Klima- und E-Mobilitäts-Hysterie sei dank.)
-
Ichgebs zu...das mit Begehren und des Nächsten Weib....da sündige ich immer noch wie Sau
cu DL....ich kleide mich als Sack in Asche oder so
Na ja, so lang‘s beim Begehren bleibt…
-
Meinst du bei gleichbleibendem Goldpreis ? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Natürlich nicht. Diese Aussage hat nur den Zweck das ’Potenzial‘ der Minen bei positivem Trend/Stimmung im Sektor aufzuzeigen.
-
woernie , was mich etwas nervös macht ist die Tatsache, dass die Minen (ok, ich beobachte mit AEM und Endeavour Min. nur zwei) so weit von ihren Hochs bei diesem Goldpreis weg sind. Entweder holen die das jetzt ganz, ganz schnell auf oder man muss sich ernsthaft Gedanken um die Gründe machen...
Noch halte ich meine Minenposition Endeavour. Noch.
Die Underperformance der Minen ggü. Gold ist ein ziemlich alter Hut. Trotzdem oder gerade deswegen ist es diese Relation vielleicht mal wieder wert einen etwas genaueren Blick darauf zu werfen. Im täglichen Tradings-Alltag gilt es als wichtige Indikation wie sich das Ratio Minen/Gold entwickelt. Relative Stärke der Minen gilt gemeinhin als gutes Omen für den Markt und umgekehrt.
So gesehen...
...hätten wir mittelfristig (seit April ein Negativsignal für den Gesamtmarkt . (Und trotzdem ist er gestiegen !
) ...und/aber ganz kurzfristig mit dem Bruch des Aufwärtstrends im Ratio (=rel. Stärke Minen/grüner Pfeil) ein ermutigendes Signal !
Wochenchart/5 Jahre
..wie man sehen kann, waren die Minen in der Zeit von Ende 2018 (eigentlich sogar seit 2016) bis Mitte 2021auf einem guten Weg einen Teil der jahrelangen Underperformance ggü. Gold wieder aufzuholen. Just als Gold nach seinem Tief (2016) in eine erste Konsolidierungsphase eintrat, begann eine erneute Phase signifikanter Underperformance der Minen.
Einschub ! Diese Phase schauen wir uns etwas genauer an, weil sie meiner Meinung nach dem was wir aktuell sehen ähnelt/ähneln könnte:
Wir sehen eine bärische Divergenz zwischen Minen- und Goldkurs (2017/2019) und negativen Ratiotrend. Mit dem Ende der Konsolidierung dreht der Ratiotrend (sic!) , Gold gewinnt 65 % an Kurswert wärend sich die Minen beinahe verdreifachen : + 180 % !!!
Zurück zur Übersicht: Monatschart . 40 Jahre.
Wir sehen das Preisband , das beinahe 30 Jahre lang für das Verhältnis Goldpreis/Minenkurse gegolten hat. Ich habe eine gestrichelte senkrechte Linie gemacht wo es erstmals verlassen wurde und eine zweite senkrechte dort wo es sich weiter signifikant zu Ungunsten der Minen veränderte . (Kommentare/Ideen dazu durchaus erwünscht !
)
Charttechnisch sehen wir am rechten Rand ein fallendes Dreieck, das bei Bruch der (grünen) Nackenlinie durchaus das Paotential aufweist in die Nähe der alten 30 Jahre Range zurück zu kehren.
Hier nun die klassische Darstellung des Ratios : Minen/Gold !
Man sieht:
1. dass sich die Range bereits zu Beginn der Goldhausse 2001 zu Ungunsten der Minen verschmälert hat.
2. dass die Range mit der Lehmann-Krise nach unten verlassen wurde (Gold performt besser)
3. und mit dem Goldtop 2011 sich die Underperformance der Minen verfestigt
4. dass sich 2016 dieser Trend moderat umgekehrt hat (leichter Aufwärtstrend zu Gunsten der Minen)
5. dass eine Verdreifachung der Minen erforderlich wäre um Stände im alten Ratio zu erreichen !
Ich halte das für möglich !
-
Und genau deshalb lese ich hier in der Regel nur still, weil hier paar arrogante Gockel denken, sie haben die Weisheit mit dem Löffel gefressen. Und Tschüss…
Aha ! Dann bleib bitte dabei.
-
woernie , was mich etwas nervös macht ist die Tatsache, dass die Minen (ok, ich beobachte mit AEM und Endeavour Min. nur zwei) so weit von ihren Hochs bei diesem Goldpreis weg sind. Entweder holen die das jetzt ganz, ganz schnell auf oder man muss sich ernsthaft Gedanken um die Gründe machen...
Noch halte ich meine Minenposition Endeavour. Noch.
Wollte dazu (underperformance Minen) etwas schreiben…aber hat sich wohl erübrigt. Hast ja schon verkauft.
-
Trotz Angst, Krieg hohen Zinsen stehen die Indizes gut da. Die Inflation wird durch Staatsausgaben und später wieder die Geldmengenausweitungen weiter steigen. Deutschland in der Rezession und die schlechtesten Aussichten und der Dax will oben raus. Die Inflation kommt zurück und wird alle Boote heben, einige weniger andere mehr. Türkei lässt grüßen.
Ich lese in dem Board seit über 20 Jahren quer und es ist für mich einer der besten Kontraindikatoren, außer bei Caldera mache ich da paar Abstriche.
Na ja, du mußt halt konsistent bleiben in dem was Du sagst. Deine ursprüngliche Aussage war : alle warten auf den Crash…Megahausse voraus…meine Frage folglich : wo schaust Du ? Weil faktisch Marktdaten das GEGENTEIL aussagen… und jetzt argumentierst DU mit ’Marktdaten‘: Trotz Angst…die Indizes stehen gut da ! Ja stimmt. Das hab‘ ich aber schon zwei mal ähnlich erlebt. 2000 und 2008 .
Viel Erfolg mit der Megahausse !
-
Alle warten auf den Crash, da crasht nichts, Megahausse voraus.
Wo schaust Du ? Das Gegenteil ist richtig : alle warten auf die Megahause. Fondszuflüße@top, Bulllen prozentual@top, Vix@lbtom, putcall-ratio@bottom usw. usf. Crash voraus !
-
Boah, du schlägst dem Fass den Boden aus, wirklich.
Wer Multimillionär ist, der Sitzt im Ausland.
Goldhut hat es auf den Punkt gebracht. Die meisten fangen zu spät damit an.
Oder theoretisieren als Unbeteiligte
.
Äh, so wie ich das verstanden habe sind hier einige mit kleinen Immo-Imperien am Start ! Erzähl' uns jetzt nicht , dass Du nur eine ETW hast !?
Wenn ich bei Goldhut mal 5 Häuser unterstelle (a ~ 800 000) plus die ~ 100 Ha Ackerland die in Rede stehen...dann komme ich schon mal auf ~ 7 000 000 die zu vererben sind.
Wernn da 1,6 Mio 'steuerfrei' und rechtzeitig übertragen werden, bleiben 5,4 Mio die zu versteuern wären . Mithin ca. 1,62 Mio. Steuerlast...(der Rest).
Rechnen sollte man schon können. Abgesehen davon, dass Goldhut 's Rechnung (1,6 Mio in 20 Jahren) bereits falsch ist...es sind nämlich korrekt gerechnet 2,4 Mio in 20 Jahren !
Und noch etwas: mit einem NAV von 3/6/9 Millionen ist man zwar mehrfacher Millionär, aber noch lange kein Multimillionär.. Ich hab mehr und mehr das Gefühl , Du bist auch nur ein kleiner Fisch , der sich wie der Hecht im Karpfenteich fühlt.
-
Bitte keine Euphorie !
Das Ding ist noch lange nicht gegessen. Aber for the record: weil's so schööööööööön ist !
Performance der letzten fünf (5) Tage !
Einiges an (zuvor) roten Linien ist grün geworden. Wir haben neue Unterstützungsniveaus...
Und laufen jetzt in DIE Widerstandszone ein. Könnte sich als Brett entpuppen. Schon mal vorab: negativer Volumentrend. Der RSI gibt noch etwas Luft, dass man sich bis Freitag 'austoben' kann...
Nicht so der Tageschart ! Hier ist der RSI schon am Anschlag. Und wir haben zwei hässliche GAPs ! Es sei denn...die würden sich (im Nachhinein) als Break-away-Gapos entpuppen !
Jetzt sind die 'Goldpreis-Ingenieure' gefragt ! Was ist zu tun ?
Man drücke am Freitag volle Pulle auf den Sell-button und produziere einen laaaangen Docht an der Wochenkerze
...und schon ist alles wieder im grünen...äh im roten Bereich !
-
wo seht ihr den nächsten bedeutenden Widerstand? erst bei 2072$ oder schon gleich bei 2040$ ?
Bei RSI ~ 70…
-
Bin gespannt, was die antworten!
-
Moin,
das ist nicht nur in Süddeutschland so, sondern auch bei uns. Ich kenne übrigens von beiden sogar die Steuererklärung und die EÜR , also nicht nur vom Hörensagen, sondern vom Lesen
Zu meinem Implantologen: Der hat eine kleine Praxis mit 2 angestellten Zahnärzten und verdient deutlich mehr, als ein Allgemeinmediziner
Grüße
Goldhut
Verstehe ! Du bist Steuerberater .
-
Moin,
da muss man halt rechtzeitig anfangen und z. B. eine Familien-KG gründen. .
. So kann man den Kindern alle 10 Jahre je Elternteil und Kind 400 TEUR steuerfrei übertragen. In 20 Jahren sind das bei zwei Kindern schon einmal 1,6 Mio, die man weg hat. Die meisten Immobilieneigentümer fangen nur zu spät damit an
Grüße
Goldhut
Nabend,
1,6 Mio , das sind doch Peanuts.
Und der Rest ? Minus 30 % ?
-
Nun hat der PoG schon 3x an die 2080 angeklopft und das in kürzer werdenden Abständen.
Möglicherweise kommst Du mit sell@resist gar nicht so schnell nach, wie der PoG nun da durchgeht.
Es ging hier um das schon lang zurück liegende ATH bei den Mineiros (GDX/XAU/HUI) 🤗
-
Wollt‘ grad schreiben: ja iss denn schoh Weihnachdn ?
-
Entschuldige die Zwischenfrage, aber gleiches gilt doch auch für Silber, oder nicht? Also Rezession = fallender Silberpreis (analog Kupfer)?
Ja, Silber hat halt diese 'Zwitterstellung'. Einerseits Industriemetall, andererseits hat es auch 'monetären' Charakter. Schaut man sich Kupfer/Silber/Gold in Rezessionen an, dann reagiert Kupfer immer, Silber meistens und Gold manchmal aber schwächer abwärts. Und Silber hat eine starke Korrelastion mit dem Gesamtmarkt , als Industriemetall, aber auch eine hohe Korrelation mit dem monetären Edelmetall Gold. Kommt im Einzelfall darauf an welcher Faktor stärker wirkt. Schwer vorher zu sagen...
-
So ist es.
Mein alter Hausarzt, bei dem ich über 30 Jahre Patient war, bis er in den Ruhestand wechselte, sagte mir mal im Gespräch: "Ärzte, die über zu wenig Verdienst jammern, können entweder nicht rechnen, oder lügen"
...oder sind schlechte Ärzte oder schlechte 'Selbstdarsteller'. Wenn die Praxis nicht 'läuft' dann läuft halt nix ! Sollen auch schon Arzt- und Zahnarztpraxen insolvent gegangen sein.