Woernies Grabbelkiste.

  • Noch kann man den Braten nicht trauen, die letzte Wochenkerze sieht auch nicht gut aus...Ein test 1270 wäre sehr gut, aber spätestens dort muss es drehen, sonst dritter test von 1180 und das wäre gar nicht schön. Ein Ausbruch aus dem Dreieck ist erfoderlich.
    Der Hui sieht auch nicht besonders gut aus. Eine Treppe tiefer könnte es noch gehen. Laut der SKS wäre 100-140 das Ziel. Wir haben schon ca.70% eingebüßt. Schwer vorstellbar aber auch möglich. Dann hätten wir sicherlich viele Tiefsstände von 2001 in den Minen.
    Alles in Allem noch kein Grund zur Freude....!!

  • ich denke der markt ist weiterhin sehr nervös
    die Ankündigung von yellen das anleiheprogramm im herbst zu beenden ist bisher
    noch nicht richtig bei den kursen angekommen oder doch schon eingepreist ?)


    mir ist im Moment alles viel zu optimistisch
    der EUR scheint nun auf 1,39 - 1,40 zu laufen weil es nur gute Nachrichten aus dem EU raum gibt
    obwohl die Arbeitslosenzahlen in Frankreich, Spanien und Griechenland weiterhin apokalyptische ausmasse annehmen


    die minen sind mir viel zu schnell gestiegen
    auch hier wird es noch richtig korrigieren


    im Moment kann nur nur sagen: abwarten und tee trinken ;(


  • die minen sind mir viel zu schnell gestiegen
    auch hier wird es noch richtig korrigieren


    im Moment kann nur nur sagen: abwarten und tee trinken ;(


    Mit abwarten verliert man wenigstens nichts.. 8)


    Aktuell besteht die "Gefahr", dass die Minen, trotz schneller Avancen in jüngster Vergangenheit, nicht so stark korrigieren, wie sich potentielle Neueinsteiger dies erhoffen. Da kommt manchmal vieles zusammen, sogar die Russen können da mal dazwischenfunken...


    Mit dem fundamentalen Störsignal im Hintergrund macht für mich abwarten wahrlich Sinn....

  • GOLD hat die Tendenz in einer geraden Woche ein Top zu machen. Diese Woche ist dann das Top.

    Stimmt es eigentlich, dass, wenn man sein Hirn noch zum eigenständigen Denken benutzt, man dann automatisch ein Nazi ist ???
    Frage an die Bundespolitiker: "Habt ihr eigentlich eine Ahnung wie irre ihr seid?"

  • Mir scheint, dass jedermann und seine Schwester nun ein Top erwarten bei Gold und Goldminen, da der Run gut war und nun somit gefälligst eine Gegenbewegung kommen muss. Und schliesslich möchte man ja tiefer wieder rein, da man nach ein paar kleinen Gewinnen ausgechickened wurde....


    Gefährliche Situation: Dies könnte nun ziemlich schnell nach oben gehen, da einige nun falsch positioniert sind (entweder short--> Goldbären oder nicht long--> auf Korrektur wartende Goldbullen)

  • Hier Morris Hubbartt mit seinen Charts per Video.
    http://www.gold-eagle.com/arti…-lead-cup-handle-breakout


    GDX / GDXJ: Wenn ich mich frage, ob bald eine Korrektur kommt, muss ich schon sagen: Weshalb soll jetzt, in einem Aufwärtstrend nach mehreren Tagen (3 Wochen...) seitwärts und erst wenigen Tagen (3 Tage) nun wieder aufwärts..... bereits eine Korrektur erfolgen? Ist es nicht wahrscheinlicher, dass es nun recht zügig mit dem 9 MA als Unterstützung (rosarote Line...) nach oben geht?


    Würde bedeuten, dass am Montag nachgekauft werden sollte.....


    Kursziel beim GDXJ (habe ich bisher auf 48$ gehabt) könnte auch gemäss Hubbartt höher sein: Ich würde sagen, bis 52$ könnte es rasch gehen. Sein Kursziel ist 54$.


    Ich muss wohl der Versuchung schneller Gewinnmitnahmen widerstehen. Ein Mahnsignal wäre für mich der Verlust der 9 MA-Unterstützung.


    Schaut doch ganz allgemein auf den 9 MA (rosa) und 20 MA (rot) im Jahreschart GDXJ. Sowohl in Aufwärts- als auch in Abwärtsphasen boten die MA's immer wieder Unterstützung/Widerstand. Seit dem Beginn des Aufwärtstrendes wurde der 20 MA noch nie unterboten. Mit einer kleinen und kurzen Ausnahme, die mir übrigens mit ein paar Stoplosses zum (allerdings nur kleinen, da am nächsten Tag wieder gekauft...) Verhängnis wurde. Der aktuelle Ausbruch orientierte sich an den ersten Tagen am 9 MA, weshalb ich auch hier die weitere Unterstüzung erwarten würde.


    Sieht somit gut aus, wenn man Goldbulle ist.... und noch zu den Fundamentals: Den Russen traue ich schon zu, dass der Fear-trade noch nicht so bald enden wird.....

  • In dieser Region müsste der Dreh kommen.


    Der Abverkauf war bisher sehr überzeugend, kaum Erholungen. Wenn die Goldbullen noch was entgegenzusetzen haben, müsste es jetzt kommen.


    Es kommt mir aber zurzeit vor wie die letzten 2 .5 Jahre. Aktien gehen hoch, obwohl aktuell aus meiner Sicht gar nichts dafür spricht, im Gegenteil: Die Russland-Unsicherheit müsste Aktien talwärts schicken.... und Gold fällt wie ein Stein....


    Entscheidend sind eben die Preisbewegungen

  • Nicht viel Stärke erkennbar, ebenso lassen deutliche Umkehrsignale auf sich warten.


    SLV (Silber-ETF) hat nun aber ein Gap gefüllt. Es ist null Aufwärtsdynamik zu sehen. Aber wenn die Nacht am schwärzesten ist..... wer weiss



    Was mir jetzt aber auch in den Sinn kommt: Die COT-Daten. Commercials haben ja massenweise Shorts aufgeladen.... und scheinen wieder einmal recht behalten zu haben

  • Ich erinnere mich nicht jemals gesehen zu haben, dass "normale" Aktien von einem High innert kurzer Zeit in einen derart überverkauften Zustand gekommen sind. Bei Edelmetallen und EM-Aktien ist ja bekanntlich alles anders.


    Das habe ich schön verbockt gestern und heute. Da ist mir ein sehr grosser Teil der Jahresgewinne flöten gegangen.... und geht immer noch flöten.


    Mit bullischen Ausblicken ist es erst mal vorbei. Der Schaden ist doch sehr gross. die Bankster haben deutlich die Muskeln spielen lassen.


    Diverse Unterstützungen wurden mühelos durchbrochen. Für mich geht es jetzt um Schadensbegrenzung.Irgendwo ist die Hoffnung da, dass die aktuelle Unterstützung (trotz leichtem Bruch...) noch hält. Wobei es bei mir erstmal nur darum geht, bei guter Gelegenheit den Bestand abzubauen.

  • http://stockcharts.com/h-sc/ui…88&a=299281167&listNum=61


    Korrektur kam früher als erwartet. Da wurde natürlich viel Schaden angerichtet. Ich stelle mir natürlich die Frage, wie es weitergehen könnte. Da springen mir sofort die 24$ beim GDX ins Auge. Dort ist mein Idealziel dieser Korrektur. Danach neue Highs.
    Von der Saisonalität passt es nicht zusammen. Das dauert nicht mehr 3 Monate, wo dann die bullische Saisonalität starten würde. Insofern müsste das Low in den nächsten Tagen/wenige Wochen gesetzt werden und dann im traditionell schwächeren Frühling das nächste bullische Leg zu starten. mal sehen.....


    Kurzfristig sind wir enorm überverkauft, was allerdings angesichts der tiefen Taschen der Goldbären und zittrigen Hände der Bullen (da nehme ich mich nicht aus....schliesslich möchte ich auch noch was verkaufen....) ganz sicher kein Kaufsignal ist. Optimalerweise startet aber doch bald eine Erholung, die im Minimum ein Backtest des gebrochenen Aufwärtstrendes werden sollte. Aktuell bei rund 26$. Vielleicht sogar (was ich aber nicht unbedingt erwarten würde) bis 26.50$ (MA's oder gar noch ein wenig höher.


    So oder so ist aber nicht zu erwarten, dass die Korrektur dann bereits beendet wäre.

  • Ich glaube nicht an eine sofortige Wiederaufnahme des Bullenmarktes. Bis 1300$ oder gar noch etwas tiefer würde ich schon erwarten. Der Schaden ist recht gross.


    Kurzfristig wohl gute Chancen für Stabilisierung im Bereich 1320 bis 1325$. Im Bereich 1340$ und spätestens 1350$ wird es aber sehr schwierig

  • Man kann sehr schön eine gerade Linie in den längeren Goldchart einziehen, .....
    unter die drei markanten Tiefs von 2011/12 nach dem ATH, und dann als Widerstandslinie über das Top letzten August und das von letzter Woche.


    Allerdings, geht Gold über diese Linie drüber, ergibt sich ein Potential von plus 200 Dollar über die 1350, ungefähr. Aber vielleicht erst für 2015.

    Stimmt es eigentlich, dass, wenn man sein Hirn noch zum eigenständigen Denken benutzt, man dann automatisch ein Nazi ist ???
    Frage an die Bundespolitiker: "Habt ihr eigentlich eine Ahnung wie irre ihr seid?"

Schriftgröße:  A A A A A