Beiträge von sakura

    Der Westen braucht in Zukunft viel weniger ( = Kontraktion). Die Menschen haben noch gar keine Vorstellung was das bedeutet. Argentinische Verhältnisse.

    Afrika mag vielleicht mehr brauchen, aber das Afrika auf einmal ein Ort der Prosperität wird, ist eine Illusion, die natürlich bewusst gestreut wird, auch gerade von den BRICS Führern.

    Ich fürchte ich habe eine Vorstellung davon und ich will mich eigentlich nicht damit abfinden. Diese Kontraktion wird ja bewusst gesteuert, das ist die eigentliche Aufgabe der green madness.


    Es ist leider ziemlich unmöglich dagegen anzugehen und das ist extrem frustrierend. Die breite Masse kapiert nicht das sie erst ausgeplündert und danach vielleicht auch noch in einem Krieg ans Messer geliefert wird. Politisch gesehen gibt es niemanden der sich dieser Problematik annimmt. Dabei wäre richtig viel zu tun um Europa auf Vordermann zu bringen - aber ohne proxy EU.

    Momentan bin ich optimistisch für Afrika gestimmt. Die Rohstoffnachfrage wird hoch bleiben, die Bevölkerung wächst noch und die wollen leben. China wird weiter investieren und sich breit machen. Die BRICs werden ihren Weg gehen und es ist spannend zu sehen ob sie es schaffen sich auch längerfristig zu einigen. Momentan einigt sie nur gemeinsam den Westen zurückzudrängen.

    Es ist sehr dumm von uns ihnen Gründe zu geben. Europa könnte dieses Spiel viel schlauer spielen.

    Was bleibt ist sich vorzubereiten und weiter den goldenen Weg zu gehen 8)

    Die Phantasie, daß das zur Neige geht ist ein Märchen.

    Zur Neige wohl nicht aber immer weniger und viel teurer. Ein höherer Preis bedeutet aber nicht zwingend höhere Anstrengungen vermehrt zu explorieren. Einerseits weil politisch unerwünscht, green madness. Andererseits meinte ich mit ROE den return in energy der halt leider immer weiter fällt. Es wird immer mehr Energie rein gesteckt als am Ende raus kommt. Wir benötigen derzeit täglich etwa 100mill barrel und Afrika wird in den nächsten Jahren erst aufgebaut, wir brauchen also noch wesentlich mehr. Ich behaupte das geht sich nicht mehr allzu lange aus. Fracking hat uns mit viel Aufwand etwas Luft verschafft da kommt aber nicht mehr viel nach.


    drill baby drill 8)


    Das was ich meine wird hier ausführlicher besprochen.


    Bergbau ist recht energieaufwändig. Falls es also so kommt das Öl viel teurer wird ist man mit physischem Goldbesitz gut abgesichert :thumbup:

    Öl gibt es im Überfluß und lässt sich nicht speichern.

    Zustimmung bis auf Öl. ROE fällt und das ist schlecht. Es wird wenig in Neu Exploration investiert, im Gegenteil will man das wegen Co2 verhindern. Kurzfristig haben wir noch Saft, längerfristig bin ich skeptisch wenn sich nicht bald was hier im Westen ändert. Russland wird prosperieren, ja die haben auch genug von allem.

    Gab es heute bestimmte Gründe bzw Nachrichten, die zum Kursrückgang beim Gold führten?O

    Meines Wissens nach laufen die Optionen für Juni in Gold am 28.5. aus. Wird bissl Grossreinigung gemacht ^^ Und es passt gut in den chart, imho sind wir in einer kleinen Korrektur: die C einer 4 und ich erwarte einen Tiefpunkt bei ~2100€ und versuche dort wieder nach zukaufen. Danach weiter rauf. Was mir egentlich nicht so taugt.

    die Preise für physische Nachkäufe tun auch mir mittlerweile weh... wir können ja auch mal Alternativen diskutieren... gibt es Metalle mit Nachholbedarf (Indium z.B.)? Da ist aber der Markt relativ eng, das ist auch Mist... wie schaut es mit Aktien aus? Bergbauläden wie Vale, Rio Tinto, BHP? Ich finde auch Tabakaktien als unzyklischen Konsum interessant, BAT zahlt aktuell ca 10% Div, das ist auch gut und ich halte Tabak für relativ sicher und krisenfest, zumindest solange bis wieder irgendwelche Regularien indoktriniert werden...

    Ehrlich gesagt, ich hab einiges ausprobiert in den letzten Jahren. Und mir unterschiedlichste Szenarien überlegt. Und bin dann trotzdem von der Plandemie und den Eingriffen überrascht worden. Jetzt mit diesem Vermögensregister in Kombination mit dem Vermögensverschleieeungsgesetz in Kombination mit möglichen Krieg und einer :boese:Führung, was willst da groß gewinnen?


    Sicherheit ist Trumpf und das möglichst mobil, flexibel und vor allem anonym. Ich hab selber noch etliche Aktien werde die aber bei gutem Wind auch noch abstossen und dann ist immer noch das "Problem" einer Immobilie vorhanden die ich auch noch gerne los wäre.

    Wenn man wenig verlieren will bleibt eigentlich nur Gold in Form von Münzen und vielleicht BTC aber nur als Transportmittel wenn man doch hier weg muß. Ich fürchte derzeit sind die Risiken hoch und der mögliche Gewinn, zumindest mir, nicht wert.

    Ich schreib das aber nicht weil ich glaub das meine Meinung so schlau ist. Wenn ihr bessere Ideen habt würde ich es auch gern wissen.

    Das wird er zunehmend, ja.

    Aber ne oz Gold statt für 1.800 nun für 2.300€ zu kaufen oder wie ich die 20 RM zu 420-430€ und nun 510€.....das tut schon weh.

    Chart ansehen. Mit etwas Pech sind wir schon am Anfang vom exponentiellen Anstieg. Finde ich auch nicht gut. Bestand steigt zwar, der Nachkauf wird vielleicht auch für Besserverdiener nicht mehr leicht sein. Es steigen die allgemeinen Lebenskosten ja ebenfalls und die Löhne kommen nicht so schnell mit. Meine Strategie derzeit ist, gar keine Einbrüche mehr abzuwarten, sondern sofort jedes Monat wenn Geld da ist, nachkaufen. Kleinere Münzen halt. Ist ein Luxusproblem, ich weiss. Andere kommen schon mit Miete und Lebenskosten ins trudeln. Keine schöne Zeit.

    Alles Ausreden. Nicht rumeiern - machen!

    Langfristig spart uns das BILLIONEN.

    In einem "normalen" Szenario ist das nicht möglich. Die haben alle Länder in der EU an den Eiern und ganz speziell D. Man müsste zuerst die Stützpunkte der "Freunde" schliessen und sie heim schicken. Wer soll das tun? Die meisten hängen an ihren guten Jobs und vor allem an ihrem Leben.

    Ich kann dem gelben Edelmetall als Anlageklasse wenig abgewinnen.

    Es ist irgendwie unproduktiv [smilie_happy]


    Wir buddeln es aus der Erde, verarbeiten es aufwendig, verstecken es dann wieder in Tresoren.

    Genau das ist ja der Vorteil von Gold das es "unproduktiv" ist, nur in meinem Tresor liegt und von selber nix tut. Zum Beispiel ganz "produktiv" zu verschwinden. Wirecard oder russ Aktien die sogar sehr gut sind bis Idioten Sanktionen erlassen haben, die Liste ist endlos 8o

    Danke für die schöne Erinnerung <3

    Der Zeitpunkt ist schwer da die Zinszyklen sehr lange sind, irgendwas um die 30 Jahre. Und Staatsbankrott bei polit erwünschten Gebilden wie EU geht auch nicht instant. Die setzen natürlich alles daran das ihre leistungslos finanzierten Posten weiterhin Bestand haben.


    Trotzdem rücke ich davon nicht ab. Wo stehen wir denn heute und was ist alles passiert? Wir sind mitten im (für uns noch nicht heißen, aber Pistorius setzt alles daran das er heiss wird) Krieg, die Finanzierung der Pensionen wird immer unsicherer, Gesundheitssystem wurde durch eine Plandemie geschrottet, eine schlecht durchdachte Energiewende zerstört die Industrie man hat sich nebenher eine Pipeline durch "Freundeshand" wegsprengen lassen, freie Meinung ist mittlerweile Luxus und besser du gehst auf keine Demo sonst bekommst vielleicht Probleme. Die Führung ist komplett korrupt. Was brauchen wir denn noch um zu erkennen das es vorbei ist? Das die Russen wieder in Wien und Berlin stehen?


    Das was ich damals geschrieben habe war für mich selbst eine Handelsempfehlung. Dadurch das das Ende verzögert wurde hatte ich das Glück noch sehr viel anonymes Kapital in Form von Knöpfen zurückzulegen. Wir hatten bisher sehr viel Glück das uns der Stecker nicht schon früher gezogen wurde. Ich hoffe das auch Du diese Zeit genutzt hast, ich bin jedenfalls dankbar für den Aufschub [smilie_blume]

    Die Länder brauchen Unsummen um all die Flüchtlinge zu verhalten. Da wird nach jeder noch so irren Idee gesucht um den Bürgern das Geld aus der Tasche zu ziehen.

    Alternative: den Grünen den Stecker ziehen und Null Kosten da reinstecken.

    Der Krieg ist auch teuer und diese Energiewende ohne Plan detto. Nebenbei hat man sich von günstiger Energie und Rohstoffe abschneiden lassen was nun, welch großes Wunder ein Problem für die Industrie ist. Aber alles gut wir sparen so Co2 ein und retten im Alleingang den Planeten.

    Nur lässt sich aber nicht mehr verstecken das sich das so nicht ausgehen wird, siehe z.b. hier

    Nur gut das man nicht auf Steuern angewiesen ist, man wird versuchen es sich vom Mittelstand zu holen. Rein rhetorische Frage, für wen arbeitet diese Regierung eigentlich?

    Ich stelle das Video deswegen hier rein weil ich "begründet vermute" das Goldbesitz in jedem Fall hoch verdächtig ist. Und ich bin mir auch recht sicher das Deutschland nur Vorreiter ist, das kommt in wenigen Jahren in der ganzen EU. Damit ist auch der Sinn des Vermögensregisters klar und wird anonymen Goldbesitzern beim Verkauf Schwierigkeiten bereiten. Aber hört selbst

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    De-Dollarization Bombshell: The Coming of BRICS+ Decentralized Monetary Ecosystem
    Get ready for what may well be the geoeconomic bombshell of 2024: the coming of a decentralized monetary ecosystem.
    sputnikglobe.com


    Das Konzept The Unit wurde bereits in der vom BRICS+ Business Council eingesetzten Arbeitsgruppe für Finanzdienstleistungen und Investitionen diskutiert und wird vermutlich 2025 zur offiziellen BRICS+ Politik werden.


    Es handelt sich um eine neue internationale Währung zu 40% mit Gold und 60% mit BRICS+ Währungen gedeckt. Es soll aber weder als Krypto noch als Stablecoin implementiert werden.


    Es geht darum eine apolitische, transparente Währung zu erschaffen die Kapitalkontrollen oder Wechselkursmanipulationen ausschließt.


    Interessante Zeiten 😈

    ich denke nicht, das ist noch zu wenig.

    ich denke es wird eine a-b-c Korrektur nach Elliot, dann landen wir bei 2.233 usd

    Auch meine Vermutung. Denke das es nicht bei einer schnellen a-b-c bleibt und diese selbst nur die a einer komplexen Korrektur wird. Der Anstieg war zu heftig für eine kurze Unterbrechung. Meine Hoffnung ist das sich die Korrektur ein, zwei Monate hin zieht und Gelegenheit für Knöpfekauf bietet :thumbup: Ausser der Russe kommt schon im Sommer :hae:

    Warum müssen die Deutschen immer so 1000%ig sein. Selbst die EU gestattet 10000€ Barzahlung. Wenn ich beim Schoeller ins Ladengeschäft reingehe empfängt mich ein Schild "nur Barzahlung" und auf der Rechnung, die ich erhalte, steht als Käufer Kunde.
    freundlich CARLOZ

    Das ändert sich gerade https://www.patrick-breyer.de/…inanzielle-entmuendigung/


    Meunes Wissens peilen die eine EU weite Bargeldobergrenze von 3000€ ab 2026 an. Den meisten Goldhändler hier ist das noch egal. Man kann derzeit bis zu 9999€ anonym kaufen. Auch öfters, halt zeitlich gestaffelt.

    Leider hat der erste angefangen auf reine online Bestellung umzusteigen und diese nur mit einem neuen Ausweis der digital erkennbar ist. Also alte Ausweise funktionieren nicht mit dieser Bestellung. Der ganze Aufwand trotz Abholung im Laden gegen Bargeld unterhalb der Freigrenze. Man bekommt das Gefühl sie versuchen jetzt schon so viel wie möglich Daten für das zukünftige Vermögens Register einzusammeln

    Was soll diese Übertreibung ...


    Es genügt ein "Crash" des Fiatgeld gegen Au und Ag vergleichbar dem in den 1970er Jahren...

    Ich sehe das etwas anders. Man hat sich mit den Sanktionen kein kleines Problem geschaffen, das unbekannte und unerkannte Risiko sind die Clearingstellen.


    Interview CEO von Euroclear der TASS

    Die Verwendung von Vermögenswerten, die Ihnen nicht als Sicherheiten gehören, ist ziemlich nahe an einer indirekten Beschlagnahmung oder einer Verpflichtung zur zukünftigen Beschlagnahmung, die genau die gleichen Auswirkungen auf die Märkte haben könnte wie eine direkte Beschlagnahmung", sagte der Vorstandsvorsitzende des Depotunternehmens mit etwa 191 Milliarden Euro russischer Vermögenswerte eingefroren.
    ...

    Wir sehen nicht, wie die russische Zentralbank einfach akzeptieren würde, dass sie beschlagnahmt wurde und dass die Verpflichtungen von Euroclear ihnen gegenüber aufgehört haben, zu existieren


    Russland könnte also als Reaktion die Euroclear-Gelder in Hongkong oder Dubai beschlagnahmen lassen, was zu einer Insolvenz und zum Entzug der Lizenz durch die belgische Zentralbank führen würde. Diese Clearingstellen sind zwar in gewissen Ausmaß versichert aber nicht in dieser Höhe. Was geschähe dann mit den verwalteten Wertpapieren?

    Die Enteignung russischer Vermögenswerte könnte eine globale Finanzkrise auslösen
    Sollte die EU die Enteignung russischer Vermögenswerte durchdrücken, könnte dies eine eine globale Finanzkrise auslösen.
    report24.news

    Da täuscht du dich aber gewaltig.

    Da wäre ich mir nicht soo sicher. Diese CBDCs werden kommen und das Vermögensregister wird gerade aufgebaut. Da soll auch Gold mit aufgenommen werden. Warum überlasse ich jetzt mal eurer Phantasie :pinch:

    Jedenfalls sollen alle Werte irgendwie zentralisiert, digitalisiert und kontrollierbar gemacht werden. Wenn man also den GRÖCAZ (größten crash aller Zeiten) mithilfe anonymen Gold überlebt und quasi last man standing ist, dann wird einen das neue System nicht ganz ungeschoren davon kommen lassen. Zumindest wird es irgendwelche neue Steuern zur Start Finanzierung des neuen Systems geben.

    Möglicherweise sind Herkunftsnachweise und Rechnungen sinnvoll. Wer weiss wie "herrenloses", weil ohne Nachweis Gold besteuert oder konfisziert wird. Möglicherweise muss man im neuen System auch noch paar Jahre warten bis sich die Lage beruhigt.

    Chill mal, es ist alles gut. So blöd sind deine Überlegungen nicht, das passt schon so. 8)

    Die Schwankungen sind ganz normal. Immer munter rauf und runter. Wenn du regelmäßig nachkaufst bekommst über die Jahre einen guten Durchschnittswert. Und wenn wir Pech haben und keine Jahre mehr übrig bleiben weil uns der Laden um die Ohren fliegt, na dann hast halt schon deine Versicherung gekauft :thumbup:

    Was zumindest ich anders handhabe ist keine Barren sondern ausschließlich Münzen kaufen. Mir ist eine Prägung als Zahlungsmittel lieber. Lässt sich auch besser beim Ankauf kontrollieren. Münzen kaufe ich gerne auch von Privat, Barren kann ich nicht so einfach auf Echtheit kontrollieren