Ebay Gebührenänderung

  • Es gibt nach wie vor nichts besseres als ebay! [smilie_blume]
    Die Deckelung mit max. 45 EUR Verkaufsgebühr finde ich super!


    Man mag wohl anderswo günstiger einstellen und auch günstiger verkaufen können,
    aber man wird wohl nirgendwo anders so viele Käufer, Bieter, Beobachter und Interessenten finden wie bei ebay.
    Was nützen mir anderswo z. B. 10 Interessenten, 4 Beobachter und 2 Bieter,
    wenn ich auf ebay für den gleichen Artikel 100 Interessenten, 40 Beobachter und 20 Bieter habe,
    und natürlich auch einen besseren Preis bekomme ... da zahlt man gerne auch mal 9% Verkaufsgebühr,
    dafür nutze ich die Verkaufsplattform von ebay.
    Bei Gold & Silber sind 9% natürlich viel, aber freut Euch auf die Deckelung von max. 45 EUR Verkaufsgebühr.
    Mag zwar für den Verkauf von 1 oz Silber und 1/10 oz Gold nicht gerade hilfreich sein,
    aber im Bereich von 1 kg Silber und 1 oz Gold und darüber doch schon sehr ... [smilie_denk]
    ebay - es gibt zur Zeit keine Alternative.

  • Ich habe gerade festgestellt,dass es die 45€ Deckelung bei der 9%igen Verkaufsprovision bei ebay.at nicht gibt.Bei einem sofortigen Anruf wurde mir dies bestätigt.



    Verkaufsprovision für Festpreisangebote ab 13.6.2011
    Verkaufspreis


    Verkaufsprovision
    EUR 1,00 und höher


    9% des Verkaufspreises


    Bei Angeboten mit mehreren Artikeln richtet sich die Verkaufsprovision nach dem Verkaufspreis eines jeden einzelnen Artikels.


    http://pages.ebay.at/help/sell/fees.html


    Mit freundlichem Gruß.
    CARLOZ

  • Preiserhöhung seit gestern in D



    Die spinnen doch [smilie_denk]


    wo steht das? hast Du eine Mitteilung von ebay bekommen?


    Ich hab´s gefunden so nebenbei in den ebay news:


    Verkäufer
    Private Verkäufer bei eBay.de: Alle Bilder kostenlos und Anpassung der maximalen Verkaufsprovision
    Montag, 14. Januar 2013 | 10:22 Uhr MEZ


    Liebe eBay-Verkäufer,


    ab dem 13. Februar 2013 sind für private Verkäufer bei eBay.de alle Angebotsbilder bis zum 1. Juni 2013 kostenlos. Damit entfallen in allen Kategorien die Gebühren für zusätzliche Bilder, XXL-Fotos, Galerie Plus und Bilderpakete. Mehr Fotos erhöhen die Verkaufswahrscheinlichkeit, da sie dem Käufer einen besseren Eindruck des Artikels vermitteln.


    Am selben Tag wird bei eBay.de die maximale Verkaufsprovision für private Verkäufer von bisher 45 Euro auf 75 Euro angehoben. Die neue Obergrenze der Verkaufsprovision hat Auswirkungen auf Artikel mit einem Verkaufspreis von über 500 Euro und gilt für Artikel, die ab Mittwoch, den 13. Februar 2013 eingestellt werden. Die maximale Verkaufsprovision von 75 Euro zahlen Sie dann, wenn Sie Ihren Artikel zu einem Preis von 833,98 Euro oder höher verkaufen.


    Die Anpassung der maximalen Verkaufsprovision betrifft nicht die Kategorien Fahrzeuge, Sportboote und Flugzeuge.


    Mehr Informationen zu den allgemeinen Gebühren für private Verkäufer.


    Die Gebühren für gewerbliche Verkäufer ändern sich nicht.


    Herzliche Grüße
    Ihr eBay-Team

  • Immerhin trauen sie sich noch nicht, die Provision von 9% auf einen zweistelligen Prozentsatz zu erhöhen, aber das kommt wohl auch irgendwann noch...
    Ich benutze Ebay nur noch für Artikel, die man (bzw. ich) sonst schwer los wird (zur Zeit z.B. aus einem kleinen Erbe), oder für "Müllartikel" wie defekte Sachen, die ich normalerweise in den Müll werfen würde, aber bei Ebay immer noch ein paar Euro bringen wie alte und kapputte Klamotten (warum auch immer andere Leute sowas kaufen)...

  • Ich benutze Ebay nur noch für Artikel, die man (bzw. ich) sonst schwer los wird, oder für "Müllartikel" wie defekte Sachen, die ich normalerweise in den Müll werfen würde, aber bei Ebay immer noch ein paar Euro bringen wie alte und kapputte Klamotten (warum auch immer andere Leute sowas kaufen)...


    :)
    Ja, dort habe ich letztes Jahr einen defekten Ur-Alt-Videorekorder noch für einen 10er weggekriegt, mehrere alte Jacken und Hosen angeboten und tatsächlich ging alles weg und es haben sich sogar noch Bieter drum gestritten und es gab noch eine überschwenglich positive Bewertung.
    Das freut einen fast mehr als einen guten Erlös.


    Dinge die über 834,-€ bringen könnten habe ich dort noch nie angeboten.
    Aber was soll man machen, es ist halt die einzige Möglichkeit seinen Krempel und sonstige Sachen wegzukriegen. Und das wissen die eben auch.
    Im Zweifelsfalle lieber etwas mehr Gebühren zahlen müssen und dafür aber auch mehr kriegen als in den Müll werfen.

    Stimmt es eigentlich, dass, wenn man sein Hirn noch zum eigenständigen Denken benutzt, man dann automatisch ein Nazi ist ???
    Frage an die Bundespolitiker: "Habt ihr eigentlich eine Ahnung wie irre ihr seid?"

  • Die hochpreisigen Artikel bietet man 75 Euro über dem gewünschten Verkaufspreis an und ergänzt um einen kleinen Vermerk, dass bei Nichtverkauf der Artikel in den kostenlosen Kleinanzeigen auftaucht .... natürlich um die Provision günstiger. So was lief schon bei 45 Euro Provision gut und wird mit der höheren Provision noch besser laufen. Verstößt zudem wohl auch nicht gegen die Bucht-Regeln.


    Ansonsten ist das schon eine unglaubliche Frechheit. Shareholder-Value eben, jedes Jahr muss der Gewinn steigen. Und leider keine Konkurrenz in Sicht, Monopole machen Spass.

  • Ich hatte mich schon gewundert dass Ebay.de für hochpreisige Artikel "nur" auf 45€ gedeckelt hat.
    Nun anscheinend ist es jetzt auffällig geworden und man revidiert das Ganze.
    Die Einstellgebühren in DE sind eh eine Frechheit. 4,80 € für Sofortkauf + Zusatzkosten.
    Bei com z.B. kostet das ganze mit vielen Bildchen 50 us Cent.


    Gibt es eigentlich die neue erhöhte Gebühr auch für bei Gewerbetreibende?
    Denn dieses Klientel ist ja die eigentliche Zielgruppe vom Ebay DE Management.

  • EBAY ist für mich inzwischen indiskutabel zum Vekaufen - 9% sind inakzeptabel - ich rate mittlerweile auch im Bekanntenkreis davon ab. Habe früher öfters und viel verkauft - inzwischen bin ich nur noch auf Schnäppchenjagd


    Die haben sie ja nicht mehr alle mit ihren 9% Gierprovision

  • EBAY ist für mich inzwischen indiskutabel zum Vekaufen - 9% sind inakzeptabel - ich rate mittlerweile auch im Bekanntenkreis davon ab. Habe früher öfters und viel verkauft - inzwischen bin ich nur noch auf Schnäppchenjagd


    Die haben sie ja nicht mehr alle mit ihren 9% Gierprovision


    Es sind effektiv mehr wie 9% !


    Einstellkosten sind hinzuzurechen und was auch viele gar nicht Wissen
    die volle Provison von 9% wird auch auf Versandkosten berechnet
    also z.B. bei DHL Paket 6,90€ sind das schon mal 60 cent
    das gleiche gilt übrigens für PayPal Abwicklung! ob 2% Inlandgebühr oder 5% Auslandgebühr, werden auch auf die Versandkosten erhoben.
    Wenn man sich dann noch die Wechselkurse anschaut, ca. 3% Aufschlag bei USD und bis zu 5% bei anderen Währungen
    ist dies für den Ebay Konzern sicherlich ein sehr einträgliches Geschäft.

  • die verkaufsprovision ist bei gewerblichen %ual niedriger, aber gar nicht gedeckelt
    (nach meinen erinnerungen)


    Im Bereich Uhren&Schmuck fallen satte 11% für gewerbl. an - nach oben offen, also ohne Deckel.
    Porto (wenn extra ausgewiesen) ist von den Provisionen (auch PP) allerdings ausgenommen.

    "man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrthum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von Einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten" (J.W.Goethe 1828)

Schriftgröße:  A A A A A