Sensationelle Rede von Bundesbank-Chef Jens Weidmann - Goethe, Mephisto, Fiatgeld, Gold!

  • http://www.mmnews.de/index.php…63-bundesbank-euro-papier


    Zitat

    Bundesbank Chef Jens Weidmann: "Gold ist der zeitlose Klassiker in seiner Funktion als Tausch-, Zahlungs- und Wertaufbewahrungsmittel. - Heutiges Geld ist durch keinerlei Sachwerte mehr gedeckt. Banknoten sind bedrucktes Papier, der Euro ist bedruckte Baumwolle."


    Ein Meilenstein für alle Edelmetall-Freaks!


    :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    P.S. Hoffentlich bleibt er uns nach solchen Worten noch lange erhalten :S

    "Ess und trink so lang Dir´s schmeckt scho 2mal ist uns´s Geld verreckt!"; "Steuerbetrug ist der strafbare Versuch des Steuerpflichtigen den legalisierten Diebstahl durch die Herrschenden zu verhindern." "Goldpreis = Gold/Vertrauen in die Geldwertstabilität."

    7 Mal editiert, zuletzt von Homm13 ()

  • Mhh. Also irgendwie ist mit den wenigen Worten aus dem Zitat ja absolut alles gesagt. Also die Frage nach dem Leben, dem Universum - ähh ich meine nach dem aktuellen Stand unseres Finanzsystems natürlich - jetzt und in Zukunft.


    Cu

    Wir werden niemals richtig erwachsen, sondern lernen im Lauf der Jahre nur, wie man sich in der Öffentlichkeit zu verhalten hat. :]

  • ... und hier das Original auf bundesbank.de
    Jens Weidmann´s Begrüßungsrede, Frankfurt am Main ...


    Er finde es beeindruckend, ... wie Goethe den potenziell gefährlichen Zusammenhang von Papiergeldschöpfung, Staatsfinanzierung und Inflation – und somit ein Kernproblem ungedeckter Währungsordnungen – beleuchtet! :thumbup:


    Klasse Rede ... [smilie_blume]

  • Hübsch auch sein Bezug zur Alchemie. Es sei daran erinnert, das Alchemisten zumeist der Zauberei und Hexerei bezichtigt wurden und entsprechend verfolgt wurden.

    "Mein Volk, dem ich angehöre und das ich liebe, ist das deutsche Volk; und meine Nation, die ich mit großem Stolz verehre, ist die deutsche Nation. Eine ritterliche, stolze und harte Nation. … "
    Ernst Thälmann, Arbeiterführer, 1944 im KZ ermordet. Antwort auf Briefe eines Kerkergenossen, DietzVerlag Berlin 1961, S. 73

  • Da muss die Hütte aber richtig lichterloh brennen, wenn Bundesbank Chef Jens Weidmann solch klare und unmissverständliche Kommentare in der Öffentlichkeit von sich gibt. 8) 8)


    Nun , im Prinzip repetiert Weidmann ja nur historische Abläufe und Sichtweisen - die Projektion auf die Euro -Zone unterlässt er .


    Vermutlich spricht jedoch auch sein Frust über die Situation mit - die Bundesbank hat innerhalb der EZB nichts mehr zu bestellen , die langjährige Bundesbankpolitik der Währungsstabilität
    ist nicht mehr durchsetzbar mit diesen Euro -Partnern. Die Bundesregierung stützt auch seit einiger Zeit die Position der Bundesbank nicht mehr deutlich und hier wäre " alternativlos" endlich mal richtig....


    Das Ergebnis ist absehbar .....

    Ich habe sehr viel Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben . Den Rest habe ich einfach verpraßt . ( G. Best )

  • Da fällt mir grade ne Frage ein, die indirekt dazu gehört: Mit welcher Summe muss eine (Deutschland-) GMBH eigentlich im FAlle einer Pleite wirklich haften, nur mit den EInlagegeldern der GMBH Gründung (und wieviel ist das hier?)

    Gold wirft auch nach[s]18[/s] 23 Jahren noch immer keine Strafzinsen ab! :thumbup:
    Hobbyimker (Boardnachricht)
    Metallsammler + Alchemist


    Meine Bewertung: Knallsilber

  • Da fällt mir grade ne Frage ein, die indirekt dazu gehört: Mit welcher Summe muss eine (Deutschland-) GMBH eigentlich im FAlle einer Pleite wirklich haften, nur mit den EInlagegeldern der GMBH Gründung (und wieviel ist das hier?)


    die gmbh ist aus den köpfen nicht rauszukriegen. nicht die gmbh begibt die bonds sondern die bundesrepublik deutschland. die gmbh verwaltet nur. alles andere ist eine interessante aber leider haltlose verschwörungstheorie. wäre ja auch zu schön. gmbh ist pleite und wir fein raus. nee leute, so einfach ist es leider nicht. einer gesetzesänderung bedarf es schon. denn deutsche anleihen unterliegen deutschem recht. wenn der gesetzgeber dieses ändert, ändern sich möglicherweise auch die schulden. so war es immer und so wird es wohl auch bleiben. staaten werden nicht insolvent sondern sie ändern die gesetze.

  • was ist denn an der Aussage zur Baumwolle so besonders? Was Geld ist, interessiert doch keinen Menschen. Für sooo sensationell halte ich seine Worte nicht. Ähnlich hat sich Herr Kleber vom heute-journal mal ausgedrückt. Mit nem 50er in der Hand, fragte er, was ist das überhaupt, was ich hier in der Hand halte (zu finden auf U-Tube)


    Viele Grüße


  • Ist es vielleicht so, daß der Mainstream mittlerweile scheibchenweise so viel Information erhalten hat, daß der Zeitpunkt reif ist für ein solches Statement? Und wem stünde es dann besser zu Gesicht dies zu verkünden als dem Bundesbankchef?


    Dass diese Aussagen eines Bundesbankchefs versehentlich gemacht werden, dat glaub ich nicht.


    Ich denke eher, daß mittlerweile so viel über drohende Staatsbankrotte einzelner Euro Länder und ebenso über den drohenden Untergang der Währung geschrieben wird, daß diese Nachricht eine kleine Steigerung ist, die man dem Mainstream zumuten kann, um ihn vorzubereiten, und Stimmungen einzufangen. Irgendwie muß man ja ein Barometer schalten, mit dem sich messen läßt, ob das Volk schon bereit für den nächsten Schritt ist.

Schriftgröße:  A A A A A