Ehefrau und Krisenvorsorge

  • Brisantes Thema :D :D :D



    Also ich hab das wie ich finde sehr geschickt gemacht, ich schenke meiner Holden oftmals für ihr ´´Auge schicke´´ Münzen (bsp Lunare), oder als ´´Glücksbringer´´ nen Krügerrand mit ihrem Geburtsjahr.....


    klappt ganz gut so :D :D :D , und in ein paar jahren, wird sie es mir sogar ´´Richtig´´ Danken^^

  • Also mit Gold und Silber gehts sogar inzwischen. Damit lässt sie mich in Ruhe und an Bargeld fehlts ja auch nie.


    Fanatisch bin ich auf keinen Fall, knausrig auch nicht, hat alles seine Ordnung und es fehlt niemandem etwas. Sozialkontakt besteht auch reichlich und pi pa po.


    Aber was ist das Problem? Ich verstehe die Basis der Diskussion nicht, sich ein wenig abzusichern (man betrachte das 20. Jahrundert. WK1, Hyperinflation, WK2, 30 Jahre lang aufbauen usw..).
    Leute ohne Geld kaufen sich für 20.000 Euro Autos, wenn ich 500 springen lasse für nen Notfallkoffer mit Essen für ein paar Wochen und legalem Selbstschutz gelte ich als geisteskrank.

  • Habe meiner Freundin zuerst einen Silberpanda geschenkt, gefiel ihr sehr.
    Dann gelang es mir sie trotz Skepsis zu überzeugen eine Box Eagles für 300€ zu kaufen, da ich bei von ihr befrüchtetem Kursverfall zugesichert habe es ihr jederzeit für 300€ zurückzunehmen. Als Ostergeschenk wartet nun ein 5oz Lunarhund auf sie..
    zZt bearbeite ich meinen Bruder, damit er mit EM beginnt,
    er wird langsam schwach, fängt mit einer ML Box klein an :)

    "Just look at us. Everything is backwards; everything is upside down. Doctors destroy health, lawyers destroy justice, universities destroy knowledge, governments destroy freedom, the major media destroy information and religions destroy spirituality...."--Michael Ellner

  • Also zum Grundsätzlichen:


    1. Edelmetall:


    Edelmetalle zählen als Anlageform, welche einer Volatilität unterliegt wie andere Anlageformen auch (Immobilien, Aktien) und lässt sich vor diesem Aspekt sehr leicht auch gegenüber skeptischen Ehefrauen argumentieren. Der Hinweis auf die Bankenkrise sowie ein paar Aktiencharts dürften genügen.


    Ob man hier dann wirklich alles erzählen sollte, ist eine andere Frage. Frauen neigen dazu, sich speziell gegenüber ihrer Mutter und sog. "Freundinnen" gerne zu verplappern, und das würde bei Edelmetall im eigenen Haus im Ernstfall zu einem Sicherheitsproblem. Ich halte es so, dass ich kleine Käufe melde, den großen Bestand jedoch verschweige.


    2. Wirkliche Krisenvorsorge:


    Hier wird es schwieriger, da hier gleich mehrere Probleme auf einmal angetastet werden:
    - Widerspruch zur aktuellen Lifestyle-Welle: das Weltbild und Lebensbild wird komplett in Wanken gebracht
    - Evtl. finanzieller Konflikt: gerade in Haushalten mit engen Kassen wird schon die Diskussion aufkommen, warum 500,- in Reissäcke etc. und nicht 3 Tage Erholungskurzurlaub o. ä.
    - Vorräte müssen gelagert werden, nehmen Platz weg, sind im Zweifelsfall für dritte sichtbar. Hier ist sicher das größte Problem.


    Ich halte es so, dass ich über wirkliche Krisenvorsorge nichts erzähle und lediglich auf steigende Preise größere Einkäufe argumentiere. Die Reissäcke werden versteckt wenn keiner da ist.


    Gruß

  • Zitat

    Original von Donk
    Was habt ihr nur alle für Frauen :rolleyes:
    Bin ich der Einzige, der bei der Partnerwahl vor 22 Jahren die richtige Enscheidung getroffen hat?


    @Donk
    dann bereite dich schonmal auf den Endspurt, die "Silberne" in 3 Jahren vor. :D


    @Patrone
    Auch bei mir gilt §1....und wenn nicht, dann tritt er automatisch in Kraft.
    (Gut das meine Frau nicht mitliest, sonst bekomme ich wieder Prügel :D )


    Sanfte Grüße
    Der Misanthrop

  • Es gibt auch Frauen, die anders ticken ... ein paar gibt es ja auch hier im Forum, ich habe ja auch das zweifelhafte Vergnügen, zu dieser Minderzeit zu zählen. ;)


    Aber ich war ohnehin nie ein Lifestyle-Mensch, der den neuesten Trends hinterherrennt. Ich kaufe mir z. B. nur dann Schuhe und Klamotten, wenn ich sie wirklich brauche. Mein kleiner monatlicher Überschuss, den ich durch Nebenjobs erwirtschafte, ist mir fürs "In-Sein" :rolleyes: einfach zu schade. Ich war seit fast 10 Jahren nicht mehr in Urlaub - mir egal, das kann ich auch noch machen, wenn ich im richtigen Arbeitsleben stehe. Lieber schuldenfrei studieren und nebenher ein paar Konserven und Ünzchen anschaffen, als auf Papis Kreditkarte nach Side fliegen, wie es sicher so einige meiner Kommilitonen tun. X(

  • Zitat

    Original von Donk
    Was habt ihr nur alle für Frauen :rolleyes:
    Bin ich der Einzige, der bei der Partnerwahl vor 22 Jahren die richtige Enscheidung getroffen hat?



    Nein bist du nicht.


    Im Dezember habe ich MEINE 30 Jahre und würde sie nicht tauschen.


    Vielleicht etwas altmodisch aber praktikabel.


    Grüßle Bernd

  • Zitat

    Original von Copperfield


    Solche Beiträge hatte ich befürchtet ;)
    Poste lieber wie ihr das Thema Krise (Gold + Silber gehört ja bei uns allen zum Inventar) handhabt. Würde mich wirklich interessieren!


    Ja, das ist der Punkt. Vor 25-30 Jahren sind die Leute und v. a. die Frauen noch in einer weitgehend homogenen Bevölkerung, geprägt von Gleichgewichten verschiedenster Natur aufgewachsen. Gerade das macht aber jene Existenzen um so anfälliger für die wirkliche Krise. Dies sind die typischen "Wartenochfünfjahraufauszahlungderlebensversicherungunddannfangeichanzuleben"-Leute. Dass eine Krise von der besagten Anlageform wohl nicht mehr viel übrig lässt, leutet denen nicht im geringsten ein. Dass es unter einigen Schreibern hier erwiesene Ausnahmen gibt, stellt den Umstand an sich nicht in Abrede.


    Die seither entstandenen Ungleichgewichte durch multiethnische Verzerrung, durch wirtschaftliche Verwerfungen und politische Perversionen werden jede in den vergangenen Jahrzehnten intakt funktionierende Beziehung aufs Schärfste auf die Probe stellen. Im Antlitz der Krise werden vielen Tastatursurvivalisten die Augen noch aufgehen, auch was ihre angeblich intakten Beziehungen angeht.


    Ich bleibe dabei: Vorsorge ist Geheimsache und gehört nicht auf den Küchentisch.


  • Top Beitrag!


    Werde das in Zukunft auch so handhaben, Stahlschrank im Keller mit Notvorräten, streng nach dem Motto "aus den Augen, aus dem Sinn".
    Es ist unvorstellbar für meine Holde, dass ich Freude an nem Karton EPA habe. Dann mach ich halt alleene weiter :)


    Gegen einen Monsterkredit bei irgendeiner Baubank, der einen Jahrzehntelang bewegungs- und handlungsunfähig und wehrlos macht sagt komischerweise kaum eine Ehefrau aus dem Bekanntenkreis etwas.

  • Letztens wollte ich ein wenig EM loswerden um ein bisschen Cash zu haben für was anderes - was aber nicht dringend war und ich dementsprechend unschlüssig....
    Mein Goldstück :D sagte dann: "Nichts wird verkauft, behalte den Metallschrott weiter!" :rolleyes:


    Hätte ich nie gedacht - und geimpft auf Weltuntergang bin weder ich noch sie.


    Grüße

Schriftgröße:  A A A A A