Steve Jobs ist tot

  • Naja Araber... Sein leiblicher Vater kam aus dem Jemen, Mutter Amerikanerin, kurze Zeit später wurde er zur Adoption freigegebem und wächst in San Francisco auf...


    Ein Visionär, sympathischer Typ! Mal sehen wie sich die Appleaktie weiterhin entwickeln wird.

  • Extrem was er geleistet hat. Könnte sich mancher eine Scheibe abschneiden.

    Dafür ist er jetzt tod mit 56. War ideal für unsere Leistungsgesellschaft. Ist es das was zählt. Arbeiten, arbeiten und danach krepieren. So ein richtiger Hamster im Hamsterrad. Ist das Leben ? :wall:



    >>>>>>>>>>>>>>Nur gemeinsam sind wir stark.>>>>>>>>>>>>>>>>>


    Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht. Mark Twain

  • Arbeiten, arbeiten und danach krepieren. So ein richtiger Hamster im Hamsterrad. Ist das Leben ?

    Frag mal die Millionen Namenlosen, die seine Produkte in China unter selbst dort unzulässigen Arbeitsbedingungen zusammenkleistern dürfen. Er konnte sich wenigstens immer was zu futtern kaufen, das ist doch schonmal was.

  • [tube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/tube]


    Steckt leider (sehr) viel Wahrheit dahinter, erlebe ich schließlich fast täglich live...


    Ich denke mal, einen echten Apple-Sektenanhänger sollte man die nächsten Tage in aller Ruhe trauern lassen...



    P.S.: Ach ja bevor jetzt die Moralapostel kommen: Dem Tod Bill Gates würde ich genausowenig hinterhertrauern, obwohl ich täglich unter anderem Windows und manchmal auch andere M$ Produkte verwende und sogar damit klarkomme und mich nicht stündlich über angebliche Probleme* beschwere oder gleich an einem Herzinfarkt stürbe, wie so mancher Apple-Konvertit behauptet (fast jeden Tag wird es mir ins Gesicht geschmiert und es reicht langsam).


    Hinter den Kulissen sind aber beide gleich (Steve und Bill): Leute die ihre Geldmacht verbrecherisch missbrauchen, nach außen aber den Eindruck "do no evil" machen.



    *ja klar gibt es welche, wer halt nicht selbst denken will soll das anderen überlassen.

  • Frag mal die Millionen Namenlosen, die seine Produkte in China unter selbst dort unzulässigen Arbeitsbedingungen zusammenkleistern dürfen. Er konnte sich wenigstens immer was zu futtern kaufen, das ist doch schonmal was.


    Schon wieder so'n "Gutmenschgelaber"... die Chinesen haben lieber schlechte Arbeitsbedingungen...als gar keine Arbeit ! :wall:


    Versteh mich nicht falsch...ich war schon immer dagegen die komplette Industrie aus dem Westen auszulagern...das vernichtet Arbeitsplätze im eigenen Land...das darf sich eigentlich sich nur eine Nation mit ausschließlich hochbegabten Menschen erlauben (die Denker) ..."dumme Schrauber" müssen das Land verlassen...


    ...und ja, ich habe einige der "Millionen Namenlosen" gefragt...ohne die Arbeit aus dem Westen würden viele noch auf dem Lande bei Mutti&Papi leben und von einem Handy oder Fernseher träumen ! ...und klar, da stellt sich mir auch die Frage: brauchen wir eigentlich diesen ganzen Konsumdreck ?! ...ich sage NEIN !

    Solange die Dummheit größer ist als der Schmerz, siegt die Dummheit. Deshalb müssen die Schmerzen weiter steigen ! Und wenn Du das Problem erkannt hast, aber dafür keine Lösung findest, wirst Du früher oder später selbst zum Problem !

    Einmal editiert, zuletzt von XiBalba ()

  • ...und ja, ich habe einige der "Millionen Namenlosen" gefragt...ohne die Arbeit aus dem Westen würden viele noch auf dem Lande bei Mutti&Papi leben und von einem Handy oder Fernseher träumen !

    OK XiBalba, und jetzt frage dich mal selbst, was besser ist:


    Auf dem Lande bei den Eltern in einer intakten, teilweise autarken Familie leben (wenn das mehrere machen entsteht so eine größere Dorfgemeinschaft wo jeder jedem helfen kann und will).


    oder


    Allein weit weg in den Slums (Arbeiterlagern) einer großen Industriestadt, vom Hungerlohn und schlechten Arbeitsbedingungen (psychisch/physisch) krank, dafür aber jeden Abend nach getaner Arbeit vom Fernseher verblödet/berieselt und in der U-Bahn tolle Handyspielchen aus dem Jamba-Sparabo zocken.


    Und ganz ehrlich, folgendes lässt sich eher über deinen Beitrag sagen: (selbst nach deiner Ergänzung frage ich mich noch wie das hier dazupasst)

    Zitat von XiBalba

    Schon wieder so'n "Gutmenschgelaber"


    ---


    Aber ich kann das schon verstehen. Ich habe verständnis dafür, dass du dir von der Industrie und den Medien diese "angesagte" Form des Lebens (Dahinvegetierens) einpflanzen lassen hast, ging mir ne Zeitlang (bis ich endlich aus dem scheiss Schulsystem raus war und selber denken durfte) genauso.


    Ich empfehle dir mal, dich über die aktuell durchgesickerten Verhältnisse bei Q-Cells Werkstätten in Asien zu informieren.

  • ...und klar, da stellt sich mir auch die Frage: brauchen wir eigentlich diesen ganzen Konsumdreck ?! ...ich sage NEIN !


    ...hatte das ja noch hinzugefügt...Familie und der Kontakt mit der Natur ist mir natürlich wichtiger als all diese Dinge, die kein Mensch wirklich braucht ! :S

    Solange die Dummheit größer ist als der Schmerz, siegt die Dummheit. Deshalb müssen die Schmerzen weiter steigen ! Und wenn Du das Problem erkannt hast, aber dafür keine Lösung findest, wirst Du früher oder später selbst zum Problem !

  • XiBalba, also meinst du es so, dass dir die Millionen Namenlosen gesagt haben, sie wollen lieber unter diesen Drecksbedingungen Arbeiten, damit sie "ihre" Träume erfüllen können anstatt ihr bisher gutes Leben weiter zu leben?


    Ja dann frage dich aber mal, woher diese "ureigensten" Wünsche dieser Menschen kommen: Bestimmt nicht aus ihnen-selbst heraus, die Medien/Werbung schafft diese Scheinbedürfnisse&Verlangen und nutzt die "Dummheit/Naivität" der Natives aus, denn die wissen es nicht anders: Für die sind das alles wundertolle Dinge, die sie unbedingt haben wollen - und zack sind sie im Hamsterrad.


    Ich selbst verstehe auch nie, z.B. bei Dokus über irgendwelche "armen" Landeier, wie die sich über ihr Leben, ihre Arbeitslosigkeit und ihr geringes Einkommen beschweren!
    Auf dem Bildschirm sehe ich im Hintergrund der herumjammernden Person dann blühende, grüne Wiesen, Schafe, Ziegen, kleine Gärten, eigene (zwar halb-verfallene) Landhäuser komplett weitab vom Schuss... zuvor wurde noch über die Gemeinschaft berichtet und dass jeder für jeden da ist und aushilft wo es nur geht.


    Ganz ehrlich, was will man mehr? Warum in eine Stadt emigrieren uns sich versklaven lassen wenn man dort in den ärmlichen Verhältnissen eigentlich ein gutes Leben hat? (jaja ärztl. Versorgung* fehlt, kein TV, kein Kino, kein Club, kein Shopping - wer braucht diesen Scheiss schon | *wozu gibt es Natur in den meisten Fällen)... diese Gehirnwäsche ist einfach nur ätzend!

  • mir persönlich ist dieser apple-man so ziemlich egal da ich seine i-dingens nie brauchte und ihn als mensch auch nie kannte. das einzige was ich daran bemerkenswert finde ist das, das auch leute mit macht und geld sich keine lebenszeit erkaufen können. naja vielleicht ein bischen mehr als andere durch diverse organtransplantationen bis nix mehr geht. irgendwann müssen anscheinend alle dran glauben und damit hat diese meldung den gleichen stellenwert das er hops gegangen ist wie jeder andere tod eines menschen.

    Spuren oder größere Ansammlungen von Zynismus, Sarkasmus und/oder Ironie sind Bestandteil dieser Signatur/Beitrag zu einem Fred. Die Beiträge des Verfassers zu einem Fred geben unter Umständen die Gedanken des Schreibenden wieder oder auch nicht. Rescht/Lingsschreibefähla sind bewosst eingebout worden um den Schaafsinn der Läsenten gezield zubrovoziern.
    Die Movies " Idiogracy " und "Demolition Man" sind zur puren Realität geworden.
    Alle Macht dem Kampf gegen den Verschissmus. :D

  • Gutmenschengelaber hin oder her. Entweder man beschwert sich rechtzeitig oder steht irgendwann vor dem gleichen Dilemma. Bei Mami und Papi auf dem Land könnte zumindest ich nicht leben, auf Handy und Fernseher verzichten dafür umso leichter. Nutzt mir aber nix, denn im Ende habe ich nicht die Wahl, ob ich die Bedingungen akzeptiere. Das Geschwür der Gewinnmaximierung frißt sich immer weiter nach oben durch, bleibt also nicht auf un- bzw. angelernte Kräfte beschränkt. Wen man nicht wegrationalisieren kann, den setzt man unter Leistungsdruck. Ich habe hier meinen ganz persönlichen Rettungsschirm aufgespannt und hätte auch die Möglichkeiten, mich hier abzusetzen. Das gilt jedoch nicht für die große Masse.


  • Ich nehme an, wir sind d’accord. ;)

    Na logo sind die "hirngewaschen"... aber jeder muss SELBST entscheiden was ihm wichtig ist ! ...wenn die neue Generation der Meinung ist dieser ganze Schrott ist hipp...bitteschön...Jedem Tierchen sein Plaesierchen ! ...oder auch: selbst zugefügtes Leid ! [smilie_happy]

    Solange die Dummheit größer ist als der Schmerz, siegt die Dummheit. Deshalb müssen die Schmerzen weiter steigen ! Und wenn Du das Problem erkannt hast, aber dafür keine Lösung findest, wirst Du früher oder später selbst zum Problem !

  • Oliver:
    Ja klar kannst du das nicht mehr, ich wohl auch nicht, da ich einerseits keine Eltern auf dem Land habe und andererseits auch meine Eltern schon von Medien/Gesellschaft verdorben wurden. Mein Verhalten ist denen teilweise sonderbar, tja so ist es halt. Mission accomplished (für die Faschisten [bevor ihr meckert schlagt die Definition nach!])!


    Da sich das aber (noch) jeder gefallen lässt, wird es immer so weiter geben, bis es niemand mehr anders kennt: Und wieder "Mission accomplished!", die perfekte Sklavengesellschaft herangezüchtet.


    Und nimm dir die Illusion du hättest keine andere Wahl, klar hast du die, immer jederzeit. Wenn du wirklich nicht wegrationalisierbar bist, dann lass dich doch nicht unter Leistungsdruck setzen! Kündige stattdessen (oder lass dich feuern weil du dem Leistungsdruck nicht nachkommst) und warte einfach ab wie es sich weiter entwickelt... im günstigsten Fall bietest du dann deine Dienste zum doppelten Preis als externer, selbstständiger Dienstleister deinem ehemaligen Arbeitgeber an. ;) Und er nimmt diese an, da er keine andere Wahl hat. Wenn nicht: Dann kannst du mit deinen Fähigkeiten sicher auch so über die Runden kommen... musst ja nur noch ein paar Jahre warten bis sich neue Gelegenheiten ergeben.


    Und ja du sagst selbst, das gilt nicht für die Masse. Weil sie abhängig gemacht wurde... und von wem wohl?


    XiBalba: alles klar! :thumbup:



  • treffend beschrieben [smilie_blume]

  • Zitat von Dark-End


    Ich selbst verstehe auch nie, z.B. bei Dokus über irgendwelche "armen" Landeier, wie die sich über ihr Leben, ihre Arbeitslosigkeit und ihr geringes Einkommen beschweren!
    Auf dem Bildschirm sehe ich im Hintergrund der herumjammernden Person dann blühende, grüne Wiesen, Schafe, Ziegen, kleine Gärten, eigene (zwar halb-verfallene) Landhäuser komplett weitab vom Schuss... zuvor wurde noch über die Gemeinschaft berichtet und dass jeder für jeden da ist und aushilft wo es nur geht.


    Ganz ehrlich, was will man mehr? Warum in eine Stadt emigrieren uns sich versklaven lassen wenn man dort in den ärmlichen Verhältnissen eigentlich ein gutes Leben hat? (jaja ärztl. Versorgung* fehlt, kein TV, kein Kino, kein Club, kein Shopping - wer braucht diesen Scheiss schon


    Weshalb entscheidest du eigentlich für diese Menschen, was für sie das bessere Leben ist? Sie sind die Betroffenen, die ihr derzeitiges Leben beschissen finden und von anderen Lebensumständen träumen. Genau so geht es auch den Chinesen, die es (deiner Ansicht nach) als Erwachsene 1.000 x besser daheim bei den Eltern in einem abgeschiedenen Bergdorf hätten, als das Leben, das sie sich selbst und freiwillig ausgesucht haben.


    PS: Ich habe ebenfalls bis zu meinem 22. Lebensjahr auf dem Land in der tiefsten Provinz gelebt, keine 10 Pferde würden mich heute da wieder hinbekommen. Und nein, ich habe kein iPad und kein Jamba-Abo.

  • Hier mal ein Auszug aus dem Manager-Magazin vom 15.08.2011


    "Jobs hatte 1976 zusammen mit seinem Weggefährten Steve Wozniak in der Garage von Jobs' Adoptiveltern den ersten PC für den Massenmarkt entwickelt. Wozniak, der eigentliche Erfinder, blieb im Hintergrund. Jobs, der Verkäufer, stieg auf zum ersten Rockstar der IT-Welt. Wozniak sagt noch immer "wir", wenn er von jenem Unternehmen spricht, aus dem er bereits 1985 ausschied. Kurz nachdem er erfahren hatte, dass Jobs für das erste gemeinsame Projekt der beiden, ein Spiel für das Computerunternehmen Atari, 5000 Dollar erhalten hatte. Jobs hatte Wozniak von 700 Dollar erzählt, die er scheinbar fair mit seinem Freund teilte.


    Gelegentlich telefonieren die beiden Steves noch miteinander. Doch von der Freundschaft ist nicht viel geblieben. Ein Apple-Entwickler, der Wozniak einen iPad-Computer noch vor dem Marktstart gezeigt hatte, wurde anschließend entlassen. "Ich habe mit den Fingern zwei Minuten über das Gerät gestrichen. Das ist es nicht wert, jemanden zu feuern", befindet Wozniak."


    http://www.manager-magazin.de/…kel/0,2828,774996,00.html

  • >> Weshalb entscheidest du eigentlich für diese Menschen...
    Wenn du das so siehst, tut es mir leid. Ich schildere lediglich meine Ansichten und wer oder was an welchen Entscheidungen/Entwicklungen beteiligt ist.


    >> Genau so geht es auch den Chinesen, die es (deiner Ansicht nach) als Erwachsene 1.000 x besser daheim bei den Eltern in einem abgeschiedenen Bergdorf hätten, als das Leben, das sie sich selbst und freiwillig ausgesucht haben.
    Ich bezweifle, dass "die" Chinesen sich das Leben als Leiharbeitersklave (siehe Q-Cells, gleiche Methoden wie hiesige Drückerbanden-Bosse) in einer Fabrik unter unwürdigsten Umständen ausgesucht haben. Einmal drin kommen sie nicht mehr so einfach aus der Falle raus. Und in der Hinsicht hätten sie es Zuhause besser gehabt! Klar, dass was ihnen suggeriert wurde ("verdiene viel Geld und hilf damit deiner Familie und erfülle deine Wünsche") wäre aus subjektiver* Sicht bestimmt viel besser gewesen (*geschaffene Scheinbedürfnisse), aber das waren eben nur leere Versprechungen um die Leute anzulocken. Wäre in Deutschland übrigens nicht anders (hiesige Leiharbeitsagenturen sind ja dagegen die Wohlfahrt!), aber wird sicher in fernerer Zukunft so kommen, wenn alle bei dem Glauben bleiben, man hätte sich dieses Leben freiwillig ausgesucht.



    >> PS: Ich habe ebenfalls bis zu meinem 22. Lebensjahr auf dem Land in der tiefsten Provinz gelebt, keine 10 Pferde würden mich heute da wieder hinbekommen.


    Aus welchen Gründen?

Schriftgröße:  A A A A A