Beiträge von PrinzvonLinz

    Also ich bin nicht so euphorisch wie ich schon mal war. Nur die Mine in der Türkei ist es zu verdanken, dass Gewinn erwirtschaftet wird. Beim Molybusiness weiß man auch nie wie es weiter geht und bringt derzeit nix. Vom Goldfield Projekt hat man auch schon lange nichts mehr gehört. Der Cash ist auch gut geschrumpft in letzter Zeit.


    Eine Dundee oder Junior´s wie Alkane, Silver Lake oder Victoria Gold sind auch attraktiv. Newmont oder AEM als Senior würde ich auch derzeit bevorzugen.

    Mein Augenmerk aktuell ist aber auf Aktien gerichtet die im letzten Jahr massiv verloren haben und vor einem vermeintlichen Turn Around stehen. Juniors mit genug Cash und nachgewiesener Ressource. Ich habe da I80 Gold, Jaguar Resources, Skeena, Sibanye, Moneta, Torex am Radar.

    Die Aktie hat seit dem letzten Tief schon wieder 100% zugelegt. Die Chinesen strecken die Fühler aus.


    RECEIPT OF NON-BINDING INDICATIVE PROPOSAL


    West Africa’s newest gold producer Tietto Minerals (ASX: TIE) (Tietto or the

    Company) advises that on 29 October 2023 it received a conditional, non-binding

    indicative proposal from Zhaojin Capital, a wholly-owned subsidiary of Zhaojin

    Mining Industry Company (Zhaojin) to acquire 100% of the issued shares not already

    owned by Zhaojin for cash consideration of A$0.58 per share by way of an off-

    market takeover offer (the Indicative Proposal). Zhaojin is currently Tietto’s second

    largest shareholder, owning 7.02% of the shares in the Company.

    There is no certainty that the Indicative Proposal will ultimately result in a binding

    proposal that the Board of Tietto is willing to recommend to its shareholders.

    The Board has appointed Barrenjoey and Corrs Chambers Westgarth as financial and

    legal advisers to help them consider the Indicative Proposal. The Board will carefully

    consider the Indicative Proposal and provide shareholders with their advice in due

    course.

    Shareholders of Tietto do not need to take any action at this stage.

    Ich erwarte mir von Gold in Zukunft auch kein Wunder. Ich sehe das ähnlich wie Caldera. Wobei ich denke, dass sich die Zyklen in Zukunft verändern werden. Gold steigt, wenn es das Großkapital möchte. Die breite Masse hat es irgendwie nicht geschafft in den letzten Jahren den Goldpreis auf neue Höhen zu hieven.

    Viele Menschen können sich einfach kein Gold leisten, andere wiederum investieren jetzt lieber in Kryptos bzw. Tech Aktien. Sicher gibt es deutlich mehr Menschen als früher auf dem Planeten, aber es gibt auch massiv mehr Möglichkeiten sein Geld zu investieren. Ergo hat Gold viel mehr Konkurrenz als früher.


    Jetzt stell ich mir natürlich die Frage, wann das Großkapital den Goldpreis "oben" sehen will.

    Da gibt es nicht viele Situationen. Gold wird seit Jahren gemanagt.


    Aktuell scheint die Minenproduktion gut zu laufen. Die Nachfrage wird gedeckt. Bei dem derzeitigen Goldpreis können auch viele Minenbetreiber gut leben. Somit wird viel gefördert. Solange man den Nachschub gewährleisten kann und genug "echtes Gold" da ist um die Nachfrage zu decken, können sie mit dem Goldpreis so ziemlich alles machen was sie wollen.


    Gold ist für mich keine Spekulation sondern ein Wertaufbewahrungsmittel. Jedenfalls wird es auch in Zukunft einen Wert haben. Im Endeffekt spiegelt es vor allem den Wertverlust der Papier Währungen.

    Die USA und ihre europäischen Verbündeten importieren riesige Mengen an Kernbrennstoffen und Verbindungen aus Russland und versorgen Moskau mit Hunderten von Millionen Dollar, während sie gleichzeitig einen Krieg gegen sie führen!

    Das stinkt doch von vorne bis hinten. Warum macht Russland das? Schön langsam glaube ich, dass das ganze Theater rund um den Konflikt zwischen Russland und dem Westen eine reine Show ist. Der Westen möchte eine Agenda durchziehen und genauso Russland. Hinter der Bühne verstehen sich die Drahtzieher sicher blendend. "Verarscht wird man von früh bis spät"

    Heute war es nach einem kurzen Ausbruch wieder ganz ausgeprägt.

    Du kämpfst nicht nur gegen zahlreiche menschliche Anleger sondern auch gegen Computerprogramme, Algos, Bots usw. Jetzt wo die KI langsam salonfähig wird werden die Hedgefonds sicher schon bald darauf setzen. Dann wird es noch schwieriger. Die großen Banken sammeln da sehr schnell viel Geld ein. JP Morgan z.B.: will ja auch wieder massiv Boni ausschütten. Dein Geld ist nicht weg, hat nur ein fetter Bänker von JPM oder Goldman

    Ja, ab dem Punkt, wo der Michel merkt, dass auch 4% Zinsen aufs Tagesgeld nicht die 10 oder bald 15% Inflation ausgleichen,

    Wo soll denn die Inflation herkommen? Sehr viele Menschen da draußen haben immer weniger Geld zum ausgeben. Das Ersparte ist auch oftmals schon aufgebraucht. Wir stecken bereits tief in einer Rezession und noch sehe ich keine Trendwende. Klar sagt Euch die Presse alles wäre gut und Wirtschaftswachstum wird es geben. Alles gelogen wir haben seit Jahren keinen echten Wachstum mehr. Aktuell schrumpft die Geldmenge. Das wird auch bewusst von der Finanzmafia gesteuert. In Zukunft werden wir hoffentlich noch genug Geld haben um unsere Grundbedürfnisse zu decken, aber den Rest werden sie uns "scheibchenweise" nehmen. Wenn die Bevölkerung weniger "zusätzliches Geld" zur Verfügung hat, dann fragt es deutlich weniger nach. Fährt weniger mit dem Auto, fährt weniger in den Urlaub usw. In den Augen der Obrigkeit muss die Masse sparen, damit die Klimaziele, die man sich verordnet hat, auch eingehalten werden können.


    Ich habe es schon öfters geschrieben. Die Finanzmafia darf nicht unterschätzt werden. Sie haben unzählige Daten die andauernd analysiert werden. Überlegt mal. Die wissen die genaue Verschuldung der Länder, der Kommunen der Bürger. Sie wissen wie die Leute investiert sind. Welche Bevölkerungsschichten sind "wie und wo" investiert. Wie schnell ändern sich die Geldmengen. Wieviel Geld geht in Krypto oder steckt in Gold. Wie hoch sind die AISC der Minenbetreiber usw usw. Die wichtigsten Firmen gehören ihnen auch und diejenigen die diese Firmen leiten kontrollieren sie obendrein. Die Finanzmafia scheint aktuell immer noch die Kontrolle zu haben. Wenn die eine Inflation wollen dann kommt sie. Genauso steuern sie die Kapitalströme, Deflation oder Rezession.

    Das ist gruselig

    Der Edelmetallmarkt macht schon sehr lange keinen Spaß mehr. 3 Jahre sind die Minen jetzt in der Baisse. Finanzierungen bei Explorern sind selten geworden und wenn es eine gibt dann oft 10-20% unter dem aktuellen Kurs. Die hohen Energiepreise drücken auf die Margen und wenn der Goldpreis auch ständig schwächelt, geht das noch schneller. Ich würde sagen die Finanzmafia hat alles unter Kontrolle. Die Anleger werden vergrault und immer mehr Menschen wenden den Edelmetallen den Rücken zu. Bitcoin z.B.: ist wieder stark heute. Zinsen um die 5% gibt es auch noch.

    Reserven bei Ölpreisen unter 60 $ wieder aufzufüllen

    Gehst Du davon aus, dass wir die 60$ nicht mehr unterschreiten? Ich seh das anders und das Märchen von der Opec erzählen sie uns halt in den Medien weil irgendeine Begründung muss einfach herhalten. Hinter den Kulissen läuft es aber meistens anders ab. Die mächtigsten Personen in China, in den USA in Russland oder sonstwo arbeiten alle zusammen. Die Welt ist eine Bühne. Es geht immer um die Kontrolle der Massen.

    Kann mir jemand erklären, warum sich der Ölpreis so gut hält? In meinen Augen werden alle wichtigen Assets bzw. Rohstoffpreise gelenkt. Erdöl ist da sicher ganz vorne dabei. Aber warum will (braucht) man aktuell einen so hohen Ölpreis? Wäre der Ölpreis aktuell schwach würden die Preise von vielen Gütern, Dienstleistungen usw. auch sehr rasch fallen. Will man den Preisverfall bremsen bzw. entgegensteuern? Fürchten sich die Manipulateure vor zu rasch bzw. zu stark fallenden Preisen. Die Deflationsspirale darf ja nicht entstehen. Manipuliert man dafür den Ölpreis? Dieser hat ja indirekt Auswirkung auf alle Produkte. Ist diese Annahme Blödsinn?

    Den Kursen nachlaufen werde ich jedenfalls nicht. Wird es noch Einstiegsmöglichkeiten geben? Ich weiß es nicht, aber wenn nicht dann geht die Welt auch nicht unter. Derzeit konzentriere ich mich auf die Juniors im Edelmetallsegment. Einige Aktien sind schon echt billig geworden und das bei diesem Goldpreis. Ich möchte mir gar nicht vorstellen wie billig diese Aktien noch werden können, wenn der Preis von Gold jetzt auch noch zurückkommt. Möglich ist das auf alle Fälle und sollte es zu einer Kapitulation in diesem Sektor kommen möchte ich zugreifen.

    Was bei einer potenziellen Zinssenkung im nächsten Jahr passiert, kann sich jeder selbst ausmalen.

    Warum sollten die Aktien dann steigen? In China z.B.: ging es auch nicht hoch nachdem die Zinsen gesenkt wurden. Fair läuft es schon lange nicht mehr ab. Man kämpft nicht nur gegen menschliche Kontrahenten sondern gegen Computerprogramme usw. Es wird in Zukunft nicht einfacher werden Gewinne einzufahren. Ich muss meine Strategie jedenfalls ändern. Ich schwimme meistens nur mit, schaffe es aber nicht kontinuierlich Gewinne einzustreichen.

    Warum sollte Gold auch aktuell steigen? Läuft doch alles rund. Positive Realzinsen, die Inflation ist unter Kontrolle. Die Produzentenpreise sind stark rückläufig und die Wirtschaft läuft auch einigermaßen.


    Wann kommt die Quittung der Notenbankpolitik? Gehen nicht beinahe alle davon aus, dass diese schnellen Zinsanhebungen zu massiven Verwerfungen führen müssten?


    Was ist wenn diese nicht kommen oder einfach sehr mild ausfallen? Ist dann nicht der Goldpreis aktuell zu hoch bewertet?


    In meinen Augen haben die Zentralbanker und die Finanzoligarchen heute mächtige Waffen um das Finanzsystem zu steuern. Milliarden Daten und vermutlich Berechnungen alle paar Millisekunden die ständig analysieren und die zukünftige Lage berechnen. Als kleiner Anleger kann man sich das nicht vorstellen.

    Ich habe selbst mit Datenbanken zu tun und staune sehr oft, wie schnell ich Störungen an der Produktionsanlage frühzeitig mithilfe der vielen Datenpunkte, die ständig bei uns aufgezeichnet werden, erkenne. Die Finanz Mafia hat 100 prozentig die schnellsten Rechner bzw. Computer Nerds usw.


    Ich will sagen, der Gegner ist verdammt mächtig und darf nicht unterschätzt werden.