Silber privat verkaufen: Preisgestaltung?

  • hatte gerade geklingelt, die PostBotin brachte mir mein Panzer [smilie_happy]


    da musste ich abbrechen, aber jetzt habe ich angepasst, nee


    nich wie AmpelVerGessScholz , "nach oben immer, nach unten nimmer"


    Preise sind so eine Sache , biste zu billig bleibst drauf sitzen, weil


    alle denken, da stimmt wat nich, biste zu teuer kauft MannFRau nicht [smilie_happy]


    "ALI SAGT PREIS DU ZAHLEN" [smilie_happy]


    also schau mal rein im SilberFaden 8o


    Gruss

    alibaba [smilie_happy]

    " Wo ich willkommen bin' lass ich mich nieder ,ansonsten geh ich wieder " ;)


    " jeden Morgen steht die Lüge als erste auf ,bis die Wahrheit ausgeschlafen hat " :D


    "Ich bin für mein Textinhalt verantwortlich ,nicht für das was du verstehst" 8o

  • Naja, Mitte An- und Verkauf hört sich vllt ganz nett an, aber mal ehrlich, guck ick mir die wiederholenden Angebote gewisser Präziosen (speziell Sammlermunten -+ "Semi Numismatik") der immer gleichen Anbieter an, beschleicht sich mir der Eindruck, dass datt nüscht wird... Und bei steigendem POS immer schön die Preise mit hochziehen, Angebote wurden ja die letzten 28 Wochen schon nicht verkauft. :wall:


    Hab hier noch nen paar Rollen Libertad Silber 2020 und 2021 liegen. Händler AK ~31€ Händler VK 80€, ich glaube kaum das hier jemand über fuffzich Euro für ne Unze dieser Jahrgänge ausgibt...

  • Ok, nochmal danke an alle Beitragenden. Ich habe inzwischen überall meine Fühler ausgestreckt zur Preisfindung und mir auch ein paar Gedanken gemacht. Für den Fall, dass das für jemanden nützlich ist, teile ich sie hier.


    Das derzeit gefühlt ziemlich niedrige Preisniveau bei privaten Silber(ver)käufen ist aus meiner Sicht multifaktoriell.


    1) Der Silberpreis ist ja erst seit einigen Wochen so hoch, wie er jetzt ist. Es scheint mit, als ob sich der ein oder andere private Silberkäufer darüber ärgert, nicht früher gekauft zu haben und hat Schwierigkeiten damit, den jetzt höheren Preis zu akzeptieren.


    2) Es gibt ein paar Käufer, die auf eine (kleine) Korrektur/niedrigere Preise hoffen und abwarten (die gehören teils auch zur unter 1 beschriebenen Gruppe). Auf Käuferseite gibt es also Zurückhaltung.


    3) Auf der Anbieterseite gibt es einen Überschuss, da sich offenbar eine Reihe von Verkäufern mit Gewinnmitnahmen versucht. Da werden dann auch Preise teils unter Spot aufgerufen - die aber offenbar für Einige immer noch akzeptabel sind im Vergleich zu einem Verkauf vor dem Preisanstieg.


    Wie wird sich das entwickeln?


    - Ich denke auch, dass es kurzfristig eine kleine Korrektur geben wird, dass sich das höhere Preisniveau aber mittelfristig stabilisieren wird.


    - Der übergeordnete Trend zeigt aber stetig nach oben. Die Gründe dafür liefert dieser sehr informative Artikel von Edel Man

    SILBER : Märkte und Informationen

    An der Stelle nochmal ein Dank an Edel!


    - Relativ bald (genauer Zeithorizont schwierig) werden Verkäufer ihre Gewinne realisiert haben und nicht mehr den Markt überschwemmen. Gleichzeitig werden sich die Käufer an das höhere Preisniveau gewöhnen und bereiter sein, teurer zu kaufen. Und dann werden wohl wieder bessere Preise erzielbar sein.


    Was tun?


    - Käufer: Kaufen. Ob eine mögliche kleine Korrektur die günstigen Preise durch das Überangebot unterbieten wird, ist fraglich. [Disclaimer: Das ist keine Anlageberatung! Frag lieber deinen Hund!]


    - Verkäufer: Ggf. etwas abwarten, bis sich die Überangebotssituation beruhigt hat.



    -> Was denkt ihr dazu?

  • Ich verstehe den Faden immer noch nicht.

    Auch die ebay Angebote.

    Eher Werbung.

    Wenn bei ebay zu 50 der libertad angeboten wird, heißt das noch lange nicht, dass der rollenweise für 50 verkauft wird.

    Ich verkaufe nix :boese:

    LG Tulius [smilie_blume]



    :thumbup: schlechter wirds immer [smilie_happy]



    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)

  • BörsenPreise = AUgenWischer [smilie_happy]


    wenn keiner kauft [smilie_happy]


    und wenn selbst bei PreisSenkunk keiner kauft, muss es entweder


    billiger werden oder ganz billig, Kilo für 700€ bei , AugenWischerBörse


    8xx,xx€ .


    der Markt macht den Preis, derzeit ist es sehr schwer , ausser bei


    Frl. €bay [smilie_happy]


    selbst bei sonst teure SammlerDinger, .... auch habe ich den verdacht


    das aus bestimmt Gründe die Zertifikatnummer sehr oft geheim gehalten


    werden, ... [smilie_happy] vermutlich um RückKäufe zu verschleiern,


    derzeit geht der Trend auch wieder hin, zur vorzeitigen Be€ndigung


    von Auktion [smilie_happy] wenn GeldGeilUli sein MindestPreis nicht erzielt [smilie_happy]


    Gruss

    alibaba [smilie_happy]

    PS: da wäre ein KnebelSozen€inheitsPreis wie in der DDR gut, überall

    dat Schrippchen 5OstPfennig, bei FestPreise wird das reines AnLageSilber

    ZahlungsMittel, da sämtlich Spekulationen weg fallen, da immer und

    über all auf deutschen Boden der selbe Preis herrscht 8o

    PS:

    "es war nicht alles schlecht, in vergangene System, vieles war besser" :thumbup:

    " Wo ich willkommen bin' lass ich mich nieder ,ansonsten geh ich wieder " ;)


    " jeden Morgen steht die Lüge als erste auf ,bis die Wahrheit ausgeschlafen hat " :D


    "Ich bin für mein Textinhalt verantwortlich ,nicht für das was du verstehst" 8o

  • Den Aufwand scheue ich aber ein wenig, da auch meine Zeit endlich ist. :burka:

    Da es den möglichen Käufern nicht anders geht als dir, werden sie für eine Tube Silberunzen nicht soviel bezahlen wie für eine Einzelmünze, die ihnen in der Sammlung noch fehlt.


    Bei der Preisgestaltung für den Verkauf unter Privaten sollte man einfach mal seinen gesunden Menschenverstand benutzen und nicht erwarten, dass ein anderer für eine stinknormale und beliebig oft verfügbare Silberunze (viel) mehr zu bezahlen bereit ist, als man selbst dafür zahlen würde.

  • die €inen regen sich auf, das der Preis so hoch ist,


    die Anderen das der Preis so billig ist [smilie_happy]


    der €ine ist der AnKäufer und der Andere ist der Verkäufer,


    und wenn sie plötzlich aus welchen Grund die Seite wechseln, regen sie


    sich andersrum wieder auf , in der PreisAnVerKaufsFindung [smilie_happy]


    "Finde Dein , ohne €inZiel und du wirst ruhiger" [smilie_happy]


    sammle BriefMarken, die AllahSchönsten sind günstig geworden :P


    und ab und zu im Froster einfrieren, wegen der LochFrassMilibe,


    Frei nach Krätsch , "Töte den Feind mit Kälte" [smilie_happy]


    Gruss

    alibaba [smilie_happy]

    PS: braucht Jemand 1Kilo SilberMunte €lefant für 333,33€ :hae:

    solle €r doch in die ZeitMaschine steigen und arm kaufen [smilie_happy]

    " Wo ich willkommen bin' lass ich mich nieder ,ansonsten geh ich wieder " ;)


    " jeden Morgen steht die Lüge als erste auf ,bis die Wahrheit ausgeschlafen hat " :D


    "Ich bin für mein Textinhalt verantwortlich ,nicht für das was du verstehst" 8o

  • Das derzeit gefühlt ziemlich niedrige Preisniveau bei privaten Silber(ver)käufen ist aus meiner Sicht multifaktoriell.

    Da kann ich nur zustimmen.


    Vermutlich überblickt niemand die vielen unterschiedlichen Faktoren, weil sie je nach Vorliebe und/oder wirtschaftlicher Situation eines jeden Ver-/Käufers anders sind.


    Wir gehen m. E. zu leicht davon aus, dass andere so ticken wie wir selbst. :pinch:


    Angst und Gier machen die Preise und beides kann gleichzeitig bei der selben Person auftreten. Ebay Verkäufe 1 oz Libertad 1998 (die Seltenste der Serie) im letzten Monat zwischen 313 € und 999 €.


    M. E. spielen beim Verkauf nicht nur der Preis, sondern auch die Qualität des Angebotes und des Ver-/Käufers eine Rolle.


    Wenn Du Kohle auf dem Konto brauchst und der Käufer bietet Dir Echtzeit-Überweisung an, machen viele Verkäufer noch ein kleines Zugeständnis, besonders, wenn die Preise gerade fallen oder das Angebot schon länger im Faden steht. - Fragen kostet nichts!


    Wenn ein Verkäufer seine Ware korrekt beschreibt, sorgfältig verpackt und zügig versendet, dann ist mir das ein paar Euro wert. Gibt halt keinen Stress. Bei vielen gilt dagegen "Geiz ist geil". - Finde ich nicht!



    Wenn Du ein paar Silberbarren verkaufen möchtest, dann zähle die Preise der letzten 10/20 Verkäufe bei Ebay zusammen und teile durch 10/20. Dein Angebot liegt dann etwas unter dem Ebay Mittel. Der Käufer spart zudem noch mehrfach Porto, wenn es z. B. 3/4 Kilo sind. - Wenn jemand da ist, der kaufen möchte, dann wird er sich melden.


    Am Monatsanfang finden kleine Angebote leichter einen Käufer, als am Monatsende. =)


    Beim Privatverkauf Ware gegen Cash trifft man sich bei dem Preis, den beide für richtig halten oder eben nicht. Aufwand und Verhandlungsgeschick können den Preis beeinflussen.


    Bei einer kleinen Menge darf dein Preis höher sein, als bei einer großen Menge, da dein Aufwand höher ist.


    Es gibt im Forum einige Leute mit einem Haufen Cash, die kaufen gerne große Mengen, aber günstig.


    Dein Angebot muss sich also auch an der Zielgruppe orientieren.


    alibaba, für welchen Preis kaufst Du aktuell das Silber Kilo an?


    Es gibt immer etwas - z.B. spotnahe Münzen der Lateinischen Münzunion oder Sovereigns - die Du bei Cashbedarf kurzfristig verkaufen kannst. Die werden zur Zeit mehr gesucht als angeboten, so dass ein Verkauf nur knapp unter dem günstigsten Händlerpreis erfolgreich sein kann.


    Bei steigender Inflation/Steuern/Abgaben müssen Menschen aus Not ihre EM verkaufen und dementsprechend kommt Material an den Markt. - Die gewaltige Schuldenmacherei durch die Regierungen (=Geld, das nicht durch Waren oder Dienstleistungen gedeckt ist) erhöht die Geldmenge, die Anlage sucht.


    Bei einer Ausweitung des Krieges wird wegen der Wertdichte eher Gold als Silber auf der Flucht bevorzugt. Dann könnte viel Silber auf den Markt kommen.


    aktuelle Preise bei Gold.de: Verkauf/Ankauf - Mittel (ohne Dresden Gold = kein Festpreis bei Ankauf))

    Barren: 990/875 - 932,50 €

    Münzbarren: 952/894 - 923 €

    Ebay nur Auktionen (ohne Sammler-Preise über Händlerangebot auf Gold.de):

    (933, 950, 890, 880, 924, 914, 945, 950, 940, 971) = 9302 : 10 = 930,20 €


    Je nach eigenem Angebot dürften 915 - 925 €/Kilo inkl. DHL (ca. 28,62 €/oz) ein guter Preis für beide Seiten sein. Probiere es aus.


    Die derzeit große Spanne bei Silber zwischen Händlerankauf und -verkauf zeigt m. E. die Unsicherheit bezüglich der Entwicklung an. Gold wird aktuell wieder mit kleinem Aufgeld angeboten. Das könnte ein Hinweis auf die Entwicklung bei Silber sein.

    Vorsicht vor 2. Wahl - wirst Du nur mit hohem Abschlag wieder los.



    LG Vatapitta

  • Bei einer kleinen Menge darf dein Preis höher sein, als bei einer großen Menge, da dein Aufwand höher ist.


    Es gibt im Forum einige Leute mit einem Haufen Cash, die kaufen gerne große Mengen, aber günstig.

    das gilt für den Käufer allerdings mit umgekehrten Vorzeichen…

    Ich zahl bei einer vernünftigen Menge lieber nen tacken mehr als mir „17 x 5DM, 9 x 10 DM .625, 14 x 10 DM .925“ Paketpreis-Angebote zusammenzustückeln.


    Paketpreise sind sowieso ne Unart. Transparente, schnell überprüfbare Angebote schau ich mir an. Bei Paketpreisen unterstelle ich immer, dass der Anbieter aus der nicht offensichtlichen Transparenz zu meinen Lasten einen Vorteil schlagen will und schau nicht mehr näher nach.

Schriftgröße:  A A A A A