Beiträge von Adevon

    lol...


    naja, mir haben sie heute morgen gesagt, dass ich nur einmal maple + timber bestellen kann... naja, veilleicht lag es daran, dass ich bereits kunde bin und den schon einmal bestellt habe?


    was solls, ist ja besser als gar nicht bekommen


    mfg
    ade

    @ich: danke


    TeeKay: stimmt nicht. wikipedia ist ja scheinbar nicht immer das wahre... kannst ja mal auf folgende site schauen:
    http://www.nummerndirekt.de/0180direkt_preis.html


    und da das ne 01805 nr. ist verdienen sie an mir 4 cent pro minute. das sind zwar nur 2,40€ pro stunde und reicht demnach lange nicht um eine telefonagent zu bezahlen, aber es ist eben geld.


    mfg
    ade


    edit: also panda ging noch 3mal mit der bestellnr. und maple + timber nur noch einmal. aber auch klasse. die sollten vielleicht die nr. sperren, aber wenn sie es nichtmal packen die kundennr. nur einmal eingeben zu müssen...
    sie meinte sogar es müsste mit einem versand raus gehen. vielleicht ist dass dann ja gesamt protofrei?

    hat jemand die festnetznr. der hotline gerade parat? weil ich will nicht auf der 0180er nr. anrufen (die sollen ja nix an mir verdienen...). leider hab ich die aber gerade nicht hier und hab sie auch auf die schnelle nicht gefunden. ich weiß, dass es sie gibt und dass man da auch bei den agents raus kommt, aber kein plan wie sie ist


    mfg
    ade

    also ich erinnere mich an folgende diskussion:


    http://www.goldseiten-forum.de…4ger&hilightuser=0&page=2


    und zitiere da mal zwei posts:


    und dann ein wenig später:



    ist natürlich nicht alles. aber fast das wichtigste zusammen. es werden auch 2 euro-münzen gefälscht, warum nicht also auch silbermünzen und barren? wenn sich das zu lohnen scheint findet sich auch wer, der es versucht.


    mfg
    ade

    wenn jemand in nauru investiere wil, dann in trinkwasser bzw. trinkwasseranlagen. nauru ist nämlich ein inselstatt aus drei inseln (wenn ich mich in der anzahl nicht täusche). nauru gehört zu den fünf kleinsten ländern dieser welt. nichtsdestotrotz haben die eine eigene sprache (nauruisch).


    also ausgeben geht schon, aber ich glaube nicht, dass da viele in urlaub hin fahren, liegt nämlich in asien und da eben echt nur diese drei inselchen.


    mfg
    ade

    mir hatten sie bei den WM-10ern das proto auf die rechnung geschrieben. da sie aber ohen waren hab ich eine email hingeschickt, dass ich natürlich nicht bereit bin das porto zu zahlen usw. und hab dann eine antwort bekommen, dass ich auch nicht zahlen muss. also alles in allem lassen die da wenigstens mit sich reden.
    ich arbeite in nem callcenter... zwar im vertrieb, aber man hört da immer so einiges aus anderen abteilungen bzw. aus alten callcentern von kollegen. also was da so stellenweise abgeht. da ist MDM noch wirklich freundlich. und wir hier sind ja nicht gerade die kunden an denen sie verdienen. also nicht alles so schlimm sehen.


    mfg
    ade

    also bei mir sind die beiden münzen auch gestern angekommen. sehen schon sehr nett aus.
    ich bedank mich hiermit auch mal bei sebi für den tollen thread. ich bin hier durch den politikteil im forum ja eher in den edelmetallteil reingerutscht, aber so langsam werd ich mir auch nach und nach ein paar münzen und co zulegen.


    also sieht echt nett aus, nur fühlen sich die beiden noch recht alleine...
    also ich befürchte mich hats jetzt auch gepackt...
    was solls


    mfg
    ade

    im berliner kurier (praktisch ein bildgeschwisterchen) war gestern eine halbseitige anzeige zur world money fair - numismata in berlin drin. anbei ein gutschein mit dm man sonntag freien eintritt erhält. (immerhin 7 euro eintritt). ich hab dieses jahr zufällig zweimal in den kurier geschaut und wollte morgen ohnehin dahin, mich hat es gefreut.
    aber was ich eigentlich sagen will: es wird mittlerweile auch auf eine ganz andere gruppe an besuchern und käufern abgezielt als noch vor ein paar jahren.


    mfg
    ade

    naja, ich bin ja über den politikteil hier ins forum eingestiegen. und auch da nicht sehr aktiv, sondern mehr als leser. ich besitze ja noch nicht mal gold. und seit ich auf jeden fall welches haben will (etwa seit zwei monaten) wirds zu teuer...


    naja, ich hab noch ein paar jahre vor mir und derzeit sowieso kein geld dafür, bin froh, wenn ich derzeit überlebe.


    ich behalte den thread im auge und werd mich mit sicherheit nochmal melden, aber ich kanns nicht verpsrechen.


    mfg
    ade

    ich hab von der materie ja eigentlich fast keine ahnung, aber ich finde es trotzdem sehr interessant. mir ist eine sache aufgefallen die schon ein unterpunkt sein könnte:


    medienaufmerksamkeit. weil die überlergung was wohl passiert, wenn in der bildzeitung steht dass es toll ist in gold anzulegen gab es hier ja schonmal.
    würde wohl in einige punkte reinfallen (evtl. nr. 16?).


    ansonsten lass ich euch in ruhe, weil ich wie gesagt zu wenig ahnung hab.


    mfg
    ade

    also


    entweder wäre der würfel 20m x 20m x 20m oder er hat eine kantenlänge von 20m.


    das wären somit 8.000 m³ = 8.000.000 dm³ = 8.000.000.000 cm³. bei einer dichte von 19,32 sind das dann 154.560.000.000 g = 154.560.000 kg = 154.560 t. in etwa 4.969.295.566 feinunzen (gerundet auf 31,103 pro feinunze und nach dem komma abgebrochen). bei einem Preis von 500 $ pro feinunze (da leicht zu rechnen und mit wert nach dem komma) würde dieser würfel etwa 2.484.647.783.172 $ (gerundet) kosten. also etwa 2,484 Billionen Dollar.


    außerdem ist die zahl nicht neu, ich hab sie hier im forum schonmal verlinkt gelesen.


    sollte gold durch zertifikate (wie ich hier irgendwo gelesen habe) tatsächlich 78fach überzeichnet sein müssten jeder erdenbrüger (ich rechne mit 6 milliarden) ein zertifikat auf ziemlich genau zwei kilo gold besitzen. außerdem hätten diese zertifikate zusammen einen wert von:
    193.802.527.087.419$


    ich weiß nicht ob das hilft sich ein bild vom goldpreis zu machen. alles ohne gewähr, wer fehler findet: bitte berichtigen.


    mfg
    ade

    hab was bekommen, was ich nicht brauche und demnach los werden möchte:


    eine 350 gr. Feinsilbermedaille


    übergroßes Replik der 3-mark-silbermünze von 1917 mit friedrich III drauf.


    durchmesser 89 mm.


    von mir nie aus der kapsel genommen und von meinem vorgänger angeblich auch nicht. schaut auch so aus.
    garantieblättchen von der franklin-mint liegt bei.


    eigentlich ein hübscher silberbarren nur in anderer form.


    wenn sie jemand haben will einfach angebot per pn, ansonsten geht sie demnächst zu ebay.


    mfg
    ade

    also ich drück mich wirklich zu missverständlich aus, wenn ich auch meine erklärung erklären muss:


    also wie schon einmal erklärt sollte der smilie in meinem ersten post den witz im post aufzeigen.
    mir ging es nur darum die ironie des wortes "befürchten" aufzuzeigen. und mit dem hoffen habe ich einen gegensatz darstellen wollen um das deutlich zu machen.


    ich habe das durchaus nicht so ernst gemeint wie es hier bei einigen angekommen ist.


    ich bin mir durchaus bewusst, dass das geldsystem von heute auf morgen per knopfdruck abgeschafft werden kann und ich freue mich auf die begleitumstände die ein prozess mit sich bringen würde nicht gut sind.


    abgesehen davon: wenn ich samnmeln werde (was ich eigentlich bnoch nicht tue) dann mehr aus liebhaberei als aus wirtschaftlichen gründen. aber vielleicht kommt der paranoiafaktor (in einem andern thread mal angesprochen) ja noch ;) (<-- smilie = *zaunpfahlwink*)


    also ich gebe zu: mein post war nicht so ernst gemeint wie er angekommen ist und wohl fehl am platz... ich lass es einfach das nächste mal.


    mfg
    ade

    sorry, hatte es schlecht erklärt: dass das so kommt bezweifel ich nicht. ich hoffe es sogar. aber wieso wir hier das fürchten sollten versteh ich nicht. ging nur um das wort befürchtung. daher auch der smilie. ich glaube, dass es die meisten hier gut finden würden, wenn papiergeld als das behandelt wird was es ist: papier


    wobei ich fürchte wirklich noch, weil ich steh als armer student mit dem sammeln ja gerade erst am anfang.


    daher, war nicht böse gemeint und ist wohl falsch angekommen.


    mfg
    ade

    danke, aber irgendwie müsst ihr das ja auch wo finden? und "münzbörsen" zu googlen bringt eher kein richtiges ergebnis.


    hier muss es doch auch einen berliner geben der mir das sagen kann? ist doch nicht ganz so klein... ?(


    mfg
    ade