Silber Panda

  • verluste haben nur die lemminge - mit hilfe der pusher in den foren - gemacht.


    ... um die händler macht euch mal keine sorgen.


    Einfach mal das Geld parken :tired: Bei der VW-Bank gibt es zurzeit für Neukunden 2,3% Zinsen auf dem Tagesgeldkonto ;)


    Grüße von der Ersatzkasse

  • interessante und gerechtfertigte diskussion


    ich denke kaum, dass es beim einkauf ein ,,german-bonus,, gibt
    gewinn-verkäufe kann ich mir auch in keinsterweise vorstellen

    daher: welche intention haben die händler dann, das zeug rauszukloppen ;(

    bisher hatte kai auf messen immer noch gute laune und seinen spass
    ist das bald zu ende ;)


    das sommerloch hat erst begonnen und wird noch sehrrrrrrrr lange dauern
    wir werden sehen, wo die preise noch hinlaufen :thumbup:


  • imho immer noch zu teuer, mein lieber wg [smilie_love]

    Für die Händler hab ich kein Mitleid, erstens sind die doch die Profis und wissen von Berufs wegen, was was wert ist :thumbup: und zweitens hab ich auch noch keine getroffen, der mit mir Mitleid gehabt hätte - wozu auch :wall:


    Ersatzkasse : Ich fahre aber nicht VW [smilie_happy]


    greetz anwir

  • Einfach mal das Geld parken Bei der VW-Bank gibt es zurzeit für Neukunden 2,3% Zinsen auf dem Tagesgeldkonto








    Na klar, das Ganze für ein paar Monate, dann geht das Zinshopping wieder los.


    Genau so nervig wie Silberzehner einzeln einsammeln.




    Gruß Fedha

    Wenn man aus Sonnenstrahlen Bomben bauen könnte, gäbe es schon längst wirtschaftliche Sonnenkraftwerke.

  • Ist schon interessant wie die Chinamünzen einst gepusht wurden und wie jetzt die Realität aussieht [smilie_denk]


    Die Realität sieht so aus, dass ich in den Zeiten, in denen ich China noch gepusht habe, 138 Euro für einen 5 oz Panda 2009 bei einem POS von 17 $ bezahlt habe :thumbup: Der hatte damals freilich 10.000 Auflage und nicht 30.000 :hae: 413 hab ich damals nicht mal für einen 5 oz Lunarriegel bezahlt - aber das waren halt Blasenpreise [smilie_happy]


    greetz anwir, der alte pusher ;)

  • Guten Abend Leute


    Habe ihr mal eine Frage an die Panda-Kenner.
    Ich habe einen 2 Unzen China Panda 1991 erworben. Dieser ist eingeschweist. Jetzt sind auf der Folie gelbe Flecke. Dass kann man sich so vorstellen, dass es aussieht als hätte man da mit einem gelben Textmarker daraufgeschrieben. Dies lässt sich leider nicht entfernen. In welche Art wikt sich dass jetzt auf den Gesamtzustand der Münze aus? Die Münze ist mit Holzbox und Zerti.
    Viele Grüße [smilie_denk]

  • alles im grünen bereich ;) ... statt 400% nur noch 200


    fühl mich jetzt viel wohler :sleeping: ... will mein fiat ja nich im schlaf verdienen. [smilie_happy]

    Das hört sich gut an und ich gratuliere Dir zu Deiner Arbeit und Deinem glücklichen Händchen.... :thumbup:
    Aber was machen die Käufer, die in der Jubelphase gekauft haben und jetzt mit 30-50% Minus dasitzen... :hae: denen dürfte das nicht ganz so gut und jubelig gehen, right....?! :whistling:

  • Das hört sich gut an und ich gratuliere Dir zu Deiner Arbeit und Deinem glücklichen Händchen.... :thumbup:
    Aber was machen die Käufer, die in der Jubelphase gekauft haben und jetzt mit 30-50% Minus dasitzen... :hae: denen dürfte das nicht ganz so gut und jubelig gehen, right....?! :whistling:

    Abwarten und (chinesischen?) Tee trinken ;)

  • So ne Stelle habe ich an einer 1/2oz 1994 Ag Panda Münze, ist wohl die höchste Stelle und berührt die Kapsel, somit entsteht ein Punkt.Die Münze hat halt viel gereist :D

    Lk 12:2-3 Nichts ist verhüllt, was nicht enthüllt wird, und nichts ist verborgen, was nicht bekannt wird.Deshalb wird man alles, was ihr im Dunkeln redet, am hellen Tag hören, und was ihr einander hinter verschlossenen Türen ins Ohr flüstert, das wird man auf den Dächern verkünden.


    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

    Einmal editiert, zuletzt von Lukas 21 ()

    • Offizieller Beitrag

    Guten Morgen,


    hätte ich die Wahl zwischen einem mangelfreiem Exemplar und diesem würde ich mich gegen die gezeigte Münze entscheiden.


    Jedoch empfinde ich den Nachteil als nicht besonders störend und würde wohl einen Nachlass vereinbaren (hängt dann natürlich vom angebotenem Kaufpreis ab). Ansatz könnte der Mittelwert zwischen Folie/keine Folie sein.


    Solltest Du hingegen nur Top"folien" sammeln würde ich mich auf die weitere Suche konzentrieren ;)

  • Ich wollte wissen ob es diese Flecken auf der Folie bereits rechtfertigen den Panda als nicht makellos zu bezeichnen?


    Meiner Meinung nach nicht. Die Folie an sich hat ja nichts mit der Münze zu tun. Für Sammler die nur mint sealed sammeln mag es ein kleiner Makel an der OVP sein.
    Die Folie ist schließlich über 20 Jahre alt, da kann man schon mal ein Auge zu drücken. ;)
    Ich habe letztens das Gegenstück in Gold erstanden. Leider ohne Folie und ohne CoA, allerdings mit Originalbox.
    Manchmal sollte (muß) man Kompromisse schließen, der Preis muß allerdings dann auch dazu passen.
    In diesem Falle würde mir das relativ leicht fallen. Twinson sein Ansatz hinsichtlich des Preises ist schon realistisch.
    Der Preisunterschied zwischen mit und ohne Folie liegt übrigens bei ca. 40 Euro.

  • @ wg
    Schöne Boxen vom 3er Set. [smilie_blume]
    Hoffe Du hast auch die Teile die dort rein gehören. :D
    Die dazugehörige 3,3 Oz Medallie läßt ja mittlerweile im Preis schon den 2 oz alt aussehen :wall:
    Es gibt Sachen da will die Blase einfach nicht platzen :cursing:


    ps. mit der Wutai liegst Du bis auf ein Schapsglas richtig :thumbup:

  • Hallo Mitsammler,
    bitte mal um Erweiterung meines Pandahorizontes bei den ½ Oz Ag Ausgaben..
    1.
    bei Panda Numispedia http://www.numispedia.de/Panda
    heißt es

    Zitat

    1997-1998 gab es den 1/2 Unze Silberpanda nun auch in der Ausführung Polierte Platte.


    Hat jemand von Euch eine dieser PP-Ausgaben im Besitz oder zumindest schon einmal gesehen, woran erkennt man sie (z.B. Motiv, P-Stempel etc.) und wie hoch ist die Auflage?
    Ich habe bisher noch keine gesehen, noch etwas Konkretes dazu gelesen.
    2.
    Betrifft die Varianten LD bzw. SD der Jahre 1996 bis 1998.
    Twinson schreibt von Varianten dieser Jahre. Geschrieben und angeboten wird, wenn überhaupt, nur die Varianten LD/SD des Jahres 1995.
    Die Jahrgänge 1996 bis 1998 werden auch nie unter den Bezeichnungen SD/LD angeboten.


    Über nähere Info’s wäre ich dankbar [smilie_blume] , um hier mal klar Schiff beim Sammeln zu bekommen. ;)

Schriftgröße:  A A A A A