10 Euro Silbermünzen

  • Habe heute früh 10erle vom Kepler bei der BuBa in Karlsruhe abgeholt :D , Höchstabgabe pro Person 1 Rolle ;( . Ich glaube es werden hier auch immer mehr Interessenten. Es standen pünktlich um 8 Uhr deutlich mehr Leute da als sonst.
    Konnte meine Holde wieder zum mitkommen animieren und darf mich nun über 2 Rollen freuen.


    Was macht man eigentlich mit den 10 Euro ? ... geschweige denn mit ROLLEN ???
    aufheben?
    Ich habe auch einige 10 Euro Stücke, die gebe ich aber nach und nach aus ...
    Wer denkt im Ernst daran, dass die 10 Euro Stücke die Inflation schlagen werden? niemals !
    Da kaufe ich doch lieber noch ein paar 1 Oz Goldmünzen Natura oder Krügerrand, die halten wenigstens der Inflation stand und steigen meist noch im Sammlerwert,
    man hat ja immer noch als Basis den Goldwert und den Goldpreis.


    soll nicht böse gemeint sein liebe Sammler, aber gebranntes Kind scheut das Feuer ...


    ..... ja ich hatte auch 10 DM Silber Olympiade München 1974 ....... 20 Jahre danach bekam man dann 11 DM dafür für die "guten" (Spirale) und 10,50 DM für die normalen 10 DM Olympiade München
    ja auch 10 DM PP hatte ich ... 10 DM 750 Jahre Berlin in PP in original Folie Bad Homburg,
    kostete schon mal 320 DM .... ging bei mir gerade auf ebay für 12,51 Euro weg ...
    hätte ich damals für 320 DM Gold gekauft, so hätte ich heute 1 Oz Gold statt 12,51 Euro


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…em&rd=1&item=320363942600


    sorry


    Aber für mich kommen nur noch (Gold) Münzen mit einem gewissen "Fundament" in Frage,
    da zahle ich lieber 1000 Euro für eine schöne 1 Oz Sammlermünze in Gold,
    die eine Basis und ein Fundament hat, nämlich den Goldpreis der 700 Euro beträgt.


    Was nützt mir denn ein germanisches Museum, hat auch mal 2000 DM gekostet,
    oder eine 5 DM 1958 J kostete auch mal 2000 DM,
    oder eine 10 DM PP 750 Jahre Berlin ... zu 300 DM
    wenn die alle nur einen Materialwert von 5 Euro haben ...


    bitte erklärt es mir

  • wurde hier schon oft genug diskutiert, romario.


    Die 10 Euro Münzen sind nichts anderes als die Bargeldreserve für die Deflation/Depression!


    Du kannst zwar auch Geldscheinbündel zuhause unterm Kissen lagern, als Bargeldreserve in besagter Situation... doch was machst du mit dem gehorteten Papiergeld, wenn die Deflation dann in einer Inflation/Hyperinflation umschlägt und noch nicht die gesamte Reserve verbraucht wurde? Gold/Silber wirst du zu diesem Zeitpunkt nicht mehr zu verbünftigen Preisen bekommen - da Kaufpanik... und sag mir nicht du kannst auf den Tag genau vorhersagen, wenn die Deflation umschlägt in Inflation!


    Mit dem Bargeldvorrat in Papierform hast du dann im worst-case 100% verlust.
    Mit dem Bargeldvorrat in Silberzehnerform hast du dank 1/2oz Silber niemals einen Totalverlust...


    Auf Sammlerwert von Stempelglanzmünzen legt da doch niemand wert.... und bei den PP Münzen wird von manchen halt auf einen kurzfristigen Hype spekuliert.

  • habe heute für mich und meine Frau je drei 10erle Leichtatlethik-WM von der Philatelie-Stelle der Post bekommen :thumbup:
    Super Sach ! Danke für den Tip, [smilie_blume] [smilie_blume] [smilie_blume] die 0800er Nummer war der Bringer !!!
    Am Mo. in < 10 min meine Frau und mich angemeldet heute schon 6 LA-WM, bin ja mal gespannt, wann der Kepler kommt 8)
    Wenns mich morgen packt schau ich mal, was in der Buba in Stuttgart läuft. Letztes mal ohne großes Theater ruck zuck 2 Rollen einkassiert :thumbup:
    Is glaub eh besser, wenn man dort nicht gleich am Erstausgabetag aufschlägt....
    Schönen Feierabend noch....

  • Greift zu :!: :!: :!:


    Nach der Artikelbeschreibung von anlagegold24 bieten sie die "10 Euro Kepler" in SPIEGELGLANZ für 10,00 Euro an 8o :sleeping:


  • Warum würde es mich nicht überraschen, wenn das spätestens morgen korrigiert ist - und Stempelglanz geliefert wird...? :hae:


    Jetzt ist im Angebotstext nichts mehr von Spiegelglanz zu lesen.


    Ich habe am Wochenende geordert, mit einer Nachricht, in der ich mitteile dass die Bestellung nur gültig ist wenn tatsächlich Spiegelglanz geliefert wird. Mal schaun (ob) was kommt...


    Gruß,
    Aecht_Wob


  • Jetzt ist im Angebotstext nichts mehr von Spiegelglanz zu lesen.


    Ich habe am Wochenende geordert, mit einer Nachricht, in der ich mitteile dass die Bestellung nur gültig ist wenn tatsächlich Spiegelglanz geliefert wird. Mal schaun (ob) was kommt...


    Gruß,
    Aecht_Wob

    Nun haben sie es begriffen, die Fachleute (Regalfach). Ich hatte am Wochenende angefragt, dass ich nur bestelle wenn wirklich Spiegelglanz. Das ist also die Antwort :P


    Na wie bekommen ja von der Post und MDM, reicht doch. Bei meiner Volksbank habe ich den Kassierer geschockt in dem ich nur zwei wollte. So langsam scheint mal einiges gewöhnt zu sein. Reicht mir erst einmal zum Anschauen und am Ende sind es auch 10, aber ohne Porto.


  • Jetzt ist im Angebotstext nichts mehr von Spiegelglanz zu lesen.


    Ich habe am Wochenende geordert, mit einer Nachricht, in der ich mitteile dass die Bestellung nur gültig ist wenn tatsächlich Spiegelglanz geliefert wird. Mal schaun (ob) was kommt...


    Gruß,
    Aecht_Wob


    Ich habe bestellt, die Bestellbestätigung bekommen und bezahlt als noch Spiegelganz drinstand. Und ich habe das (wie immer) dokumentiert. Wenn ich keine 10 Euro in Spiegelglanz bekomme werde ich mal sehn was man so dazu sagt.


    An der Info zur Bestellung sieht man das anlagegold24.de und gfmshop.com ein und der selbe Laden sind > nur die preise sind beim 2. "ein wenig viel" höher.

  • Ich1611: Du hast recht, sie können nicht etwas anbieten, was sie dann nicht verkaufen.


    ABER: Sei doch froh das sich endlich eine Möglichkeit ergeben hat mit der man, ohne in der Gegend rumzufahren, 10er zum Nennwert bekommt!!!


    Die PP-Version werden sie selber nicht zum Nennwert bekommen, wenn deine Bemühungen dann zur Folge haben das Anlagegold24 keine 10er mehr verkauft, dann hat sich die Sache aber richtig gelohnt :cursing:


    LEUTE SEIT AUCH MAL MIT WAS ZUFRIEDEN!!!!


    2

  • Per Brief, Einwurf-Einschreiben, eigenhändiges Einschreiben, Wertpaket?


    Hintergrund: Alles was man persönlich entgegen nehmen muss ist für Leute mit einer geregelten Erwebstätigkeit immer mit Lauferei zur Post verbunden.



    Die Bilanz meines Heimweges von der Arbeit am Freitag:


    Erste VoBa: 4 Kepler (mit Vorbestellung am Do)


    Erste Sparkasse: 1 Kepler(mit Vorbestellung am Do)


    Zweite Sparkasse: 0 Kepler, aber 6 Rückläufer :D


    Zweite VoBa: Nur für Kunden.


    Dritte Sparkasse: Nur für Kunden, aber weil ich so nett gefragt hab: 1 Kepler, 1 Rückläufer


    Dritte VoBa: Nur für Kunden, brauch auch nimmer kommen.


    Vierte Sparkasse: 1 Kepler


    Macht unterm Strich 14 Münzen, aber man kommt sich ständig als Bittsteller vor :thumbdown:



    Ping

    Diese Signatur ist unter Deiner Landesdomain nicht sichtbar, da sie aufgrund eines behördlichen Hinweises bzw. einer Anordnung entfernt wurde.


  • Hintergrund: Alles was man persönlich entgegen nehmen muss ist für Leute mit einer geregelten Erwebstätigkeit immer mit Lauferei zur Post verbunden.


    Dann lasse es Dir doch einfach auf Deine Firmenadresse liefern - da kannst Du es dann nach der Arbeit mit nach Hause nehmen!

    [smilie_happy] Humor ist, wenn man's trotzdem macht - sagte der Eunuch! [smilie_happy]


    :D :thumbup: :D Wer anderen eine Grube gräbt ist entweder Totengräber oder baut eine Künette :!: :D :thumbup: :D

  • Nein, wenn ein Händler ein Angebot macht muss er es auch einhalten. Nur wie ich schon sagte: Wenn ein Händler 10er zum Nennwert anbietet und er quasi schon drauflegt... dann muss man seine Gutmütigkeit nicht auch noch ausnützen! Ansichtssache ich weiß.


    Seit doch mal zufrieden!!!!!! Und freut euch! Manche haben hier so eine chronische Unzufriedenheit... Echt schlimm!



    2

  • ich sehe das so: wenn ein händler ein lockangebot macht, um damit adressen zu bekommen, dann kostet das eben etwas. werbung ist eben nicht billig. wenn er es sich danach anders überlegt, sein problem.
    außerdem zahlt der besteller noch versandkosten. und da könnte die rechnung dann unter umständen auch für den besteller nicht mehr passen. ich jedenfalls würde mir keine 10 euro st für 10,60 €/stück inklusive versand bestellen wollen. bei pp könnte man drüber reden.

Schriftgröße:  A A A A A