Croesus Mining N.L. WKN 871 679 ISIN AU000000CRS5 CRS

  • Petzi scheint tatsächlich weg zu sein, da kamma ja ma wieda :D.


    Bin die letzten Tage bei Croesus eingestiegen, da mittlerweile einige interessante Merkmale vorliegen.


    Zum einen ist der langfristige Aufwärtstrend erreicht, der im Frühjahr 2000 seinen Anfang genommen hat. Dann ist der Kurs auf der Abwärtstrendlinie aufgesetzt, der von der "4" der ersten Welle ihren Anfang nimmt. Zusammen ergibt sich bei 30 australischen Cents ein sehr, sehr starker Widerstand.


    Das meiner Meinung nach die große Welle 2 damit beendet ist, seht Ihr ja an meinem Geschreibsel.


    Auf der Sicht von einem Jahr betrachtet, sieht's auch spannend aus: steigendes Momentum und leicht kletternder RSI als Divergenz, Money Flow am absoluten Boden, Stochastic ebenfalls, Croesus wurde richtig durchgeprügelt.


    Und damit sind wir beim Fundamentalen: Reserven ca. 550.000 Unzen, Ressourcen (nur measured und indicated) bei ca. 2.000.000 Unzen, dabei recht gute Bohrergebnisse, die auf eine weitere Ausweitung der Basis hindeuten. Operativ natürlich beschissen, incl. saublödem Hedging, aber das dürfte ja wohl mittlerweile bei diesem Explorer alles "eingepreist" sein. Nen neuen Chef haben sie ja auch 8).


    Deshalb bin ich reingehüpft, und zwar erst mal mit 50 % der für Croesus veranschlagten Summe, da ein weiterer Sturz absolut möglich ist und ich auch gerne mal richtig in die Scheiße packe.


    Schaun mer mal :D


    Gruß


    OhneRente

  • @ohne Rente


    M. Siegel ist ja nach wie vor sehr positiv gestimmt für Croesus. Ich habe da eher eine gespaltene Meinung. Das Hedging von 246.000 Oz. finde ich aber ganz schön heftig. Wenigstens haben Sie geschafft die Lebensdauer der Central Norseman Mine auf 6,9 Jahe zu erhöhen.


    Wünsche Dir viel Glück damit, würde aber selber keine Position eingehen.


    Grüsse

  • Hallo Valueman,


    vergiss Siegel. Das ist auch einer der wenigen Kontra-Indikatoren bei der Sache: wenn er schreit "verkaufen" wie bei Placer Dome, kann man fast sicher reingehen :D.


    Kann ich jedenfalls gut verstehen, dass Du da nicht reinwillst ;).


    Gruß


    OhneRente

  • Tja, sooo stark war der Widerstand bei 30 wohl doch nicht.
    Der Goldpreis ist für den Aktienkurs offensichtlich auch völlig bedeutungslos.


    Da ist garantiert irgendwas Übles im (australischen) Busch
    :(

    "man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrthum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von Einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten" (J.W.Goethe 1828)

  • Gnarf: warte doch erstmal das Ende der Woche ab und lese Dir meinen Beitrag nochmal durch, indem ich darauf hingewiesen habe, dass ein weiterer Absturz absolut möglich ist (wobei 3% kein Absturz sind).


    :rolleyes:


    Es lohnt sich wirklich nicht, hier was reinzustellen bei dem Gejammere hier.


    Reiss Dich mal zusammen: Hier geht's um eine Goldmine und nicht um Bundesschatzbriefe.

  • @ohne Rente


    Langfristanlage oder Verkaufsziel gesetzt?
    Bei Croesus weis man nie, wie die Vergangenheit schon eindruckvoll belegte! Bei denen bin ich vorsichtig geworden.


    Grüsse

  • Tja, ist schon echt ne tolle Aktie.
    Zahlen waren natürlich -wie immer- super!
    Und diese Outperformance zum Goldpreis.....wie die meisten Minen.
    Bin ich froh, dass ich mich vor 3 Jahren
    nicht für das böse Papiergold entschieden habe.

    "man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrthum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von Einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten" (J.W.Goethe 1828)

  • Klar bin ich selber Schuld.
    Bei "normalen" Aktien gehe ich auch raus, bevor der Gewinn völlig weg ist
    (...um danach zuzusehen, wie sie wieder um das Doppelte steigen)


    In Erwartung langfristig steigender Edelmetallpreise und der an allen Ecken
    zu hörenden These "Minenaktien wären wie ein Hebelprodukt auf das jeweilige Metall"
    habe ich mir seinerzeit Crösus, Kingsgate, Bema, Harmony, Zaruma
    und Silverstandart zugelegt.
    Und bei einer Langfristanlage will ich halt nicht dauern rein und raus gehen müssen.
    Trotzdem habe inzwischen nur noch 3 davon und halte es jetzt lieber wie Jim Rogers,
    der sich die richtige Prognose der Rohstoffentwicklung nicht
    von unfähigen Managern verhageln lassen will.
    Das Minen riskant sind, war mir schon immer klar, aber das der Anteil derer,
    die die Goldpreisentwicklung mitmachen oder gar outperformen so minimal
    ist, wundert mich doch sehr, aber man lernt halt nie aus ;)

    "man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrthum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von Einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten" (J.W.Goethe 1828)

  • 07.11.05 Croesus Mining (AUS, Kurs 0,30 A$, MKP 94,4 Mio A$) meldet für das Septemberquartal eine Goldproduktion von 38.894 oz, was einer Jahresrate von etwa 160.000 oz entspricht. Die Produktion in der Norseman Mine konnte wieder auf 26.701 oz bei Nettoproduktionskosten von 416 $/oz gesteigert werden. Die Produktion in der Davyhurst Mine, die Mitte November 2005 geschlossen werden soll, fiel auf 12.193 oz bei Nettoproduktionskosten von 450 $/oz zurück. Croesus macht keine aktuellen Angaben über die Gewinnsituation. Bei Nettoproduktionskosten von durchschnittlich 427 $/oz dürfte nach Abschreibungen, Explorations- und Verwaltungsausgaben erneut ein Verlust angefallen sein. Im Geschäftsjahr 2004/05 verzeichnete Croesus einen operativen Verlust von 21,8 Mio A$, was 88 $/oz entspricht. Auf der Basis der aktuellen Produktionshöhe erreicht die Lebensdauer der Central Norseman Mine 5,5 Jahre. Die erwartete Schlußdividende von 0,01 A$ dürfte gestrichen werden. Der Umfang der Derivate fiel auf 223.000 oz zurück und deckt noch einen Produktionszeitraum von 2,2 Jahren ab. Croesus hält kleinere Beteiligungen an Nickel Australia (AUS), Vulcan Resources (AUS), Jackson Gold (AUS), Cazaly Resources (AUS) und der ungelisteten Azumah Resources mit einem aktuellen Gegenwert von etwa 4,8 Mio A$. Am 30.06.05 (31.12.04) stand einem Cashbestand von 21,8 Mio A$ (19,4 Mio A$) eine gesamte Kreditbelastung von 45,5 Mio A$ (41,8 Mio A$) gegenüber. Beurteilung: Croesus leidet unter den Verluste der Davyhurst Mine und den steigenden Kosten in der Norseman Mine. Sollte Croesus die Produktionskosten in der Norseman Mine in den Griff bekommen, könnte ein Turnaround erzielt werden. Positiv ist das verbleibende Explorationspotential, negativ die steigenden Kreditbelastung. Wir nehmen unser maximales Kauflimit von 0,70 auf 0,30 A$ und unser Kursziel von 2,00 auf 0,80 A$ zurück. Croesus bleibt damit eine Kaufempfehlung. Empfehlung: Halten, unter 0,30 A$ kaufen, aktueller Kurs 0,30 A$, Kursziel 0,80 A$. Croesus wird mit geringen Umsätzen an verschiedenen Börsen in Deutschland gehandelt (vgl. Kaufempfehlung vom 09.05.05 bei 0,365 A$).



    © Martin Siegel
    http://www.goldhotline.de

Schriftgröße:  A A A A A