Umfrage: Wer kauft aktuell überhaupt noch EM?

    • Offizieller Beitrag


    Vermittelst Du jetzt geschlossene Fonds übers Board :rolleyes:

  • Zitat

    Original von Twinson


    Vermittelst Du jetzt geschlossene Fonds übers Board :rolleyes:


    Ja, ja, hier ist was los. Ich glaub ich steh im Wald (anderer Thread), ist schon sehr EM-fern, oder?


    ich wünsche eine besinnliche Nacht :rolleyes:

  • Zitat

    solange der mieter zuverlässig zahlt ist sowas kein problem, sobald der mieter aber nichtmehr zahlt hat er erstens sehr viel gesetze die ihn schützen und zweitens ist dann die kacke am dampfen mit den kreditraten bei der bank...


    Ich habe mal gehört das es Wohungseinbrecher gibt, wobei sämtliche Dokumente der Mieter durchs Klo verschwanden - und die Wertsachen woandershin, und alle Möbel und Kleidungsstücke mit Buttersäure bespritzt wurden - bei manchen roch auch das Auto so komisch - echt schrecklich was diese Vandalen und Islamistische Terroristen heute so alles anrichten können. Ein dermaßen penetranter Gestank soll das sein, daß sich niemand freiwillig dort aufhalten möchte. Die Wände und der Teppichboden haben aber nix abbekommen...


    Dann habe ich von anderen Leuten gehört, die weggezogen sind, weil z.B. in der ganz ganz kalten Jahreszeit die Heizung einfach nicht mehr ging! (allerdings war die Heizleistung wohl noch so, daß die Leitungen nicht einfrieren konnten). Oder weil das Wasser und der Strom nicht mehr kam - Mal sind da permanent Handwerker bei Reperaturen und Wartungsarbeiten. Mal hat jemand im Namen der Mieter einfach deren Strom oder Wasser beim "Provider" abbestellt und solche Scherze...
    Gibt auch so extreme Geschichten wo Leute plötzlich überfallen und zusammengeschlagen wurden... Manche sollen da nur noch 9 Finger gehabt haben...
    Gräßlich was man so alles hört und passiert...


    Im Ernst.


    Es gibt mittlerweile "Mietausfallversicherungen" - auch gegen Mietervandalismus.. http://de.wikipedia.org/wiki/Factoring


    Zitat

    sobald der mieter aber nichtmehr zahlt hat er erstens sehr viel gesetze die ihn schützen


    Gesetze sind nur so gut wie die Leute die sich daran halten. Keine Kompromisse bei der Kaution. Keine bei den Nachforschungen.


    Aber man sollte sich nicht unbedingt darauf konzentrieren was alles schiefgehen kann. Sondern auf das was jeden Monat reinkommt.

  • Hallo Leute,


    bei den aktuellen Kursen fällt es einem schwer zu glauben, daß jemand bei
    unseren EM zulangt. Wie schaut es bei Euch aus? Kauft Ihr noch, oder wartet
    Ihr einfach auf einen möglichen Kurssturz?


    Ich habe heute meiner Mutter eine KR 1OZ für 600 abgekauft. sie ließ nicht
    mit sich handeln. Gekauft hat sie 1976 zu irgendwas um die 300 DM...


    Unglaublich, wenn ich bedenke, daß ich vor 4 Jahren wirklich seltene KR
    zu dem heutigen Kurs erstanden habe!


    Ich fasse es nicht...


  • Da brauchste auch nicht handeln, der Preis ist doch schon weit unterm Spot
    So lange ein steigender Trend anzunehmen ist werde ich auch weiterhin mein EM-Bestand aufstocken.


  • Hallo,
    da hast du Deiner Mutter aber einen Spitzenpreis bezahlt, 600 Euro für einen KR.
    Aber um die Frage zu beantworten, ich kaufe Gold bis 700 Euro die OZ und Silber bis 20 Euro die OZ, dann wird es für mich zu teuer.


    Gruß Blaubronco


  • Mein Vater hat 1975 ein Auto für 15.000 DM gekauft, das heute - vergleichbar - nicht für 30.000 Euro zu haben ist.
    Ich habe 1975 eine Breze für 20 Pfennig gekauft, die heute nicht für unter 40 Cent zu haben ist.
    Unfassbar, gell :D


    Deshalb kaufe ich EM, egal wie der Kurs steht - solange bis mein Sichehreitsbedürnfis gestillt ist, danach nur noch aus Spaß an der Freud'


    greetz anwir

  • Zitat

    Original von David M. Reymann
    Die Preise sind in der jüngsten Vergangenheit etwas sehr schnell angezogen. Jetzt als Neueinsteiger würde ich mit Munition dann doch etwas sparsam sein.


    Eine bescheidene Einzelmeinung.


    MbG
    DMR


    also ich als älterer Hase auf dem Gebiet des Münzensammelns sehe da weniger Probleme. Man muss die Sache nur am richtigen Ende anpacken.


    20-Dollar-Stücke der USA beispielsweise waren in den 70ern und 80ern sehr teuer, weil sie einen sehr hohen Sammleraufschlag hatten.


    Dieser Aufschlag ist nun sein einiger Zeit praktisch weggefallen, sodaß man diese an sich (in guten Qualitäten) seltenen Stücke nun um den Metalwert kaufen kann. Man muss nur geduldig sein, warten können und dann zuschlagen.


    Warum nun ehemalige Sammlermünzen zum Metallwert erwerben?


    Ganz einfach:
    Angenommen der POG fällt über längere Zeit sehr stark. Dann dürfte das wohl mit einer gesundenden Weltwirtschaft und seiner Stärkung der Massenkaufkraft, sprich; einem grandiosen Aufschwung einhergehen.


    Kommt der, dann werden die Preise für Sammlermünzen ehr steigen, als fallen. D.h. Der Goldpreisrückgang bei solchen Stücken wird durch Steigerungen beim Sammlerwert ganz oder teils kompensiert, vielleicht sogar überkompensiert. Sprich: die Sammlernachfrage sorgt dafür, daß der Wert von Sammlermünzen dann nicht mehr nur durch den Edelmetallwert bestimmt wird.


    Und kommt der nicht, dann hat man halt obendrauf noch was schönes zum Ansehen.

    Empfehlung: weil Sammlermünzen oft fälschungsgefährdet sind: die Münzen wie folgt prüfen:
    - über und unter Wasser wiegen, Genauigkeit der Waage 0,01 g
    - Dicke und Durchmesser (vorsichtig) nachmessen. Dabei die Münze beschädigungsdrei zwischen 2 Papierblättern oder dünner Plastikfolie mit Schubleere messen und die Papierdicke/Plastikdicke abziehen.
    - In Zweifelsfällen: vorsichtige Klangprobe: Münze nicht fallenlassen, sondern Stück zwischen den Fingern auf Glasunterlage leicht drehen und Klang mit echtem Referenzstück vergleichen. Bitte nicht bei PP oder St anwenden, sondern nur bei Stücken ab vz und schlechter. Besser werden sie dadurch nicht.

    So könnt ihr zumindest halbwegs sicher sein, daß es Gold ist.

  • @goldbubi_: Statt die Krügerrand Deiner Mutter abzukaufen, hättest Du sie lieber über die aktuelle Wirtschaftslage aufklären sollen - und Deinen Krügerrand woanders kaufen. Dann wäre einer mehr in der Familie und Deine Mutter käme vielleicht auf den Gedanken bei einem Rücksetzer nochmal nachzukaufen. Schäm :evil: Dich !

  • Es kommt frauf an, aus welcher Motivation man primär EM kauft.


    Wer sie aus Spekulationszwecken kauft sollt eher etwas vorsichtig sein- vor allem, wenn er keine Zeit hat mögliche Kursrücksetzer auszusitzen.


    Wer sein Fiat damit sichern will, weil er die hohe Inflationsrate sieht oder, schlimmer noch, mit einem Crash und damit einhergehender Geldentwertung rechnet, der wird weiter kaufen, egal wie hoch der PoG ist.

    Und das Weib war mit Purpur und Scharlach bekleidet, und übergoldet mit Gold und Edelsteinen und Perlen; und sie hatte einen goldenen Becher in ihrer Hand, voll von Greueln und der Unreinigkeit ihrer Unzucht, und an ihrer Stirne einen Namen geschrieben: GEHEIMNIS, BABYLON DIE GROSSE, Die MUTTER DER HUREN UND DER GREUEL DER ERDE. (Die Bibel, Off. 17,4-5)

  • Wer EM kauft ?
    Jeder der versteht, dass es derzeit einfach keine einzige lukrativere Anlageform mit vergleichbarer Sicherheit gibt. *Pfeif auf die Zinsen* :D


    EM wären teuer ?
    Nö, die sind günstig! Warum? Die Zentralbanken sind gezwungen die Papiergeldpressen anzukurbeln, um die Wirtschaft am laufen zu halten und die Banken zu retten. Zinsen erhöhen, wie 1980 ist nicht. Daher wird Gold auf über 1500 Euro pro Unze und Silber auf über 50 Euro pro Unze (vorsichtige Schätzungen) steigen müssen. :]


    Anleger warten auf fallende Kurse?
    Tun sie das nicht immer? ;)


    Und last but not least bitte nicht vergessen... Euro, Dollar und Co. sind fiktive Virtual-Reality-Einheiten voller leerer Versprechen. Die Kaufkraft der EM bleibt ca. konstant - die der Papiergeldwährungen sinkt stetig.

    Freigeld macht unfrei, Humanwirtschaft ist unmenschlich, die natürliche Wirtschaftsordnung ist unnatürlich.
    Zum "Wunder von Wörgl" => Merke: Stimuli erhöhen zwar die wirtschaftliche Aktivität, aber kaum die Produktivität.
    Der Staat beseitigt nicht die Mißstände, er erzeugt und vergrößert sie. :whistling:
    "Gold ist der Ausstieg aus dem Hamsterrad." :thumbup:
    Es gibt nur einen aufrichtigen Gold-Bug: Der, welcher sein Vermögen NICHT in Fiat-Monopoly-Währung bemißt. :evil:

  • was ich noch ergänzen möchte...


    habe neulich noch zu nem freund, der seit sechs jahren kauft und überhaupt nicht nach den kursen schaut, gesagt, daß ich der meinung bin, daß in 3-5 jahren die 2000er marke geknackt wird .....


    mfg

  • Zitat

    Original von Rollo
    Ich kaufe ausschliesslich zur Absicherung und zwar lediglich Gold.


    Warum NUR Gold und nicht AG/AU 50/50? Silber soll enormes Potential haben, die Gold Silber Ratio liegt bei ca 1:50 und lag in Krisenzeit schon mal bei 1:15! Außerdem wird das allermeiste Gold gehortet (als Schmuck, Barren, Münzen) und fast alles Silber in der Industrie verbraucht. Nur wenige "Durschnittsbürger" horten bewußt Silber, sehr viel weniger als bei Gold. Viele (auch ältere) Artikel meinen, daß Silber viel stärker als Gold steigen wird: http://www.wallstreet-online.d…en/nachricht/1825925.html
    http://www.goldseiten.de/conte….php?storyid=3383&seite=0
    Außerdem ist ein Silberverbot im Gegensatz zum Gold sehr unwahrscheinlich.

    "Just look at us. Everything is backwards; everything is upside down. Doctors destroy health, lawyers destroy justice, universities destroy knowledge, governments destroy freedom, the major media destroy information and religions destroy spirituality...."--Michael Ellner

  • Ja ja, Silber soll enormes Potential haben.
    Mag sein.
    Nochmal: Ich kaufe zur ABSICHERUNG und nicht zur Spekulation.
    Wenn im Krisenfall dem Bäuerchen der eine 'nen Pfund Silber fürs halbe Schwein bietet und der andere ne halbe Unze Güldenes....
    Ich hab halt so meine Einschätzung, wer abends satt zu Bett gehen wird.....
    Wers anders sieht - ist auch okay.


    Und was das Goldverbot angeht: So dumm ist kein Bauer! Die Wertschätzung von Gold würde in so einem Fall immens steigen.

Schriftgröße:  A A A A A