Beiträge von fritz

    Was hier im Boden liegt, rechtfertigt noch weit höhere Kurse. Aber natürlich wird der Anstieg nicht geradlinig erfolgen.
    GOR.AX ist nach dem Anstieg mein schwerster Wert. Kauf zu Jahresanfang, im Schnitt für 0,34 AUD. Für einen Teilverkauf ist es mir noch zu früh.


    Gruß! Fritz

    Zitat Edel vom 27.04.2010:

    Zitat

    EC besitzt weitere 3,3 Mio t auf Halde ( Wert etwa 50 Mio C$ ) und erwartet Permits für den Transport zum Hafen Santana. Darüber hinaus sind einige Mio t Manganerz in der Serra da Navio Mine nachgewiesen.


    Warum gibt man diese Werte für 17 Mio $ weg? Vorher hat man eine Minderheitsbeteiligung von 34 % erworben, für welchen Preis, erfahren wir nicht.
    Bin nicht erfreut.
    Gruß! Fritz

    Hallo Pandadler,


    Deine 1445 sind da, mit nur zwei Tagen Verspätung. Kompliment.


    Nun hoffe ich beim Silber auf Deine 45, wenn auch zagend. Nach dem nächsten Hochpunkt geht es logischerweise wieder runter. Da möchte ich möglichst den optimalen Ausstiegspunkt aus meinen Silberaktien erwischen.


    Gruß! Fritz

    Zitat von Pandadler:


    Zitat

    Kursziel SILBER: 36,22 USD. Weil dort die Abwärtstrendlinie verläuft.


    Kursziel GOLD: 1445 USD. Allzeithoch und Widerstand.


    Hallo Pandadler,


    jetzt ist wohl Abend. Der Silberkurs liegt mit 36,10 $ (nach kitco) ca. 1/300, 1/3 %, unter Deiner Ansage. Beim Gold sind es 1427,10 $, ca. 1,2 %.
    Bist Du mit dieser Genauigkeit zufrieden? Ich finde sie beachtlich.
    Die Häme einiger Kritiker in diesem thread fällt auf sie selbst zurück. Nun, man soll niemand an einer wahrheitsgemäßen Selbstdarstellung hindern.


    Gruß! Fritz

    Noch eine Stimme, Bob Hoye hier: http://www.321gold.com/editorials/hoye/hoye031611.html

    Zitat

    The pieces of the unending puzzle are coming together in the silver advance. Silver made another new weekly high close at $35.83 on Friday. It was the only commodity to do so. The daily ratio of Silver to Gold produced an overbought reading of 80 in the RSI(14); indicative of a price high in silver within three weeks... A violation of $33 would indicate this rally has concluded.


    Gruß! Fritz

    Zitat

    The bull market is not over. However, at present, a correction seems to be overdue.


    Zitat

    Implied Net Investment demand and demand for coins cause the silver price to increase. Without it, the silver price would never have performed as it did.


    Zitat

    In times of economic slow-down, the gold/silver-ratio reverses dramatically as can be seen in 2008. As the next economic crises will hit again – sooner or later, the present level of the ratio does not favour an investment in silver. Remember: the easiest way to lose money is to buy something expensive in the hope it will become more expensive.


    So der hier und anderwärts geschätzte Peter Zihlmann, Fundstelle:
    http://www.321gold.com/editori…hlmann/zihlmann031611.pdf
    keepitshort: So wie Du sehe ich es etwa auch. Keine Schnellschüsse, aber meine Silberwerte stehen unter verschärfter Beobachtung.


    Gruß! Fritz

    Hallo Vujan,


    ein Fondsmanager ist nicht Herr seiner Entschlüsse. Bringen ihm die Leute Geld, so muss er kaufen, auch wenn er nach seiner Markteinsicht verkaufen würde; die cash-Quote ist meist beschränkt. Schlimmer: Wenn die Leute Anteile zurückgeben, muss er verkaufen, auch wenn eigentlich kaufen angesagt wäre.


    Die Probleme wachsen mit der Größe, vor allem beim verkaufen (und das ist überhaupt das schwierigste). Wenn Du in einen Fonds einsteigst, erwirbst Du eine Menge Aktien, die der Manager heute nicht mehr kaufen würde, aber nicht schadlos abstoßen kann.


    Kleine Werte, die gerade im Edelmetallsektor die interessantesten sind, kann der Manager gar nicht kaufen, weil er sie wegen der Marktenge im Notfall nicht schnell genug los wird. Er muss ja immer mit Rückgaben rechnen. Weiter binden ihn die (je unterschiedlichen) Fondsregeln. Selbst wenn diese einst sinnvoll waren: Die Welt steht nicht still.


    Bei alledem habe ich stillschweigend vorausgesetzt, dass der Manager tüchtig ist und den Interessen der Fondsanleger dienen will. Die Mehrzahl ist wohl eher Durchschnitt. Sie gehen mit der Masse, weil sie sich darin sicher fühlen. Die Masse liegt aber meist falsch. Wer als kleine radikale Minderheit richtig liegt, wird dann womöglich noch von seinem Chef ausgebremst.


    Der Manager startet also mit einem Klotz am Bein, eine Hand auf den Rücken gebunden. Darum bleiben die meisten Fonds hinter ihrer benchmark zurück. Und das kostet dann auch noch satte Gebühren. All das gilt übrigens auch, wenn die Position mit einer Frau besetzt ist.


    Also habe und kaufe ich keine Fonds. Punkt.


    Gruß! Fritz

    Hallo totti,


    glaubst Du wirklich, dass die Verkaufsabsichten der Starken Hände aus dem Orderbuch ersichtlich sind? Ich nicht.


    Gruß! Fritz

    66,06 Mio Aktien sind ausgegeben (nach der Präsentation), 878.100 wurden am Freitag umgesetzt (nach yahoo), das sind 1,33 %. Da haben also auch starke Hände etwas abgegeben. Es wird ja wohl nicht der ganze free float an einem Tag umgeschlagen.
    Das ist ein interessanter Wert mit starken Pluspunkten. Aber gegenwärtig ist wohl eher Zeit aus- als einzusteigen.


    Gruß! Fritz

    Caza Gold verkauft zu 0,56/0,57 CAD. War Mikroposition, s.o. Hätte etwas mehr bekommen können.
    Prodigy (ex Kodiac) zum Verkauf gestellt zu 0,35 CAD, ging aber nur knapp 1/3 weg, ehe der Kurs sank. Auftrag steht. Kaufkurs war 0,2917 über Golden Goose.
    Carrick verkauft zu 0,58 AUD, gekauft zu 0,49 AUD im Oktober. Siehe Carrick-thread.


    Gruß! Fritz

    Heute Analyse von Martin Siegel, zugänglich über goldseiten.de. Danach dauert es noch etwas länger...
    Auch ich denke, dass die angekündigte Produktionsaufnahme zeitlich unrealistisch ist. Unglaubhafte Versprechungen sind kein Pluspunkt für das bisherige Management. In der Stunde der Wahrheit wird der Kurs wohl nachgeben.
    Daher habe ich meine Position zum Verkauf gestellt. Limit ist 0,58 AUD, Kaufkurs war 0,49. Mal sehen, was heute nacht in Melbourne geschieht.
    Natürlich bleiben sie auf der watchlist, Edels Gründe bleiben ja richtig. Wenn es kommt, wie ich erwarte, werde ich sie irgendwann billiger (relativ!) zurückkaufen. Wenn nicht - auch kein Beinbruch, es gibt ja genug andere Chancen, und ich habe eh zu viele Positionen.


    Gruß! Fritz

    @ Silberfinger:


    Die rund 1000 to sind die offiziell ausgewiesenen Reserven der BoC. Die Chinesen haben viel mehr, denke ich. Haben sie nicht vor einiger Zeit etwa 400 to aus einem staatlichen Investitionsvehikel zur BoC gebracht? Warum soll es nicht mehr solche verborgenen Schätze geben? Vorgezeigt wird nur so viel, wie politisch opportun erscheint.
    Blöde sind die Chinesen nicht. Sie wären es aber, wenn sie als Besitzer eines Dollarüberflusses nicht alle realen Werte kaufen würden, die sie kriegen können. Wem das Gold gehört, ist dabei nicht so wichtig, Hauptsache es ist im Land.


    Gruß! Fritz

    Hallo paypack,


    habe mir Dein posting einige Tage durch den Kopf gehen lassen, vor allem den Schluss.


    Wenn ich eine Aktie kaufe, gehe ich natürlich davon aus, dass sie steigt; sonst würde ich sie ja nicht kaufen. Den absoluten Tiefpunkt erwischt man dabei selten, wenn sie also noch etwas billiger wird, ist das kein Grund zur Panik. So habe ich golden predator (GPD.TO) für 60 cent gekauft, zeitweise waren sie bei 57, jetzt sind sie bei 73. Kein Problem.


    Aber natürlich kann man sich täuschen. Der ganze Markt kann einbrechen, oder die einzelne Aktie. Wie man sich dagegen schützt, das ist die Frage. Rechtzeitig verkaufen heißt die Antwort. Und wann ist rechtzeitig? Bis jetzt weiß ich es nicht.


    Eine optimale Entscheidung setzt voraus, dass alle zugänglichen einschlägigen Informationen verarbeitet wurden. Das halte ich für sicher, ja für banal. Darum bin ich skeptisch gegenüber allen Vorfestlegungen. Wenn ich einen Stopkurs setze oder einen Verkaufskurs festlege und dann stur daran festhalte, dann lasse ich alle Informationen außer Acht, die nach der Festlegung auftauchen - z.B. den Kursverlauf. Also bleibt nichts übrig, als von Fall zu Fall zu entscheiden.


    Zitat

    Wenn man der Auffassung ist, dass der Bullenmarkt für Minenwerte intakt ist, kann man meines Erachtens Korrekturen aussitzen.

    (goldstocks oben). Etwas Optimismus ist gerechtfertigt. Am Schluss wird der hohe Goldpreis sie alle nach oben ziehen, sofern sie was gefunden haben.


    Grüße! Fritz

    Den Rest "alte" ecometals bin ich heute zu 32 cent fast ganz losgeworden. Die große Position aus dem pp könnte ich noch nicht verkaufen, will ich aber auch gar nicht. Ecometals ist jetzt knapp 6 % vom Depot, ohne die warrants zu rechnen.
    Zum Depot dazugekommen sind GOR.AX (goldroad, ex eleckra, k) und SGC.V (sunridge gold, m). Jetzt ist erst mal Schluss mit neuen Werten.
    Das Anlagekonto ist leicht überzogen, ich sollte was verkaufen, aber was? Ich dachte an scorpio (SPM.TO), der letzte Bericht hat mich davon wieder abgebracht. Evtl. gebe ich caza gold (CZY.V), aber das ist eine Mini-Position, die ich als Abspaltung von canarc bekam, etwa 1/3 % vom Depot, löst das Problem nicht.
    Für Tipps und Hinweise bin ich dankbar.


    Grüße! Fritz


    Quelle: http://www.prophecyresource.com/news_2011_jan18.php
    Gruß! Fritz