GOLD : Märkte und Informationen

    • Offizieller Beitrag

    Die positiven Markteinschätzungen guter EM Kolumnisten zu Edelmetallen und -Aktien mehren sich. Auffallend, daß sich in den letzten Tagen eine Anzahl Edelmetallaktien deutich besser erholt als Gold und Silber.....


    „Gold, Silver and Miners: Powerful Reversal Off Multiyear Support“

    Jeb Handwerger mit Charts:
    „We saw today (Monday) gold, silver and both the large and junior miners (GDXJ) dip lower at the open and close above Friday's high on more than triple average volume. This is a significant technical development as it means the gold bulls have regained control at a key technical low....


    http://www.321gold.com/editori…ger/handwerger052213.html
    --------------------
    6 Reasons why Gold Stocks will Begin a Big Rally

    Ebenfalls mit einigen Charts: „It’s been a tough road for precious metals but the path ahead has strong potential of being significantly profitable compared to these levels...


    Gross short positions are at all-time highs. Some short positions were covered as Gold rebounded from its crash low at $1320....“


    http://thedailygold.com/6-reas…s-will-begin-a-big-rally/
    -------------------
    Gold: Bodenbildung jetzt möglich!


    Jochen Stanzl:„Die Bullen sind zurück...“


    http://www.goldseiten.de/artik…ldung-jetzt-moeglich.html


    Grüsse
    Edel

    • Offizieller Beitrag

    So Michael Pento, „one of the top economists in the world“, President of Pento Portfolio Strategies and Senior Market Analyst for Baltimore-based research firm Agora Financial, mit markigen Worten:


    --- "...The stupidity of the Federal Reserve is so blatant here....
    --- We were entering a Great Depression.....“


    Er ist überzeugt, daß die USA einen „weichen Ausweg“ aus der Schuldenprogression nicht findet. Wenn dies erkannt wird, erfolgt der substantiell hohe Anstieg des Gold und Silbermarktes.


    „..The precious metals market fears that a rational and smooth exit from the Fed’s monetization efforts is going to occur. That’s going to be the case until they try that exit. That exit is going to fail miserably, and when that exit fails miserably we are going to have a new and substantial leg higher in the gold and silver markets.”


    Daß die USA nicht imstande ist, höhere Zinsen zu verkraften, ohne in tiefste Depression zu fallen, hatte auch ich kürzlich der nicht nachvollziehbaren Einschätzung von Martin Armstrong entgegen gehalten:
    GOLD : Märkte und Informationen


    "..And in 2015/2016, when interest rates rise, the US government won’t have the tax base to service its debt. And then the US government will be insolvent. Who is going to bail us out?“


    http://kingworldnews.com/kingw…Gold_%26_Silver_Rise.html


    Grüsse
    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • ... Tranche Nr 4 -> erledigt, war heute beim Lateiner und habe gekauft. War abends nicht viel los (mittags bis nachmittags muß wohl schubweise immer mal wieder einiges los gewesen sein) - habe sogar noch Maple Leafs bekommen....


    War auch überrascht, dass da Personen waren die verkauft haben - die Verunsicherung ist da und nicht abzustreiten, die zersetzende Negativkampagne, die seit Dezember läuft hinterlässt ihre Spuren - jetzt bloß nicht aufgeben Leute - das kann stündlich drehen - und wenn es dreht, dann dreht es hoffentlich dem Kartell hoffentlich bald das Genick.....

  • Laut Glaskugel von Credit Suisse kann man sich mit Nachkaufen noch fünf Jahre Zeit lassen, da der Preis dann unter 1000 USD fallen wird...


    http://www.finews.ch/news/fina…ld-wird-erdrueckt-werdenr

    Die erbittertsten Feinde der Freiheit sind die zufriedenen Sklaven (Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach)


    Nimm das Recht weg – was ist dann ein Staat noch anderes als eine große Räuberbande (Augustinus von Hippo)

  • ... kann man nur wenn man sieht was diese Verbrecherbande :wall: verzapft...


    Fundamental müssen EM hoch, da es zu Inflationierung und Aufblähung der Geldmengen offensichtlich keine Alternativen gibt (troz aller anderslautender Lippenbekenntnissse von Bernanke & Co.)......


    Wenn Marktteilnehmer jeglicher Coleur zur Abwechslung mal das HIRN einschalten würden :wall: wäre vieles ganz anders

    Laut Glaskugel von Credit Suisse kann man sich mit Nachkaufen noch fünf Jahre Zeit lassen, da der Preis dann unter 1000 USD fallen wird...

    Ich kann den raketenartigen Anstieg (mit dem ich noch dieses Jahr rechne) abwarten und kaufe regelmäßig physisch nach (Im Sept werden dazu 2 LVs aufgelöst und zu je 50% in EM und EM-Aktien gewandelt)

    • Offizieller Beitrag

    Dieser Dummbaddel der CS wurde hier bereits zitiert: GOLD : Märkte und Informationen
    Mit dem Hinweis, daß Bloomberg diesen Senf sofort genüßlich aufgriff.


    Nun auch noch Kollegen von ihm. Was treibt diese „Experten“ an ?? Genügte es nicht, daß Banken Abermilliarden € / SFR / $ versenkten durch fragwürdige Spekulationen (was bekanntlich mehr oder weniger fast alle Großbanken vermochten) ? Oder daß die Schweizer Nationalbank auf Druck der Amis 1000 t Gold verschleuderte und weitere zig Milliarden Sfr verplemperte??


    Was hatte doch die Schweizer Banklandschaft jahrzehntelang ein hohes Ansehen !! Zitat : "Wenn ein Schweizer Banker aus dem Fenster springt, springe hinterher, denn es gibt etwas zu verdienen:" Oder so ähnlich...
    Diese Dumpfbacke ist iÜ. ein ehem. australischer Zentralbanker, (...Deverell, who worked at the Reserve Bank of Australia for 10 years before joining Credit Suisse in 2010....) Noch Fragen??


    Zitat

    «Gold wird erdrückt werden», lautet die einfache Analyse von Deverell gegenüber «Bloomberg».

    [smilie_happy]
    Das keine Analyse, das ist schlicht und einfach eine zusammengewürfelte Behauptung.
    Sorry, aber von einer angebl. Bank mit Reputation kann man mehr erwarten als derartiges BlaBla.


    Grüsse
    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Mensch Edel, bravo, Du kannst ja auch Tacheles.
    Grüße.

    DrK



    “If you don’t own gold you neither understand history nor economics.”
    Ray Dalio


    For my money give me gold not dollars.


    „Blinder Glaube an die Regeln ist der schlimmste Feind der Realität."


    „Entferne dich von Menschen, die meinen, bei dir ihren mentalen Müll abladen zu müssen.“
    Dalai Lama

  • Soll doch Gold unter 1000$ fallen...von mir aus auch in 5 Jahren, aber bitte die Gegenrechnung des Papier-Geldwertes aufzeigen.....
    Denke....wenn das 1000$ 2.0 sind...mit einem heutigem Wert von 5000$...komm ich mit klar ! :D


    Und noch einer:


    Nur die Kleinanleger glauben noch an Gold...

  • (..)
    http://etfdailynews.com/2013/0…ajor-buyer-of-gold-today/


    im Internet gibts Übersetzungsprogramme !!! z.B. bei http://www.google.com


    4 Reasons I’m A Major Buyer Of Gold Today


    4 Gründe warum ich im Moment ein Käufer von Gold bin


    Sky-high debt among developed countries (USA)…growing government deficits…unfunded entitlement programs such as Social Security and Medicare…printing money at an unprecedented pace to support economies…stubbornly high unemployment…record corporate profits…0% interest rates (Fed-funds-reate)--> (10year-Treasuries $TNX= 20,23 --> 2,023%)…and $120 Bitcoins…


    riesige Staatsschulden unter den best-entwickelten Ländern wie USA, Europa ... wachsende Defizite bei den Regierungen...
    nicht gedeckte Programme für finanziellen Anspruch bei Sozialversicherung bei (pension-funds Rentenansprüche von Regierungsmitarbeitern (US-Beamte) zu geringe Rücklagen von Regierungsseite und medizinischer Versorgung ( gesetzliche Krankenkassen haben Finanzprobleme )... Geldrucken mit noch nie dagewesener Geschwindigkeit
    sorry my Englisch ist not so good


    keepitshort: Welch ein Segen dass die deutsche gesetzliche Krankenversicherung riesige Überschüsse hat :hae:


    Reason 1: The Cyprus Effect Grund 1: Der Zyperneffekt
    But then they enacted a similar “tax” on high net-worth account holders, taxing anything over 100,000 Euros at 30%…
    aber dann trat eine ähnliche Steuer in Kraft für all Wohlhabenden Bankkunden, wo man ab 100.000 Euro Eigenkapital
    30% Steuern, Abgaben verlangte

    • Offizieller Beitrag

    (..)
    http://etfdailynews.com/2013/0…ajor-buyer-of-gold-today/


    Sky-high debt among developed countries (USA)…growing government deficits…unfunded entitlement programs such as Social Security and Medicare…printing money at an unprecedented pace to support economies…stubbornly high unemployment…record corporate profits…0% interest rates (Fed-funds-reate)--> (10year-Treasuries $TNX= 20,23 --> 2,023%)…and $120 Bitcoins…


    Schön, daß Du öfter solche Infos hereinstellst, keepitshort ! Englisch ist nicht jedem geläufig, wenn schon „keep it short“, bitte als Blickfänger mal glglt. den Titel in deutsch hereinstellen, hier nachgetragen.


    I.Ü.sind m.E. alle 4 aufgeführten Gründe triftig und wichtig....


    Grüsse
    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

    • Offizieller Beitrag

    Soll doch Gold unter 1000$ fallen...von mir aus auch in 5 Jahren, aber bitte die Gegenrechnung des Papier-Geldwertes aufzeigen.....
    Denke....wenn das 1000$ 2.0 sind...mit einem heutigem Wert von 5000$...komm ich mit klar ! :D
    Und noch einer:


    Nur die Kleinanleger glauben noch an Gold...


    Und noch ein Schweizer Medium nun mit einer Schwachfug Überschrift ! Was Pressefuzzies alles so viel besser wissen, entgegen den US Großinvestoren und Zentralbanken...


    Zu den 1000 $ Überlegungen: Rein theoretisch nachvollziebar, aber in einigen Jahren dürften ALLE Fiat Schnipsel weiter gegen Gold überhaupt abgewertet haben !! ^^


    Grüsse
    Edel

  • Zu den 1000 $ Überlegungen: Rein theoretisch nachvollziebar, aber in einigen Jahren dürften ALLE Fiat Schnipsel weiter gegen Gold überhaupt abgewertet haben !! ^^

    Ähhh...Edel...hoffe doch wohl nicht, weil das wäre dann das absolute worst-case Szenario..... 1000$/oz. bei abgewertetem Papiergeld...autsch'n...


    Eine "Ausgleichs- oder "neue" Währung" mit einem geschriebenen Wert i.d. Annahme von 1000$, sollte bei der Einpreisung der Abwertung einen mehr als marginal
    höheren Wert haben als heute...
    Bleibt es bei der heutigen Währung mit fortschreitender Abwertung...wären wir bei 1000$ (je nach Anschaffungspreis) mit AU ins Gesäss gekniffen...

  • Wie der fallende Yen den Goldpreis beeinflusst


    Dollar Index Nears Three-Year High, Plunging Yen Has Hurt Gold


    hier der Chart mit Yen und Gold


    In aller Unbescheidenheit, aber auf diesen elementaren Zusammenhang versuche ich seit Wochen hier im Forum hinzuweisen, freilich unter Zuhilfenahme entsprechender Artikel und Charts. Das QE-Programm Japans ist enorm, doppelt so umfangreich wie das der Fed, bei einer Bevölkerung von 120 Millionen, einer rasant alternden überdies.


    Die Folge davon sind - neben einem blasenhaften Anstieg des Nikkei und der japanischen Immobilienfonds - anhaltende Verkaufswellen des Yen gegen den USD. Der Goldpreis begann deutlich zu sinken ab der Ankündigung der Abenomics, das ganze erste Quartal über schon gab es täglich, praktisch ohne Ausnahme, ständige Abflüsse aus den Gold-ETFs, bis hin dann zum anschließenden Wasserfall im April.


    Deshalb sei diese wichtige von Dir verlinkte Grafik hier noch einmal direkt eingestellt.


    Grüße


    auratico

  • Ja, die Chinesen kaufen Gold und zwar physisch, sehr clever...
    Wie dieser Währungskrieg ausgeht, wissen wohl nur die Weisen...
    Ich persönlich gehe morgen gleich los und kaufe auch etwas physisches...
    Die Unze Gold in Deutschland vor der Einheit notierte ca. 350,-DM.
    Allerdings finde ich den aktuellen Silberpreis viel interessanter.
    Jedem das seine.

  • auratico


    Gute Beobachtung. Deswegen haben bzw. bekommen wir einen Währungskrieg, auch wenn alle Seiten dies bestreiten. Carry-Trades im JPN lassen auch die Aktienkurse hier wie anderswo weiter steigen. Wenn man auf sichere Weise Rendite machen kann wandert logischerweise auch Gold aus den ETFs ab. Das könnte in einer neuen gigantischen Aktienblase enden.


    Alle Zentralbanken dieser Welt haben nun ein Interesse daran, ihre Währungen zu zerstören. Fatalerweise funktioniert das aber im Fall Japan nicht, die Zinsen steigen stattdessen, weil sich letztere Einsicht langsam durchsetzt.

    (1) Biggest enemy of freedom is government.
    (2) Letzter Funkspruch der Titanic: "Wir schaffen das!"

    Einmal editiert, zuletzt von ziemer ()

    • Offizieller Beitrag

    Deswegen haben bzw. bekommen wir einen Währungskrieg, auch wenn alle Seiten dies bestreiten. Carry-Trades im JPN lassen auch die Aktienkurse hier wie anderswo weiter steigen. Wenn man auf sichere Weise Rendite machen kann wandert logischerweise auch Gold aus den ETFs ab. Das könnte in einer neuen gigantischen Aktienblase enden.


    Alle Zentralbanken dieser Welt haben nun ein Interesse daran, ihre Währungen zu zerstören.....


    Daß wir uns bereits in einem Währungskrieg befinden, ist aber hier nicht bestritten, sondern seit längerem sowohl hier als auch im Dollarthread thematisiert worden. Wobei China und die BRICS ein Wörtchen mitreden.


    Die gegenwärtige Stärke des USD beruht im wesentlichen auf der Schwäche anderer Währungen insbes. des Yen. Japan ist im Währungskorb mit 13,6 % vertreten und wird diese aberwitzige Geldschwemme nicht durchhalten können.


    Und der Euro hält sich dennoch gegen den USD recht gut; Prophezeiungen in Richtung pari vs $ werden sich m.E. als nicht relistisch erweisen.
    Die hektisch befeuerten Aktienmärkte steigen nicht in den Himmel, spätestens beim Knicken deren Spikes besinnt sich die Börse wieder an die vernachlässigten Edelmetalle,
    Alles alalong gut für Gold, auch wenn es momentan nicht danach aussieht.


    Grüsse
    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • (..)


    http://www.321gold.com/editori…ger/handwerger052213.html


    Do not be surprised to see a reemergence of sovereign debt issues in the United States. The U.S. dollar (UUP) and long-term Treasury bonds (TLT) have been direct beneficiaries of the recent Japanese yen (FXY) devaluation



    http://silverdoctors.com/chris…ngerous-bubble-territory/


    The best pattern for a bubble market has to be Japan, where the main stock index of the island nation, the Nikkei, is up an astonishing 70% in the past six months (!) in a vertical index rise that is well outside of our personal experience:

  • Two days ago we suggested that "they better pray there is no short squeeze." Today, following the just released latest CFTC Commitment of Traders data which showed that the Comex gold short position grew once again to a new all time high of 79,416 shorts, all prayers are now off. If we may be so bold as to we suggest, the time has come to upgrade to the sacrificial slaughtering of at least a lamb on the altar of Saint Ben, because even the tiniest hint of a forced cover will now result in the biggest rip your face off levered short squeeze seen in the history of the yellow metal. Maybe throw in an ink cartridge or two for good measure..


    http://www.zerohedge.com/news/…e-all-time-high-gold-shor


    auf jeden Fall spannende Zeiten! Möglicherweise die letzten Tage vor dem Start der Gold-Rakete. :]
    Wenn man den Chart sich so betrachtet, könnte das Kursfeuerwerk für Gold jederzeit losgehen.


    :D :D :D

Schriftgröße:  A A A A A