Wahre Inflation

  • dann bist Du ein Volltrottel, der hirnlos dem Mainstream hinterhertrottelt!
    siehe
    https://www.kitco.com/scripts/…=on&submitauC=View+Charts
    Gold hat man entweder 1976/´77 für max. 150 USD gekauft ... und dann wieder ab 1982 zu Kursen unter 400 USD ...

    Gold hat nach dem Chart den ich gepostet habe 1980 inflationsbereinigt 2600 Dollar gekostet. Jetzt kostet es 1700 Dollar. Bin ich ein Volltrottel wenn ich jetzt kaufe? Bei welchem Preis sollte man wieder kaufen?

  • Bei welchem Preis sollte man wieder kaufen?

    Immer. Aber erst wenn man Gold wirklich verstanden hat.

    Demokratie ist die Diktatur der Dummen (Friedrich von Schiller)
    Das Grundprinzip der Parteien-Demokratie ist, die Bürger von der Macht fernzuhalten (Michael Winkler)
    Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, wird von ihr überrollt werden. 8o
    Wer Banken sein Geld überlässt, macht sich mitschuldig :!:

  • Bugy....schau mal jetzt hast du dich wieder verraten....jeder Troll weis was das ist....


    die SadoMaso Auspeitschung von mir mit meiner Annnnnaconda


    cu DL.....überhaupt....so Sräds....ich habe ne Nase dafür [smilie_happy] [smilie_happy] [smilie_happy] ....seit über 20 Jahren im Trollbustergeschäft tätig.....und Lemmingschwänze zieren die Lenker meiner Mopeds :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Aber was bringt das wenn ich immer erst 40 Jahre später weiß ob ich ein Volltrottel war wenn ich was gekauft habe? Wenn ich dann mal wenn alles zusammen brechen sollte verkaufen muss um was essen zu können oder so und dann heißt es jetzt verkaufen nur die Volltrottel?

  • Offizielle Inflationsrate Dollar


    https://www.usinflationcalculator.com/


    1 Dollar 1981 ist 2,88 heute. Also sollte eine bestimmte Menge Gold laut OFFIZIELLER Angabe damals 1 Dollar gekosten haben und heute 2,88. Wenn jetzt alle sagen die OFFIZIELLE Inflation ist viel höher dann stimmt entweder die Behauptung nicht oder Gold schützt schlecht vor Inflation.

    Du stellst dich doch jetzt absichtlich doof? Aber ich spring jetzt mal trotzdem übers Stöckchen...


    Du machst in deinem Gedankengang einen großen Fehler:
    Du gehts davon aus, das alles gleichmäßig und mit konstanter Inflation im Preis steigt. Aber das stimmt doch so nicht. Manches Assest läuft einige Zeit besser, dann einige Zeit schlechter (Immobilien, Aktien, Gold,...). Mal zieht ein Assest davon, dann holen die anderen wieder auf... Diese Schwankungen können enorm sein. Bei Gold z.B. verwendest du ausgerechnet Preise um das Hunt-Hoch als Vergleichswert.
    Ausserdem gibt es auch Güter die auf lange Sicht nicht oder nicht so stark inflationieren wie andere.

  • kolleschIn


    lies dich doch in ruhe ein.
    da kannse viel lernen.
    herrn lupos anaconda 8o
    wechselkurse :hae:
    spotpreis ?(


    ich hab zb 1981 ein gerät aus ameriga gekauft, das war unglaublich billig, wegen des wechselkurses.
    für mich passt die 7


    trotzdem



    herzlich willkommn [smilie_blume]






    edit


    sorry zu spät, jetzt isse sicher fort

    LG Tulius [smilie_blume]



    :thumbup: schlechter wirds immer [smilie_happy]



    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)

    Einmal editiert, zuletzt von tulius destructivus ()

  • Ich finde es nicht ok, dass man hier als Volltrottel oder "Baumschüler" bezeichnet wird.


    Weiß auch nicht wieso hier so viele aggressiv sind. Ich habe nicht gesagt, dass GOld schlecht ist. NUr dass entweder die offizielle Inflation stimmt oder Gold kein Inflationsschutz sein kann. Beides kann nicht stimmen. Habe nur die Zahlen gegenüber gestellt.

  • Aber was bringt das wenn ich immer erst 40 Jahre später weiß ob ich ein Volltrottel war wenn ich was gekauft habe?

    es sollte doch wohl erkennbar sein, an welcher Stelle gerade übermäßige Euphorie herrscht?!



    Jetzt kostet es 1700 Dollar. Bin ich ein Volltrottel wenn ich jetzt kaufe?

    nein, die Volltrottel, die wie Lemminge jeder Investmentmode hinterherhecheln, kaufen derzeit Tesla und Bitcoins

  • Im Zweifel gilt eh:


    Hinterher ist man schlauer


    und Mal verliert man und Mal gewinnen die anderen.


    Wenn ich nur wüsste wie der Kurs in zehn Jahren ist...….

    Wir essen neuerdings keine Negerküsse / Mohrenköpfe mehr,
    wir essen die weissen Schaumküsse und nennen sie Arier.


    Laß Dich nur zu keiner Zeit Zum Widerspruch verleiten: Weise verfallen in Unwissenheit, Wenn sie mit Unwissenden streiten.“ (Parerga und Paralipomena, II, Kapitel 2, §26).


    Besser in den sauren Apfel zu beißen als gar keinen zu haben.

  • ... Wenn man das Forum durchsucht auf alt Artikel, dann wird klar dass die meisten hier immer geglaubt haben dass ein guter Einstiegszeitpunkt ist.

    wie Ende der 1990er Jahre in abgeranzten Studentenkneipen am Nebentisch Gespräche über Aktien zu hören waren, da wurde (einem SELBSTÄNDIG denkenden Antizykliker) klar, dass die Euphorie im Neuen Markt zu groß wurde und die New Economy Bubble bald platzen könnte ...


    Euphorie in Sachen Edelmetalle wird sich eher außerhalb eines Goldseitenforums zeigen!

  • genau dann, wenn die meisten kaufen, soll man verkaufen!

    Nix gibts, keinen Krümel!

    Demokratie ist die Diktatur der Dummen (Friedrich von Schiller)
    Das Grundprinzip der Parteien-Demokratie ist, die Bürger von der Macht fernzuhalten (Michael Winkler)
    Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, wird von ihr überrollt werden. 8o
    Wer Banken sein Geld überlässt, macht sich mitschuldig :!:

  • genau dann, wenn die meisten kaufen, soll man verkaufen!
    wer das nicht kapiert, wird als Investor immer auf der Verliererseite sein ;)

    Bedeutet das dann nicht, dass in Summe niemand was davon hat, weil es für jeden der zu einem guten Preis kauft es einen geben muss der es eigentlich behalten hätte sollen?


    Was würdet ihr einem jungen Menschen dann raten zu tun wenn es zu spät ist welches zu kaufen?


    Aber wisst ihr eine Antwort auf meine ursprüngliche Frage? Ist die offzielle INflationsrate korrekt und Gold hält im Schnitt immer seinen Wert oder ist sie gefälscht und Gold schützt nicht vor Inflation?

  • Ich finde es nicht ok, dass man hier als Volltrottel oder "Baumschüler" bezeichnet wird.


    Weiß auch nicht wieso hier so viele aggressiv sind. Ich habe nicht gesagt, dass GOld schlecht ist. NUr dass entweder die offizielle Inflation stimmt oder Gold kein Inflationsschutz sein kann. Beides kann nicht stimmen. Habe nur die Zahlen gegenüber gestellt.

    Ich auch nicht.


    Deine Gedanken sind da zu Einach. Hättest Du z.B. einen Chart beginnend ab 2000 genommen, hättest Du gesehen, dass es sogar mehr als Inflationsschutz ist (in der gleichen von Dir aufgemachten Logik). Wie ich aber oben geschrieben habe, gibt es tausend Aspekte mehr zu bedenken, der wichtigste ist: Schließe niemals von der Vergangenheit auf die Zukunft; gehandelt wird immer die Zukunft und die Erwartung darüber. Daher kannst Du auch nicht aus einem historischen Chart schließen, dass es heute "zu teuer" ist.




    Bedeutet das dann nicht, dass in Summe niemand was davon hat, weil es für jeden der zu einem guten Preis kauft es einen geben muss der es eigentlich behalten hätte sollen?
    Was würdet ihr einem jungen Menschen dann raten zu tun wenn es zu spät ist welches zu kaufen?

    In dem ersten Satz steckt mehr Tiefgründigkeit, als es zunächst scheint. Ja, genau so ist es. Es ist ein Nullsummenspiel. Wenn es ein Nullsummenpiel ist, kommt es drauf an, auf der richtigen Seite zu liegen.


    Wenn Du z.B. sicher wüsstest, dass das Finanzsystem Crasht (in Form von Hyperinflationen), wäre es clever, alles in Sachwerte/Edelmetalle, Immobilien, o.ä. zu investieren. Wenn Du darauf vertraust, dass es immer so weiter geht, dann ist Gold/ Silber weniger interessant. Wenn Du mit deiner Einschätzung dazwischen liegst, eben einen Teil des Vermögens als Absicherung.


    Anlageempfehlungen gibt es von mir keine. Ich bin selber ein Anhänger der "Absicherungstheorie", wobei ich die Wahrscheinlichkeit für einen Totalcrash mittlerweile bei 25% innerhalb der nächsten 5 Jahre und 50% innerhalb der nächsten 10 Jahre sehe. Entsprechend liegt mein Vermögen in Edelmetallen, Aktien, Wald und hochwertigem Whisky. Barvermögen/ Sparguthaben/Lebensversicherung/ Freiwillig abgeschlossene Rentenversicherungen: Zero (mal von Liquireserven abgesehen).


    Bei Aktien schaue ich eher auf Infrastrukturwerte und solche, die Grundbedürfnisse abdecken (Telekommunikation, Pharma, Energie, Ernährung, Automobil).


    Das muss aber jetzt auch reichen als Antwort. Ansonsten mal ein bißchen mehr Input von Dir.

Schriftgröße:  A A A A A